Pouring-Farben

Pouring-Farben sind der neueste Trend in der Welt der Kunst und Handarbeit. Mit dieser Technik können bemerkenswert schöne und einzigartige Kunstwerke erzeugt werden, indem Farben über eine Leinwand oder andere Oberfläche gegossen und dann mit verschiedenen Methoden gemischt und verschoben werden. Um jedoch die besten Resultate zu erzielen, benötigt man qualitativ hochwertige Pouring-Farben. Es gibt viele verschiedene Marken und Produkte auf dem Markt, daher kann es schwierig sein, das richtige Produkt zu finden. In diesem Artikel stellen wir eine Bestenliste vor und geben Tipps, worauf beim Kauf von Pouring-Farben geachtet werden sollte. In unserem Produkttest werden verschiedene Produkte getestet und miteinander verglichen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern. Außerdem geben wir Hinweise, welche Materialien notwendig sind, welche Farbkombinationen am beliebtesten sind und welche Vorsichtsmaßnahmen man beim Arbeiten mit Pouring-Farben beachten sollte. So können Sie sicherstellen, dass ihr neues Hobby ein Erfolg wird.

Pouring-Farben Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
INK LAB Pouring Acrylfarben Set 18 Farben Flüssige Gießfarbe 60ml Flaschen Vorgemischte Acrylfarben Pouring für Leinwand Holz Papier Glas Stein Keramik Fliesen
  • Ungiftig und von hoher Qualität - INK LAB-Acrylfarben bestehen aus hochwertigem Lackmaterial und entsprechen den Normen ASTM D-4236. Sie sind reich an Pigmenten, haben einen hohen Fließvermögen, sind ungiftig und sicher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
  • 18 lebendige Farben - Unser 18-Farben-Acryl-Gießfarben-Kit enthält verschiedene Farbserien wie Klassiker, Makronen, Metallic und Neon, die eine bessere Auswahl bieten, um Ihre Kunstwerke zum Leben zu erwecken. Ideal für professionelle Künstler, junge aufstrebende Künstler, Malliebhaber und Kinder
  • Das vorgemischte und einsatzbereite Acryl-Farbkit von LAB LAB ist vorgemischt, ohne dass andere Medien gekauft werden müssen, und es wird Zeit gespart. Mit seiner richtigen Konsistenz zum leichteren Mischen ist das Bastelfarbenset bereit zum Gießen und Erstellen Ihrer einzigartigen dekorativen Meisterwerke
  • Einfach zu bedienen und endlose Freude - Kein zum Mischen erforderliches Medium macht das Gießen des Gemäldes bequemer und einfacher. Gießen Sie einfach die Farbe auf die Leinwand und kippen Sie die Leinwand; Lassen Sie die Farbe darüber verteilen und das einzigartige Kunstwerk würde Effekte erzielen, wie die Farben, die Sie zuvor gemischt haben
  • Multifunktionale Pouring Acrylfarbe - INK LAB High Flow Farbe zum Gießen eignet sich hervorragend für Oberflächen wie Leinwand, Glas, Holz, Fliesen und Stein. Perfekt für Anfänger, Heimwerker und Kunstliebhaber, um originelle flüssige Kunst, abstrakte Malerei, Heimwerkerprojekte und Zuhause zu schaffen dekorative Gemälde
AngebotBestseller Nr. 2
Marabu 12320016885 - Pouring Fluid Acrylmedium 750 ml, Dünnflüssiges Medium für Gießanwendungen und Fließtechniken, verbessert die Verlaufseigenschaften von Acrylfarben, nicht vergilbend
  • Dünnflüssige Acryl Hilfsmittel für Gießanwendungen und Fließtechniken, Pouring Medium
  • Kann pur oder mit Marabu Acrylfarben gemischt angewendet werden
  • Trocknet wasserfest, transparent und je nach Mischungsverhältnis seidenmatt bis glänzend auf
  • Nicht vergilbend, flexible Oberfläche
  • Inhalt: 750 ml

Was sind Pouring-Farben?

