Rahmenkredite sind eine beliebte Kreditform, die oft zur kurzfristigen Überbrückung von finanziellen Engpässen genutzt werden. Jedoch gibt es eine Vielzahl von Anbietern und Konditionen, die es schwierig machen können, den passenden Rahmenkredit zu finden. Um bei der Suche nach einem passenden Rahmenkredit eine fundierte Entscheidung treffen zu können, bieten Produkttests, Reviews, Vergleiche, Bestenlisten und Testkriterien eine nützliche Hilfestellung. In diesem Artikel werden diese Aspekte näher beleuchtet und erläutert, wie man am besten einen passenden Rahmenkredit findet.
Rahmenkredit kaufen
- Stöferle, Ronald (Autor)
- Kundenspezifische Verschlussoptionen: Unsere Aluminiumrahmen für Brieftaschen enthalten keine Federn. Der Wannen-Geldbörsenrahmen bietet Ihnen die Möglichkeit, Magnete anzubringen oder einen Schlüsselring oder eine Gürtelschließe zu erstellen. Für eine magnetische Option empfehlen wir 4 Magnete mit den Maßen 3x5x40mm, die in zwei Stücken auf jeder Seite des Rahmens verteilt sind, um einen sicheren und dauerhaften Verschluss zu gewährleisten. Alternativ können Sie sich auch für einen traditionellen Schlüsselring oder eine Gürtelschließe entscheiden, um einen Hauch von Originalität zu erhalten
- Rationelle Abmessungen: Der Taschenrahmen aus Aluminium misst im gefalteten Zustand 8,07×3,74×0,94 Zoll und ist vielseitig einsetzbar. Er passt sich an eine Vielzahl von Taschenformen und moden an und gewährleistet ein funktionelles und elegantes Ergebnis für Ihre Nähprojekte
- Hochwertiges Aluminium: Dieser Brieftaschen beutel rahmen besteht aus Aluminium material, exquisite Verarbeitung, die glatte Oberfläche hat, ist nicht leicht zu rosten und zu verblassen. Stark und langlebig, aber leicht zu halten. Damit ist es ideal für die Herstellung hochwertiger Kunsthandwerke
- Anfängerfreundliches Design: Stiche Bastel arbeiten werden zum Verriegeln der Tasche verwendet, können leicht mit einer Vielzahl von Taschen kombiniert werden. Ein Rahmen, der Innennähte zulässt, ist ein großer Vorteil für neue Heimwerker, da er sicherstellt, dass Unregelmäßigkeiten in den Stichen die Schönheit des fertigen Objekts nicht beeinträchtigen
- Breite Anwendungen: Die Kuss verschlüsse können mit echtem Leder, PU Leder, Jeans, Stoff, Segeltuch, Metall ketten bis hin zu DIY-Taschen wie Handtasche, Umhängetasche, Kleinigkeiten Aufbewahrung tasche, Sholder Tasche, kleiner Rückhalt, Aktentasche, Brieftasche und so weiter verwendet werden
Definition Rahmenkredit
Ein Rahmenkredit ist eine Kreditform, bei der ein bestimmter Höchstbetrag vereinbart wird, über den der Kunde nach Bedarf Geld abrufen kann. Anders als beispielsweise bei einem Ratenkredit sind die Konditionen nicht auf einen festen Verwendungszweck festgelegt. Der Rahmenkredit wird häufig auch als „revolvierender Kredit“ bezeichnet, da bei Rückzahlung des in Anspruch genommenen Betrags der Kreditrahmen erneut zur Verfügung steht.
Vorteile und Nachteile eines Rahmenkredits

- Vorteile:
- Flexibilität: Der Kreditnehmer kann selbst entscheiden, wann er welche Summe aus dem Rahmenkredit abruft.
- Schnelligkeit: Im Gegensatz zu anderen Kreditformen kann der Rahmenkredit relativ schnell zur Verfügung stehen.
- Zinsen: Die Zinsen werden nur auf den tatsächlich abgerufenen Betrag berechnet, nicht auf die gesamte Kreditsumme.
- Keine erneute Bonitätsprüfung: Für eine erneute Kreditabfrage muss keine erneute Bonitätsprüfung durchgeführt werden.
- Nachteile:
- Zinsen: Die Zinssätze eines Rahmenkredits sind meist höher als bei anderen Kreditformen.
- Kosten: Es können Gebühren für die Bereitstellung des Rahmenkredits sowie für die Inanspruchnahme von Teilbeträgen anfallen.
