Mountainbike-Helm Herren

Mountainbiking ist eine Freizeitaktivität, die immer beliebter wird und nicht ohne Risiken ist. Ein Mountainbike-Helm ist daher unverzichtbar, um den Kopf bei Unfällen zu schützen. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Modellen und Herstellern auf dem Markt, was es schwierig machen kann, den besten Helm auszuwählen. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, einen Produkttest durchzuführen, um Ihnen bei der Entscheidung des passenden Mountainbike-Helms für Herren zu helfen. In diesem Test werden wir verschiedene Modelle und Marken miteinander vergleichen und die wichtigsten Testkriterien genau unter die Lupe nehmen. Unsere Bestenliste und Empfehlungen werden Ihnen helfen, den idealen Helm zu finden, der Ihre Anforderungen erfüllt.

Mountainbike-Helm Herren kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Lixada Mountainbik Helm, Fullface Helm MTB mit abnehmbarem Kinnriemen Visier für Mountainbiking, Leichter Fahrradhelm Damen & Herren mit guter Belüftung
  • 【Anpassung an die Nachfrage】 - Der abnehmbare Kettenschutz und das Visier ermöglichen es dem Helm leicht zwischen mittleren und kompletten Helmen zu wechseln, um sich an Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse anzupassen.
  • 【Robustheit und Aufprallschutz】 - Wenn Sie im Bikepark ihre Skills zeigen oder auf der Downhillstrecke den Berg runterjagen, muss der Helm optimal dafür ausgelegt sein. Der Helm verfügt über eine geformte Konstruktion mit einer Hartschale aus Polycarbonat und einer EPS-Beschichtung, die effektiv die Aufprallenergie absorbiert, was das Risiko von Kopfverletzungen im Falle eines Aufpralls minimiert, und die verlängerte Rückenform schützt den Kopf vollständig und den Fahrer bestmöglich schützen.
  • 【Gute Belüftung】 - Dieser Fahrradhelm besteht aus leichtem Material, das innere Polster besteht aus atmungsaktivem Material, 18 Belüftungsöffnungen sorgen für eine gute Belüftung, entfernen überschüssige Wärme und halten ihn kühl und bequem.
  • 【Verstellbar】 - Dieser Fahrradhelm kann den Kopfumfang an verschiedene Kopfgrößen anpassen, und der interne Drehregler kann die Spannung des Helms anpassen. Kugelsystem: 54-61 cm
  • 【Brillenhalter】 - Der Kameraanschluss und der Brillenanschluss ermöglichen es Ihnen, die Kamera und die Brille am Helm zu montieren, was verhindert, dass Schmutz während der Fahrt in den Augen schwimmt, die Augen schützen und die Geschwindigkeit des Fahrens gewährleisten.
AngebotBestseller Nr. 2
O'NEAL | Mountainbike-Helm | Enduro All-Mountain | Lüftungsöffnungen zur Belüftung & Kühlung Größenverstellsystem, Sicherheitsnorm EN1078 | Helmet Trailfinder Solid | Erwachsene | Schwarz | Größe L/XL
  • ✅ [SICHERHEIT] Die leichte Inmold-Technologie verschmilzt das innere EPS und die Außenschale miteinander: langlebiger und belüfteter sowie erhöhter Schutz durch optimale Energieverteilung.
  • ✅ [KOMFORT] Perfekter Sitz durch das Größenverstellsystem mittels Einstellrad.
  • ✅ [MATERIAL] Ultra-plush herausnehmbares, schweißabsorbierendes und waschbares gepolstertes Innenfutter.
  • ✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und Motocross Bereich.

Einführung in das Thema Mountainbike-Helm für Herren

Mountainbiken ist eine fantastische Outdoor-Aktivität, die immer beliebter wird. Es bietet eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden und körperlich aktiv zu sein. Aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie angemessene Schutzkleidung tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände ist ein Mountainbike-Helm für Herren. Die Wahl des richtigen Helms kann den Unterschied zwischen einem sicheren und einem riskanten Fahrradfahren ausmachen.

Sicherheitsstandards bei der Auswahl des Helms

Mountainbike-Helm Herren
Mountainbike-Helm Herren

Eine der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Mountainbike-Helms für Herren ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Dazu gehört beispielsweise die Zertifizierung des Helms nach EU-Norm EN 1078 oder der US-amerikanischen Norm ASTM F1952. Diese Standards stellen sicher, dass der Helm einen gewissen Grad an Schutz im Falle eines Unfalls bietet.

