Mountainbikes sind die Maschinen der Wahl für alle, die sich in unebenem Gelände bewegen möchten. Ob für den professionellen Einsatz oder als Hobby, ein Mountainbike bietet unglaubliche Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Bei so vielen verschiedenen Modellen auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, das richtige zu finden. In diesem Artikel werden wir durch Produkttests, Reviews, Vergleiche und Bestenlisten die besten Mountainbikes auf dem Markt bewerten und Testkriterien aufstellen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Wir werden auch wichtige Aspekte wie Rahmen und Federung, Bremsen und Schaltung, Reifen und Laufräder und das Zubehör für Mountainbikes berücksichtigen. Wir werden Ihnen auch Tipps geben, worauf Sie beim Kauf eines Mountainbikes achten sollten und wie Sie Ihr neues Mountainbike pflegen und warten können.
🚲 DAS PERFEKTE MOUNTAINBIKE: Das Fahrrad ist ein echter Alltagsheld und für den täglichen Gebrauch, den Weg zur Arbeit, aber auch für eine Tour in die Berge geeignet. Dank der hochwertigen Schaltung erklimmst Du mit dem LICORNE Mountainbike garantiert jeden Berg.
🚲 PREMIUM QUALITÄT: Mit der optimierten Kettenschaltung erlebst Du einen optimalen Fahrkomfort, dank einer sauberen und sanften Übersetzung. So kommst Du unabhängig von der Wetterlage garantiert ans Ziel. Zudem bekommst Du von uns ein Werkzeugset, für eine schnelle Anbringung kostenlos dazu.
🚲 EINZIGARTIGES DESIGN: Die LICORNE BIKES können nicht nur mit Ihren inneren Werten glänzen. Mit dem modernen und einzigartigen Design sind die hochwertigen Bikes in jeder Lage ein echter Hingucker. Mit dem Fahrrad von LICORNE Bike sieht Dich, dank der knalligen Farben, definitiv jeder.
🚲 HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Das Fahrrad hat einen robusten und widerstandsfähigen Stahlrahmen, sodass Du das Fahrrad in jeder Lage nutzen kannst. Zudem ist das Fahrrad zu 85 % vormontiert und Du kannst nach einer kurzen Einstellung der Bremsen und Gänge, direkt mit dem losradeln beginnen.
🚲 LICORNE BIKE's VERSPRECHEN: Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Dir ein Versprechen. Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem Fahrrad nicht gefallen bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 30 Tage nach dem Kauf!
Schönes 27,5 Zoll Mountain Bike für Alltag und Freizeit zum günstigen Preis
Fahrrad mit robuster 21 Gangschaltung und mechanischer Scheibenbremse
Leichter Diamant Rahmen mit Federgabel 100 mm, MTB Sattel und Mountainbike Lenker
Wendiges Hardtail MTB mit Reflektoren, Fahrrad Klingel und griffigen Reifen
Das Mountainbike besitzt eine Lenkerhöhe von 105 cm. Die Sattelhöhe beträgt bei Rahmenhöhe 46 88-100 cm und bei Rahmenhöhe 51 92-104 cm
Einführung: Was ist ein Mountainbike?
Ein Mountainbike ist ein Fahrrad, das speziell für den Einsatz auf unebenem Gelände entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Straßenfahrrädern zeichnen sich Mountainbikes durch robustere Rahmenkonstruktionen, breitere Reifen und meist eine Federung aus. Sie sind ideal für Geländefahrten wie Bergabfahrten, Sprünge und andere anspruchsvolle Trails.
Arten von Mountainbikes
Mountainbike
Eine Möglichkeit, Mountainbikes zu unterscheiden, ist nach dem Einsatzzweck:
All-Mountain-Bikes: Vielseitige Bikes, die für verschiedene Untergründe geeignet sind.
Enduro-Bikes: Spezialisiert auf technisch anspruchsvolle Strecken.
Cross-Country-Bikes: Leichte und agile Bikes für lange Strecken und Rennen.
Fullys: Mountainbikes mit vollgefedertem Rahmen.
Hardtails: Mountainbikes mit ungefedertem Hinterbau.
