Petrischalen

Petrischalen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Mikrobiologie und werden oft für die Kultivierung von Mikroorganismen verwendet. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Petrischalen, die sich in Größe und Material unterscheiden können. Wer sich also für den Kauf von Petrischalen interessiert, sollte sich vorab über die verschiedenen Varianten und deren Eigenschaften informieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Testkriterien für Petrischalen vorstellen, um die Wahl des passenden Produkts zu erleichtern. Außerdem stellen wir eine Bestenliste vor, die auf Basis von Produkttests und Kundenbewertungen erstellt wurde.

Petrischalen kaufen

Bestseller Nr. 1
neoLab Borosilikatglas Petrischalen Anumbra, Transparent, 100mm Durchmesser, 15mm Höhe, 5 Stück
  • Material dieses artikels ist Borosilikatglas
  • Farbe dieses artikels ist Transparent
  • Dieser Artikel wird in einer Packung mit 5 Stück verkauft
Bestseller Nr. 2
QWORK® Glas Petrischalen mit Deckel, Hochborosilikatglas Sterilisierte Petrischale für Laborkultur, 60mm x 18mm, 5 Stück
  • Material: 3,3 Borosilikatglas
  • Größe: 60 mm Durchmesser, 18 mm Höhe, 2 mm Dicke
  • Temperatur: Seine beständige Temperatur reicht bis zu 180 Grad, aber nicht für den erhitzten Gebrauch.
  • Wiederverwendbar: Glasmaterial, leicht zu waschen und wiederverwendbar.
  • Paket: Enthält 5 Petrischalen, jede ist mit Deckel ausgestattet.

Was sind Petrischalen?

Petrischalen sind flache zylindrische Behälter aus Glas oder Kunststoff, die verwendet werden, um biologische Proben wie Bakterien, Pilze oder Zellen zu kultivieren und zu beobachten.

Verwendungszweck von Petrischalen

Petrischalen
Petrischalen

Petrischalen werden häufig in der Mikrobiologie verwendet, um Bakterien oder andere Mikroorganismen zu kultivieren und zu züchten. Auch in der Lebensmittelindustrie oder bei der Qualitätssicherung von Medikamenten werden Petrischalen eingesetzt, um Verunreinigungen zu überprüfen und zu identifizieren.

Aufbau von Petrischalen

Die meisten Petrischalen haben eine runde oder quadratische Form und sind aus gebranntem Glas oder Plastik hergestellt. Sie bestehen aus zwei Teilen: einer flachen, meist durchsichtigen Basis und einem darauf passenden Deckel. Die Basis ist mit einer Schicht aus Agar oder Agargel bedeckt, einem Nährmedium, das für das Wachstum von Mikroorganismen geeignet ist. Die Oberfläche des Agars ist glatt und leicht gewölbt, um eine optimale Wachstumsoberfläche zu bieten.

Petrischalen – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 12
Neolab Anumbra 5 Stück E-2130 Petrischalen, 40 mm x 12 mm
Neolab Anumbra 5 Stück E-2130 Petrischalen, 40 mm x 12 mm
Material Borosilikatglas; Höhe 12 mm; Komm mit Verschluss; Durchmesser 40 mm; Wachstumsfläche 12,56 cm2
8,96 EUR Amazon Prime

Arten von Petrischalen

  • Gläserne Petrischalen
  • Plastik-Petrischalen
  • Einweg-Petrischalen
  • Mehrweg-Petrischalen
  • Kunststoff-Petrischalen mit Schraubverschluss
  • Kunststoff-Petrischalen mit Belüftung

Wie werden Petrischalen benutzt?

Um Petrischalen zu benutzen, müssen sie zuerst vorbereitet werden. Dazu werden Nährmedien in die Schalen gegossen und sie werden sterilisiert. Anschließend können Proben auf die Nährmedien aufgetragen werden.

Die Schalen werden dann für einen bestimmten Zeitraum in einem Inkubator aufbewahrt, um das Wachstum von Mikroorganismen zu ermöglichen. Nach der Inkubationszeit können die Ergebnisse ausgewertet werden.

