PLA-Filament

Beim 3D-Druck ist das Filament eines der wichtigsten Materialien. PLA-Filament erfreut sich dabei aufgrund seiner umweltfreundlichen Herstellung und seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten großer Beliebtheit. Doch welche Besonderheiten hat dieses Filament genau und welche Vor- und Nachteile gibt es im Vergleich zu anderen Materialien? In diesem Artikel stellen wir dir PLA-Filament genauer vor, vergleichen es mit anderen Filamentarten und geben Tipps zur Verwendung und Lagerung. Zudem präsentieren wir dir eine Auswahl der besten PLA-Filamente auf dem Markt und stellen dir unsere Testkriterien vor.

PLA-Filament Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
ELEGOO PLA+ Filament 1.75mm Weiß 1KG, Härter und Stärker Filament-3D-Druckmaterialien, Maßgenauigkeit +/-0,02mm, Kompatibel mit den Meisten FDM-Drucker(1KG/Spool, 2.2lbs)
  • 【Höhere Zähigkeit und Schlagfestigkeit】Hat eine höhere Schlagfestigkeit und weniger Sprödigkeit und Verformung als normales PLA. Bessere Kühlwirkung und eine höhere Erfolgsquote beim Drucken von hängenden Modellen
  • 【Weniger Verknotet & Sauber Gewickelt】Vollständig mechanisch gewickelt und strenge manuelle Inspektion gewährleisten, dass die Fäden sauber gewickelt sind, was Verwicklungen und Verhedderungen reduziert. Nimmt Pappspule für mehr Umweltfreundlichkeit an
  • 【Perfekte Genauigkeit & Konsistenz】Ein präziser Produktionsprozess garantiert Filament mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer Genauigkeit von +/- 0,02 mm, was eine reibungslose und konsistente Filamentzufuhr gewährleistet
  • 【Glänzende Oberfläche und Einfache Anwendung】Abscheidung und starke Schichtbindung sorgen für eine glattere Oberfläche ohne Probleme mit Schichtablösung. Sehr einfach zu bedrucken mit ausgezeichneter Druckqualität
  • 【Kein Verstopfen und Keine Blasen】Die Verpackung ist gut vakuumversiegelt, um vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen, kein Verstopfen und keine Blasen. Perfekt kompatibel mit den meisten 1,75 mm FDM 3D-Druckern
AngebotBestseller Nr. 2
ANYCUBIC Filament 1.75 PLA Schwarz, 1kg 3D Drucker Filament PLA, Filament 3d Druckmaterialien, Vakuumverpackung, RFID für Intelligentes Drucken
  • Intelligentes Drucken: Anycubic Color Engine Pro erkennt RFID-Filamente genau und optimiert automatisch die Druckereinstellungen. Laden Sie einfach die Filamente und beginnen Sie mit dem Drucken. Diese Funktion ist nur für Anycubic 3D-Drucker mit ACE Pro verfügbar.
  • Genauigkeit: Anycubic 3D-Drucker PLA Filament 1.75 mm Durchmesser, minimale Maßtoleranz +/-0,02 mm, die Filament Ausfluss glatter macht, kam aus homogenen
  • Konsistenz: Die geringe Schrumpfung und stabile Druckdimensionen machen die Fusion zwischen den Schichten sehr gut, um eine noch bessere Überbrückung Ergebnis zu erhalten
  • Premium Qualität: Das 1.75 PLA Filament war ordentlich auf der Rolle und verließ die Spule leicht, ohne sich zu kreuzen. Das Ergebnis ist weniger Fadenziehen und Verdrehen, kein Verstopfen. Erfüllen Sie Ihre Anforderungen an reibungsloses Drucken
  • Kein Verstopfen: Hergestellt mit einem verstopfungsfreien Design, um ein reibungsloses und stabiles Druckerlebnis mit unserem PLA zu gewährleisten. Vor dem Verpacken wird es vierundzwanzig Stunden lang getrocknet, um einen glatteren Druck zu ermöglichen

Was ist PLA-Filament?

PLA-Filament ist eine der häufigsten Filamentarten für den 3D-Druck und steht für Poly Lactic Acid. Es handelt sich um ein biologisch abbaubares Material, das aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird.

Herstellung und Eigenschaften

PLA-Filament
PLA-Filament

PLA (Polylactid) ist ein thermoplastisches Biopolymer, das aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrüben hergestellt wird. Dabei wird die Stärke in Glukose umgewandelt und dann zu Milchsäure fermentiert. Aus dieser Milchsäure wird dann schließlich das PLA-Filament extrudiert.

PLA-Filament hat eine gute Druckbarkeit und ist einfach zu handhaben. Es hat eine hohe Schichthaftung und ist leicht zu verarbeiten, was es zu einem idealen Filament für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen macht. PLA-Filament ist auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich, was es zu einer beliebten Wahl für Kunst- und Designprojekte macht.

PLA-Filament ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich, sodass es eine attraktive Option für 3D-Druckanwendungen ist, die eine geringere Umweltbelastung erfordern. Außerdem ist PLA-Filament im Vergleich zu anderen Filamentarten relativ günstig, was es zu einer erschwinglichen Option für 3D-Druckprojekte macht.

Anwendungsgebiete von PLA-Filament

PLA-Filament kann in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Aufgrund seiner leichten Verarbeitbarkeit und guten Druckqualität eignet es sich insbesondere für den Einsatz in der 3D-Druck-Industrie. Auch im kreativen Bereich findet PLA-Filament Verwendung, beispielsweise für die Herstellung von Kunstobjekten und DIY-Projekten.

