Maraschino

Maraschino, ein aromatischer Likör aus Kirschen, der seit Jahrhunderten sowohl in der Küche als auch in der Bar verwendet wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Doch welche Maraschino-Marken halten, was sie versprechen? Welche eignen sich besonders gut für Cocktails oder zum Verfeinern von Süßspeisen? In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Maraschino haben wir verschiedene Marken genau unter die Lupe genommen, um eine Empfehlung für Sie aussprechen zu können. Dabei haben wir nicht nur den Geschmack, sondern auch die Herstellung, die Zutaten, die Lagerung und die gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt. Lesen Sie weiter, um alles Wichtige über Maraschino zu erfahren.

Maraschino kaufen

Bestseller Nr. 1
Luxardo Maraschino Originale - Klarer Kirschlikör (1 x 0.7 l)
  • Herkunft: Italien
  • In einem unverkennbaren Flaschendesign abgefüllt.
  • Ein Likör, der klassisch destilliert wird.
  • Ein Maraschino, der in keinem Haushalt fehlen darf.
  • Aus der Marasca-Kirsche hergestellt.
Bestseller Nr. 2
Luxardo The Original Maraschino Cherries (1 x 0.4 g)
  • Luxardo
  • Maraschinokirschen
  • Cocktailkirschen

Herkunft und Geschichte von Maraschino

Maraschino ist ein Likör, der seinen Ursprung in der italienischen Stadt Zadar hat. Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Likör aus Maraschinokirschen hergestellt und galt als begehrtes Exportgut. Im Laufe der Zeit erlangte Maraschino auch in anderen Ländern wie Frankreich und England große Beliebtheit und wurde auch dort hergestellt. Die Familie Luxardo aus Italien spielte dabei eine wichtige Rolle, da sie sich seit dem 19. Jahrhundert auf die Produktion von Maraschino spezialisierte und bis heute als einer der bekanntesten Hersteller gilt.

Herstellungsprozess und Zutaten

Maraschino
Maraschino

Der Herstellungsprozess von Maraschino beinhaltet die Verwendung von Maraska-Kirschen, die in Kroatien und anderen Teilen der Balkanhalbinsel angebaut werden. Nach dem Pflücken werden die Kirschen zerdrückt, um ihren Saft und ihr Aroma zu extrahieren. Der Saft wird dann mit Alkohol und Zucker gemischt und in Fässern gelagert.

Während des Reifeprozesses werden dem Destillat auch Kräuter und Gewürze wie Wacholder, Muskatnuss, Koriander und Zimt hinzugefügt, um ihm seinen charakteristischen Geschmack zu verleihen. Dieser Prozess kann mehrere Monate dauern, je nach Hersteller und gewünschter Qualität.

Zu den Hauptbestandteilen von Maraschino gehören Maraska-Kirschen, Alkohol und Zucker, aber jeder Hersteller kann seine eigene Mischung von Kräutern und Gewürzen hinzufügen, um das Aroma und den Geschmack zu verbessern.

Geschmack und Verwendung von Maraschino

Maraschino hat einen süßen und fruchtigen Geschmack mit einer bitteren Note. Es wird oft als Zutat in Cocktails wie dem Martinez, dem Last Word und dem Hemingway Daiquiri verwendet. Es kann auch als Zutat in Desserts wie Torten und Kuchen verwendet werden. Maraschino kann auch pur als Digestif genossen werden.

Maraschino – weitere

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bols Maraschino Likör (1 x 0.7 l)
Bols Maraschino Likör (1 x 0.7 l)
Mit BOLS lässt sich einfach gut mixen; Lucas Bols destilliert Bols Maraschino seit dem frühen 19. Jahrhundert
17,02 EUR
Bestseller Nr. 6
Ciemme Maraschino (1 x 0.7 l)
Ciemme Maraschino (1 x 0.7 l)
Klassischer Likör von süßem und delikatem Geschmack.; Wird gerne zur Zubereitung von Süßspeisen, auf Eis oder Obstsalat verwendet.
19,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Marcati Maraschino italienischer Kirschlikör
Marcati Maraschino italienischer Kirschlikör
Marcati Maraschino italienischer Kirschlikör
12,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 12
Amarena Kirschen - The Original Maraschino Cherries 400 g - Luxardo - Kandierte Marascakirschen in Sirup
Amarena Kirschen - The Original Maraschino Cherries 400 g - Luxardo - Kandierte Marascakirschen in Sirup
Amarena Kirschen - The Original Maraschino Cherries 400 g Marasca Kirschen; Kandierte Marascakirschen in Sirup
12,90 EUR