Es ist wichtig, dass während des gesamten Prozesses steriles Arbeiten gewährleistet wird, um eine Kontamination zu vermeiden.

Petrischalen Test – Auswahl

Angebot
Petrischalen 6cm 1 ST
Petrischalen 6cm 1 ST
Angebot
Petrischalen 10cm 1 ST
Petrischalen 10cm 1 ST
Angebot
Petrischale 8 Cm 1 stk
Petrischale 8 Cm 1 stk

Entsorgung von Petrischalen

Wenn Petrischalen nicht mehr benötigt werden, müssen sie ordnungsgemäß entsorgt werden. Da sie oft mit gesundheitsgefährdenden Materialien in Berührung gekommen sind, dürfen sie nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden.

Die Entsorgung erfolgt am besten über eine Sondermüllentsorgung. Hier wird gewährleistet, dass die Petrischalen fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt werden.

Es sollten auch die örtlichen Entsorgungsvorschriften beachtet und eingehalten werden.

Empfehlungen für den Kauf von Petrischalen

– Es ist wichtig, hochwertige Petrischalen zu kaufen, um eine genaue Beobachtung der Proben zu gewährleisten.

– Achten Sie auf die Größe der Petrischale, abhängig von der Art der Proben, die Sie untersuchen möchten.

– Wählen Sie Petrischalen mit einem dichten Deckel, um Kontaminationen zu vermeiden.

– Überprüfen Sie, ob die Petrischalen steril sind und einzeln verpackt werden, um eine saubere Handhabung zu gewährleisten.

– Achten Sie auf den Hersteller und dessen Reputation in Bezug auf die Produktion von Labormaterialien.

Ähnliche Artikel & Informationen

Petrischalen sind eine wichtige Laborausrüstung und werden in vielen Bereichen der Biologie und Medizin verwendet. Sie werden hauptsächlich zur Kultivierung und Untersuchung von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen oder Viren genutzt. Um diese Schalen optimal nutzen zu können, sollten sie aus hochwertigen Materialien hergestellt sein und eine hohe Transparenz aufweisen.

Für eine optimale Abfalltrennung im Haushalt empfiehlt sich ein Mülleimer-Trennsystem, welches es ermöglicht, recyclebare Materialien wie Papier, Plastik oder Glas getrennt vom Restmüll zu entsorgen. Eine robuste Lösung dafür wäre ein Kunststofffass, welches dank seines Materials und seiner stabilen Bauweise auch für die Entsorgung von schwereren Abfällen wie Brennholz geeignet ist.

Wer gerne einkaufen geht, kennt bestimmt das Problem, dass man oft den Einkaufswagenchip vergisst oder keinen passenden Kleingeldbetrag zur Hand hat. Hier kann ein praktischer Einkaufswagenchip am Schlüsselbund helfen. Erspart man sich den mühsamen Geldwechsel beim Einkaufen.

Für die chemische Analyse von Flüssigkeiten sind Glaspipetten und Reagenzgläser unverzichtbare Instrumente. Insbesondere bei der genauen Dosierung von Flüssigkeiten oder der Aufbewahrung von Proben spielen sie eine wichtige Rolle. Auch hier ist es wichtig, auf die Qualität der Materialien und auf eine präzise Verarbeitung zu achten.

Neben den Laborequipment gibt es auch im Haushalt diverse Einrichtungen, welche eine durchdachte Planung benötigen. Wer beispielsweise ein neues Vordach benötigt, sollte auf die Qualität und Stabilität achten. Ebenso gilt es bei einer Renovierung oder einem Neubau auf robuste und langlebige Armaturen, wie zum Beispiel Blanco-Armaturen, Wert zu legen.

Im Bereich der Haushaltsgeräte sollten auch Wäscheständer nicht vergessen werden. Ein Vileda Wäscheständer kann sehr platzsparend sein und ist deshalb eine ideale Wahl für Haushalte mit wenig Platz.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top