Pflanzendrink

In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu Milchprodukten stark erhöht. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Pflanzendrinks wie Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch, um auf tierische Produkte zu verzichten oder aus gesundheitlichen Gründen. Doch wie schmecken diese Alternativen im Vergleich zu herkömmlicher Milch und welche Produkte sind besonders empfehlenswert? In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Pflanzendrink haben wir verschiedene Pflanzendrinks getestet und bewertet, um herauszufinden, welche Produkte am besten abschneiden. Wir haben dabei nicht nur den Geschmack und die Konsistenz berücksichtigt, sondern auch die Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen kritisch betrachtet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse und Empfehlungen vor.

Pflanzendrink Tipps

Bestseller Nr. 1
Oatly Haferdrink "No Sugar" - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
  • Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!
  • Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
  • Packungsgröße: 6 x 1L
Bestseller Nr. 2
Alpro Kokosnussdrink ohne Zucker – Ohne Süßstoffe – Vegan und milchfrei – Von Natur aus laktosefrei und fettarm – Reich an Calcium und Vitaminen – 8 x 1 L
  • Köstlich und nahrhaft: Der Alpro Kokosnussdrink ohne Zucker ist zu 100 Prozent pflanzlich und eine großartige Quelle für Calcium sowie die Vitamine B2, B12 und D
  • Erfrischender Geschmack: Der Drink enthält keinerlei zugesetzten Zucker oder Süßstoffe und bietet einen exotischen Kokos-Geschmack, ohne Laktose und Gluten
  • Vielfältiger Kokos-Genuss: Die Milchalternative einfach in die Frühstücksschüssel oder Kaffeetasse geben und das tropische Aroma der Kokosnuss genießen
  • Gut zu wissen, dass in unserem Alpro Kokosnuss ohne Zucker keinerlei zugesetzter Zucker oder Süßstoffe enthalten sind
  • Lieferumfang: 8 x 1 L Alpro Kokosnussdrink ohne Zucker / Von Natur aus fettarm / Geeignet für Veganer und eine milchfreie Ernährung

Was ist ein Pflanzendrink?

Ein Pflanzendrink ist ein Getränk, das aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird und als alternativer Ersatz für herkömmliche Milchprodukte dient. Pflanzendrinks werden in der Regel aus Soja, Mandeln, Reis, Hafer oder Nüssen hergestellt und enthalten kein Kuhmilchprotein. Sie sind in veganer und laktosefreier Ernährung weit verbreitet, können aber auch von Menschen konsumiert werden, die eine Intoleranz gegenüber Laktose oder Milchprotein haben.

Vorteile von Pflanzendrinks gegenüber herkömmlichen Milchprodukten

Pflanzendrink
Pflanzendrink
  • Pflanzendrinks sind oft laktosefrei und somit geeignet für Menschen mit Laktoseintoleranz.
  • Sie enthalten in der Regel weniger Fett und Kalorien als herkömmliche Milchprodukte.
  • Pflanzendrinks können aus verschiedenen Zutaten hergestellt werden und bieten somit eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen.
  • Die Produktion von Pflanzendrinks belastet die Umwelt weniger als die Produktion von Milchprodukten (z.B. durch geringeren Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß).

Arten von Pflanzendrinks (z.B. Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch)

  • Sojamilch
  • Mandelmilch
  • Hafermilch
  • Reismilch
  • Kokosmilch
  • Cashewmilch
  • Haselnussmilch

Pflanzendrink – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Oatly Barista Haferdrink Barista Edition, Long Life 1 Litre (6er Pack)
Oatly Barista Haferdrink Barista Edition, Long Life 1 Litre (6er Pack)
Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!; Die Nr. 1 unter den Milchalternativen in Deutschland!
14,10 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Oatly Haferdrink 2,8% Fett - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Oatly Haferdrink 2,8% Fett - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!; Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
13,14 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Alpro Barista Foamable Coconut Long Life Drink, 1 l, 100% pflanzlich, vegan und milchfrei, 8 Stück
Alpro Barista Foamable Coconut Long Life Drink, 1 l, 100% pflanzlich, vegan und milchfrei, 8 Stück
100% pflanzlich: milch- und laktosefrei; Natürlich fettarm; Eine Kalziumquelle. Enthält die Vitamine B2, B12 und D
19,92 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Oatly Haferdrink 1,5% Fett - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Oatly Haferdrink 1,5% Fett - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!; Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
13,14 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
PISTATCHA - Pistachio x Matcha
PISTATCHA - Pistachio x Matcha
Vegan; Natürlich; 1 Beutel (100g) = ca. 20 Drinks (200 ml); Ohne Palmöl, ohne Farbstoffe & ohne Emulgatoren
11,85 EUR Amazon Prime

Möglichkeiten der Verwendung von Pflanzendrinks in der Küche

Pflanzendrinks können in der Küche auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Sie eignen sich beispielsweise als Milchersatz in Müsli, Smoothies oder Tee und Kaffee. Auch beim Backen können sie als Ersatz für herkömmliche Milchprodukte verwendet werden, um vegane oder lactosefreie Backwaren zu kreieren. Zudem eignen sich Pflanzendrinks auch als Basis für Saucen und Suppen oder als Zutat für Kuchen, Puddings und Desserts.

