Monitor-Controller

Ein Monitor-Controller ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden professionellen Musiker, Tontechniker oder Produzenten. Er ermöglicht eine präzise Kontrolle und Anpassung des Monitor-Sounds während einer Aufnahme oder eines Mixes. Doch auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Monitor-Controllern, die sich in Funktionen, Ausstattung und Preis unterscheiden. Um die beste Wahl zu treffen, lohnt es sich, einen Produkttest, Review, Vergleich und eine Bestenliste heranzuziehen, die auf spezifische Testkriterien basieren. In diesem Artikel stellen wir alle wichtigen Informationen vor, die beim Kauf eines Monitor-Controllers berücksichtigt werden sollten.

Monitor-Controller Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Nobsound High Precision Passive Preamp Volume Controller VOL Control HiFi-Vorverstärker ALPS (RCA&HiFi Version, Black)
  • Passiver Vorverstärker ohne Verstärkung: Der passive Vorverstärker ist ohne eingebauten Gain konzipiert und eignet sich für den Anschluss an HiFi-PC-Soundkarten, DAC- und CD-Player mit hohem Ausgangssignal sowie an Aktivlautsprecher und reine Endstufen mit hoher Verstärkung.
  • Verlustfreie Audioleistung: Genießen Sie eine makellose Audioqualität ohne Verfärbungen oder Verzerrungen. Mit dem einzigen Standard-Cinch-Ein- und Ausgang und einem einfachen Lautstärkeregler konzentriert sich das Design darauf, den reinsten Klang ohne unnötige Funktionen zu liefern.
  • Hochwertiges ALPS-Potentiometer: Mit dem ALPS A50K Dual-Potentiometer ohne Stufen ermöglicht der passive Vorverstärker eine reibungslose und präzise Lautstärkeregelung und sorgt so für ein optimales Hörerlebnis.
  • Überlegene Cinch-Anschlüsse: Ausgestattet mit US CMC-816U Cinch-Anschlüssen aus sauerstofffreiem Kupfer und beschichtet mit 24K Gold sorgen für Signalklarheit und Langlebigkeit und minimieren den Verlust der Audioqualität.
  • Elegantes und tragbares Design: Der Vorverstärker ist in einem CNC-gefrästen Gehäuse aus Aluminiumlegierung untergebracht und sowohl elegant als auch kompakt, so dass er sich leicht in jedes Audiosystem integrieren lässt und gleichzeitig die Ästhetik verbessert.
Bestseller Nr. 2
Palmer PMONICON Passiver Monitor Controller
  • Mute- und Mono-Tasten ermöglichen es, die Ausgänge stummzuschalten und das Stereo-Ausgangssignal zu einem Mono-Mastersignal zusammenzuführen
  • ermöglicht eine bequeme und präzise Lautstärkeregelung der Monitore vom Arbeitsplatz aus
  • Die Ein- und Ausgänge des Controllers sind mit XLR-Anschlüssen und den 3,5-mm-Stereo-TRS-Buchsen ausgestattet, die normalerweise an Computern zu finden sind

Was ist ein Monitor-Controller?

Ein Monitor-Controller ist ein Gerät, das dazu dient, die Überwachung und Steuerung des Klanges von Studiomonitoren zu erleichtern. Er wird zwischen dem Audioschnittplatz und den Lautsprechern angeschlossen und ermöglicht eine präzise Kontrolle über verschiedene Parameter wie Lautstärke, Equalizer, Balance und mehr.

Funktionen eines Monitor-Controllers

Monitor-Controller
Monitor-Controller
  • Einstellen der Lautstärke: Ein Monitor-Controller ermöglicht es, die Lautstärke der Monitore von Ihrem Arbeitsplatz aus zu steuern.
  • Auswahl von Inputs: Einige Monitore können mehrere Eingänge haben, und der Monitor-Controller ermöglicht es Ihnen, zwischen diesen Eingängen zu wechseln, ohne direkt an den Monitoren arbeiten zu müssen.
  • Klangregelung: Ein Monitor-Controller kann auch mit einem Equalizer ausgestattet sein, sodass Sie die Klangqualität des Ausgangssignals anpassen können.
  • Mute-Funktion: Ein Monitor-Controller kann eine „Mute“-Taste haben, um das Audiosignal stummzuschalten, ohne die Lautstärkeeinstellung zu verändern.
  • Erweiterter Signalweg: Einige Monitor-Controller können auch zusätzliche Funktionen haben, wie z.B. mehrere Ausgangskanäle, Kopfhörerverstärker, etc.