Ein weiterer Vorteil von PLA-Filament ist, dass es biologisch abbaubar ist und somit auch im Bereich des nachhaltigen 3D-Drucks eingesetzt werden kann.

PLA-Filament – mehr Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 11
GEEETECH PLA-Filament, 1,75 mm, 3D-Drucker, PLA-Filament für 3D-Drucker, 1 kg Spool, Weiß
GEEETECH PLA-Filament, 1,75 mm, 3D-Drucker, PLA-Filament für 3D-Drucker, 1 kg Spool, Weiß
1.1kg Spool 1.75mm Filament PLA in der Vakuumverpackung; 2.Keine Verunreinigungen, Kein verstopft
14,99 EUR Amazon Prime

Vor- und Nachteile von PLA-Filament

  • Vorteile von PLA-Filament:
    • Biologisch abbaubar und umweltfreundlich
    • Geringer Verzug während des Druckprozesses
    • Kaum Geruchsbelästigung
    • Günstiger Preis im Vergleich zu anderen Filamentarten
    • Einfache Handhabung und Verarbeitung
    • Hohe Druckqualität mit glatter Oberfläche
    • Kann in verschiedenen Farben und Variationen erworben werden
  • Nachteile von PLA-Filament:
    • Geringere Hitzebeständigkeit im Vergleich zu anderen Filamentarten
    • Hohe Sprödigkeit und Bruchgefahr
    • Eingeschränkte Einsatzgebiete aufgrund mangelnder chemischer Beständigkeit
    • Weniger geeignet für funktionsfähige Prototypen oder Werkzeuge

Vergleich zu anderen Filamentarten

PLA-Filament wird oft mit anderen Filamentarten wie ABS, PETG und Nylon verglichen. Im Vergleich zu ABS ist PLA biologisch abbaubar und umweltfreundlicher, während ABS langlebiger und hitzebeständiger ist. Im Vergleich zu PETG hat PLA eine höhere Druckgenauigkeit, während PETG eine höhere Schlagfestigkeit hat. Nylon ist flexibler und widerstandsfähiger als PLA, jedoch auch schwerer zu drucken.

Kompatibilität mit verschiedenen 3D-Druckern

PLA-Filament kann prinzipiell mit den meisten herkömmlichen 3D-Druckern verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf des Filaments zu überprüfen, ob es spezielle Anforderungen an den 3D-Drucker gibt, zum Beispiel hinsichtlich der maximalen Drucktemperatur oder des Durchmessers des Filaments.

Tipps zur Verwendung und Lagerung von PLA-Filament

– Vermeide Feuchtigkeitseinwirkung, indem du das Filament trocken und verschlossen aufbewahrst.

– Stelle sicher, dass die Druckumgebung auf eine angemessene Temperatur eingestellt ist, um Verziehungen zu vermeiden.

– Reinige die Druckdüse regelmäßig, um eine Verstopfung zu vermeiden.

– Verwende eine Druckbettbeschichtung wie Tape oder Haarspray, um eine bessere Haftung des Filaments auf dem Druckbett zu gewährleisten.

– Vermeide längere Druckpausen, da das Filament sonst im Heizblock schmilzt und verhärtet.

Fazit: Ist PLA-Filament die richtige Wahl für dich?

Im Fazit lässt sich sagen, dass PLA-Filament eine gute Wahl für Anwender ist, die einfache Drucke ohne besondere Anforderungen an Festigkeit und Flexibilität benötigen. Dank seiner umweltfreundlichen Eigenschaften und der einfachen Handhabung eignet es sich auch für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Wenn du jedoch speziellere Anforderungen an deine 3D-Drucke hast, wie beispielsweise hohe Beständigkeit gegen Hitze oder Chemikalien, solltest du dich nach anderen Filamentarten umsehen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Vergleich zu anderen Filamentarten: PLA-Filament ist eine der am häufigsten verwendeten Filamentarten für 3D-Drucker. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten von Filamenten gibt, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Zum Beispiel ist PETG-Filament eine beliebte Alternative zu PLA, da es eine höhere Temperaturbeständigkeit und Festigkeit aufweist. Eine Dauerdruckplatte kann auch verwendet werden, um die Haftung von PLA und anderen Filamenten auf dem Druckbett zu verbessern.

Kompatibilität mit verschiedenen 3D-Druckern: PLA-Filament ist mit den meisten FFF/FDM-3D-Druckern kompatibel, einschließlich Mini-3D-Druckern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Hersteller wie Xerox-Drucker und Epson-Drucker nur Laser-Multifunktionsdrucker oder Tintenstrahldrucker herstellen und keine 3D-Drucker.

Tipps zur Verwendung und Lagerung von PLA-Filament: Um die bestmöglichen Ergebnisse mit PLA-Filament zu erzielen, ist es wichtig, das Filament bei Raumtemperatur und trocken zu lagern. Ein Taschendrucker wie der Brother-Tintenstrahldrucker kann beispielsweise auch zum Drucken von Lithographien auf PLA-Oberflächen verwendet werden, um sie zu personalisieren. Vor dem Druck sollte das Filament sorgfältig auf den Druckbett ausgerichtet werden und es sollte darauf geachtet werden, dass die Druckeinstellungen richtig eingestellt sind.

Fazit: Ist PLA-Filament die richtige Wahl für dich? Wenn du nach einem einfach zu handhabenden und vielseitigen Material suchst, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und mit den meisten 3D-Druckern kompatibel ist, ist PLA-Filament eine gute Wahl. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass es andere Filamentarten gibt, die je nach den Anforderungen deines Projekts besser geeignet sein können.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top