Kritische Betrachtung der Produktion von Pflanzendrinks

In Bezug auf die Produktion von Pflanzendrinks gibt es einige kritische Punkte zu betrachten. Zum Beispiel benötigen viele Pflanzen zur Herstellung von Pflanzendrinks große Mengen an Wasser und Land im Vergleich zu anderen Lebensmitteln. Auch die Transportwege und mögliche Verarbeitungsschritte können zu einem höheren Energiebedarf führen. Zusätzlich müssen auch die Rohstoffe für die Produktion angebaut und geerntet werden, was zu Umweltauswirkungen führen kann, wenn keine ökologischen und sozialen Standards eingehalten werden.

Pflanzendrink – die Besten im Test

Angebot
Ah! Table! ah table - Pflanzendrink-Filter-Beutel - 2 Stück
Langlebige, waschbare und wiederverwendbare Alternative zu Papier- oder Plastikbeuteln. Die Beutel werden in Indien in einer kleinen Fabrik genäht.Vor der ersten Verwendung waschen.Waschbar bis 60°CVerwendungZur Herstellung von Pflanzendrink Getreide bzw. Nüsse mit Wasser in einen Mixer geben und kräftig durchmixen. Ergebnis durch den Stofffilter geben und von Hand auspressen. Die Reste können in den Kompost oder nach Belieben weiter verarbeitet werden.Stoffbeutel nach der Verwendung ausspülen und mit der weißen Wäsche waschen. Zur Herstellung von splanzlichenGetränken, zum Filtern von Säften oder zum Keimen von Samen. Konische Form mit 2 Bändern. Abmessungen oben: 30 cm, unten: 13 cm und Höhe: 35 cm. VerwendungVor dem ersten Gebrauch waschen. Für eine einfache Reinigung: einfach mit Wasser waschen und für eine vollständige Reinigung: Maschinenwäsche bei 40°C (unter Verwendung von Natriumpercarbonat). Verwenden Sie diese Baumwollbeutel, um Pflanzendrink herzustellen, Säfte zu filtern oder Samen zu keimen. Er ist konisch geformt und hat zwei Kordeln, um richtig zu filtern. Der obere Teil des Beutels hat eine Öffnung von 30 cm. Maße: 35 x 13 cm.
Angebot
Springlane Pflanzendrinkbereiter Mila Mini 0,6 Liter & Milchaufschäumer Mia 945471
Mila Mini 0,6 LiterVOLLAUTOMATISCHE ZUBEREITUNG - Mila ist das Rundum-Pflanzendrink-Sorglos-Produkt. Dank vollautomatischer Zubereitung war Pflanzendrink und Sahnealternativen selber machen nie einfacher. Fülle einfach deine Lieblingszutaten in die Mixkammer und drücke auf Start.24H TIMER MIT DIGITALANZEIGE - Mila ist smart und clever. Dank des 24h Timers programmierst du den Pflanzendrinkbereiter bereits am Vorabend vor und genießt ohne Wartezeit frisch zubereitete Pflanzendrink am nächsten Morgen.KOSTENERSPARNIS - Unnötige Geldausgaben gehören ab sofort der Vergangenheit an - pro 100 ml Pflanzendrink benötigst du nämlich lediglich 3-10 g Zutaten.Pflanzendrink auf Knopfdruck – mit Mila!Du ernährst dich vegan, verträgst keine Kuhmilch oder findest Pflanzendrink einfach super? Mit Pflanzendrinkbereiter Mila von Springlane sagst du abgepackten Drinks adé und kreierst leckere Milch- und Sahnealternativen ohne Zusatzstoffe ganz einfach auf Knopfdruck selbst. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob Hafer-, Soja-, Cashew- oder Mandeldrink – du entscheidest, welcher Pflanzendrink in dein Müsli, Kaffee oder Curry kommtEkdaten zum Mandeldrinkbereiter MilaMotorleistung: 210 WHeizleistung: 1000 WVolt/Frequenz: 220-240 V; 50-60 HzUmdrehungen: Mila 20.000 U/Min; Mila Mini 15.300 U/MinMaße (B/T/H): Mila 16 x 36 x 37 cm; Mila Mini 15 x 32 x 34 cmGewicht: Mila ca. 5,8 kg; Mila Mini ca. 4,7 kgKapazität: Mila 300-1000 ml; Mila Mini 300-600 mlSpülmaschinengeeignet: Glaskanne, Deckel, SiebLieferumfang: Pflanzendrinkbereiter, Glaskanne mit Deckel, Sieb, RezeptheftVolle Pflanzendrink-VielfaltReisdrink, Haselnussdrink, Haferdrink? Die Entscheidung vorm Supermarktregal ist manchmal ganz schön schwer. Mit Mila gehört dieses Dilemma der Vergangenheit an und du tobst dich mit Nüssen, Getreide und Co. so richtig aus. Einfach Lieblingszutaten in die Mixkammer mit keramischer Antihaftbeschichtung und 4-Klingen-Messer geben und los geht die Milchproduktion!Wasser marsch! Ganz nebenbei schonst du so auch dein Gerät und der Mandeldrink Maker freut sich über ein langes Pflanzendrinkleben.Intuitive Bedienung dank Touch DisplayMilas Touch Display macht nicht nur optisch einiges her, sondern bietet tolle Funktionen, die spielend leicht zu bedienen sind. Wähle eins der 6 Pflanzendrink-Programme sowie deine gewünschte Menge aus und drücke auf Start - den Rest erledigt Mila. Übrigens: Zauber dir bis zu 1000 ml Pflanzendrink mit unserer großen Milaund bis zu 600 ml mit Mila Mini.Zurücklehnen und genießenSobald du Mila gestartet hast, heißt es zurücklehnen und genießen. Denn sie gibt deinen Pflanzendrink selbstständig aus. Bereite in der Zwischenzeit also schon mal Kaffee, Müsli und Co. vor und gönn dir dann wertvolle Me-Time.Mila macht dir das Leben sogar noch einfacher und lässt direkt im Anschluss ihr 7-minütiges Selbstreinigungsprogramm von alleine durchlaufen.Kokos-Traum oder Tonkamilch?In dem beiliegenden Rezeptheft lernst du zunächst alle Basics rund um Pflanzendrink inklusive 12 Basisrezeptenkennen, bevor es dann mit 8 Wohlfühlrezepten in kulinarische Sphären geht. Das Rezeptheft haben wir zusammen mit Bloggerin und Pflanzendrink-Expertin Anna Elisa entwickelt. Ihr Favorit ist der White Cashew Latte.MiaVIELSEITIGES SCHAUMVERGNÜGEN - Dank 2 Einsätzen zum Aufschlagen oder Rühren bietet dir Mia 4 Programme: heißen und kalten Milchschaum, heiße Milch und heiße Schokolade.INTUITIVE BEDIENUNG – 1 Knopf, 4 Funktionen – für die gewünschte Programmauswahl dient ein farbiges Lichtsignal als Bedienungshilfe. Du kannst also direkt in den Entspannungsmodus umschalten.SPRITZSCHUTZ - Der transparente Deckel mit Silikonring schützt deine Küche vor Milchspritzern und gibt dir jederzeit den vollen Überblick über den Rühr- und Schaumvorgang.HOCHWERTIGE MATERIALIEN – Robuster Edelstahl und Eichenholz sind nicht nur schön anzusehen, sondern machen Mia auch zu einer langlebigen Begleiterin in deiner KücheMilchschaum luftig wie Wolken – mit Mia!Mehr als heiße Lu
Angebot
ESGE Magic Fusion Pflanzendrinkbereiter kompatibel mit ESGE Zauberstab
Zur Herstellung von Pflanzenmilch Der Prozess der Herstellung von pflanzlicher Milch ist im Grunde bei allen Zutaten ähnlich: Mit dem Magic Fusion Zubehör für den ESGE Zauberstab® kannst du sie ganz unkompliziert selbst zubereiten. Was erhalte ich? Behälter Deckel Filter Mörser Auf einen Blick Magic Fusion - Zubehör für den ESGE Zauberstab für die Herstellung von Pflanzenmilch innovatives Filtersystem unter Zuhilfenahme von Wasser und natürlichen Zutaten wie Nüssen, Getreide und Soja auch für die Zubereitung von Shakes, Smoothies und Suppen geeignet alle Teile spülmaschinengeeignet Gewicht 608 g Maße 28,2 x 11 x 11 cm Material Kunststoff Identifikationsnummer GTIN: 4011689750014

