PETG-Filament ist eines der beliebtesten Materialien, das für den 3D-Druck verwendet wird. Es bietet eine gute Kombination aus Festigkeit und Flexibilität, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Wenn Sie daran denken, PETG-Filament zu kaufen, gibt es jedoch eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt, und es kann schwierig sein, das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Deshalb haben wir diesen Produkttest durchgeführt, um Ihnen zu helfen, die besten PETG-Filamente auf dem Markt zu finden. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften von PETG-Filament, seine Vorteile und Anwendungen sowie die Unterschiede zwischen diesem Filament und anderen Filamentarten erläutern. Wir werden auch einige Tipps geben, wie Sie das Beste aus Ihrem PETG-Filament herausholen können. Am Ende werden wir unsere Top-Empfehlungen für die besten PETG-Filamente auf dem Markt geben.
PETG-Filament kaufen
- 【Robust und langlebig】: 1,75 mm PETG-Filament bietet eine harte und langlebige Festigkeit (wie ABS) und eine einfache Handhabung (wie PLA), 3D-Drucker Filament mit gutem Glanz und Korrosionsbeständigkeit.
- 【Durchmesser 1,75 mm ± 0,03 mm】: PETG Durchmesser 1,75 mm, Toleranz +/- 0,03 mm, um stabile Drucke zu gewährleisten. The coil is 1 kg, length: ca. 335 m.
- 【Kein Verziehen, keine Blockages】: Geeetech Petg der gleiche Durchmesser und Rundheit, weniger Ziehen, Verformung, keine Verunreinigungen. Drucktemperatur: 220 – 250 °C (428 – 482 °F), Temperatur der Basisplatte: 60 – 100 °C (140 – 212 °F).
- 【Hohe Kompatibilität & Enviromental Material】: PETG 1.75 kompatibel mit den meisten FDM 3D Druckern & 3D Stift. Gewonnen aus Stärke-Rohstoffen aus erneuerbaren Pflanzenressourcen.
- 【Vakuumverpackung: 100% Zufriedenheitsgarantie】: Vakuumversiegeltes Filament des 3D-Druckers mit Trockenmittel, um es trocken und langlebig zu halten. Geeetech professionelle Kundendienst, wir bieten Ihnen die Lösung innerhalb von 24-Stunden, Geld innerhalb von 30-Tagen, wenn Sie nicht zufrieden sind.
- 【Vielseitig und Zuverlässig】PETG-Filament kombiniert nahtlos die besten Eigenschaften von ABS und PLA und bietet eine Druckfreundlichkeit ähnlich der von PLA, während es über eine vergleichbare Festigkeit wie ABS verfügt. Seine Haltbarkeit, Flexibilität und hohe Schlagfestigkeit machen es perfekt für die Herstellung alltäglicher Essentials.
- 【Verbesserte Lichtdurchlässigkeit】Genießen Sie eine überlegene Lichtdurchlässigkeit mit PETG-Filament, das im Vergleich zu PLA minimales Warping und Schrumpfung aufweist. Ideal für Projekte, die eine Lichtdiffusion erfordern, ist PETG Ihre Wahl, um atemberaubende visuelle Effekte zu erzielen.
- 【Keine Verstopfungen, Keine Blasen】Die präzise Durchmesser-Toleranz unseres PETG-Filaments von +/- 0,02 mm gewährleistet eine gleichmäßige Zufuhr und eine reibungslose Extrusion, was Düsenverstopfungen verhindert. Jede Rolle durchläuft eine penible 24-stündige Trocknung und ist in einer wiederverschließbaren Verpackung vakuumversiegelt für optimale Leistung.
- 【Verwicklungsfreie Wicklung】Unser PETG-Filament wird mit präziser mechanischer Wicklungstechnologie sauber gewickelt, um Verwicklungen zu minimieren und Linienbrüche zu verhindern. Darüber hinaus halten mitgelieferte Filament-Schnurclips Ihr Filament sicher und verwicklungsfrei.
- 【Breite Kompatibilität und Einfache Einstellungen】Mit einer Gesamtlänge von 330 m, kompatibel mit 99 % der FDM-3D-Drucker und Stifte, ist unser Filament für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Empfohlene Extrusions-/Düsentemperatur: 220-230 ℃, Betttemperatur: 60-70 ℃.
PETG-Filament – Was ist das?
PETG-Filament ist ein thermoplastischer Kunststoff, der immer beliebter wird als Material für 3D-Drucke. Es handelt sich dabei um eine Variante von PET (Polyethylenterephthalat), das durch das Hinzufügen von Glykol (G) modifiziert wurde und somit PETG ergibt. Dies führt zu verbesserten Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichem PET-Filament.
Eigenschaften von PETG-Filament

- PETG-Filament ist sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung
- Es hat eine hohe Schlagfestigkeit, was bedeutet, dass es stärkeren Belastungen standhalten kann als andere Filamentarten
- PETG-Filament hat eine hohe Zähigkeit und ist somit sehr flexibel und biegsam
- Es ist auch thermisch stabil und kann hohen Temperaturen standhalten
- PETG-Filament hat eine geringere Schrumpfung beim Abkühlen als andere Filamentarten, was zu weniger Verformungen und Verzerrungen führt
- Es hat eine gute Schichthaftung und erzeugt eine glatte Oberfläche ohne sichtbare Schichten
- PETG-Filament ist auch lebensmittelecht und kann daher für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet sein
Vorteile von PETG-Filament
- PETG-Filament ist sehr robust und langlebig, was zu einer höheren Festigkeit des Druckobjekts führt.
