Mutterkraut ist eine schon lange bekannte Heilpflanze, die aufgrund ihrer positiven Wirkung auf den menschlichen Körper oft eingesetzt wird. Doch nicht jeder Mutterkraut-Produkt ist gleich gut. Um das optimale Mutterkraut-Produkt zu finden, kann man auf zahlreiche Testberichte und Vergleiche zurückgreifen. In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste haben wir uns intensiv mit verschiedenen Mutterkraut-Produkten auseinandergesetzt und stellen hier unsere Erkenntnisse vor. Dabei gehen wir auf die Wirkung von Mutterkraut, Anwendungsgebiete, Dosierung und Einnahmeformen sowie Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen ein. Wir hoffen, dass unsere Testergebnisse Ihnen bei der Entscheidung für das passende Mutterkraut-Produkt helfen werden.
Mutterkraut Top Produkte
- ✔ UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG: Mutterkraut ist vielseitig und wird traditionell wegen seiner besonderen Eigenschaften geschätzt!
- ✔ Fairvital DEUTSCHE QUALITÄT: Tagesdosis: Eine Kapsel enthält 400 mg Mutterkraut. Hochdosiert! Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Die traditionelle Pflanze ist auch unter den Namen Falsche Kamille und Zierkamille bekannt.
- ✔ BIOVERFÜGBAR & OHNE: Gluten, Lactose, Fructose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Konservierungsstoffe, Soja, Hefe, Pestizide, Fungizide, Kunstdünger, Farbstoffe, Stabilisatoren und Gentechnik (NON-GMO). 100% VEGAN und ohne Zusatzstoffe!
- ✔ 4-MONATS-VORRAT: Lange Haltbarkeit in luftdicht versiegelter Dose. 120 Kapseln Mutterkraut für 120 Tage. Mutterkraut enthält ätherisches Öl mit dem wertgebenden Aktivstoff Kampfer.
- ✔ MIKROBIELLE REINHEIT Made in Germany: gemäß HACCP. Herkunft der Rohstoffe aus EU und Nicht-EU-Ländern.
- MUTTERKRAUT HOCHDOSIERT - Nebellicht ist ein hochdosierter Mutterkraut Komplex mit 1260 mg Mutterkrautextrakt pro Tagesdosis (entspricht 420 mg Mutterkraut Extrakt pro Kapsel). Zur Verbesserung der Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit ist unser Komplex zusätzlich mit Ingwer, Magnesium, Coenzym Q10 & Vitamin B2 versehen.
- TRADITIONELL UND BEWÄHRT - Mutterkraut ist seit langem für seine Wirkung bekannt. Magnesium trägt zudem zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei.
- UNKOMPLIZIERTE EINNAHME - Einfach über den Tag verteilt 3 Mutterkraut Kapseln mit ausreichend Wasser vor oder nach einer Mahlzeit einnehmen. 3 Kapseln enthalten 1260 mg Mutterkrautextrakt. Eine Dose enthält insgesamt 90 Kapseln.
- REZEPTUR NATÜRLICH & VEGAN - Unser Name ist unsere Mission: Wir wollen der Natur treu sein. Daher ist Nebellicht wie alle unsere Produkte vegan, ohne Gentechnik und ohne unerwünschte Farb- oder Füllstoffe. 100% natürlich und laborgeprüft für Ihre Sicherheit.
- 🇩🇪 SORGFÄLTIGE HERSTELLUNG - Unsere veganen Mutterkraut Kapseln werden von einem unabhängigen Labor geprüft und in Deutschland nach den höchsten Qualitäts-Standards hergestellt.
Einführung in das Thema Mutterkraut
Mutterkraut ist eine Heilpflanze, die in Europa und Asien heimisch ist. Der botanische Name der Pflanze lautet Tanacetum parthenium. Die Pflanze wird auch unter anderen Namen wie Echter Mutterkraut, Fieberkraut oder Maria-Kraut bekannt und findet schon seit Jahrhunderten Anwendung in der Naturheilkunde.
Wirkung von Mutterkraut auf den menschlichen Körper

Mutterkraut hat eine vielseitige Wirkung auf den menschlichen Körper. Es wirkt vor allem entzündungshemmend, krampflösend, beruhigend und schmerzlindernd. Darüber hinaus kann Mutterkraut auch eine leicht blutverdünnende Wirkung aufweisen und somit helfen, das Risiko für Thrombosen und Schlaganfälle zu reduzieren. Die Wirkstoffe des Mutterkrauts, insbesondere die Parthenolide und Flavonoide, können auch dabei helfen, die Immunabwehr zu stärken und somit vor Infektionen zu schützen.
Anwendungsgebiete von Mutterkraut als Heilpflanze
– Migräne: Mutterkraut wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Migräne eingesetzt. Es kann helfen, die Intensität und Häufigkeit von Migräneanfällen zu reduzieren.
– Menstruationsbeschwerden: Mutterkraut kann dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, Schmerzen und Stimmungsschwankungen zu lindern.
