Eine einleuchtende Beleuchtung und ein gleichmäßiger Lichtkreis sind essenziell, um atemberaubende Bilder zu erzeugen. In der Fotografie hat sich die Verwendung von Ringblitzen bewährt, um diesen Effekt zu erzielen. Doch welcher Ringblitz ist der beste? In diesem Artikel haben wir einige der beliebtesten Modelle getestet und bringen Ihnen eine detaillierte Bewertung. Wir führen Sie durch die wichtigen Faktoren, auf die Sie beim Kauf eines Ringblitzes achten sollten, und stellen Ihnen einen umfangreichen Vergleich der besten Modelle zur Verfügung, um Ihnen die bestmögliche Kaufentscheidung zu erleichtern.
Ringblitz Bestenliste
- 【 Vielseitige Beleuchtungssteuerung】 E-TTL-Steuerung mit Blitzkorrekturmöglichkeit, manuelle Blitzsteuerung und Stroboskop/Multi-Blitzsteuerung. Ein Dual-Blitzröhren-Design mit separatem Helligkeitssteuerungssystem ermöglicht es Ihnen, entweder beide Röhren gleichzeitig oder jede zu zünden, um eine gleichmäßige Beleuchtung Ihres Motivs zu erzielen, wenn Sie hochempfindliche Fotos aufnehmen
- 【Hohe Kompatibilität】Mit 1 / 4''Standard-Schraubenloch-Anschluss kann dieser Ringblitz an einer Kamera als Fotolicht angebracht werden. Kompatibel mit den meisten Canon DSLR-Modellen mit Standardschuh wie: Canon SLR/DSLR . Einschließlich einer großen Auswahl an Adapterringen hat der Ringleuchte eine hohe Kompatibilität mit Objektiven mit Durchmessern von: 52/55/58/62/67/77mm.
- 【Eingebauten Hilfslichtern 】Fokus-Hilfslampen mit 2 eingebauten LED-Einstelllichtern / AF-Hilfslichtern helfen dabei, das Fokussieren und Bildtoppositionieren bei schwachem Licht zu erleichtern. Ideal für die Makrofotografie, Ärzte, Numismatiker, Insektenfotografie etc. Konzipiert für Makroaufnahmen, es kann mehr ausgewogene und weiche Beleuchtung aufgrund der Ringform machen, und hilft Ihnen somit störende Schatten in Ihren Nahaufnahmen loszuwerden.
- 【LCD-Anzeige】Eine benutzerfreundliche Oberfläche auf einem großen LCD-Bildschirm zeigt Ihnen sofort die Ausgangsleistung, den aktuellen Modus, den Batteriestand und so weiter an. Große übersichtliche LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung können Sie in der Nacht die Einstellungen ganz leicht ändern,Mit ein paar Tasten unten auf dem Controller würden Sie lernen, es innerhalb einer Flash-Zeit zu verwenden.
- 【Flexibler Verwendung】Federdesign ist bequemer, mit dem Federkabel kann das Ringlicht über den Adapterring für freihändige Kameraaufnahmen an der Kamera befestigt werden oder das Ringlicht mit einer Hand halten, sehr flexibel und bequem zu bedienen. Eine vollständige Ladung dauert nur 2,9 Sekunden und eignet sich daher perfekt für Schnappschüsse.Wenn es vollständig aufgeladen ist, kann es 1500 Mal mit hoher Frequenz blinken
- Professionelle Makroqualität: Erzielen Sie beeindruckende Makroaufnahmen von Insekten, Blumen und mehr mit der professionellen Qualität des Godox ML150II Makro Ringblitz.
- Schattenfreie Beleuchtung: Dank seiner schattenfreien Beleuchtung hebt dieser Ringblitz jedes Detail hervor, reduziert Rauheit und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung Ihrer Motive.
- Einzigartige Porträts: Mit seiner kreisförmigen Beleuchtung und dem einzigartigen Augenlicht-Effekt zaubert der ML150II atemberaubende Porträts, die Ihre Modelle lebendig erscheinen lassen.
- Kreative Helligkeitssteuerung: Mit elf einstellbaren Helligkeitsstufen haben Sie die volle Kontrolle über das Licht, um einzigartige und kreative Makroaufnahmen zu erstellen.
- Vielseitigkeit und Kompatibilität: Der Godox ML150II passt zu einer breiten Palette von Objektiven und ist mit den meisten Kameras kompatibel, sodass Sie mühelos in die Welt der Makrofotografie eintauchen können.
Was ist ein Ringblitz?
Ein Ringblitz ist eine spezielle Art von Blitzgerät, das um das Objektiv der Kamera herum angebracht wird und eine ringförmige Lichtquelle erzeugt. Der Blitz verteilt das Licht gleichmäßig um das Motiv herum, was zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung des Motivs führt. Dadurch eignet sich ein Ringblitz besonders für die Makrofotografie, bei der kleine Motive wie Blumen, Insekten oder Schmuckstücke fotografiert werden.