Bei Pouring-Farben handelt es sich um flüssige Farben, die speziell für die Pouring-Technik entwickelt wurden. Die Farben werden auf eine Malfläche gegossen und anschließend durch das Neigen und Bewegen der Fläche miteinander vermischt. Dadurch entstehen einzigartige Muster und Farbverläufe auf der Oberfläche.

Verschiedene Techniken und Anwendungsgebiete von Pouring-Farben

Pouring-Farben
Pouring-Farben

Bei der Anwendung von Pouring-Farben gibt es verschiedene Techniken und Anwendungsgebiete, die für unterschiedliche Effekte sorgen können. Hier sind einige Beispiele:

  • Swirl-Pour: Hier werden mehrere Farben in einen Becher geschichtet und dann auf die Leinwand gegossen. Durch Bewegungen der Leinwand wird ein Wirbelmuster erzeugt.
  • Flip-Cup: Hier werden ebenfalls mehrere Farben in einen Becher geschichtet, jedoch wird der Becher dann auf die Leinwand gestellt und umgedreht. Dadurch entsteht ein interessanter Farbverlauf.
  • String-Pull: Hier werden Farben auf die Leinwand gegossen und dann mit einem Faden oder einer Kette durchzogen, um ein einzigartiges Muster zu erzeugen.
  • Kombinationen mit anderen Techniken: Zusätzlich zu den oben genannten Techniken können auch andere Techniken, wie z. B. das Schütten von Farbe oder das Abziehen von Farbe mit einem Spachtel, kombiniert werden, um noch komplexere Effekte zu erzielen.

Die Anwendungsgebiete für Pouring-Farben sind ebenfalls vielfältig. Die meisten Künstler verwenden Leinwände, aber Pouring-Farben können auch auf Holz, Keramik, Glas und anderen Oberflächen verwendet werden. Es gibt auch Künstler, die Pouring-Farben für die Gestaltung von Möbeln, Schmuck und anderen Objekten verwenden.

notwendige Materialien für Pouring-Farben

– Leinwand oder Malgrund
– Gießmedium (z.B. Acryl Gießmedium oder PVA-Leim)
– Pouring-Farben (Acrylfarben oder spezielle Pouring-Farben)
Silikonöl oder Haarspray (optional)
– Becher oder Schüssel zum Anmischen der Farben
– Rührstäbchen oder Spachtel zum Vermischen der Farben
Abdeckfolie oder Zeitungspapier zum Schutz der Arbeitsfläche
– Handschuhe (optional) zum Schutz der Hände vor Farbspritzern

Pouring-Farben – weitere

Bestseller Nr. 10
10 x Acrylfarben + Pouring fluid + Silikonöl | Acryl gießen Fließtechnik Malfarben | Made in Germany | für Leinwand, Holz, Stein, Pappe
10 x Acrylfarben + Pouring fluid + Silikonöl | Acryl gießen Fließtechnik Malfarben | Made in Germany | für Leinwand, Holz, Stein, Pappe
Brillante Farbtöne, hochdeckend und lichtecht; Sehr ergiebig und sehr gute Streichfähigkeit
35,95 EUR

beliebte Farbkombinationen und Effekte

Viele verschiedene Farbkombinationen und Effekte können mit Pouring-Farben erzielt werden. Beliebte Kombinationen sind zum Beispiel Blau-Grün, Gold-Schwarz oder Pink-Lila. Um interessante Effekte zu erzeugen, können auch verschiedene Techniken wie das Swirlen oder die Verwendung von Silikonöl eingesetzt werden.

Tipps für Anfänger in der Pouring-Kunst

  • Beginnen Sie mit einer kleinen Leinwand oder einem Holzpanel, um das Gießen von Farbe zu üben.
  • Verwenden Sie einen Becher oder einen Spatel, um die Farbe auf die Leinwand zu gießen.
  • Mischen Sie nur kleine Mengen Farbe, um sicherzustellen, dass sie nicht eintrocknen oder verschwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen und -effekten.
  • Vermeiden Sie das Übermischen der Farben, um Schlammbildung zu vermeiden.
  • Erzeugen Sie unterschiedliche Muster und Strukturen durch das Verwenden von speziellen Techniken wie Schwamm-, Pouring- oder Wischtechniken.
  • Seien Sie geduldig und lassen Sie das Kunstwerk vollständig trocknen, bevor Sie es tatsächlich bewerten.