Arten von Monitor-Controllern

  • Passive Monitor-Controller
  • Aktive Monitor-Controller
  • Digitaler Monitor-Controller
  • Software-basierte Monitor-Controller

Monitor-Controller – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 4
PreSonus MicroStation BT, 2.1 Lautsprecher-Monitor-Controller mit Bluetooth-Konnektivität und Subwoofer-Ausgang
PreSonus MicroStation BT, 2.1 Lautsprecher-Monitor-Controller mit Bluetooth-Konnektivität und Subwoofer-Ausgang
Mute-Taste mit LED zur Stummschaltung der Lautsprecher oder des Kopfhörerausgangs
113,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Pioneer DJ DM-40D-BT 4 Zoll Desktop-Monitor-System mit Bluetooth® (Schwarz)
Pioneer DJ DM-40D-BT 4 Zoll Desktop-Monitor-System mit Bluetooth® (Schwarz)
Hoch entwickelte Kunstruktion für noch bessere Klangqualität; Hoch entwickelte Kunstruktion für noch bessere Klangqualität
205,80 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
ESI MoCo | Passiver Monitorcontroller mit 2X Stereo I/O
ESI MoCo | Passiver Monitorcontroller mit 2X Stereo I/O
Passiver Monitorcontroller mit 2 x Stereo In/Out; symmetrische und unsymmetrische Anschlüsse
64,00 EUR Amazon Prime

Vorteile eines Monitor-Controllers

  • Präzise Kontrolle über das Monitoring: Mit einem Monitor-Controller können Sie Lautstärke, EQ und andere Parameter der Monitore präzise und schnell einstellen.
  • Bessere Klangqualität: Monitor-Controller können dabei helfen, Störungen durch Schwankungen der Leistung oder Interferenzen zu reduzieren und so eine bessere Klangqualität zu erzielen.
  • Einfache Umschaltung: Ein Monitor-Controller ermöglicht das einfache Umschalten zwischen verschiedenen Eingangsquellen und Monitoren, was besonders praktisch für verschiedene Aufnahme- und Mischsituationen ist.
  • Ergonomisches Design: Ein gut gestalteter Monitor-Controller kann Ihre Arbeit erleichtern, indem er beispielsweise Layout und Schnittstellen vereinfacht.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Monitor-Controller bieten zusätzliche Funktionen wie Talkback-Mikrofone, Aufnahmefunktionen und mehr, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.

Kriterien beim Kauf eines Monitor-Controllers

  • Unterstützte Anschlüsse: Achten Sie darauf, dass der Monitor-Controller die Anschlüsse Ihres Equipments (z.B. XLR, TRS, RCA) unterstützt.
  • Abhörfunktionen: Es sollten verschiedene Abhörfunktionen wie Mono, Mute und Dim vorhanden sein, um die Wiedergabe zu kontrollieren.
  • Signalqualität: Die Qualität des Signals sollte hoch sein, um Rauschen und Verzerrungen zu vermeiden.
  • Kompatibilität mit Ihrem DAW: Stellen Sie sicher, dass der Monitor-Controller mit Ihrem Digital Audio Workstation (DAW) kompatibel ist.
  • Bedienung: Der Monitor-Controller sollte einfach zu bedienen sein und eine intuitive Bedienoberfläche haben.
  • Preis: Der Preis sollte angemessen sein und im Verhältnis zu den Funktionen und der Qualität des Produkts stehen.

