Rohrbieger

Rohrbieger sind unverzichtbare Werkzeuge für Handwerker und Heimwerker, die regelmäßig Rohre biegen müssen. Es gibt verschiedene Arten von Rohrbiegern und Materialien, aus denen sie hergestellt sind. Vor dem Kauf sollte man sich über die Anwendungen und Faktoren, die beim Kauf eines Rohrbiegers zu berücksichtigen sind, informieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Rohrbieger-Modelle vergleichen und anhand von Testkriterien eine Bestenliste erstellen. Wir werden auch Tipps zur Handhabung, Pflege und Wartung eines Rohrbiegers geben.

Rohrbieger Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Rohrbiegegerät 3-in-1 Bremsleitung Biegewerkzeug 6-8-10 mm Rohrbieger 0-180 Grad manueller biegezange für Aluminium Messing Kupferrohr Dünnes Hohlrohr - Rot
  • Toolwiz Rohr-Biegezange 6 - 8 - 10 mm Rohr-Biegegerät, Manuelle Hand-Rohrbieger mit einer Länge von 26 cm mit großzügigem Griff, sodass ein unbeabsichtigtes Abrutschen verhindert werden
  • Für alle Biegearbeiten bis 180° Grad von Messing, Kupfer, Aluminiumrohre mit einem max. Durchmesser von Ø 6mm bis Ø 10 mm (3/8in) mit einer Wandstärke von max. ~0,8mm
  • Rohrbiegezange für das manuelle Zweihandbiegen bis 180° Grad von Rohren ermöglicht ein exaktes instalations Arbeiten
  • Einsetzbar in vielen Bereichen: Anlegen von Heizung- und Wasserleitung, Klima- und Kältetechnik, Auto Bremsleitung, Automobil-, Hydraulik- und Drucklufttechnik. Der perfekte handbieger in der Werkstatt oder Baustelle
  • Bitte beachten Sie: Das Rohrbiegewerkzeug eignet sich perfekt zum Biegen von Rohren mit einer Dicke von ≤0,8 mm. Nicht geeignet für massive und harte Stahlrohre
Bestseller Nr. 2
Libraton Rohrbieger von Kupferrohren und Bremsleitungen, Rohrbiegewerkzeug, 0-180 Grad Rohrbiegegerät, 3in1 Rohrbiegemaschine, Manuel Rohrbieger für Rohre aus Kupfer, Aluminium und weichem Metall
  • GEEIGNET FÜR 3 ROHRGRÖSSEN: Libraton Kupferrohrbieger ist geeignet zum Biegen von 6, 8, 10 mm (1/4, 5/16, 3/8 Zoll) Rohren. Diese Biegemaschine ist die perfekte Lösung für Sanitär-, Kühl- und Automobilarbeiten.
  • EINDEUTIGE IDENTIFIZIERUNG: Je nach gewünschtem Winkel von 0-180 Grad. Dieser Rohrbieger verfügt über Winkelmarkierungen zum einfachen Biegen von Rohren genau dort, wo Sie sie benötigen, und notieren Sie den Grad einer laufenden Biegung.
  • ERGONOMISCHER GRIFF: Dieser Kupferrohrbieger bietet Ihnen die beste und bequemste Arbeitserfahrung, Sie können Ihre Arbeit mit Komfort und Kontrolle erledigen. Es gibt 3 Löcher im Griff, um den Durchmesser des Rohrs zu überprüfen, was Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kupferrohrgröße helfen kann.
  • HOHE QUALITÄT: Der Bremsleitungsbieger aus Aluminiumdruckguss für zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit. Der Bieger ist mit feinem Sandstrahlen und Kunststoffspritzen versehen, was einen zusätzlichen Schutz gegen das Durchhängen und Zusammenfallen des Rohrs während des Biegens bietet.
  • GUTER KUNDENDIENST: Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie ein Problem mit dieser Rohrbiegemaschine haben. Wir versprechen, Ihnen 100% Zufriedenheit nach dem Verkauf zu bieten. Unser Serviceteam ist immer für Sie da, um Ihre Nachricht innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.