Unterschiedliche Arten von Ringblitzen

- Ringblitze mit integriertem Blitzgerät
- Ringblitze ohne Blitzgerät (für den Einsatz mit externen Blitzen)
- LED-Ringblitze
Einsatzgebiete eines Ringblitzes
Ein Ringblitz findet in verschiedenen Einsatzgebieten Verwendung. Besonders in der Makrofotografie ist er ein sehr beliebtes Hilfsmittel, da er eine gleichmäßige Ausleuchtung ermöglicht und Schattenbildung reduziert. Auch in der Medizinischen Fotografie wird ein Ringblitz eingesetzt, um beispielsweise Operationsverfahren zu dokumentieren. Darüber hinaus kann er bei Porträtaufnahmen verwendet werden, um gezielte Lichteffekte zu erzeugen.
Ringblitz – mehr Produktempfehlungen
Vor- und Nachteile eines Ringblitzes
- Vorteile eines Ringblitzes:
- Erzeugt eine gleichmäßige Ausleuchtung und verhindert harte Schatten
- Ermöglicht eine hohe Lichtintensität bei geringerem Stromverbrauch
- Kann für Makroaufnahmen optimal eingesetzt werden
- Kann sich flexibel an verschiedene Objektive anpassen
- Bietet eine kompakte und leichte Bauweise
- Nachteile eines Ringblitzes:
- Kann aufgrund seiner Lichtcharakteristik zu unnatürlichen Bildern führen
- Möglicherweise nicht immer ausreichend für größere Motive
- Nicht immer einfach zu bedienen und erfordert möglicherweise Übung
Kaufkriterien für einen Ringblitz
- Leistung: Die Leistung des Ringblitzes bestimmt die maximal mögliche Helligkeit des Blitzes. Eine hohe Leistung wird für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen benötigt.
- Anzahl der Blitzröhren: Die Anzahl der Blitzröhren bestimmt, wie gleichmäßig das Licht auf das Motiv fällt. Je mehr Blitzröhren, desto gleichmäßiger das Licht.
- Kompatibilität: Der Ringblitz sollte mit der eigenen Kamera kompatibel sein. Beachten Sie dabei den Anschluss des Blitzes und die Funktionen Ihrer Kamera.
- Einstellungsmöglichkeiten: Ein guter Ringblitz sollte verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. die Intensität des Blitzes, bieten.
- Preis: Ringblitze gibt es in verschiedenen Preisklassen. Achten Sie darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
- Bedienbarkeit: Der Ringblitz sollte einfach zu bedienen sein und eine gute Ergonomie aufweisen.
- Zubehör: Achten Sie darauf, welche Zubehörteile beim Kauf des Ringblitzes mitgeliefert werden. Zum Beispiel können Adapterringe für verschiedene Objektivdurchmesser nützlich sein.
- Qualität: Wählen Sie einen Ringblitz von einem namhaften Hersteller, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Eine gute Verarbeitung und Langlebigkeit sind wichtig.
Ringblitz – Test & Vergleich von Anbietern
Ähnliche Artikel & Informationen
Ein Ringblitz eignet sich besonders gut für die Makrofotografie, da er eine gleichmäßige und schattenfreie Ausleuchtung des Motivs ermöglicht. Zusammen mit einem Carbon-Stativ und einer Schnellwechselplatte bietet er dem Fotografen eine stabile und flexible Grundlage für seine Aufnahmen. Um die Schärfe und den Fokus der Aufnahme zu optimieren, kann ein Makro-Einstellschlitten zum Einsatz kommen. Zur besseren Beurteilung der Farben und des Kontrasts gibt es den Foto-Reflektor, der das vorhandene Licht reflektiert und die Motive damit besser hervorhebt.
Für Aufnahmen in dunklen Umgebungen oder bei schlechtem Licht kann eine Videoleuchte sinnvoll sein, die für eine zusätzliche Beleuchtung sorgt. Um einen optimalen Blickwinkel auf das Motiv zu erhalten, bietet sich eine Kamerahalterung für den Rucksack an. Auch ein Leuchttisch A3 kann bei der Fotobearbeitung und der Erstellung von hochwertigen Scans hilfreich sein.
Wer viel unterwegs ist und viele Speicherkapazitäten für seine Aufnahmen benötigt, kann auf eine Micro-SD-128GB-Karte zurückgreifen. Zur stabilen Befestigung der Kamera auf dem Stativ ist ein Kugelkopf eine gute Wahl. Das Rollei-Stativ bietet hierbei eine ausgezeichnete Qualität und Stabilität.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API