MSI RTX 3070

Die MSI RTX 3070 Grafikkarte gehört zu den leistungsstärksten Modellen auf dem Markt und ist bei Gamern und PC-Enthusiasten sehr beliebt. In diesem Produkttest werden wir uns detailliert mit dieser Grafikkarte auseinandersetzen und ihre technischen Daten, Leistung, Anschlüsse, Kompatibilität, Kühlung und Lautstärke sowie Preis und Verfügbarkeit prüfen. Basierend auf unseren Testkriterien werden wir eine Bestenliste erstellen und eine Empfehlung für potenzielle Käufer aussprechen.

MSI RTX 3070 Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
MSI GeForce RTX 3070 GAMING Z TRIO 8G LHR Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 LHR, GPU 1845 MHz, 8 GB GDDR6 Speicher
  • TRI FROZR 2 offers the perfect balance between cool temperatures and quiet fans during endless gaming sessions
  • A masterpiece of teamwork, fan blades work in pairs to create unprecedented levels of focused air pressure.
  • Precision-machined heat pipes ensure max contact and spread heat along the full length of the heatsink.
  • Don't sweat it, Airflow Control guides the air to exactly where it needs to be for maximum cooling.
  • Zero Frozr is the calm before the storm, keeping fans still and maintaining silence until cooling is needed.
Bestseller Nr. 2
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
  • Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren
  • RT-Kerne der Zweite Generation
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign bietet eine kleinere Lüfternabe
  • Die 0dB-Technologie sorgt für eine niedrige Geräuschentwicklung bei weniger anspruchsvollen Spielen
  • Eine Anschlussblende aus Edelstahl ist härter und widerstandsfähiger gegen Korrosion

Einleitung: Vorstellung der MSI RTX 3070 Grafikkarte

Vorstellung der MSI RTX 3070 Grafikkarte

Die MSI RTX 3070 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Sie basiert auf der NVIDIA Ampere Architektur und bietet eine hohe rechnerische Leistung sowie eine ausgezeichnete Energieeffizienz.

Die MSI RTX 3070 ist mit 5888 CUDA-Kernen und 8 GB GDDR6 Speicher ausgestattet und bietet eine Taktrate von bis zu 1,73 GHz. Sie verfügt über verbesserte Raytracing-Technologie und DLSS 2.0 und ist somit in der Lage, höchste Grafikqualität in Echtzeit zu liefern.

Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von rund 500 Euro richtet sich die MSI RTX 3070 an Gamer und professionelle Anwender, die eine leistungsstarke Grafiklösung benötigen.

Technische Daten: Auflistung der technischen Details, wie Grafikprozessor, Taktung und Speicher

MSI RTX 3070
MSI RTX 3070

– Grafikprozessor: NVIDIA GeForce RTX 3070

– CUDA Kerne: 5888

– Boost-Taktung: 1725MHz

– Speichertaktung: 14 Gbps

– Speichergröße: 8GB GDDR6

– Speicherinterface: 256-bit

– Max. Auflösung: 7680×4320

Leistung: Ausführung der Leistung der Grafikkarte sowie Vergleich mit ähnlichen Modellen

Leistung: Die MSI RTX 3070 beeindruckt mit einer hohen Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Anwendungsbereichen wie Gaming, VR und auch Rendering-Anwendungen. Im Vergleich mit anderen ähnlichen Modellen erreicht sie eine höhere Grafikleistung und kann problemlos aktuelle Spiele in hohen Auflösungen und Einstellungen wiedergeben. Auch bei der Raytracing-Performance zeigt die Graka eine bemerkenswerte Leistung.

MSI RTX 3070 – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 5
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS White 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS White 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
232,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
MSI GeForce RTX 3070 Ti VENTUS 3X 8G OC Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 Ti, GPU 1800 MHz, 8 GB GDDR6X Speicher
MSI GeForce RTX 3070 Ti VENTUS 3X 8G OC Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 Ti, GPU 1800 MHz, 8 GB GDDR6X Speicher
Drei Lüfter und ein riesiger Kühlkörper sorgen für ein kühles und leises Erlebnis.; Wärmepads unter der stabilen Metallrückplatte sorgen für zusätzliche Kühlung.
884,11 EUR
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Gigabyte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8GB V2 LHR Grafikkarte
Gigabyte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8GB V2 LHR Grafikkarte
Kerntakt: 1815MHz; WINDFORCE 3X Kühler
648,35 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
MSI RTX 4060TI Ventus 2X Black 8G E1 OC
MSI RTX 4060TI Ventus 2X Black 8G E1 OC
HDMI DP USB; Hochwertige Leistung; Ergonomisches Design
468,78 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
OC-Modus: Boost-Takt 1852 MHz (OC-Modus)/ 1822 MHz (Gaming-Modus); Mit der 0dB-Technologie können Sie leichte Spiele in relativer Stille genießen
222,90 EUR Amazon Prime

Anschlüsse und Kompatibilität: Nennung der verfügbaren Anschlüsse und Kompatibilität mit anderen Komponenten wie Mainboards und Prozessoren

Die MSI RTX 3070 ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, um eine breite Palette von Geräten und Displays zu unterstützen. Hierzu gehören drei DisplayPort-Anschlüsse und ein HDMI-2.1-Anschluss. Dies ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Monitoren gleichzeitig, was insbesondere für Gamer und professionelle Anwender wichtig ist, die mit mehreren Anwendungen und Fenstern arbeiten.