Einleitung zu Rohrbiegern

Ein Rohrbieger ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Rohre in verschiedene Formen und Winkel zu biegen. Es kann in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Sanitär- und Heizungsinstallation, der Elektroinstallation oder der Luftfahrt eingesetzt werden. Die verwendeten Materialien und Durchmesser der Rohre variieren je nach Anwendung und können aus Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing hergestellt sein.

In diesem Artikel werden wir die Arten von Rohrbiegern, die verwendeten Materialien und Anwendungen sowie die Faktoren beim Kauf und der Handhabung eines Rohrbiegers besprechen. Wir werden auch die Pflege und Wartung des Werkzeugs behandeln. Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen dabei zu helfen, den richtigen Rohrbieger auszuwählen und ihn sicher und effektiv zu verwenden.

Arten von Rohrbiegern

Rohrbieger
Rohrbieger
  • Manuelle Rohrbieger: Diese Art von Rohrbieger wird durch körperliche Kraft betrieben und ist daher ideal für kleinere Projekte oder Arbeiten vor Ort geeignet.
  • Hydraulische Rohrbieger: Hydraulische Rohrbieger sind leistungsfähiger und können größere Rohre biegen. Sie sind ideal für größere Projekte oder den professionellen Einsatz.
  • CNC-Rohrbieger: Diese Maschinen verwenden Computer-gesteuerte Technologie, um präzise Rohrbiegungen herzustellen. Sie sind in der Regel für den professionellen Einsatz in höheren Produktionsmengen geeignet.

Materialien für Rohrbiegungen

  • Es gibt verschiedene Materialien, die für Rohrbiegungen verwendet werden können, darunter:
    • Stahl
    • Edelstahl
    • Kupfer
    • Aluminium
    • Messing
    • Kunststoffe
  • Die Wahl des Materials hängt von der Anwendung ab und davon, welche Eigenschaften das gebogene Rohr haben muss.
  • Stahlrohre sind robust und eignen sich für Anwendungen, bei denen große Mengen von Druck oder Gewicht bewegt werden müssen.
  • Edelstahl ist beständiger gegen Korrosion als andere Materialien.
  • Kupferrohre werden oft für Klimaanlagen oder Sanitärinstallationen verwendet, da sie eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit haben.
  • Aluminiumrohre sind leichter als Stahlrohre, aber dennoch robust genug für bestimmte Anwendungen.
  • Messingrohre werden oft für Armaturen und Ventile verwendet.
  • Kunststoffrohre sind kostengünstig und leicht, aber nicht immer für alle Anwendungen geeignet, insbesondere wenn eine hohe Belastung auftreten kann.

Rohrbieger – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 7
Draper 72376 Rohrbiegezange 8/10/12mm
Draper 72376 Rohrbiegezange 8/10/12mm
Strapazierfähiger weicher Griff mit Abrutschsicherung für zusätzliche Sicherheit; Entspricht der Norm EN 60900:1994
25,39 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Rohrbieger GU-2A Rohrbiegegerät manuell Rohrbiegemaschine Handrohrbieger Set Handbiegemaschine
Rohrbieger GU-2A Rohrbiegegerät manuell Rohrbiegemaschine Handrohrbieger Set Handbiegemaschine
Biegerollen aus Aluminium; Biegestock und Biegehebel aus Stahl geölt; Für Rohre mit 6-18 mm Durchmesser
149,95 EUR
Bestseller Nr. 9
BGS 3061 | Rohr-Biegezange | für Kupferrohre | 4 - 10 mm | Rohrbiegegerät
BGS 3061 | Rohr-Biegezange | für Kupferrohre | 4 - 10 mm | Rohrbiegegerät
zum Biegen von Kupfer- und Aluminiumrohren mit den Durchmessern 4 - 6 - 8 - 10 mm; minimaler Biegeradius ca. 18 mm
13,22 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
SUDEG 2 in 1 Rohrbieger-Set, 180 ° Manuelle Rohrbiegemaschine Rohrbiegewerkzeug Kupferrohr-Biegewerkzeuge für Rohre aus Kupfer, Messing,15–22 mm
SUDEG 2 in 1 Rohrbieger-Set, 180 ° Manuelle Rohrbiegemaschine Rohrbiegewerkzeug Kupferrohr-Biegewerkzeuge für Rohre aus Kupfer, Messing,15–22 mm
Der rutschfeste Gummigriff ist angenehm zu halten und zu verwenden; Perfektes Crimpwerkzeug für Kupfer- und Aluminiumrohre mit kleinem Rohrdurchmesser
43,00 EUR
Bestseller Nr. 11
Rohrbieger Rohrbiegegerät manuell Rohrbiegemaschine Handrohrbieger GU2
Rohrbieger Rohrbiegegerät manuell Rohrbiegemaschine Handrohrbieger GU2
zum Biegen von Rohren bis zum Durchmesser 6-16 mm; Max. Radius 180 Grad; Biegerollen aus Stahl
149,95 EUR
Bestseller Nr. 12
Dickie Dyer 516756 Robustes Rohrbieger-Set, 3-teilig, 15–22 mm, Schwarz
Dickie Dyer 516756 Robustes Rohrbieger-Set, 3-teilig, 15–22 mm, Schwarz
Robuste Griffe aus Karbonstahl mit langlebiger Oberfläche und rutschfesten Griffen; Biegt 15-22mm Rohr bis 180° knickfrei
61,46 EUR Amazon Prime