Downhill-Bikes: Speziell für schnelle und anspruchsvolle Abfahrten gebaute Bikes.
Rahmen und Federung
Der Rahmen und die Federung sind wichtige Bestandteile eines Mountainbikes. Der Rahmen sollte aus stabilem Material wie Aluminium oder Carbon bestehen und eine gute Geometrie aufweisen, um eine bequeme und effiziente Fahrt zu ermöglichen. Die Federung kann entweder vollständig oder teilweise sein und in Form von Federgabeln oder Federbeinen vorliegen. Die Federung hilft, Stöße und Vibrationen abzufedern und ein reibungsloses Fahrerlebnis zu bieten.
26 Zoll Mountainbike mit 21-Gang und Vollfederung; Schaltwerk SHIMANO - Schaltung SHIMANO Gripshift - Umwerfer SHIMANO
235,00 EUR
Bremsen und Schaltung
Rahmen und Federung
Bei Mountainbikes kann zwischen unterschiedlichen Arten von Bremsen und Schaltungen gewählt werden. Die meisten Mountainbikes verfügen über Scheibenbremsen, die besonders bei nassen Bedingungen eine hohe Bremsleistung bieten. Es gibt jedoch auch Mountainbikes mit V-Brakes oder Cantileverbremsen. In Bezug auf die Schaltung werden vor allem Kettenschaltungen und Nabengetriebeschaltungen eingesetzt. Kettenschaltungen bieten eine hohe Abstufung und sind in der Regel leichter als Nabengetriebeschaltungen, welche dafür wartungsärmer sind.
Reifen und Laufräder
Mountainbikes haben spezielle Reifen und Laufräder, die für das Fahren auf unebenen und anspruchsvollen Geländen ausgelegt sind. Die Reifen sind breiter und haben ein grobes Profil, um mehr Traktion und Kontrolle zu bieten. Tubeless-Reifen sind ebenfalls eine populäre Option, da sie ein besseres Fahrgefühl und Schutz vor Pannen bieten.
Die Laufräder von Mountainbikes sind normalerweise größer und stabiler als die von Straßenfahrrädern. 29-Zoll-Räder sind inzwischen sehr verbreitet, aber es gibt auch 26-Zoll- und 27,5-Zoll-Optionen. Einige Mountainbikes haben auch breitere Felgen, um die Stabilität und den Halt der Reifen zu verbessern.
SachsenRad E-Racing Mountainbike R6 Neo II 27,5”BULLET POINTS1) Gewinner des German Design Awards 2022 in der Kategorie „Excellent Product Design“2) Vom TÜV getestet: StVZO konform, brandsichere Batterie,bruchfester Rahmen und mehr3) Hybride Scheibenbremsen für herausragendeBremsleistung4) Speziell für SachsenRadentwickelter, kraftvoller Motor für schnelle Beschleunigung und starke Anstiege5) Unser 500 Wh starker und langlebiger Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 150 km6) einfach entnehmbarer Akku, erleichtert dieLagerung und das Aufladen des Bikes7) das LCD-Display mit USB-Lademöglichkeitzeigt von der Geschwindigkeit biszum Batteriestand zahlreiche Informationen8) intern verlegte Kabel sorgen für einaufgeräumtes und schönes Gesamtbild, sowiefür die Sicherheit und Elektronik PRODUKTMERKMALE • FARBE: Schwarz-Orange• RAHMENMATERIAL: extrem harteAluminium-Legierung (über10.000x gegen Stöße und Dehnung TÜV-geprüft)• RAHMEN:patentierter Rahmen• REIFEN:On- und Off-Road Reifen• FEDERGABEL:Zoom 386A Front-Federgabel• SCHALTUNG:Shimano Tourney TX 7-Gang-Schaltung • BREMSE: Hybrid-hydraulischeScheibenbremsen• MOTOR:speziell für SachsenRAD angefertigter leistungsstarkerMotor• MOTORLEISTUNG:250W, bürstenlos• GESCHWINDIGKEIT:bis 25km/h, Geschwindigkeitssensor• GESCHWINDIGKEITSSTUFEN:5(0= manuell, 5= schnellste Unterstützung)• BATTERIE:36V / 13,4 Ah / 500 Wh Li-Ionen-Akku• REICHWEITE:50-150 km, Maximalreichweite im ECO-Modus• Ladedauer: 4-6 Stunden• SATTEL:ergonomischer SachsenRAD-Sattel• STÄNDER:Hinterbauständer (Aluminium)• BESONDERHEITEN:LCD-Display mit Anzeige von Batteriestand,Unterstützungsstufen, aktueller Geschwindigkeit,max. und min.Geschwindigkeit, Motor-Output, Fahrzeit,Distanz- & Gesamtstrecke,Fehlercodes, außerdem mit Assistent-Funktion,Beleuchtung ein-/ausschalten, verschiedene Einstellmöglichkeiten• RAHMENHÖHE/SITZROHRHÖHE 27,5“: 48cm• GRÖSSE:184 × 67 x 109 cm• GEWICHT:21,5 kg, 120 kg zulässige Belastung"Zu 85% vormontiert; Vorderrad, Lenker, Pedale und Sattel müssennoch montiert werden" Mit BravourbestandenDas SachsenRAD E-Bike R6Neo II Hybrid ist die neue Edition des SachsenRAD-Klassikers R6 und einmodernes Urban E-Mountainbike mit sportlichem Design.Egal ob im alltäglichen Straßenverkehr, imGelände oder auf längeren Touren -das Pedelec kommt mit allen Gegebenheitenbestens zurecht. HybrideScheibenbremsen: Das beste aus zwei WeltenSachsenRAD entwickelt das R6seit Jahren beständig weiter und zum ersten Mal verbauen wirhybrid-hydraulische Scheibenbremsen. Sie vereinen die herausragendeBremskraft von hydraulischen und mit Öldruck arbeitenden Scheibenbremsenmit der Wartungsarmut mechanischer Scheibenbremsen: Dank hybriderScheibenbremsen müssen Sie keine Ölleitungen mehr leeren oder Ölwechselvornehmen, da das Öl in einem eigenen, geschlossenen Zylinder an der Bremseverbleibt. Auch das Entlüften von Ölleitungen entfällt. Gute Bauteileergeben ein perfektes GanzesDie verbaute Zoom-Federgabelsorgt für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl, auch auf unebenem Untergrund.Der Aluminium-Rahmen ist mit 3,7 kg alles andere als ein Schwergewicht. Die7-Gang-Markenschaltung von Shimano bringt die Kette fließend insrichtige Ritzel. Hält extra langedurchDer Fahrrad-Akku mit 500Whunterstützt Sie auch auf besonders langen Touren. Dank seiner Kapazität von13.500 mAh bringt Sie das E-MTB im ECO-Modus bis zu 150 km weit! EineReichweite, die sich sehen lassen kann. Nichts geht überdie SicherheitDamit Sie nicht neben dieStrecke fahren, ist das SachsenRAD E-Bike R6 Neo II Hybrid mitMarkenbreitreifen ausgestattet, die Ihnen auch auf nasser oder unebenerFahrbahn sicheren Halt bieten. Für eine gute Beleuchtung sorgt das eingebautestromsparende LED-Front- und Rücklicht.Ein elektrischer Sensor führt zu einerschnelleren Reaktionszeit des Bikes und damitzur Erhöhung der Fahrsicherheit auf diesem Fahrrad. Vom TÜV unter dieLupe genommenDer sportliche Rahmen hat denanspruchsvollen TÜV-Test zur Bruchfestigkeit des R6 Neo II Hybrid tadellosüberstanden. Bei diesem Test wird der Rahmen 10.000x extremen Stößen undDehnungen ausgesetzt! Neben vielen anderen Tests - z.B. zur mechanischenSicherheit und chemische Analysen - bei denen der TÜV die StVZO-Konformität desUrban Mountainbikes zertifiziert hat, wurde auch derAkku einer speziellen Überprüfung unterzogen.Die Batterie ist nicht nur besonders vor Brand geschützt, sondern auch leichtabnehmbar und abschließbar. Alles unterKontrolleAm ergonomisch ausgerichtetenFahrrad-Lenker ist ein LCD-Steuer- display montiert. Mit einem Blickerhalten Sie den Kilometerstand, die aktuelle Geschwindigkeit und denAkkuzustand. Sie können die Geschwindigkeit Ihres E-Bikes steuern, weitereInformationen abrufen und das Licht per Knopfdruck ein- und ausschalten. Unserpreisgekröntes E-FahrradDas SachsenRAD E-Bike R6 NeoII Hybrid wurde von einem deutschen Designerteam entwickelt und der Rat fürFormgebung
