Nagelpilzlack

In diesem Artikel geht es um die wirksame Behandlung von Nagelpilz durch die Verwendung von Nagelpilzlack. Wir stellen Ihnen die besten Nagelpilzlack-Produkte vor und vergleichen ihre Wirksamkeit und Anwendung. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur richtigen Anwendung und erklären die Vor- und Nachteile von Nagelpilzlack. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Nagelpilzlack-Produkte auf dem Markt am effektivsten sind.

Nagelpilzlack Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Medolin® Nagelpilz Lösung - Effektiver Nagellack mit belegter Wirkweise - Lack Behandlung für schöne & gepflegte Nägel - Geeignetes Mittel für Fuß & Hand | Nagelhärter, 10 ml
  • BESTÄTIGTE WIRKWEISE: Die Inhaltsstoffe der Medolin Nagelpilz Lösung haben eine wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit. Es handelt sich um ein zertifiziertes Medizinprodukt in der EU.
  • GUT DURCHDACHT: Der Nagellack bildet schnell & intensiv eine Schutzschicht auf dem Nagel. Diese Schicht schafft eine geeignete Umgebung für das Nachwachsen gesunder Nägel.
  • TIPP ZUR BEHANDLUNG: Tragen Sie das Mittel 2x täglich auf den betroffenen Nagel auf. Wir empfehlen, den Nagel einmal pro Woche sorgfältig zu feilen. Brechen Sie die Anwendung nicht kurzfristig ab.
  • BEWÄHRTE INHALTSSTOFFE: Das Produkt wurde von Dermatest mit “sehr gut” ausgezeichnet. Die Kombination an Inhaltsstoffen hat sich über die letzten Jahre als äußerst effizient erwiesen.
  • ALLGEMEINE HINWEISE: Der Nagelhärter lässt sich sowohl bei Fußnagelpilz als auch bei Handnagelpilz verwenden. Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Bestseller Nr. 2
Ciclopoli gegen Nagelpilz, bei Pilzerkrankungen der Nägel, Anti-Pilz-Nagellack mit bewährtem Wirkstoff Ciclopirox und Tiefwirk-Effekt, nur 1x täglich auftragen, 6.6 ml
  • STARK GEGEN NAGELPILZ & KLINISCH BELEGT: Ciclopoli gegen Nagelpilz ist ein zugelassenes Arzneimittel und seine Wirksamkeit in klinischen Studien belegt**. Mit dem bewährten Wirkstoff Ciclopirox und seiner besonderen Lack-Technologie wirkt Ciclopoli stark gegen Nagelpilz.
  • EINFACHE ANWENDUNG: Der Ciclopoli Nagellack wird 1x täglich auf den Nagel und die umliegende Haut aufgepinselt. Ciclopoli gegen Nagelpilz trocknet in nur 30 Sekunden. Lästiges Anfeilen oder Lösungsmittel sind bei einer Behandlung mit Ciclopoli überflüssig.
  • TIEFENWIRKSAM: Dank der besonderen HPCH-Lacktechnologie wird der Wirkstoff von Ciclopoli gegen Nagelpilz tief in den Nagel transportiert*** und bekämpft dort mit seiner starken Wirkung den Pilz. Der enthaltene Wirkstoff Ciclopirox hemmt das Pilzwachstum und tötet die Pilze sowie auch ihre Sporen ab.
  • BREITES WIRKSPEKTRUM: Ciclopirox bekämpft alle relevanten Nagelpilzerreger.
  • DISKRET: Ciclopoli gegen Nagelpilz ist ein wasserlöslicher Lack, der in den Nagel einzieht und somit auf dem Nagel unsichtbar ist.

Was ist Nagelpilzlack?

Nagelpilzlack ist eine spezielle Form von Nagellack, der zur Behandlung von Pilzinfektionen an den Nägeln eingesetzt wird. Er kann ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder im Drogeriemarkt erworben werden.

Wie wirkt Nagelpilzlack?

Nagelpilzlack
Nagelpilzlack
Wie wirkt Nagelpilzlack?

Nagelpilzlack enthält meist antimykotische Wirkstoffe wie beispielsweise Ciclopirox oder Amorolfin. Diese Wirkstoffe hemmen das Wachstum und die Ausbreitung der Pilzsporen, die den Nagelpilz verursachen. Durch regelmäßiges Auftragen des Nagelpilzlacks wird die Pilzinfektion nach und nach bekämpft und der betroffene Nagel kann gesunden. Der Nagelpilzlack deckt dabei auch den verfärbten und verformten Nagel ab, was häufig als kosmetisch vorteilhaft empfunden wird.

Wie trägt man Nagelpilzlack auf?

Wie trägt man Nagelpilzlack auf?
Um Nagelpilzlack richtig aufzutragen, sollten die Nägel zuerst gründlich gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird der Lack dünn auf den betroffenen Nagel aufgetragen und trocknen gelassen. Dieser Vorgang sollte mehrmals pro Woche wiederholt werden, bis der Nagelpilz abgeklungen ist. Wichtig ist, dass der Nagelpilzlack regelmäßig und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, um eine vollständige Heilung zu erreichen. Außerdem sollte während der Behandlung darauf geachtet werden, dass der betroffene Nagel nicht zu engen Schuhen ausgesetzt wird, um eine bessere Belüftung zu ermöglichen.