Anwendungen für Rohrbiegungen

Rohrbiegungen finden Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Sanitär- und Heizungsbau: Biegen von Rohren für Wasser- und Heizungssysteme.
  • Fahrzeugindustrie: Biegen von Rohren für Kraftstoffleitungen, Abgassysteme und Bremsleitungen.
  • Handwerk und DIY-Projekte: Biegen von Rohren für Gartenschläuche, Metallrahmen und Geländer.
  • Industrielle Fertigung: Biegen von Rohren für Möbel, Maschinenteile und Rohrleitungssysteme.

Faktoren beim Kauf eines Rohrbiegers

  • Größe und Kapazität: Die Größe und Kapazität eines Rohrbiegers sind wichtige Faktoren, um sicherzustellen, dass das Werkzeug in der Lage ist, die gewünschten Biegungen durchzuführen.
  • Typ des Rohrbiegers: Es gibt verschiedene Arten von Rohrbiegern, einschließlich manueller, hydraulischer und elektrischer Rohrbieger. Die Wahl hängt von der Größe des Rohrs, der Dicke des Materials, der Häufigkeit der Biegungen und dem Grad der Präzision ab, der benötigt wird.
  • Materialien und Qualität: Die Materialien, aus denen der Rohrbieger hergestellt ist, sowie die Qualität des Biegekopfs und der Formwerkzeuge sind entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Werkzeugs. Hochwertige Werkzeuge sind in der Regel teurer, aber lohnen sich langfristig.
  • Zubehör: Einige Rohrbieger kommen mit Zusatzwerkzeugen und Zubehörteilen, wie z.B. Schneidwerkzeugen oder Zubehör zur Erzeugung bestimmter Biegungen. Beim Kauf sollte man darauf achten, welches Zubehör inklusive ist und ob es den Anforderungen der Anwendung entspricht.
  • Preis: Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung und hängt oft mit der Qualität und Leistung des Werkzeugs zusammen. Es lohnt sich jedoch, in ein hochwertiges Werkzeug zu investieren, da es die Arbeit schneller und effizienter erledigen kann und auch länger hält.

Handhabung eines Rohrbiegers

Handhabung eines Rohrbiegers:
Die Handhabung eines Rohrbiegers erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und Geschicklichkeit. Vor dem Biegevorgang sollte die Rohrlänge korrekt vermessen und markiert werden. Während des Biegevorgangs muss der Rohrbieger gleichmäßig und mit der entsprechenden Kraft betätigt werden. Es ist wichtig, dass das Rohr während des Biegens richtig positioniert und gehalten wird, um unerwünschte Biegefehler zu vermeiden. Nach dem Biegen sollte das Rohr auf Risse oder Brüche untersucht werden, bevor es weiterverwendet wird. Es ist auch wichtig, den Rohrbieger immer gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, um Verletzungen oder Schäden am Rohrbieger oder dem Rohr zu vermeiden.