Passform und Komfortaspekte

Eine gute Passform ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Mountainbike-Helms für Herren. Der Helm muss sicher auf dem Kopf sitzen, ohne zu drücken oder zu rutschen. Einige Modelle bieten verstellbare Riemen und Gurte, um eine individuelle Anpassung des Helms zu ermöglichen.

Der Komfort ist ebenfalls von Bedeutung, da der Helm für längere Zeit getragen wird. Ein gepolsterter Innenraum sorgt für eine angenehme Passform und beugt Scheuerstellen vor. Ebenso können Systeme zur Belüftung und zur Feuchtigkeitsableitung das Tragegefühl verbessern.

Mountainbike-Helm Herren – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 6
O'NEAL | Mountainbike-Helm | Urban Trail Riding | Leichtgewicht: nur 310g, große Ventilatoren zur Belüftung, Robustes ABS | Helmet Outcast Split V.22 | Erwachsene | Schwarz Grau | L/XL
O'NEAL | Mountainbike-Helm | Urban Trail Riding | Leichtgewicht: nur 310g, große Ventilatoren zur Belüftung, Robustes ABS | Helmet Outcast Split V.22 | Erwachsene | Schwarz Grau | L/XL
✅ [KOMFORT] Fidlock-Magnetschnalle für einfaches Befestigen und Lösen mit einer Hand.; ✅ [MATERIAL] Herausnehmbares und waschbares Innenfutter für optimalen Komfort.
27,76 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Cratoni Fahrradhelm C-Maniac, Black Matt, M-L
Cratoni Fahrradhelm C-Maniac, Black Matt, M-L
14 Ventilationsöffnungen für angenehme Kühlung; Abnehmbares Visier; Light Fit Verstellsystem für optimale Passform
68,91 EUR
Bestseller Nr. 12
Alpina ANZANA - Optimal Anpassbarer, Leichter & Sicherer Fahrradhelm Mit Fliegennetz & Nachrüstbarem LED Für Erwachsene, Coffee-Grey matt, 57-61 cm
Alpina ANZANA - Optimal Anpassbarer, Leichter & Sicherer Fahrradhelm Mit Fliegennetz & Nachrüstbarem LED Für Erwachsene, Coffee-Grey matt, 57-61 cm
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis; Höchste Produktionsqualität – Made in Germany
62,90 EUR

Belüftung und Kühlung während der Fahrten

Eine wichtige Funktion des Mountainbike-Helms ist eine ausreichende Belüftung und Kühlung während der Fahrt. Hierbei müssen genügend Luftkanäle und Belüftungsöffnungen vorhanden sein, um eine ausreichende Luftzirkulation innerhalb des Helms zu gewährleisten. Dadurch wird vermieden, dass der Kopf überhitzt und der Fahrer durch Schwindel- und Konzentrationsprobleme beeinträchtigt wird.

Material und Design des Mountainbike-Helms

Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen Mountainbike-Helms ist das Material und Design des Helms. In der Regel sind die meisten Helme aus einer Polycarbonat-Außenschale und einer Innenpolsterung aus EPS-Schaumstoff gefertigt. Dieses Material sorgt für eine hohe Stoßdämpfung und Schutz des Kopfes bei Unfällen.

Auch das Design des Helms spielt eine Rolle bei der Auswahl. Es gibt verschiedene Arten von Helmen wie zum Beispiel Integralhelme, die den ganzen Kopf umschließen oder Halbschalenhelme, die den Kopf nur teilweise bedecken. Zudem gibt es verschiedene Farben und Designs, die sowohl die Sicherheit als auch den persönlichen Geschmack beeinflussen können.