Beliebte Marken von Maraschino

  • Luxardo Maraschino
  • Maraska Maraschino
  • Stock Maraschino
  • Lazzaroni Maraschino
  • Leopold Bros. Maraschino

Verwendung von Maraschino in Cocktails

Maraschino wird aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und Aromas häufig in Cocktails verwendet. Es wird in einer Vielzahl von Rezepten als Zutat angewendet, um dem Getränk eine süße Note zu verleihen. Beliebte Cocktails, in denen Maraschino vorkommt, sind unter anderem der Aviator, der Martinez oder der Hemingway Daiquiri.

Maraschino wird oft auch als Garnitur für Cocktails verwendet. Eine Kirsche in Maraschino eingelegt, kann zum Beispiel als Dekoration auf einen Cocktail gesteckt werden.

Maraschino Test – Auswahl

Angebot
De Kuyper Maraschino Likör 30% 0,7l
Ein sehr konzentrierter Likör der Maraska-Kirsche aus Dalmatien(Kroatien), ein fast vergessener aber sehr klassischer Likör mit viel Geschichte. Die Kunst, eine Balance zwischen Süße und Körper zu finden, ist die Kunst bei diesem Likör – De Kuyper sind Künstler. EXPERTISE | DE KUYPER MARASQUIN Li...
Angebot
Bols Maraschino Liqueur 24% Vol. 0,7l
Der Bols Maraschino Liqueur ist ein klassischer Kirschlikör, der für seine feinen Mandel- und Blütennoten bekannt ist. Hergestellt von Bols, einer der ältesten und renommiertesten Likörmarken der Welt, basiert dieser Likör auf einer über 440 Jahre alten Destillationstradition. Seit 1575 perfektioniert Bols die Kunst der Likörherstellung und setzt dabei auf hochwertige natürliche Zutaten wie Kräuter, Gewürze und Früchte. Der Bols Maraschino wird aus Maraska-Kirschen hergestellt, einer seltenen Kirschsorte, die für ihr intensives Aroma bekannt ist. Die Kirschen samt Kernen werden destilliert, wodurch der Likör seine charakteristische, leicht mandelige Note erhält. Im Gegensatz zu fruchtig-süßen Kirschlikören ist Maraschino eher trocken und elegant, mit einem feinen, floralen Unterton. Mit seinem ausgewogenen, leicht nussigen Kirschgeschmack ist der Bols Maraschino Liqueur eine edle Zutat für Barkeeper und Genießer, die klassische Drinks mit einer besonderen Note verfeinern möchten. Ein Muss für jede gut ausgestattete Hausbar! Farbe: Kristallklar. Nase: Feine Kirschnoten, florale Nuancen, dezente Mandel- und Marzipanaromen. Geschmack: Mild süß, leicht nussig, fruchtige Kirschnoten, sanfte Gewürzakzente. Abgang: Trocken, langanhaltend, leicht blumig mit einer sanften Mandelnote. Der Bols Maraschino Liqueur ist eine unverzichtbare Zutat für viele klassische Cocktails. Besonders bekannt ist er als Bestandteil des Aviation Cocktails, bei dem er mit Gin, Veilchenlikör und Zitronensaft kombiniert wird. Auch in einem Hemingway Daiquiri oder einem Last Word Cocktail verleiht er eine elegante Note. In der Küche kann Maraschino zur Verfeinerung von Desserts, Pralinen oder Obstsalaten verwendet werden. Besonders in Kombination mit Schokolade oder Zitrusfrüchten entfaltet er sein volles Aroma.
Angebot
Lord & Berry Make-up Lippen Skin Lip Gloss Maraschino 247927
Der Skin Lip Gloss begeistert mit einer hohen Farbbrillanz und einem tollen Glanz , der Ihren Lippen ein traumhaftes Finish spendiert. Der Lip-Gloss bietet einen hohen Tragekomfort und verklebt nicht. Sie können das Produkt von Lord & Berry entweder alleine verwenden oder als Topcoat über einem Lippenstift Ihrer Wahl auftragen. Für besonders präzise Lippen bietet sich die Kombination mit einem Lip-Liner an. Lip-Gloss in traumhaften Farbnuancen erhältlich Da der Skin Lip Gloss von Lord & Berry in zahlreichen Nuancen erhältlich ist, findet sich für jeden Geschmack und jeden Hauttyp die passende Farbe. Entdecken Sie trendige Erdtöne oder lassen Sie sich von den zarten Rosatönen verzaubern. Außerdem stehen Ihnen zahlreiche kräftige Rottöne zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Lippen gekonnt in Szene setzen. Der Lip-Gloss wird mit einem praktischen Applikator geliefert, sodass Sie sofort loslegen und den perfekten Kussmund schminken können. Kombiniert mit einem ausdrucksstarken Augen-Make-up sind Ihnen unvergessliche Auftritte garantiert.

