Nachsendeauftrag

In der heutigen digitalisierten Welt werden Briefe und Postsendungen oft vernachlässigt. Doch auch in Zeiten von E-Mails, Online-Banking und E-Paper gibt es noch Post, die wichtig sein kann. Dazu gehören beispielsweise Vertragsunterlagen, Kündigungen, Abrechnungen oder auch amtliche Schreiben. Um sicherzustellen, dass man trotz Umzugs keine wichtigen Briefe verpasst, bietet die Deutsche Post den Nachsendeauftrag an. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden wir uns ausführlich mit dem Nachsendeauftrag beschäftigen und alle wichtigen Fragen klären, die man bei der Beantragung und Nutzung berücksichtigen sollte.

Nachsendeauftrag Tipps

Keine Produkte gefunden.

Erklärung des Nachsendeauftrags

Beim Nachsendeauftrag handelt es sich um einen Service der Deutschen Post, der dafür sorgt, dass Ihre Post an eine andere Adresse weitergeleitet wird, wenn Sie umziehen oder vorübergehend im Ausland sind. Der Nachsendeauftrag soll sicherstellen, dass Sie auch weiterhin alle wichtigen Briefe und Dokumente erhalten, ohne dass Sie Ihre Kontakte über Ihre neue Adresse informieren müssen.

Voraussetzungen für den Nachsendeauftrag

Nachsendeauftrag
Nachsendeauftrag
  • Um einen Nachsendeauftrag zu beantragen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Der Antragsteller muss über eine Meldeadresse in Deutschland verfügen
  • Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist notwendig
  • Es müssen alle betroffenen Personen informiert werden, die ebenfalls Post auf die angegebene Adresse erhalten
  • Eine geplante Abwesenheit oder ein Umzug muss mindestens fünf Tage vorher angemeldet werden

Wie und wo kann man den Nachsendeauftrag beantragen?

Der Nachsendeauftrag kann online auf der Webseite der Deutschen Post beantragt werden. Alternativ ist auch eine Beantragung per Telefon oder in einer Postfiliale möglich. Bei der Antragstellung müssen persönliche Daten wie Name und Adresse sowie der Zeitraum des Nachsendeauftrags angegeben werden.

Nachsendeauftrag – weitere Kaufempfehlungen

Keine Produkte gefunden.

Kosten und Laufzeit des Nachsendeauftrags

Die Kosten für einen Nachsendeauftrag variieren je nach Dauer und Art des Auftrags. In der Regel sind aber für Privatpersonen Nachsendeaufträge für max. 12 Monate möglich. Für Unternehmen gibt es auch die Möglichkeit längere Nachsendeaufträge zu beantragen. Die Kosten für einen privaten Nachsendeauftrag liegen zwischen 21,90€ und 56,90€, je nachdem ob die Nachsendung innerhalb Deutschlands oder ins Ausland erfolgen soll. Für Unternehmen liegen die Kosten höher und sind individuell zu vereinbaren.

Was wird nachgesendet und was wird nicht nachgesendet?

  • Was wird nachgesendet? Brief-, Postkarten- und Infopostsendungen an die neue Adresse
  • Was wird nicht nachgesendet? Werbesendungen, unadressierte Sendungen, Sendungen von Presseerzeugnissen, Bücher- und Warensendungen sowie Einschreiben und Nachnahmesendungen (soweit der Zugang des Einschreibens oder der Nachnahmesendung nicht ausdrücklich mit umgemeldet wurde).