Mountainbike-Helm Herren Test – sonstiges am Markt

Angebot
CONWAY Herren Mountainbike MS 4.7 rot
Du überlegst, ins Mountainbiken reinzuschnuppern? Dann schau dir das CONWAY MS 4.7 mal genauer an - ein MTB, bei dem du nichts falsch machen kannst. Die Fahrweise ist zwar sportlich ausgelegt, jedoch nicht zu extrem, damit sich auch der tägliche Stadtverkehr mit diesem Bike meistern lässt. Neu sind die "Ranger" Reifen von WTB, die mit ausgesprochen hohem Pannenschutz bestechen und sich dank ihres Stollenprofils in losen Waldboden beißen. Grundlegend hat das MS 4.7 alle Zutaten, um auf Singletrails Spaß zu haben. Allem voran die Federgabel mit 100 mm Federweg, wie es im Cross Country üblich ist. Und natürlich der 8-fach Antrieb von SHIMANO mit großer Gang-Bandbreite für steile oder langgezogene Anstiege. Für den Stadteinsatz ist der robuste und leichte Alu-Rahmen für die Montage von Schutzblechen vorbereitet. Für die notwendige Sicherheit sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen von SHIMANO, die auch bei Nässe verlässlich verzögern. Details: Rahmen: Aluminium, Diamant, 36 cm Schaltauge: CONWAY für MS / MC / ML 27,5, 29 ab Mod. 2019 Gabel: RST Federgabel Gila ML, 27,5, 100 mm Federweg, 1 1/8, 255 mm Gabelschaft, Post Mount, schwarz Steuersatz: FSA Orbit 1.5B ZS, ZS44/28,6 / ZS56/40, 1 1/8 - 1,5 tapered, Reduzierkonus Kettenradgarnitur: SHIMANO Kettenradgarnitur Tourney FC-TY301, 4-kant, 170 mm, 24/34/42 Zähne, 6/7/8-fach Innenlager: SHIMANO BB-UN101, 4-kant, BSA, 122,5 mm Achslänge, 68 mm Gehäusebreite Bremse V.R.: TEKTRO Scheibenbremse HD-M275, hydraulisch, 2 Kolben, Post Mount, für 1,8 mm Bremsscheiben Bremse H.R.: TEKTRO Scheibenbremse HD-M275, hydraulisch, 2 Kolben, für 1,8 mm Bremsscheiben Bremsscheibe V.R.: TEKTRO TR-24, Ø 160 mm, 6-Loch, 1,8 mm Stärke Bremsscheibe H.R.: TEKTRO TR-24, Ø 160 mm, 6-Loch, 1,8 mm Stärke Schalthebel: SHIMANO Altus SL-M315-L/SL-M315-8R, 3-/8-fach Umwerfer: SHIMANO Altus FD-M313, Down Swing, Dual Pull Schaltwerk: SHIMANO Acera RD-M360 Zahnkranz / Riemenscheibe: SHIMANO Altus CS-HG31, 8-fach, 11-34 Zähne Kette / Riemen: KMC Z8, 8-fach Felgen: CONWAY 35 Bar, 20-584, 32 Loch, Scheibenbremse, schwarz Speichen: Stahl schwarz Nabe V.R.: QUANDO KT-K68F, 6-Loch, 32 Loch, Schnellspanner, schwarz Nabe H.R.: QUANDO KT-K68R, 6-Loch, 8/9-fach HG, 32 Loch, Schnellspanner, schwarz Reifen V.R.: WTB Ranger, 57-584 Reifen H.R.: WTB Ranger, 57-584 Lenker: LEVELNINE Lenker, 720 mm, Aluminium, Ø 31,8 mm, Rise 0,5 mm, schwarz Vorbau: CONWAY, 1 1/8, 31,8 mm Lenkerklemmung, 50 mm lang, Winkel 7°, schwarz Griff: CONWAY Sport, 130 mm, schwarz Sattel: SELLE ROYAL Vivo, Herren, Athletic, schwarz Sattelstütze: CONWAY, Ø 31,6 mm, 300 mm lang, schwarz Pedale: WELLGO C280DU Technische Daten: Kategorie: Hardtail E-Rad: nein Geschlecht: Herren Laufradgröße: 27,5 Rahmenhöhe: 36 cm Antrieb: Kettenantrieb Schaltungsart: Kettenschaltung Gänge: 24-Gang Übersetzung: 3x 8-fach Schaltungsmarke: Shimano Schaltungsmodell: Acera Bremssystem: hydraulische Scheibenbremse Gabelfederweg: 100 mm Ausstattung: Federgabel Zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg Material: Aluminium Gewicht: 13,80 kg Farbbezeichnung: Red Metallic/Black Metallic Weitere Infos und Details zur Rahmengröße finden Sie hier. Fahrräder RISIKOFREI online bestellen Vormontiert Eingestellte Schaltung und Bremsen Vorteils-Gutscheine Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung abweichen.
