Noise-Cancelling-Kopfhörer

In unserem heutigen Review geht es um Noise-Cancelling-Kopfhörer, die immer beliebter werden, insbesondere bei Musikliebhabern und Reisenden. Diese Kopfhörer sorgen dafür, dass Hintergrundgeräusche minimiert oder sogar vollständig herausgefiltert werden, um ein besseres Hörerlebnis zu gewährleisten. Doch wie unterscheiden sich verschiedene Modelle? Welche sind die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer auf dem Markt? In diesem Artikel werden wir verschiedene Modelle testen, bewerten, vergleichen und schließlich unsere Top-Empfehlungen präsentieren. Außerdem werden wir über die Funktionsweise und Vor- und Nachteile von Noise-Cancelling-Kopfhörern sprechen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Noise-Cancelling-Kopfhörer Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
soundcore by Anker Q20i kabelloser Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid Active Noise Cancelling, 40h Spielzeit im ANC-Modus, Hi-Res Audio, tiefer Bass, Personalisierung per App(Schwarz)
  • HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren diese äußerst effektiv um bis zu 90%.
  • KLANGPROFIL IN HÖCHER PRÄZISION: Die Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung verfügen über dynamische 40mm-Treiber, welche detaillierten Klang und satte Beats mit BassUp-Technologie erzeugen. Sie sind auch kompatibel mit Hi-Res-zertifiziertem Audio via AUX-Kabel, um mehr Details zu liefern.
  • 40 STUNDEN SPIELZEIT UND SCHNELLES AUFLADEN: Mit 40 Stunden Akkulaufzeit im ANC-Modus und 60 Stunden im normalen Modus kannst du ungestört pendeln, ohne an Laden zu denken. Dank der Schnellladefunktion benötigt der Q20i nur 5 Minuten Ladezeit, um dir weitere 4 Stunden Spielzeit zu ermöglichen.
  • DUAL-VERBINDUNG: Verbinde dich gleichzeitig mit zwei Geräten via BT 5.0 und wechsle mühelos zwischen ihnen hin und her. Die Audioausgabe erfolgt automatisch von dem benötigten Gerät, egal ob du am Laptop arbeitest oder einen Anruf entgegennehmen möchtest.
  • APP ZUR ANPASSUNG DES EQUALIZERS: Lade die soundcore-App herunter, um den Klang mit dem regulierbaren EQ und 22 voreingestellten Optionen zu verfeinern. Du kannst zwischen den drei Modi ANC, Normal- und Transparenz wechseln, und dich mit weißem Rauschen entspannen.
AngebotBestseller Nr. 2
soundcore by Anker Q30 Bluetooth Kopfhörer, Hybrid Active Geräuschisolierung, Individuelle Modi, Hi-Res Sound, EQ in App, 40h Akku, bequemer Halt, Verbindung von 2 Geräten (Schwarz)
  • HI-RES AUDIO: Ausgeglichene Tonmitten, kristallklare Höhen mit 40mm Audio-Treibern für tiefes, intensives Hi-Res Klangprofil. Sogar Frequenzen von bis zu 40 kHz werden abgedeckt.
  • AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG: Reduziert effektiv bis zu 95% aller Störgeräusche von außen, wie zum Beispiel Autos und Flugzeuge - ideal für Musik auf Reisen oder in lauteren Umgebungen.Hinweis: ANC ist nicht mit einer AUX-Kabelverbindung kompatibel.
  • INDIVIDUELLE MODI: “Transport” für Flugzeuggeräusche, “Outdoor” für Straßenverkehr und Wind, sowie “Indoor” für Bürogeräusche und Hintergrundgespräche - für jede Situation die perfekte Lösung.
  • NON-STOP MUSIK: Genieße 40 Stunden kabellose Wiedergabezeit im Geräuschisolierungs-Modus oder sogar 60 Stunden Spielzeit im Standard-Modus! Und wenn du es mal eilig hast, sind deine Kopfhörer innerhalb von 5 Minuten für 4 weitere Stunden Musik aufgeladen!
  • KOMFORT GEHT VOR: Die samtweichen Ohrpolster aus Rückstellschaum der Q30 Kopfhörer, integriert in weiches Leder, schenken dir flexiblen Komfort beim Arbeiten oder Musikhören.

Was sind Noise-Cancelling-Kopfhörer?

Noise-Cancelling-Kopfhörer sind Kopfhörer, die speziell entwickelt wurden, um unerwünschte Umgebungsgeräusche zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren. Sie werden oft von Personen verwendet, die in lauten Umgebungen arbeiten oder reisen und eine ruhigere Umgebung benötigen, um sich auf Arbeit oder Entspannung konzentrieren zu können.

Wie funktionieren Noise-Cancelling-Kopfhörer?

Noise-Cancelling-Kopfhörer
Noise-Cancelling-Kopfhörer
Noise-Cancelling-Kopfhörer funktionieren durch das Senden von invertierten Schallwellen (Antischall), die dazu dienen, Umgebungsgeräusche zu reduzieren. Der Kopfhörer verfügt über kleine Mikrofone, die die Umgebungsgeräusche aufnehmen und an einen Signalprozessor weiterleiten. Dieser erzeugt dann die Antischall-Wellen, die über den Lautsprecher des Kopfhörers ausgegeben werden. Durch das Mischen von Schall und Antischall werden störende Geräusche ausgeglichen und somit effektiv reduziert.