Nagelpilzlack – weitere

Bestseller Nr. 3
Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz Direkt-Applikator, 5 ml
Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz Direkt-Applikator, 5 ml
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz; DIREKT-Applikat.
32,32 EUR
AngebotBestseller Nr. 4
Ciclopirox beta 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack, 6.6 ml
Ciclopirox beta 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack, 6.6 ml
PZN-16006186; 6.6 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack; apothekenpflichtig
12,42 EUR
Bestseller Nr. 5
Ciclopirox beta 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack, 3.3 ml
Ciclopirox beta 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack, 3.3 ml
PZN-16006163; 3.3 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack; apothekenpflichtig
8,00 EUR
Bestseller Nr. 8
Terbinafin - 1 A Pharma®, Wirkstoffhaltiger Nagellack für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz mit Terbinafin 78,22 mg/ml (6,6 ml)
Terbinafin - 1 A Pharma®, Wirkstoffhaltiger Nagellack für leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz mit Terbinafin 78,22 mg/ml (6,6 ml)
Mit dem Wirkstoff Terbinafin: Bewährt bei Nagelpilz; Einfache Anwendung – trocknet in ca. 30 Sekunden
18,22 EUR
AngebotBestseller Nr. 12

Welche Vorteile hat die Verwendung von Nagelpilzlack?

  • Vermeidet den Einsatz von oralen Medikamenten gegen Nagelpilz
  • Einfache Anwendung in der eigenen Heimumgebung
  • Keine langwierigen Arztbesuche notwendig
  • Wirkt gezielt auf den betroffenen Nagel
  • Kann auch vorbeugend gegen Nagelpilz eingesetzt werden

Welche Risiken gibt es bei der Verwendung von Nagelpilzlack?

Welche Risiken gibt es bei der Verwendung von Nagelpilzlack?

Wie bei jedem Medikament oder Produkt kann die Verwendung von Nagelpilzlack auch Risiken mit sich bringen. Mögliche Nebenwirkungen können je nach Produkt unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die Anwendungshinweise genau zu befolgen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Rötungen und Juckreiz auf der Haut
  • Verfärbungen der Nägel
  • Trockenheit und Schuppung der Haut
  • Brennen oder Schmerzen an den behandelten Stellen

Es kann auch zu allergischen Reaktionen kommen, daher sollte bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen die Anwendung abgebrochen werden und ein Arzt konsultiert werden.

Wie lange dauert es, bis Nagelpilzlack wirkt?

Wie lange dauert es, bis Nagelpilzlack wirkt?

Die Dauer bis Nagelpilzlack wirkt, kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Schweregrad der Infektion und der regelmäßigen Anwendung des Lacks. In der Regel dauert es jedoch mehrere Wochen bis Monate, bis erste Ergebnisse sichtbar werden. Geduld und Durchhaltevermögen sind bei der Behandlung mit Nagelpilzlack daher besonders wichtig.

Welche Alternativen gibt es zu Nagelpilzlack?

Es gibt einige alternative Behandlungsmethoden gegen Nagelpilz, die oft als natürliche Lösungen bezeichnet werden. Dazu gehören die Anwendung von Teebaumöl, Grapefruitkernextrakt oder Essigbädern. Einige Menschen bevorzugen auch medizinisch verschriebene Anti-Pilz-Medikamente wie Terbinafin oder Itraconazol. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Medikamente mit Nebenwirkungen verbunden sind und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollten. Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass natürliche Alternativen zwar als sicherer empfunden werden können, aber weniger wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit vorliegen. In jedem Fall sollte vor der Verwendung von Alternativen zu Nagelpilzlack eine professionelle medizinische Beratung eingeholt werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für eine optimale Nagelpflege und um Pilzinfektionen vorzubeugen, bietet es sich an, regelmäßig ein Nagelpflegeset zu verwenden. Dieses kann beispielsweise eine Saphir-Nagelfeile, einen Nagelpolierblock und Nagelkleber enthalten. Eine Glasnagelfeile ist eine besonders schonende Alternative zur Saphir-Nagelfeile. Auch der Einsatz von Nagelweicher kann die Nagelpflege erleichtern.

Um das Nagelpflegeset zu komplettieren, eignet sich auch ein Artdeco-Nagellack oder ein UV-Nagellack-Set, welches mit einem speziellen Gerät ausgehärtet wird und dadurch lange haltbar ist. Eine weitere Option ist das Neonail-Set, das alles enthält, was man für eine professionelle Maniküre benötigt.

Zusätzlich kann die Verwendung von Nagelöl helfen, die Nagelhaut weich und geschmeidig zu halten. Es gibt verschiedene Arten von Nagelöl, die sich in ihren Inhaltsstoffen unterscheiden. Um das passende Nagelöl zu finden, lohnt es sich, zum Nagelöl Vergleich zu greifen.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top