- Verschuldungsrisiko: Da der Kreditnehmer jederzeit auf den Rahmenkredit zugreifen kann, besteht die Gefahr, sich zu verschulden.
Unterschied zu anderen Kreditformen
Ein Rahmenkredit unterscheidet sich von anderen Kreditformen wie beispielsweise einem Ratenkredit oder einem Dispositionskredit. Während bei einem Ratenkredit eine festgelegte Summe zu einem bestimmten Zinssatz innerhalb einer festen Laufzeit zurückgezahlt werden muss und bei einem Dispositionskredit ein eingeräumter Kreditrahmen im Girokonto genutzt werden kann, ist ein Rahmenkredit flexibler. Hier steht dem Kreditnehmer ein bestimmter Kreditrahmen zur Verfügung, aus dem er nach Belieben Beträge entnehmen und zurückzahlen kann. Die Zinsen werden nur auf den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag berechnet und nicht auf den gesamten Kreditrahmen.
Rahmenkredit – weitere Produktübersichten
Beantragung und Nutzung eines Rahmenkredits
Beantragung und Nutzung eines Rahmenkredits:
Um einen Rahmenkredit zu beantragen, muss man zunächst die Konditionen der verschiedenen Anbieter vergleichen und sich für einen entscheiden. Anschließend müssen die entsprechenden Unterlagen eingereicht und eine Bonitätsprüfung durchgeführt werden. Der Kreditgeber legt daraufhin den Rahmenkreditrahmen fest, innerhalb dessen der Kunde flexibel verfügen kann.
Die Nutzung des Rahmenkredits ist einfach und unkompliziert. Der Kunde kann jederzeit auf das ihm zur Verfügung stehende Geld zugreifen und es nach Bedarf einsetzen. Dabei werden nur Zinsen auf den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag fällig, was den Rahmenkredit im Vergleich zu anderen Kreditformen besonders attraktiv macht.
Alternativen zum Rahmenkredit.
Alternativen zum Rahmenkredit:
Wenn ein Rahmenkredit nicht die passende Kreditform ist, gibt es einige Alternativen:
- Ratenkredit: Hier wird ein festgelegter Betrag zu einem festen Zinssatz und innerhalb einer bestimmten Laufzeit zurückgezahlt.
- Dispositionskredit: Auch bekannt als „Dispo“. Hierbei gewährt die Bank dem Kunden einen kurzfristigen Kreditrahmen auf dem Girokonto, der jederzeit genutzt werden kann.
- Baufinanzierung: Hierbei handelt es sich um eine langfristige Finanzierung für den Kauf oder Bau einer Immobilie.
- Leasing: Eine Alternative zur Finanzierung von Fahrzeugen oder Maschinen, bei der das Objekt nur gemietet wird.
Rahmenkredit Vergleich – Top Tipps
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Mietkaution: Ein Rahmenkredit kann auch zur Finanzierung einer Mietkaution genutzt werden. Der Mieter kann den Betrag direkt auf ein separates Konto einzahlen und bei Bedarf darauf zugreifen. Dabei ist zu beachten, dass die Zinsen auf dem Kautionskonto dem Vermieter zustehen.
2. Kostenlose Girokonten im Überblick: Für die Beantragung eines Rahmenkredits wird in der Regel ein Girokonto benötigt. Es lohnt sich daher, im Vorfeld verschiedene Anbieter zu vergleichen und auf kostenlose Angebote zu achten.
3. Schufafreie Kredite im Vergleich: Anders als bei einem Rahmenkredit wird bei einem schufafreien Kredit keine Auskunft bei der Schufa eingeholt. Für Personen mit einem negativen Schufaeintrag kann dies eine Alternative sein. Allerdings sind die Zinsen meist höher und die Kreditsumme begrenzt.
4. Einfache und goldene Kreditkarten: Oft wird zusammen mit einem Rahmenkredit auch eine Kreditkarte ausgegeben. Diese kann entweder in Form einer einfachen oder einer goldenen Karte erhältlich sein. Dabei bieten die goldenen Kreditkarten oft zusätzliche Leistungen wie Versicherungen oder ein Bonusprogramm.
Weitere Themen, die für den Leser interessant sein könnten, wären: „Girokonten für Studenten ohne Kontoführungsgebühr“, „Autokredit“, „KfW Gründerkredit“ und „Registrierkasse Einzelhandel„.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API