Vorteile von Noise-Cancelling-Kopfhörern

Noise-Cancelling-Kopfhörer bieten viele Vorteile:

  • Sie reduzieren störende Umgebungsgeräusche auf ein Minimum und verbessern somit die Klangqualität.
  • Sie eignen sich besonders für Orte mit vielen Hintergrundgeräuschen, wie z.B. Flughäfen, Bahnhöfe oder Büros.
  • Sie schützen das Gehör, da man bei weniger Lärmpegel die Lautstärke der Musik verringern kann.
  • Sie ermöglichen eine ungestörte Konzentration beim Arbeiten oder Studieren.
  • Sie sind auch bei langen Flugreisen oder Bahnfahrten eine gute Möglichkeit, sich vom Lärmpegel abzuschotten und zu entspannen.

Noise-Cancelling-Kopfhörer – weitere

Nachteile von Noise-Cancelling-Kopfhörern

Eine mögliche Formatierung:

Im Gegensatz zu den Vorteilen bringen Noise-Cancelling-Kopfhörer auch einige Nachteile mit sich:

  • Sie sind in der Regel teurer als Standard-Kopfhörer.
  • Die Batterie des aktiven Noise-Cancelling muss regelmäßig geladen werden.
  • Das Noise-Cancelling kann auch unerwünschte Geräusche wie Gespräche oder Musik ausblenden, was in manchen Situationen störend sein kann.
  • Einige Nutzer klagen über ein Druckgefühl auf den Ohren oder Kopfschmerzen durch die Verwendung.
  • Das Klangbild kann je nach Modell und Einstellungen leicht verfälscht sein, was für Audiophile ein Nachteil darstellt.

Unterschiede zwischen aktivem und passivem Noise-Cancelling

Unterschiede zwischen aktivem und passivem Noise-Cancelling:

Passives Noise-Cancelling wird durch die physischen Eigenschaften des Kopfhörers erreicht, wie beispielsweise der Dicke der Ohrpolster und der Isolierung des Kopfhörers. Aktives Noise-Cancelling hingegen nutzt eine Technologie, die Schallwellen durch Gegenschall neutralisiert, um Umgebungsgeräusche zu blockieren. Dabei wird ein Mikrofon verwendet, um die Geräusche zu erfassen und der Kopfhörer erzeugt daraufhin Gegenschall, der das Geräusch cancelt. Aktive Noise-Cancelling-Kopfhörer sind in der Regel teurer als passive Kopfhörer, bieten jedoch eine höhere Geräuschunterdrückung.

Noise-Cancelling-Kopfhörer Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Noise Cancelling BT-Kopfhörer HPB 200
20 Stunden Laufzeit Max. 30dB Geräuschunterdrückung Modernes Design
Angebot
Meze 99 Neo Kopfhörer Noise cancelling mit kabel - Schwarz
Kopfhörer Rauschunterdrückung Meze 99 Neo - Schwarz
Angebot
Jabra 150 Kopfhörer Noise cancelling mit Mikrofon - Grau
Jabra 710 Kopfhörer Noise cancelling mit Mikrofon - Grau

Preisunterschiede und Markenempfehlungen

Preisunterschiede und Markenempfehlungen:

Die Preise für Noise-Cancelling-Kopfhörer können stark variieren, je nachdem ob es sich um passive oder aktive Modelle handelt. Aktive Modelle sind in der Regel teurer, da sie eine Technologie zur Geräuschunterdrückung verwenden.

Es gibt viele Marken, die qualitativ hochwertige Noise-Cancelling-Kopfhörer produzieren, einschließlich Bose, Sony, Sennheiser, AKG und Plantronics. Befragungen und Tests von Käufern zeigen jedoch, dass Bose und Sony oft die besten Ergebnisse in Bezug auf die Geräuschunterdrückung und Klangqualität erzielen.

Fazit und Kaufempfehlung

Fazit und Kaufempfehlung: Insgesamt bieten Noise-Cancelling-Kopfhörer eine hervorragende Möglichkeit, Umgebungsgeräusche zu reduzieren und ein intensiveres Hörerlebnis zu genießen. Bei der Wahl zwischen aktivem und passivem Noise-Cancelling sollte man bedenken, dass aktive Modelle in der Regel wirksamer sind, aber auch teurer. Es lohnt sich, gezielt nach Marken wie Bose, Sony oder Sennheiser zu suchen, die besonders hochwertige Produkte anbieten. Insgesamt sind Noise-Cancelling-Kopfhörer eine lohnenswerte Investition für alle, die ihre Musik- und Hörerlebnisse auf ein neues Level bringen möchten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Einige Marken, die in der Kategorie Noise-Cancelling-Kopfhörer bekannt sind, sind Sennheiser, AKG, Beats und Shure. Sennheiser und AKG bieten auch Kopfhörer mit Kabel an, wie z.B. die Sennheiser HD 660 S oder die AKG K702. Für iOS-Geräte gibt es auch Lightning-Kopfhörer, wie die Apple AirPods oder die BeatsX-Kopfhörer. Anker bietet eine breite Palette an Bluetooth-Kopfhörern, einschließlich der Anker Soundcore Liberty Air 2 und der Anker Soundcore Liberty Neo. Es gibt auch wasserdichte Kopfhörer, wie z.B. die JBL Endurance Dive oder die Sony NW-WS623, die für den Einsatz beim Schwimmen oder anderen wasserbasierten Aktivitäten geeignet sind. Für Sportler gibt es auch In-Ear-Kopfhörer mit Kabel, wie die Bose SoundSport oder die Jabra Elite 65t. Kinnbügel-Kopfhörer, wie z.B. die Sony MDR-XB510AS und die Plantronics BackBeat Go 2, bieten hohen Tragekomfort und Stabilität, während man sich bewegt. Einer der bekanntesten Marken in der Welt der Kopfhörer ist Beats, und sie bieten auch eine Vielzahl von Noise-Cancelling-Kopfhörern mit Kabel oder Bluetooth an, wie die Beats Studio3 oder die Beats Solo3.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top