Mezcal

Mezcal, das mexikanische Nationalgetränk, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner reichen Geschichte, seiner vielfältigen Geschmacksnoten und seines einzigartigen Herstellungsprozesses weltweit an Beliebtheit gewonnen. Doch welche Sorten und Marken sind wirklich empfehlenswert, und wie unterscheidet sich Mezcal von Tequila? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir die besten Mezcal-Sorten und -Marken bewerten, den Herstellungsprozess untersuchen, Gesundheitsrisiken und Vorsichtsmaßnahmen beim Konsum von Mezcal besprechen und vieles mehr. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die zunehmende Beliebtheit von Mezcal in der Bar- und Cocktail-Industrie sowie auf den nachhaltigen und traditionellen Anbau von Agaven für die Herstellung von Mezcal. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Mezcal wissen müssen.

Mezcal Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
Montelobos Espadin Mezcal | 100% aus Agave Espadín | rauchig, pflanzliche Noten | 1x 0,7 l 43,2% vol
  • Alkoholgehalt: 43,2 Vol.%
  • Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
  • Der Montelobos Mezcal Joven wird zu 100% aus der Agave Espadín hergestellt
Bestseller Nr. 2
Topanito TOPANITO Mezcal Artesanal 100% Espadín Agave (40% vol.) (1 x 700 ml)
  • Handwerklich hergestellter Mezcal aus 100% Espadín Agave.
  • In der Destillerie von amantes de lo ajeno zum Leben erweckt.
  • In der Nase zeigen sich Noten von gerösteter Agave, Zitronenthymian und Eukalyptus, begleitet von Pink Grapefruit und Pomelo.
  • Dieser milde und leichte Mezcal überzeugt geschmacklich mit Gras, Grüner Mango, Heu und Wacholder.

Einführung in die Geschichte und Herstellung von Mezcal

Einführung in die Geschichte und Herstellung von Mezcal

Mezcal ist ein mexikanisches Destillat, das aus der Agave-Plantage gewonnen wird. Es hat eine lange Geschichte, die bis in die präkolumbische Zeit zurückreicht, als die Azteken es zu rituellen und medizinischen Zwecken verwendeten. Die Herstellung von Mezcal ist ein traditionelles Handwerk, das in vielen Regionen Mexikos praktiziert wird. Die Methode zur Herstellung von Mezcal ist seit Jahrhunderten dieselbe geblieben und umfasst das Ernten der Agavenherzen, das Grillen und Zerkleinern der Agavenherzen, die Fermentation der Agavenpüree und schließlich die Destillation in Kupfer- oder Tonkrügen. Der Prozess ist langwierig und erfordert viel Erfahrung und Fachwissen.

Unterschiede zwischen Mezcal und Tequila

Mezcal
Mezcal

Eine der wichtigsten Unterschiede zwischen Mezcal und Tequila ist die Art der Agave, aus der das Getränk hergestellt wird. Mezcal wird aus verschiedenen Arten von Agaven hergestellt, während Tequila nur aus der Blauen Agave hergestellt wird.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Mezcal in der Regel rauchiger und erdiger ist als Tequila. Dies liegt daran, dass Mezcal traditionell über offenem Feuer geröstet wird, während Tequila in modernen Öfen gebacken wird.

Die geografische Herkunft ist auch ein Unterschied zwischen Mezcal und Tequila. Mezcal wird hauptsächlich in Oaxaca, Mexiko, hergestellt, während Tequila aus Jalisco, Mexiko, stammt.

Schließlich wird Mezcal normalerweise in kleineren Chargen und auf traditionellere Weise hergestellt als Tequila.

Beliebte Sorten und Marken von Mezcal

Beliebte Sorten und Marken von Mezcal:
In Mexiko gibt es viele verschiedene Sorten von Mezcal, die alle aus unterschiedlichen Arten von Agaven hergestellt werden. Einige der bekanntesten Sorten von Mezcal sind Espadín, Tobalá, Arroqueño und Tepextate.

Es gibt auch viele verschiedene Marken von Mezcal, die in Mexiko produziert werden. Einige der bekanntesten Marken sind Del Maguey, Los Danzantes, Mezcal Real, Scorpion und Wahaka. Diese Marken bieten eine Vielzahl von Mezcal-Sorten an, die alle verschiedene Geschmacksprofile und Aromen haben.

Einige Marken von Mezcal werden auch in anderen Ländern, wie den USA, vertrieben. Hierzu gehören beispielsweise El Jolgorio, Ilegal und Montelobos.