Nachsendeauftrag Vergleich – Top Tipps

Angebot
50 Leseaufträge in der Box
Jetzt neu in Sprechsilben! Der Schüler findet Auftragssätze vor, die er erlesen und anschließend ausführen muss. 50 Leseaufträge im großen DIN A5-Format in der passenden Box - für die 1. Klasse
Angebot
Zum Dienst beauftragt
Der Autor legt in seiner Arbeit ein Entwurf einer eigenständige Theologie der Dienste in der katholischen Kirche. Für diesen Zweck wurden Primärquellen aus Geschichte, Liturgie, Dogmatik und Kirchenrecht analysiert und Aspekte der Dienste herausgearbeitet. Dieses wurde im Spiegel der Entwicklung in der Evangelischen Kirche in Deutschland unternommen. Der Abschluss der Arbeit bildet ein eigenständiger Entwurf einer Theologie des Dienstes.
Angebot
Der Frauenbeauftragte
Der junge Privatdozent für Theaterwissenschaft Dr. Hartmut Frohmann hat ein einziges Ziel: Er will Professor werden. Doch alle seine Bewerbungen scheitern. Was läuft schief? Liegt es an der Frauenquote oder an seiner Persönlichkeit? Der »tragische Held« dieses Campus-Romans mit queeren Momenten ist von vielen Antagonisten umgeben, fühlt sich umzingelt, in die Ende getrieben, vom System verraten – ein Opfer einer paranoiden Spirale, aus der es scheinbar kein Entrinnen gibt. Wird sein Geliebter, der erfolgreiche Berliner Galerist Fred Grohé, für ihn über Leichen oder gar er selbst bis zum Äußersten gehen?

Änderungen oder Auflösung des Nachsendeauftrags

Änderungen oder Auflösung des Nachsendeauftrags:

Sollten sich Ihre Pläne ändern oder Sie den Nachsendeauftrag vorzeitig auflösen möchten, ist dies jederzeit möglich. Eine Änderung oder Auflösung des Nachsendeauftrags können Sie ganz einfach online oder schriftlich beantragen. Beachten Sie jedoch, dass die Post einige Tage Vorlaufzeit benötigt, um die Änderungen durchzuführen. Falls Sie bereits eine neue Adresse angegeben haben, sollten Sie auch sicherstellen, dass ihre Absender über die Änderung informiert sind, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.

Besonderheiten bei Auslandsaufenthalten

Besonderheiten bei Auslandsaufenthalten:

Wenn man sich während der Laufzeit des Nachsendeauftrags im Ausland aufhält, sollte man darauf achten, dass die Post auch dorthin nachgesendet wird.

Bei einem längeren Auslandsaufenthalt muss man den Nachsendeauftrag eventuell verlängern oder einen neuen beantragen.

Es können zusätzliche Kosten für den internationalen Versand anfallen.

Tipps zur erfolgreichen Nachsendung

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Nachsendeauftrag rechtzeitig beantragen, damit er zum gewünschten Datum beginnt.
  • Überprüfen Sie Ihre Adressenliste sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Personen und Unternehmen, von denen Sie Post erhalten, aufgeführt sind.
  • Informieren Sie Ihre wichtigsten Kontakte, dass Sie einen Nachsendeauftrag eingerichtet haben, damit Sie sicherstellen können, dass wichtige Post nicht verloren geht.
  • Achten Sie darauf, dass alle Post, die an Ihre alte Adresse gesendet wird, mit einem Hinweis versehen wird, dass die Adresse geändert wurde und wohin die Post weitergeleitet werden soll.
  • Überwachen Sie Ihre Post weiterhin, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Briefe, Päckchen und Pakete weitergeleitet werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

– Wer regelmäßig Münzen sammelt oder als Münzhändler tätig ist, kann von einem Nachsendeauftrag profitieren, um wichtige Informationen und Bestellungen nicht zu verpassen.
– Mieter von Gewerberäumen sollten auch ihre Strom- und Gasanbieter über die neue Adresse informieren, um deren Dienste ohne Unterbrechungen nutzen zu können. Eventuell kann auch ein günstiger Kombitarif für Strom und Gas genutzt werden.
– Für Stockfoto-Anbieter, die häufig Fotomaterial an Kunden senden, ist ein Nachsendeauftrag ebenfalls empfehlenswert, um die Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten.
– Unternehmen, die T-Shirts bedrucken und an Kunden versenden, sollten auch ihre Kunden über die neue Adresse informieren und einen Nachsendeauftrag stellen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
– Wer eine elektronische Schließanlage nutzt, sollte auch hier die Adresse updaten, um Zugang zu seinen Räumlichkeiten zu behalten.
– Bei einem Umzug in eine andere Region sollte auch geprüft werden, ob sich die Bahn-Preise verändern und evtl. ein anderes Ticket oder Abonnement sinnvoller ist.
– Wer seinen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, sollte ebenfalls an das Update seiner Adresse denken, um potenzielle Käufer erreichen zu können.
– Für Unternehmen ist es wichtig, auch ihre Buchhaltungssoftware anzupassen, um keine wichtigen Informationen und Dokumente zu verlieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top