Angebot
KTM Herren E-Mountainbike Macina eMountain 29 Pro LTD schwarz | 38
Sondermodell: Macina eMountain 29 Pro 12 Gang Basismodell: Macina Team 792 Rahmen: Macina MTB 29 Alloy6061; Bosch Gen.4 Gabel: RAIDON34 (AIR)-Boost LOR DS 15QLC32-110 29 120mm Motor: Bosch PERFORMANCE CX Gen.4 - 25km/h / 85Nm Display: Bosch KIOX TFT Batterie: Bosch PowerTUBE 750Wh hor. Ladegerät: Bosch STANDARD Charger 4A Bremsen: Shimano MT401 / MT420 4-Kolben Rotor: Shimano RT64 CL 203 / 180 Kette: Shimano M6100-12 Zahnkranz: Shimano Deore M6100-12 / 10-51 Schaltwerk: Shimano Deore XT M8100-12 SGS shadow+12 Gang Schalthebel: Shimano Deore M6100-12 display Reifen: Schwalbe Nobby Nic Perf. Folding 62-622 29x2.40 Sattel: KTM Line Sport SoftKTM Line Sport Sattelstütze: KTM Comp dropper internal Inklusive Pedale: Ja Unterschied zum Basismodell Team 792: Schaltwerk: Shimano Deore M5130-10 LG shadow+ Schalthebel: Shimano Deore M5130-10 LG display Zahnkranz: Shimano LG600-10 / 11-43 Kette: Shimano LG500 Rotor: Shimano RT30 CL 180 / 180 Sattel: KTM Line Sport Sattelstütze: KTM Comp 30.9/400 Limited Edition Austria Richtige Größe finden Fahrräder RISIKOFREI online bestellen Vormontiert Eingestellte Schaltung und Bremsen Vorteils-Gutscheine Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung abweichen.
Angebot
KTM Herren E-Mountainbike Macina eMountain 29 Pro LTD schwarz | 53CM
Sondermodell: Macina eMountain 29 Pro 12 Gang Basismodell: Macina Team 792 Rahmen: Macina MTB 29 Alloy6061; Bosch Gen.4 Gabel: RAIDON34 (AIR)-Boost LOR DS 15QLC32-110 29 120mm Motor: Bosch PERFORMANCE CX Gen.4 - 25km/h / 85Nm Display: Bosch KIOX TFT Batterie: Bosch PowerTUBE 750Wh hor. Ladegerät: Bosch STANDARD Charger 4A Bremsen: Shimano MT401 / MT420 4-Kolben Rotor: Shimano RT64 CL 203 / 180 Kette: Shimano M6100-12 Zahnkranz: Shimano Deore M6100-12 / 10-51 Schaltwerk: Shimano Deore XT M8100-12 SGS shadow+12 Gang Schalthebel: Shimano Deore M6100-12 display Reifen: Schwalbe Nobby Nic Perf. Folding 62-622 29x2.40 Sattel: KTM Line Sport SoftKTM Line Sport Sattelstütze: KTM Comp dropper internal Inklusive Pedale: Ja Unterschied zum Basismodell Team 792: Schaltwerk: Shimano Deore M5130-10 LG shadow+ Schalthebel: Shimano Deore M5130-10 LG display Zahnkranz: Shimano LG600-10 / 11-43 Kette: Shimano LG500 Rotor: Shimano RT30 CL 180 / 180 Sattel: KTM Line Sport Sattelstütze: KTM Comp 30.9/400 Limited Edition Austria Richtige Größe finden Fahrräder RISIKOFREI online bestellen Vormontiert Eingestellte Schaltung und Bremsen Vorteils-Gutscheine Hinweis: Fahrradspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung abweichen.