Mezcal – weitere

AngebotBestseller Nr. 3
Del Maguey VIDA Mezcal 42% Vol. 0,7l
Del Maguey VIDA Mezcal 42% Vol. 0,7l
intensives und prägnantes Aroma: Honig, Vanille und gerösteter Agave; organischer, in Handarbeit hergestellter Mezcal
38,84 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
400 Conejos Joven Espadín Mezcal – Junger, kristallklarer mexikanischer Mezcal mit 38% vol. (1 x 0,7 l)
400 Conejos Joven Espadín Mezcal – Junger, kristallklarer mexikanischer Mezcal mit 38% vol. (1 x 0,7 l)
Der angenehme und rauchige Abgang rundet das Genusserlebnis perfekt ab.
47,46 EUR
Bestseller Nr. 5
Mezcal San Cosme | Premium Agaven Spirituose aus Oaxaca | echte Handwerkskunst | 100 % Espadin-Agaven | Das Beste aus Mexiko | 700 ml | 40 % Vol.
Mezcal San Cosme | Premium Agaven Spirituose aus Oaxaca | echte Handwerkskunst | 100 % Espadin-Agaven | Das Beste aus Mexiko | 700 ml | 40 % Vol.
GERUCH: Rauchig mit Spuren von Karamell, Holz und Erde.; GESCHMACK: Angenehm rauchig und warm mit einer Mixtur aus geräucherter Agave und Leder.
40,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Los Muertos | Mezcal Artesanal | Authentischer Mezcal aus Oaxaca Mexiko | Silber Award Gewinner Craft Spirits Berlin 2023 | 700ml | 43% vol.
Los Muertos | Mezcal Artesanal | Authentischer Mezcal aus Oaxaca Mexiko | Silber Award Gewinner Craft Spirits Berlin 2023 | 700ml | 43% vol.
Authentischer Mezcal aus Oaxaca, Mexiko, hergestellt aus halbkultivierten Espadin Agaven; Geschmack von gekochten Agaven, rauchigen Nuancen und Fruchtigkeit
39,39 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Topanito TOPANITO Mezcal Artesanal 100% Espadín (52% vol.) (1x700ml) (1 x 700ml)
Topanito TOPANITO Mezcal Artesanal 100% Espadín (52% vol.) (1x700ml) (1 x 700ml)
Die kräftigere Qualität der Topanito mezcals in destillationsstärke.; Handwerklich hergestellter Mezcal aus 100% Espadín Agave.
39,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Lajita Mezcal with Agave Worm (1 x 0.5 l)
Lajita Mezcal with Agave Worm (1 x 0.5 l)
ideal zum Verschenken oder selbst Genießen
32,67 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Montelobos Ensamble Mezcal – Mezcal aus 100% Agave – Sanft geröstet über Vulkanstein – Authentisch, charaktervoll & ausgewogen – 1x 0,7L Genuss aus Mexiko
Montelobos Ensamble Mezcal – Mezcal aus 100% Agave – Sanft geröstet über Vulkanstein – Authentisch, charaktervoll & ausgewogen – 1x 0,7L Genuss aus Mexiko
Die papalote Agave dient als Basis und wird ergänzt durch die Espadín und Tobago Agave.; Hier sticht besonders der Geschmack gekochter und grüner Agave hervor.
57,89 EUR Amazon Prime

Wie man Mezcal genießt und serviert

Mezcal wird oft pur getrunken und in traditionellen Tonbechern oder Gläsern serviert. Um den rauchigen Geschmack von Mezcal zu betonen, sollte er bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt getrunken werden. Es kann auch als Mixgetränk in Cocktails verwendet oder als Begleitung zu einer Mahlzeit genossen werden. Mezcal passt gut zu scharfen und würzigen Speisen sowie zu Obst und Desserts.

Gesundheitsrisiken und Vorsichtsmaßnahmen beim Konsum von Mezcal

Eine übermäßige und unkontrollierte Aufnahme von Mezcal kann zu Gesundheitsrisiken führen, insbesondere aufgrund seines hohen Alkoholgehalts.

Zu den kurzfristigen Risiken zählen Schwindel, Übelkeit, Verwirrung, blackouts und Koordinationsprobleme.

Längerfristig kann ein übermäßiger Alkoholkonsum zur Entwicklung von Lebererkrankungen, Alkoholismus und verschiedenen Krebsarten führen.

Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass mäßiger Alkoholkonsum mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Herzkrankheiten und Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht wird.

Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie Mezcal verantwortungsbewusst und in Maßen genießen. Es wird empfohlen, nicht mehr als ein bis zwei Gläser pro Tag zu trinken, je nach Körpergewicht und individueller Toleranz.