Ähnliche Artikel & Informationen

Im Bereich der Pflanzendrinks gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Alternativen zu herkömmlicher Kuhmilch. Diese reichen von altbewährten wie Sojamilch und Mandelmilch bis hin zu neuen Kreationen wie Haferdrink oder Aloe-vera-Saft (bio).

Neben dem reinen Genuss als Getränk lassen sich Pflanzendrinks auch hervorragend in der Küche einsetzen. So eignet sich zum Beispiel Haferdrink als Basis für vegane Saucen oder Dressings und Mandelmilch kann beim Backen als Milchersatz genutzt werden. Auch als Basis für Smoothies oder als Zugabe in Müsli und Co. lassen sich Pflanzendrinks gut einsetzen.

Wer auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen Limonaden und Softdrinks ist, kann auf Getränkepulver zurückgreifen. Diese lassen sich einfach in Wasser auflösen und ergeben erfrischende und kalorienarme Getränke. Auch Fertiggetränke wie Fuze Tea, Pfanner-Eistee oder Bio-Kokoswasser sind eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks.

Wer beim Kauf von Getränken auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz achten möchte, kann auf Quellwasser und Voelkel-Säfte zurückgreifen. Diese stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten.

Wer seinen Körper nach dem Sport mit wichtigen Nährstoffen versorgen möchte, kann auf Best-Body-Nutrition-Vital-Drink oder Adelholzener Wasser zurückgreifen. Diese enthalten wichtige Vitamine und Mineralien und sind eine gute Alternative zu klassischen Sportgetränken.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top