Pouring-Farben Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
buttinette Pouring-Farben Natur, 3x 100 ml
buttinette Pouring-Farben Set Natur, fertig gemischte Pouring-Farben, kein Mischen mit Pouring-Medium mehr nötig, Farben: lorbeergün, koralle, ozeanblau, Inhalt: 3x 100 ml.Egal, ob Sie ein Pouring-Neuling oder bereits geübt sind, sollten Sie unsere...
Angebot
buttinette Pouring-Farben Klassisch, 3x 100 ml
buttinette Pouring-Farben Klassisch, fertig gemischte Pouring-Farben, kein Mischen mit Pouring-Medium mehr nötig, Farben: rot, schwarz, metallic-gold, Inhalt: 3x 100 ml.Egal ob Sie ein Pouring-Neuling oder bereits geübt sind, sollten Sie unsere...
Angebot
buttinette Pouring-Farben Trend, 3x 100 ml
buttinette Pouring-Farben Set Trend, fertig gemischte Pouring-Farben, kein Mischen mit Pouring-Medium mehr nötig, Farben: pink, dunkelblau, petrol , Inhalt: 3x 100 ml.Egal ob Sie ein Pouring-Neuling oder bereits geübt sind, sollten Sie unsere fertig...

Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise beim Umgang mit Pouring-Farben

Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise beim Umgang mit Pouring-Farben:

  • Trage bei der Arbeit mit Pouring-Farben stets eine Schutzbrille und Handschuhe, um die Augen und Haut zu schützen.
  • Achte darauf, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Vermeide den direkten Hautkontakt mit den Farben und reinige deine Hände sofort nach dem Umgang mit den Farben gründlich mit Wasser und Seife.
  • Halte die Farben von offenen Flammen fern und rauche nicht in der Nähe des Arbeitsbereichs.
  • Entsorge gebrauchte Farbbehälter und -pinsel umweltgerecht und achte darauf, dass sie für Kinder nicht zugänglich sind.

Bestenliste: die besten Pouring-Farben

  • ARTEZA Acrylfarben-Set
  • Marabu Easy Color Gießharz
  • Pebeo Pouring Medium
  • Liquitex Pouring Medium
  • Finnabair Art Alchemy Metallique Acrylfarben-Set
  • Golden High Flow Acrylfarben
  • Amsterdam Pouring Medium
  • DecoArt Fluid Art Ready-to-Pour Acrylfarben

Fazit: Pouring-Farben als kreatives und entspannendes Hobby

Als Fazit lässt sich festhalten, dass Pouring-Farben ein aufregendes und kreatives Hobby für jeden Kunsthobbyisten sind. Die Technik ist für Anfänger leicht zu erlernen und bietet eine endlose Vielfalt an Effekten und Farbkombinationen. Entspannung und kreative Freiheit können durch das Gießen von Farben auf eine Leinwand erreicht werden. Es ist jedoch wichtig, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise zu beachten. Insgesamt sind Pouring-Farben eine großartige Möglichkeit, künstlerisch tätig zu sein und den inneren Künstler zum Ausdruck zu bringen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für Pouring-Künstler, die gerne auf Reisen ihre Kunstwerke präsentieren möchten, empfiehlt sich eine Kunstmappe oder ein Koffer mit genügend Stauraum und vielen Fächern für das notwendige Zubehör wie Acrylfarben, Copic-Marker, Fenstermalstifte und auch Neonfarben. Unterwegs kann eine Feldstaffelei oder ein Zeichentisch für eine bequeme Arbeitsposition sorgen. Beim Reinigen der Arbeitsgeräte eignet sich Waschbenzin besonders gut für Acrylfarben und Schiefertafeln, während für Copic-Marker eher ein spezieller Cleaning-Fluid empfohlen wird. Wer sich an einer anderen Art von Farben ausprobieren möchte, könnte sich auch einmal mit den auf Alkohol basierenden Alcohol Inks beschäftigen, die interessante Effekte auf vielen Oberflächen erzielen können.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top