Außerdem sollten schwangere Frauen, Personen mit Leber- oder Herzproblemen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, die mit Alkohol interagieren können, komplett auf Mezcal und andere alkoholische Getränke verzichten. Im Zweifelsfall sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren.

Mezcal Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
San Cosme Mezcal JOVEN 40% Vol. 0,05l
San Cosme Mezcal Joven ist eine erlesene Spirituose, die die Tradition und den Geschmack des mexikanischen Mezcals in seiner reinsten Form verkörpert. Dieser Mezcal stammt aus dem Herzen von Oaxaca, der Wiege des Mezcals, wo jahrhundertealte Techniken und ein tiefes kulturelles Erbe die Herstellung dieser außergewöhnlichen Spirituose geprägt haben. Dieser Tequila wird aus 100% Agave Espadín hergestellt, einer der meistgeschätzten Agavenarten für die Mezcalproduktion. Die Agavenherzen werden in Erdgruben geröstet, was dem Mezcal seinen charakteristischen rauchigen Geschmack verleiht. Anschließend werden die gebackenen Agaven zermahlen und in offenen Holzbottichen fermentiert, bevor sie in Kupferbrennblasen destilliert werden. Das Ergebnis ist ein Mezcal von bemerkenswerter Qualität und Reinheit. Farbe: Klar. Nase: Rauchig, fruchtige Noten. Geschmack: Elegant, fruchtig, frische Agaven, Rauchnoten. Abgang: Lang anhaltend, sanft, ausbalanciert.
Angebot
Don Ramón Tequila & Mezcal Don Ramón Mezcal Joven 100% Maguey Espandín 40% Vol. 0,7l
Casa Don Ramón ist ein weltweit anerkanntes Unternehmen in der Spirituosenkategorie mit führender Autorität in den Bereichen Marketing, Produktion sowie Vertrieb. Der Hauptsitzt des Unternehmens befindet sich in Mexiko und New York. Die Marke Don Ramón zählt in Mexiko bereits seit langem zu den Marken mit bester jahrzehntelanger Erfahrung in der Agaven Ernte und Tequila Herstellung. Qualität, Kulturerbe, zertifizierte Verpackung sowie soziale Verantwortung wird bei Don Ramón großgeschrieben. Unter sozialer Verantwortung fallen faire Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter sowie eine nachhaltige Herstellung der exquisiten Tequila. Besonders für Don Ramón ist die Partnerschaft mit Swarovksi. Don Ramón Mezcal Joven wurde doppelt im Pot Still destilliert und wird zu 100% aus Espadín Agaven aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, hergestellt. Die Agaven reifen insgesamt 6-7 Jahre. Dieser Mezcal hat einen sehr robusten und komplexen Charakter, der von rauchigen sowie subtilen Noten von feuchter Erde und gekochter Agaven geprägt ist. Farbe: Klar. Nase: Rauchig, Zitrusaromen, florale Noten. Geschmack: Fruchtig, rauchig, Kräuternoten. Abgang: Lang anhaltend.
Angebot
Mezcal Calenda 100% Agave DOP 43% Vol. 0,7l
Mezcal Calenda ist ein exquisiter Mezcal, der aus dem Herzen von Oaxaca, Mexiko, stammt – einer Region, die für ihre jahrhundertealte Tradition in der Mezcal-Herstellung bekannt ist. Dieser Mezcal wird aus der Espadín-Agave hergestellt, die für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Mezcal-Produktion geschätzt wird. Mit seiner authentischen Herstellung, die auf traditionellen Techniken basiert, bietet Mezcal Calenda ein authentisches Erlebnis, das die Aromen der Oaxacan-Region widerspiegelt. Die Herstellung von Mezcal Calenda erfolgt in kleinen Chargen, wobei die Agavenherzen in unterirdischen Öfen langsam geröstet werden. Diese traditionelle Technik sorgt dafür, dass der Mezcal seine charakteristischen rauchigen und erdigen Noten entwickelt, die typisch für die Mezcal-Produktion in Oaxaca sind. Nach der Röstung wird die Agave fermentiert und anschließend in Kupferbrennblasen destilliert, was zu einem reinen und ausgewogenen Mezcal führt, der sich durch seine Komplexität und Tiefe auszeichnet. Farbe: Klar mit einem Hauch von Silber. Nase: Rauchige Noten, kombiniert mit frischen Kräutern, Zitrusfrüchten und einer leichten süßlichen Agave. Geschmack: Vollmundig und samtig, mit rauchigen und erdigen Noten, gepaart mit einem Hauch von Vanille und einer leichten süßen Agave-Nuance. Abgang: Lang anhaltend, mit einer angenehmen Rauchigkeit und einem zarten Kräuterfinish. Dieser Mezcal passt hervorragend zu grilliertem Fleisch, tacos al pastor oder Ceviche, da die rauchigen Aromen die Gewürze und Aromen dieser Gerichte wunderbar ergänzen. Auch zu dunkler Schokolade oder geräucherten Käsesorten sorgt er für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Mezcal als zunehmend populärer Trend in der Bar- und Cocktail-Industrie