Preisvergleich und Budgetvorschläge

Preisvergleich und Budgetvorschläge:

Bei der Auswahl eines Mountainbike-Helms ist neben der Qualität und der Passform auch das Budget ein wichtiger Faktor. Um einen guten Helm zu einem angemessenen Preis zu finden, lohnt es sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf Angebote zu achten.

Eine preiswerte Option sind Helme aus Polycarbonat, die einen guten Schutz bieten und oft bereits ab 30€ zu haben sind. Für mehr Komfort und bessere Belüftung kann man jedoch auch zu teureren Modellen greifen, die aus Materialien wie Carbon gefertigt sind und oft um die 100-200€ kosten.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Wichtigste immer die Sicherheit ist und man daher nicht unbedingt am Preis sparen sollte. Lieber ein paar Euros mehr investieren und dafür einen Helm bekommen, der den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien bei der Bewertung eines Mountainbike-Helms

  • Der Mountainbike-Helm sollte den Sicherheitsstandards entsprechen und eine CE-Kennzeichnung oder ähnliches tragen.
  • Die Passform ist wichtig für den Helm, damit er bei einem Sturz nicht verrutscht.
  • Belüftung und Kühlung des Helms sind besonders bei längeren Fahrten wichtig, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Das Material des Helms sollte stabil sein, aber dennoch leicht und bequem zu tragen.
  • Das Design des Helms ist eher Geschmackssache, sollte aber auch reflektierende Elemente haben, um die Sichtbarkeit im Dunkeln zu erhöhen.
  • Es gibt Helme in verschiedenen Preisklassen, je nach Budget kann man hier eine Auswahl treffen.

Empfehlungen und Fazit

Empfehlungen und Fazit:

Nachdem wir verschiedene Mountainbike-Helme für Herren getestet und verglichen haben, können wir einige Empfehlungen aussprechen. Wenn es um die Sicherheit geht, empfehlen wir auf jeden Fall einen Helm zu wählen, der den CPSC-, EN- oder ASTM-Sicherheitsstandards entspricht. Die Passform und der Komfort des Helms sind ebenfalls entscheidend, um eine angenehme Fahrt zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Helm gut sitzt und einstellbar ist.

Eine ausreichende Belüftung ist auch wichtig, um die Hitze während einer Fahrt zu reduzieren und einen kühlen Kopf zu bewahren. Das Material und das Design des Helms können persönliche Vorlieben widerspiegeln, aber letztendlich ist es die Sicherheit und der Komfort, die Priorität haben sollten.

Eine gute Auswahl an Mountainbike-Helmen gibt es bereits ab einem Preis von 50 €, aber je nach High-End-Materialien und technischen Merkmalen kann der Preis auch über 300 € liegen.

Letztendlich hängt die Entscheidung, welcher Mountainbike-Helm für Sie am besten geeignet ist, von Ihren Präferenzen und Anforderungen ab, aber wir hoffen, dass unsere Bewertungskriterien und Empfehlungen bei der Entscheidung helfen können.

Ähnliche Artikel & Informationen

Leichtes Fahrradschloss: Neben dem Helm ist ein Fahrradschloss ein wichtiger Sicherheitsaspekt beim Radfahren. Ein leichtes Fahrradschloss, wie zum Beispiel das „Abus Bordo Lite“ eignet sich besonders gut für Mountainbiker, da es leicht zu transportieren ist, ohne dabei die Sicherheit des Fahrrades zu beeinträchtigen.

Rahmenschloss mit Kette: Eine weitere Möglichkeit, das Fahrrad sicher abzuschließen, ist ein Rahmenschloss mit Kette wie das „Trelock BS 650“. Hierbei wird ein massives Kettenschloss um den Rahmen und einen festen Gegenstand geschlossen.

Sigma-Fahrradlicht: Für die Sicherheit beim nächtlichen Fahren ist eine Fahrradlampe von großer Bedeutung. Das „Sigma-LED-Lichtset“ ist hierbei eine gute Wahl, da es aus einer Front- und Rückleuchte besteht und somit eine optimale Sichtbarkeit gewährleistet.

Rennrad-Flaschenhalter: Für die sportlichen Fahrer ist ein Rennrad-Flaschenhalter, wie zum Beispiel der „Elite Custom Race Plus“, wichtig. Dieser bietet genügend Platz für eine Trinkflasche und ist dabei besonders leicht.

Weitere nützliche Fahrradzubehöre sind zum Beispiel die Kettenschlosszange, mit der sich das Kettenschloss einfach lösen und schließen lässt, der hochwertige Bontrager-Sattel oder der praktische Fischer-Fahrradschlauch. Auch eine gute Luftpumpe, wie die „Topeak PocketShock DXG“, sollte im Notfall nicht fehlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top