Monitor-Controller – die Besten im Test

Angebot
PreSonus Monitor Station v2 monitorcontroller (Controller), MIDI Controller
PreSonus Monitor Station v2 monitorcontroller (Controller), MIDI Controller
Angebot
Audient NERO Monitorauswahl/Controller NERO-MONITOR-CONTROLLER
Audient NERO - Controller für AbhörmonitoreAudient Elektronika/RTV i AGD/Suchawki/Akcesoria do suchawek/Stojaki na suchawki EAN: 5060374260337 Produkttiefe: 70 mm Hersteller-Code: 41000030 Produktfarbe: Silber, Schwarz Frequenzgang: 20 - 22000 Hz Kommunikationsmethode: Verkabelt Produktbreite: 261 mm Produkttyp: Monitor-Audio-Steuerung Produktgewicht: 600 g CD/AUX-Audioeingang: Ja RCA-Eingang: 2 S/PDIF-Eingang: 2 TRS 1/4" (6,35 mm) Eingang: 6 XLR-Eingang: Ja, 1x Stromversorgungseingang: 1 1/4" (6,35 mm) Kopfhörerausgänge: 4 1/8" (3,5 mm) Kopfhörerausgänge: 1 Mono-Ausgang 1/4" (6,35 mm): 1 1/4" (6,35 mm) TRS-Ausgang: 6 Produkt-Höhe: 39 mm Dynamikbereich: 113 dBFrequenzgang : 20 - 22000 HzProdukttyp: Controller für AbhörmonitoreEAN: 5060374260337Hersteller-Code: 41000030Gewicht des Produkts: 600 gProduktfarbe: Silber, SchwarzBreite des Produkts: 261 mmHöhe des Produkts: 39 mmProdukttiefe: 70 mmDynamischer Bereich: 113 dBCD/AUX-Audioeingang: JaXLR-Eingang: Ja, 1xKopfhörerausgänge 1/8" (3,5 mm): 1Kopfhörerausgänge 1/4" (6,35 mm): 4TRS 1/4" (6,35 mm) Ausgang: 6TRS 1/4" (6,35 mm) Eingang: 6RCA-Eingang: 2Stromversorgungseingang: 1S/PDIF-Eingang: 2Mono-Ausgang 1/4" (6,35 mm): 1Art der Kommunikation: Verkabelt Weitere Informationen: Audient NERO - Controller für Abhörmonitore Audient Nummer: 5060374260337, ACT-MISAUNAKC0001. Lieferdauer: dni. Produktgewicht: 2.515 kg. Funktionen Produktfarbe: Schwarz, SilberDynamikbereich: 113 dBProdukttyp: Lautsprecher-ControllerKopfhörerfrequenz: 20 - 22000 Hz Gewicht und Abmessungen Tiefe: 70 mmGewicht: 600 gHöhe: 39 mmBreite: 261 mm Anschlüsse und Schnittstellen Anschlusstechnologie: KabelgebundenCD/AUX-Audioeingang: JaTRS 1/4" (6,35 mm)-Eingang: 6S/PDIF-Eingang: 2Kopfhörerausgänge 1/4" (6,35 mm) : 41/4" (6,35 mm) TRS-Ausgang: 6Netzteileingang: 1XLR-Eingang: Ja, 1xMono 1/4” (6,35 mm)-Ausgang: 1Kopfhörerausgänge 1/8" (3,5 mm) : 1Cinch-Eingang: 2 Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software: Ein ausgeklügelter Monitor-Controller für Aufnahme- und Postproduktionsstudios sowie Heim-Audiostationen kann zum Zentrum Ihrer Audiokette werden. Der Controller verteilt das Stereosignal von 4 unabhängigen Quellen auf 3 Paare aktiver Monitore. Es gibt auch einen alternativen Mono-Sub-Ausgang für die Woofer-Leistung oder einen Mono-Steuerungsmonitor, der jedem Monitorpaar zugewiesen werden kann. Zwei digitale Eingänge, Optisch und S / PDIF, erweitern die Konnektivität zum Controller erheblich. Die Funktionstasten Dim, Cut, Pol und Mono dienen zur sofortigen Signalsteuerung. Mit Smart Touchpoints können Sie einzelne Monitorpfade individuell einstellen und SUB einem der Stereomonitore zuweisen. Die 4 Kopfhörerausgänge mit eigener Lautstärkeregelung bieten eine individuelle Auswahl der Audioquelle. Auf diese Weise können Sie bis zu vier unabhängige Pfade für vier verschiedene Musiker oder Hörer konfigurieren. Im Talkback-Bereich können Sie zwischen einem internen und einem externen Mikrofon mit +48 V-Stromversorgung wählen. Der Mikrofonpegel kann eingestellt werden. Nero merkt sich die letzte Einstellung auch nach dem Herunterfahren. (Zuweisen von SUB zu Monitoren, Kopfhörerquellen und TalkBack-Routing). Dank der Precision Matched Attenuation-Technologie treten keine störenden Risse oder unerwünschten Effekte auf. Sowohl bei der Auswahl einer Signalquelle, beim Umschalten der Monitore oder bei Verwendung der Funktionen Dim, Cut, Pol und Mono. Für jedes Studio: NERO ist der erste Monitor-Controller im Audient Desktop-Format. Miteinen zahlreichen Ein- und Ausgängen und flexiblen Routing-Optionen de ist er das deZentrum jedes anspruchsvollen Studios de oder Heimprojekts..., Usovielseitig einsetzbar: Der Controller de Monitoring bietet una eine Vielzahl de verschiedener de Anschlussmöglichkeiten, zwei Eingänge de Stereo-Line (Klinke de 6,3 mm), Aux-Eingang (Stereo-Klinke de 3,5 mm) und aa dedizierter Cue-Mix-Eingang., Stereobild ohne Unterbrechungen: dank a der Audient "Precision Matched Attenuation"-Techn
Angebot
NOBU JAPAN TC Electronic Monitor Controller Switch 3 Monitors Volume Control MONITOR PILOT Black
We offer a wide variety of products, and the following precautions apply to some of them. Please note that they are listed for all products. 【Voltage Compatibility】Designed for Japanese voltage (90-110V). Using with a different voltage may cause malfunction. 【Plug Type】Japanese plugs (A or B type). Use a conversion adapter if needed. 【Transformers & Adapters】Transformers adjust voltage; adapters only change plug shape. Using an adapter without a transformer may damage the product. 【Liability】We are not responsible for damages caused by improper use, such as using the product without a transformer. Multi-monitor switching station that can switch between 3 monitor speakers