In Bezug auf die Kompatibilität ist die MSI RTX 3070 mit den neuesten Mainboards und Prozessoren auf dem Markt kompatibel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kompatibilität auch von anderen Komponenten im System abhängt, wie z.B. dem Netzteil. Bevor Sie sich für den Kauf der MSI RTX 3070 entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, ob Ihr System alle Anforderungen erfüllt, um das Potenzial der Grafikkarte voll auszuschöpfen.

Insgesamt bietet die MSI RTX 3070 eine breite Palette von Anschlüssen und ist mit den meisten aktuellen Mainboards und Prozessoren kompatibel. Potenzielle Käufer sollten jedoch sicherstellen, dass ihr System vollständig kompatibel ist, bevor Sie sich für den Kauf dieser Grafikkarte entscheiden.

Kühlung und Lautstärke: Bewertung der Kühlleistung und des Geräuschpegels unter Last

Bewertung der Kühlleistung und des Geräuschpegels unter Last:

Unter Last konnte die MSI RTX 3070 Grafikkarte eine gute Kühlleistung erbringen. Die Temperaturen blieben auch bei längeren Gaming-Sessions im akzeptablen Bereich. Das Lüftergeräusch war während des normalen Betriebs angenehm leise und störte nicht. Unter Volllast war jedoch ein deutlicher Anstieg des Geräuschpegels zu verzeichnen. Hier könnte die Kühlung noch etwas optimiert werden.

MSI RTX 3070 – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Boots Think! 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070
Schnürstiefel mit herausnehmbarer Einlegesohle Think! Damen Schnürstiefeletten Civita
Angebot
Angebot

Preis und Verfügbarkeit: Nennung des Preises und der Verfügbarkeit der Grafikkarte im Handel

Preis und Verfügbarkeit: Die MSI RTX 3070 ist seit dem 29. Oktober 2020 im Handel erhältlich. Der Preis variiert je nach Modell und Händler, liegt aber in der Regel zwischen 500 und 600 Euro.

Fazit: Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der MSI RTX 3070 Grafikkarte und Empfehlung für potenzielle Käufer.

Fazit: Die MSI RTX 3070 Grafikkarte bietet eine ausgezeichnete Leistung in allen Bereichen und übertrifft dabei sogar einige der teureren Grafikkarten auf dem Markt. Die Kühlung und der Geräuschpegel sind ebenfalls beeindruckend, was für eine angenehme Nutzererfahrung sorgt. Die Verfügbarkeit der Grafikkarte ist derzeit jedoch eine Herausforderung, da sie aufgrund der hohen Nachfrage oft ausverkauft ist. Trotzdem empfehlen wir die MSI RTX 3070 allen Gamern und Video-Editoren, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen, die ihr Geld wert ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für potenzielle Käufer, die neben der MSI RTX 3070 Grafikkarte auch weitere Hardware-Komponenten in Betracht ziehen, gibt es einige Aspekte zu beachten. Zum Beispiel ist bei der Suche nach einem passenden Mainboard für die Grafikkarte zu überprüfen, ob dieses über eine vertikale Grafikkartenhalterung verfügt, um die Grafikkarte optimal zu präsentieren.

Auch die LGA-1200-Mainboards sollten in Betracht gezogen werden, da sie eine höhere Anzahl an Kernen und Threads in den neuesten Intel-Prozessoren unterstützen können. Besonders für Gaming-PCs, die eine hohe Prozessorleistung benötigen, ist dies von Vorteil.

Für den Bau eines leistungsstarken Gaming-PCs kann es auch sinnvoll sein, auf eine leistungsstarke interne Soundkarte zu achten, um ein optimales Audio-Erlebnis zu gewährleisten.

Darüber hinaus können 32GB RAM für schwerere Anwendungen wie Videobearbeitung und Gaming in höheren Einstellungen sinnvoll sein. Alternativ können auch 16GB RAM ausreichen, je nach Bedarf des Nutzers.

Um eine geräuscharme Kühlung zu gewährleisten, kann es eine Überlegung wert sein, die Lüftersteuerung anzupassen und auf leistungsstarke Kühlkomponenten wie den Be-quiet!-CPU-Kühler zu setzen.

Zuletzt sollte auch das verwendete Micro-ATX-Mainboard in Betracht gezogen werden, wenn eine kompakte Bauweise gewünscht ist. Diese sind tendenziell kleiner als herkömmliche ATX-Mainboards und können daher besonders für kleine Gehäuse oder Lan-Partys sinnvoll sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top