Das HEIST von KS Cycling setzt Maßstäbe in Sachen Design! Das 29"-Mountainbike begeistert mit seinem mattschwarzen Rahmen und den eleganten grünen und dunkelgrauen Decals.Die Vorteile des 29er sind überzeugend:Die Räder rollen besser über Hindernisse, haben mehr Traktion durch die größere Aufstandsfläche und besseres Rollverhalten als z.B. 26"-Modelle. Das höhere Tretlager verringert die Gefahr des Aufsetzens der Kettenblätter im Gelände. Die höhere Laufruhe des Twentyniner vermittelt darüber hinaus ein angenehmes Gefühl von Sicherheit.Natürlich kann das Hardtail-MTB aber auch in Sachen Technik mithalten: Mit seiner SHIMANO 21-Gang-Schaltung, den Scheibenbremsen hinten und vorne sowie der Federgabel erhalten Sie hier ein solide ausgestattetes Bike, das Ihr treuer Begleiter auf zahlreichen Touren sein wird. Rahmen: Hi-Ten StahlrahmenRahmenhöhe: 51 cmGabel: Federgabel mit 1 1/8" Ahead-SchaftSteuersatz: Ahead-Steuersatz 1 1/8"Vorbau: Ahead-Vorbau 1 1/8"Lenker: StahllenkerNaben: Stahlnabe vorne, Stahl-Schraubkranznabe hintenReifen: Stollenreifen 29" x 2,0" (50-622)Felgen: Aluminium-Hohlkammerfelgen mit VerschleißindikatorSchaltungstyp: 21-Gang-Kettenschaltung Schaltwerk: SHIMANO TourneyUmwerfer: POWER 3-fachSchalthebel: microSHIFT DrehschaltgriffeRitzel: 7-fach-Schraubkranz (28-12 Zähne)Kurbel: Stahlkurbel mit 3 Kettenblättern und Hosenring (42-34-24 Zähne)Innenlager: BSA 68Pedale: Kunststoffpedal 9/16"Sattel: MTB-Sattel Sattelstütze: Stahl-Kerzenstütze Ø 25,4 mmSattelklemmung: Klemmring mit SchraubeBremse: CLARKS ScheibenbremsenBremshebel: Aluminium/KompositGewicht: ca. 18,5 kg
Das HEIST von KS Cycling setzt Maßstäbe in Sachen Design! Das 29"-All-Terrain-Bike begeistert mit seinem schwarzen Rahmen und den eleganten Decals. Nahtlos fügen sich die Beleuchtungsanlage nach StVZO und die Schutzbleche ein.Die Vorteile eines 29er sind überzeugend: Die Räder rollen besser über Hindernisse, haben mehr Traktion durch die größere Aufstandsfläche und besseres Rollverhalten als z.B. 26"-Modelle. Das höhere Tretlager verringert die Gefahr des Aufsetzens der Kettenblätter im Gelände. Die höhere Laufruhe des Twentyniner vermittelt darüber hinaus ein angenehmes Gefühl von Sicherheit.Natürlich kann das Hardtail-ATB aber auch in Sachen Technik mithalten: Mit seiner SHIMANO 21-Gang-Schaltung, den mechanischen Scheibenbremsen hinten und vorne sowie der Federgabel erhalten Sie hier ein solide ausgestattetes Bike, das Ihr treuer Begleiter auf zahlreichen Touren sein wird.Rahmen: Hi-Ten StahlrahmenRahmenhöhe: 51 cmGabel: Federgabel Ahead-Schaft1 1/8"Steuersatz: Ahead-SteuersatzVorbau: Ahead-VorbauLenker: StahllenkerNaben: Stahlnabe vorne, Stahl-Schraubkranznabe hintenReifen: Stollenreifen 29" x 2,0" (50-622)Felgen: AluminiumfelgenSchaltungstyp: 21-Gang-Kettenschaltung Schaltwerk: SHIMANO TourneyUmwerfer: 3-fachSchalthebel: microSHIFT DrehschaltgriffeRitzel: 7-fach-Schraubkranz (28-12 Zähne)Kurbel: Stahlkurbel mit 3 Kettenblättern und Hosenring (42-34-24 Zähne)Innenlager: Patronenlager BSA 68Pedale: Kunststoffpedal 9/16"Schutzbleche: KunststoffschutzblecheSattel: KS XTR MTB-Sattel Sattelstütze: Stahl-Kerzenstütze Ø 25,4 mmSattelklemmung: Klemmring mit SchraubeBremse: CLARKS Scheibenbremsen mechanischBremshebel: Aluminium/KompositScheinwerfer: Halogenscheinwerfer inkl. R