Lagerung und Haltbarkeit von Maraschino

Lagerung und Haltbarkeit von Maraschino:

Maraschino sollte bei Raumtemperatur an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Es ist empfehlenswert, die Flasche nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Die Haltbarkeit von Maraschino variiert je nach Hersteller und kann von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen. Es ist jedoch wichtig, das Verfallsdatum auf der Flasche zu überprüfen und Maraschino nicht zu verwenden, wenn es abgelaufen ist oder Anzeichen von Verderb zeigt.

Gesundheitliche Vorteile und Risiken von Maraschino

Maraschino enthält Antioxidantien, die das Risiko von bestimmten Krankheiten und Entzündungen verringern können.

Jedoch sollte Maraschino aufgrund seines hohen Zuckergehalts in Maßen genossen werden, da ein übermäßiger Konsum den Blutzuckerspiegel erhöhen und zu Gewichtszunahme führen kann.

Als alkoholisches Getränk sollte Maraschino von schwangeren Frauen, Kindern und Personen mit Alkoholproblemen vermieden werden.

Fazit und Empfehlung zur Verwendung von Maraschino

Nach intensiver Recherche und Verkostung von Maraschino können wir sagen, dass es sich um einen vielseitigen Likör handelt, der in vielen klassischen Cocktailrezepten eine wichtige Rolle spielt. Der süße, aber leicht bittere Geschmack passt gut zu anderen Aromen und kann eine Cocktail-Kreation auf die nächste Stufe bringen.

Wir empfehlen jedoch, Maraschino sparsam zu verwenden, da es schnell den Geschmack eines Cocktails dominieren kann. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität des Maraschino zu achten, da minderwertige Sorten das Potenzial haben, den Geschmack und das Aroma eines Cocktails zu verderben.

Insgesamt empfehlen wir Maraschino für Cocktail-Liebhaber und Barkeeper, die auf der Suche nach einem neuen Geschmacksprofil und einer spannenden Ergänzung ihrer Bar-Zutaten sind.

Ähnliche Artikel & Informationen

Zusätzlich zu Maraschino gibt es noch viele andere Liköre, die für Cocktails und zum puren Genuss beliebt sind. Einer davon ist der Lakritzlikör, der einen ausgeprägten Anisgeschmack hat. Wer es lieber fruchtig mag, kann auf einen Apfellikör oder Quittenlikör zurückgreifen. Eine besondere Spirituose ist der Grappa Amarone, der aus den Tresterresten der Amarone-Weinherstellung gewonnen wird und einen starken Geschmack hat. Ebenfalls aus Italien stammt der Mirtillo-Likör, der aus Blaubeeren hergestellt wird. Wer eher auf Brandy und Cognac steht, sollte sich den Armagnac ansehen, der aus dem gleichnamigen Weinbrandgebiet in Frankreich kommt. Für Freunde von Ingwer gibt es den Ingwerlikör, der einen scharfen und würzigen Geschmack hat. Wie bei Maraschino ist auch bei diesen Likören wichtig, dass man sie kühl und dunkel lagert, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Beim Genuss von Likören sollte man jedoch immer die Alkoholmenge im Blick behalten und verantwortungsvoll damit umgehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top