– Verdauungsprobleme: Mutterkraut kann bei der Behandlung von Verdauungsproblemen wie Blähungen, Magenkrämpfen und Reizdarmsyndrom hilfreich sein.
– Stress und Angstzustände: Aufgrund seiner entspannenden Wirkung kann Mutterkraut bei der Reduzierung von Stress und Angstzuständen unterstützen.
– Schlafstörungen: Mutterkraut kann auch bei der Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt werden und dazu beitragen, einen ruhigen Schlaf zu fördern.
Mutterkraut – mehr Produkttips
Dosierung und Einnahmeformen von Mutterkraut
Dosierung und Einnahmeformen von Mutterkraut
Die Dosierung von Mutterkraut hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter, dem Gesundheitszustand und dem Grund der Anwendung ab. In der Regel wird eine Dosierung von 50 bis 150 Milligramm Mutterkraut-Extrakt pro Tag empfohlen.
Mutterkraut kann in verschiedenen Einnahmeformen angewendet werden, wie zum Beispiel als Tinktur, Kapseln, Tabletten oder Tee. Es wird empfohlen, die Einnahme von Mutterkraut mit ausreichend Flüssigkeit durchzuführen.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Mutterkraut
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Mutterkraut:
Bei Anwendung von Mutterkraut können gelegentlich Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
Schwangere Frauen sollten Mutterkraut nicht einnehmen, da es Wehen auslösen kann und somit zu Fehlgeburten führen kann.
Menschen mit Lebererkrankungen sollten ebenfalls auf die Einnahme von Mutterkraut verzichten, da es die Leber belasten kann. Auch Menschen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vorsichtig sein, da Mutterkraut eine blutverdünnende Wirkung haben kann.
Zusammenfassung der Erkenntnisse zu Mutterkraut
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mutterkraut eine Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen ist. Es kann bei verschiedensten Beschwerden wie Migräne, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsproblemen oder Nervosität angewendet werden. Die Dosierung und die Einnahmeformen sollten individuell abgestimmt werden und es ist wichtig, sich an die empfohlenen Mengen zu halten. Bei der Einnahme von Mutterkraut können jedoch auch Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auftreten, weswegen Vorsicht geboten ist. Insgesamt kann Mutterkraut jedoch als eine natürliche und alternative Behandlungsmöglichkeit in Betracht gezogen werden.
Fazit und Empfehlung im Hinblick auf die Verwendung von Mutterkraut
Fazit und Empfehlung im Hinblick auf die Verwendung von Mutterkraut: Nach unseren Recherchen kann Mutterkraut bei verschiedenen Beschwerden hilfreich sein, insbesondere bei Migräne und Menstruationsbeschwerden. Es ist aber wichtig, auf eine korrekte Dosierung und eine sichere Einnahmeform zu achten, um eventuelle Nebenwirkungen zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte zudem immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Insgesamt empfehlen wir die Verwendung von Mutterkraut als Heilpflanze unter Beachtung der genannten Hinweise.
Quellenverzeichnis für weitere Informationen zu Mutterkraut.
- European Medicines Agency. (2011). Assessment report on Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma. Retrieved from https://www.ema.europa.eu/en/documents/herbal-report/final-assessment-report-cimicifuga-racemosa-l-nutt-rhizoma_en.pdf
- MedlinePlus. (2019). Butterbur. Retrieved from https://medlineplus.gov/druginfo/natural/649.html
- National Center for Complementary and Integrative Health. (2016). Butterbur. Retrieved from https://nccih.nih.gov/health/butterbur
- National Center for Complementary and Integrative Health. (2017). Black Cohosh. Retrieved from https://nccih.nih.gov/health/blackcohosh/ataglance.htm
- National Center for Complementary and Integrative Health. (2017). Kava. Retrieved from https://nccih.nih.gov/health/kava
Ähnliche Artikel & Informationen
Weitere Informationen zu Mutterkraut:
Neben der Verwendung von Mutterkraut als Heilpflanze gibt es auch andere natürliche Mittel, die bei verschiedenen Beschwerden helfen können. Zum Beispiel kann Yamswurzel-Creme bei Wechseljahrsbeschwerden und Hautproblemen eingesetzt werden. Muskatellersalbeiöl gilt als Stimmungsaufheller und kann auch bei Wechseljahrsbeschwerden sowie Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden. Ein Akupressur-Clip kann zur Linderung von Kopfschmerzen, Schlafproblemen und Verspannungen verwendet werden. Bitterstoffe-Tropfen können bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden und Baldrian-Tropfen können bei Schlafstörungen helfen. Teufelskralle ist eine weitere Heilpflanze, die bei Gelenkschmerzen und Entzündungen eingesetzt werden kann. Cajeputöl kann bei Erkältungen, Grippe und Muskelverspannungen verwendet werden. Baldrianwurzel ist ebenfalls eine Pflanze, die bei Schlafstörungen eingesetzt werden kann. Moringa-Pulver gilt als Superfood und enthält viele wichtige Nährstoffe. Pajoma-Duftöl kann zur Entspannung und für ein angenehmes Raumklima verwendet werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API