- Es ist feuchtigkeitsbeständig und im Vergleich zu anderen Filamentarten weniger anfällig für Verformungen und Rissbildungen.
- PETG-Filament hat eine hohe Transparenz und optische Klarheit und eignet sich gut für die Herstellung von durchsichtigen Bauteilen.
- Es ist einfach zu drucken und erfordert keine besonderen Einstellungen, was es ideal für Anfänger und Fortgeschrittene macht.
- PETG-Filament hat eine gute chemische Beständigkeit gegenüber vielen Lösungsmitteln und Chemikalien.
PETG-Filament – weitere Topseller
Anwendungen von PETG-Filament
– PETG-Filament wird häufig für 3D-Druckanwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Stabilität und Haltbarkeit erforderlich sind, z.B. bei der Herstellung von Gehäusen, Bauteilen für Elektronikgeräte oder mechanischen Teilen.
– Auch bei Anwendungen, die hohe Temperaturen erfordern, ist PETG-Filament eine gute Wahl. Es kann Temperaturen bis zu 80-90 Grad Celsius standhalten, während PLA und ABS bei höheren Temperaturen zu verformen beginnen.
– Durch seine transparente und glänzende Oberfläche eignet sich PETG-Filament auch für Anwendungen im Designbereich, wie z.B. die Herstellung von Lampenschirmen, Vasen oder anderen dekorativen Objekten.
– PETG-Filament kann auch für Anwendungen im medizinischen Bereich oder in Verpackungsanwendungen eingesetzt werden, da es lebensmittelecht und biokompatibel ist.
Unterschiede zwischen PETG-Filament und anderen Filamentarten
Unterschiede zwischen PETG-Filament und anderen Filamentarten:
Im Vergleich zum ABS-Filament ist PETG-Filament flexibler und widerstandsfähiger gegenüber UV-Strahlung. Zudem ist es einfacher zu drucken und verzieht sich weniger. Im Vergleich zum PLA-Filament ist PETG-Filament hingegen etwas weniger steif und brüchiger. Es kann jedoch höheren Temperaturen ausgesetzt werden, ohne zu schmelzen. Außerdem ist es weniger anfällig für Feuchtigkeit und wird deshalb seltener von den weitverbreiteten Druckproblemen wie Stringing oder Warping betroffen.
Tipps für den Einsatz von PETG-Filament
- Drucktemperatur sollte zwischen 230-250°C liegen
- Druckbetttemperatur sollte zwischen 60-80°C liegen
- Druckgeschwindigkeit sollte zwischen 50-70 mm/s liegen
- Schichtdicke sollte 0,1-0,3 mm betragen
- Filament trocken lagern und vor Feuchtigkeit schützen
- Aufgrund der Härte des Materials sollten hochwertige Düsen und extruder verwendet werden
- Es kann empfehlenswert sein, eine Haftvermittlerschicht auf das Druckbett aufzutragen
- PETG kann sich beim Druck etwas ausdehnen, also sollte genügend Platz zwischen den Objekten gelassen werden
Fazit und Empfehlung
Fazit und Empfehlung:
Nach unserem Test und Vergleich sind wir von PETG-Filament als eine hochwertige Filamentart überzeugt. Es vereint die Vorteile von PLA und ABS und bietet zudem eine verbesserte Schlag- und Kratzfestigkeit. PETG eignet sich damit besonders gut für Anwendungen, bei denen Stabilität und Robustheit gefragt sind. Auch der vergleichsweise geringe Warping-Effekt und die einfache Handhabung sprechen für den Einsatz von PETG. Wir empfehlen daher PETG-Filament für den Einsatz in 3D-Druckern.
Quellen und weiterführende Informationen
Quellen und weiterführende Informationen:
- https://all3dp.com/2/petg-filament-complete-guide/
- https://www.3djake.de/info/petg-filament
- https://www.filament-kaufen.ch/blog/petg-filament-eigenschaften-vorteile-anwendungen-unterschiede-tipps/
- https://www.germanreprap.com/de/blog/petg-filament/
Ähnliche Artikel & Informationen
Weiterführende Informationen:
1. Sunlu-Filament: Sunlu ist ein bekannter Hersteller von 3D-Druck-Filamenten, der auch PETG-Filament in seinem Sortiment führt. Wer sich für den Kauf von PETG-Filament interessiert, kann also auch die Angebote von Sunlu in Betracht ziehen.
2. Schrittmotor: In 3D-Druckern, Etikettendruckern und Laser-Graviermaschinen kommen Schrittmotoren zum Einsatz. Diese sorgen dafür, dass sich die Druckköpfe oder Gravier-Laser präzise bewegen können.
3. Anycubic-3D-Drucker: Anycubic ist ein chinesischer Hersteller von 3D-Druckern, der auch Modelle mit PETG-Filament-Verarbeitung im Angebot hat. Wer auf der Suche nach einem geeigneten 3D-Drucker für PETG-Filament ist, kann sich die Anycubic-Modelle genauer ansehen.
4. Dokumentenscanner: Ein Dokumentenscanner ist ein Gerät, mit dem man Papierdokumente in digitale Formate umwandeln kann. Dabei gibt es auch Modelle, die A3-Formate scannen können. Beliebte Hersteller von Dokumentenscannern sind z.B. Plustek oder Fujitsu.
Diese Begriffe können dem Leser helfen, weitere Informationen zu den genannten Themen zu finden und sein Wissen zu vertiefen.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API