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf eines Mountainbikes:
Erstelle eine Liste mit den Anforderungen an das Bike: Einsatzgebiet, Fahrstil, Gelände, Körpergröße und Budget sollten berücksichtigt werden.
Probefahrten sind unverzichtbar, um die Passform, Federung und Bremsen zu testen.
Marken und Modelle recherchieren und Vergleiche anstellen.
Überlegung, ob gebrauchte Bikes in Frage kommen und wie gebrauchte Bikes zu bewerten sind.
Sparen Sie nicht bei der Qualität der Komponenten: Eine solide Schaltung und Bremsen sind wichtige Sicherheitsmerkmale.
Wartung und Pflege von Mountainbikes
Wartung und Pflege von Mountainbikes:
Du solltest dein Mountainbike regelmäßig warten und pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Dinge, die du tun solltest:
– Reinige dein Mountainbike nach jeder Fahrt gründlich, um es von Schmutz, Schlamm und anderen Verunreinigungen zu befreien.
– Überprüfe die Schaltung und Bremsen regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden und ersetze sie bei Bedarf.
– Schmiere Kette und andere bewegliche Teile, um Reibung und Abnutzung zu minimieren.
– Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und pumpe nach Bedarf auf.
– Überprüfe die Federung auf Beschädigungen und lasse sie bei Bedarf von einem Fachmann warten.
– Lagere das Mountainbike an einem trockenen und geschützten Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
Durch die regelmäßige Wartung und Pflege deines Mountainbikes kannst du sicherstellen, dass es immer in bestem Zustand ist und du jederzeit sicher fahren kannst.
Ähnliche Artikel & Informationen
Mountainbikes gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie dem Mountainbike mit 26 Zoll oder dem Mountainbike mit 29 Zoll. Wer kein großes Budget hat, kann auch ein Fahrrad bis 300 Euro erwerben, wie beispielsweise ein Hollandrad oder ein Singlespeed Bike. Für den Straßenverkehr eignet sich ein Fahrrad mit Nabenschaltung, während Rennräder für Rennen und Wettkämpfe ausgelegt sind. Eine weitere besondere Fahrradart ist das Einrad, welches vor allem für Akrobaten und Zirkusdarsteller interessant ist. Wer ein klassisches und zuverlässiges Fahrrad sucht, kann auf die Marke Schwinn oder Hawk zurückgreifen.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das E-Bike ist eine immer beliebter werdende Alternative zum herkömmlichen Fahrrad und bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in urbanen Gebieten oder bei längeren Touren. Doch bei…
Das Alu-Rennrad ist ein beliebtes Fahrradmodell unter Radsportbegeisterten. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist im Vergleich zu anderen Materialien oft preiswerter. Doch welche Alu-Rennräder…
In diesem Artikel geht es um das Amigo-Fahrrad und dessen Eigenschaften und Leistungen. Wir werden die technischen Eigenschaften des Fahrrads sowie den Komfort und die…
Das BMX-Fahren hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen und ist mittlerweile zu einer eigenständigen Sportart herangewachsen. Doch welches BMX-Fahrrad ist das…