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn es um die Wahl des richtigen Monitor-Controllers geht, ist es wichtig, auch auf die Art der Lautsprecher zu achten, die mit dem Controller verbunden werden sollen. Ein hochwertiger Monitor-Controller kann über verschiedene Arten von Lautsprechern unterstützen, wie beispielsweise Regallautsprecher High End wie die Eton-Lautsprecher oder auch HiFonics-Lautsprecher für ein leistungsstarkes Soundsystem. Wer auf ein schlankes Design und platzsparende Lösungen setzt, sollte sich für eine PC-Soundbar wie beispielsweise die JBL-Soundbar oder die Denon-Soundbar entscheiden. Für AirPlay-Fans bieten sich AirPlay-Lautsprecher an, während sich der High-End-Subwoofer für alle Nutzer lohnt, die einen besonders tiefen und kraftvollen Bass suchen. Wer noch mehr Leistung will, ist mit einem Alpine-Lautsprecher bestens bedient, der eine hohe Wattzahl bietet. Wer jedoch auf eine Vielzahl von Anschlüssen und Eingängen Wert legt, sollte sich beim Kauf eines Monitor-Controllers auch auf die verfügbaren Anschlüsse wie HDMI, USB und Co. achten, um ein möglichst flexibles Gerät zu bekommen. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die richtige Wahl des Monitor-Controllers auch immer vom individuellen Sound-System abhängt, das man einsetzen möchte.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top