Pflege und Wartung eines Rohrbiegers

Ein Rohrbieger ist ein Werkzeug, das oft verwendet wird und daher regelmäßig gewartet und gepflegt werden muss, um seine Funktionsfähigkeit und Effektivität zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Wartung eines Rohrbiegers:

  • Reinigen Sie Ihren Rohrbieger nach Gebrauch gründlich, um das Ansammeln von Schmutz und Korrosion zu vermeiden.
  • Verwenden Sie ein Schmiermittel, um die Gelenke und Bauteile zu schmieren, um Reibung und Abnutzung zu reduzieren.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Bolzen, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind und die Bauteile nicht wackeln.
  • Ersetzen Sie beschädigte Teile so schnell wie möglich, um Schäden am Rohrbieger und potenzielle Gefährdung zu vermeiden.

Regelmäßige Wartung und Pflege Ihres Rohrbiegers ist essentiell, um dessen lange Lebensdauer zu verlängern und seiner Funktionsfähigkeit sicherzustellen.

Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassung und Fazit:

Rohrbieger sind vielseitige Werkzeuge, die in vielen Anwendungen eingesetzt werden können. Es gibt verschiedene Arten von Rohrbiegern, die sich für unterschiedliche Materialien eignen. Beim Kauf sollte man auf die Größe und die Biegeradien des Rohrbiegers achten, um sicherzustellen, dass er für die gewünschte Anwendung geeignet ist.

Die Handhabung eines Rohrbiegers erfordert gewisse Fähigkeiten und Erfahrung, insbesondere bei komplexen Biegeaufgaben. Es ist wichtig, den Rohrbieger vorsichtig zu verwenden und sicherzustellen, dass er richtig positioniert ist, bevor man mit dem Biegen beginnt.

Um eine lange Lebensdauer des Rohrbiegers zu gewährleisten, sollte er ordnungsgemäß gepflegt und gewartet werden. Dazu gehört das regelmäßige Reinigen und Schmieren der Komponenten sowie das Aufbewahren des Rohrbiegers an einem trockenen und sicheren Ort.

Insgesamt sind Rohrbieger nützliche Werkzeuge für alle, die Rohre und Schläuche in ihrem Unternehmen oder in ihrem Hobby bearbeiten müssen. Wenn man die Art der Anwendung, das Material und die Größe berücksichtigt, kann man einen Rohrbieger auswählen, der den jeweiligen Anforderungen entspricht und zuverlässige Ergebnisse liefert.

Ähnliche Artikel & Informationen

Um beim Arbeiten mit Rohrbiegern Erfolg zu haben und eine präzise Arbeit abzuliefern, ist es wichtig, das richtige Werkzeug zur Hand zu haben. Dabei kann ein Werkzeugkoffer mit einem Akkuschrauber nützlich sein, um Teile schnell und einfach zu befestigen. Zusätzlich können Schraubzwingen dazu beitragen, dass das Material beim Biegen nicht verrutscht und somit eine gleichmäßige Biegung des Rohrs gewährleistet wird.

Andererseits können Werkzeuge, wie beispielsweise ein Kantenhobel Holz, bei der Vorbereitung des Materials helfen, um eine glatte und ebene Oberfläche zu erzielen. Auch ein Einhell-Schleifer oder ein Bosch-Exzenterschleifer können nützlich sein, um Kanten und Ecken zu glätten und somit das Material für die Biegung vorzubereiten.

Um die Befestigung von Schrauben oder Muttern zu erleichtern, kann ein Mannesmann-Steckschlüsselsatz hilfreich sein, um auch schwer zugängliche Stellen erreichen zu können. Für kleinere Korrekturen und Reparaturen kann ein Nadelentroster oder eine Sandstrahlpistole verwendet werden, um Rost oder alte Beschichtungen von Rohren oder Bauteilen zu entfernen.

Abschließend können auch kleinere Werkzeuge, wie beispielsweise ein Wiha-Schraubendreher, dazu beitragen, dass kleine Korrekturen und Ergänzungen schnell und einfach durchgeführt werden können. Dabei ist es wichtig, die Werkzeuge pfleglich zu behandeln und regelmäßig zu warten, um sie langfristig nutzen zu können.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top