Mezcal hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und ist zu einem Trend in der Bar- und Cocktail-Industrie geworden. Viele Bars und Restaurants bieten eine größere Auswahl an Mezcal-Cocktails an, und es gibt sogar spezielle Bars, die sich auf Mezcal spezialisiert haben. Die vielfältigen Geschmacksnoten von Mezcal bieten eine einzigartige Möglichkeit, kreative und geschmacksintensive Cocktails zu kreieren, die die Kunden begeistern.

Nachhaltiger und traditioneller Anbau von Agaven für die Herstellung von Mezcal

Mezcal wird aus der Agavenpflanze hergestellt, die in Mexiko beheimatet ist. Die traditionelle, nachhaltige Methode für den Anbau der Agaven beinhaltet das Pflanzen von jungen Agaven in einem Feld, das zuvor nicht für die Landwirtschaft genutzt wurde. Die Agaven werden dann über sechs bis acht Jahre langsam in der Sonne reifen gelassen, um ihren natürlichen Zuckeranteil zu erhöhen. Sobald die Agaven reif sind, werden sie geerntet und die Blätter entfernt, um allein den süßen Kern zu erhalten, der zur Herstellung von Mezcal verwendet wird. Der traditionelle Anbau von Agaven für Mezcal ist somit sehr aufwendig und zeitintensiv, jedoch notwendig und nachhaltig für die Qualität des Endproduktes.

Ausblick auf die Zukunft von Mezcal als alkoholisches Getränk.

In der Zukunft wird erwartet, dass Mezcal immer beliebter wird und eine größere Rolle in der Bar- und Cocktail-Szene spielen wird. Immer mehr Mixologen und Bartender entdecken die vielfältigen Geschmacksnoten dieser Spirituose und kreieren innovative Cocktails. Auch die steigende Nachfrage nach handwerklich hergestellten und natürlichen Produkten passt perfekt zum trendigen Image von Mezcal. Allerdings wird die Produktion von Mezcal immer noch von einigen Umwelt- und Arbeitsproblemen begleitet. Ein nachhaltiger und traditionsbewusster Anbau sowie eine fairere Entlohnung der Kleinbauer könnten dazu beitragen, ein besseres Image für Mezcal als Getränk zu schaffen und die Zukunft dieser Spirituose positiv zu gestalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Mezcal ist eine mexikanische Spirituose, die aus der Agavenpflanze hergestellt wird und sich insbesondere in den letzten Jahren großer Beliebtheit sowohl in der Bar- als auch in der Cocktail-Szene erfreut. Im Vergleich zum bekannten Tequila, der nur aus einer spezifischen Agavensorte hergestellt wird, darf Mezcal aus bis zu 30 verschiedenen Agavensorten hergestellt werden, was zu einer breiten Aromenvielfalt und Komplexität führt.

Wer auf der Suche nach verschiedenen alkoholischen Getränken ist, trifft schnell auf Namen wie Belvedere-Vodka, Glenlivet oder Auchentoshan. Jeder dieser Namen steht für eine bestimmte Art des Alkoholgenusses. So gilt Belvedere-Vodka als einer der luxuriösesten Wodkas der Welt, während Glenlivet ein schottischer Single Malt Whisky ist, der seit über 200 Jahren in Speyside hergestellt wird. Eine weitere Whisky-Sorte ist Auchentoshan, die als die einzige Brennerei Schottlands gilt, die Dreifach-Destillation anbietet. Wer es etwas süßer und karibisch mag, der kann zum El-Dorado-Rum greifen, der in Guyana hergestellt wird.

Auch andere alkoholische Getränke erfreuen sich des weiten Verbreitungsgebiets, wie beispielsweise der Corralejo-Tequila, der aus Mexiko stammt oder der Schwarzbier, ein obergäriges Getränk, das in Ost- und Mitteleuropa weit verbreitet ist. Weinliebhaber sollten einen Blick auf den Gallo-Wein werfen, der als der bekannteste Wein Amerikas gilt. Besonders der Gallo Riesling aus Kalifornien empfiehlt sich aufgrund seines fruchtigen und weichen Geschmacks perfekt für den Sommer. Aber auch regionale Produkte wie der Blutwurz-Schnaps aus dem Bayerischen Wald oder der Highland Park aus den Orkney-Inseln können den Gaumen bereichern.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top