Ryobi-Winkelschleifer

In diesem Produkttest werden wir uns den Ryobi-Winkelschleifer genauer ansehen. Dabei werden wir die technischen Daten des Geräts sowie seine Anwendungsbereiche genauer unter die Lupe nehmen. Des Weiteren werden wir Vor- und Nachteile des Ryobi-Winkelschleifers aufzeigen und ihn mit anderen Winkelschleifern auf dem Markt vergleichen. Abgerundet wird der Test durch eine Bestenliste und unsere Testkriterien, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen können. Lesen Sie weiter, um alles über den Ryobi-Winkelschleifer zu erfahren.

Ryobi-Winkelschleifer Topseller

Bestseller Nr. 1
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Winkelschleifer R18AG-0 (Bohrungsdurchmesser 22mm, Scheibendurchmesser 115 mm, 2-stufiger, nicht arretierbarer Einschalter, ohne Akku und Ladegerät), Schwarz, Grün
  • Teil des 18 V ONE+ Akku-Systems von RYOBI; Ein Akku für über 200+ Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
  • 115 mm Akku-Winkelschleifer ideal für eine Vielzahl von Schleif- und Schneidanwendungen
  • In 3 Positionen montierbarer Zusatzhandgriff für bessere Kontrolle
  • 2-stufiger, nicht arretierbarer Einschalter für höchsten Anwenderschutz und Schutz vor versehentlichem Einschalten
  • Werkzeuglose Schutzhaubenschnellverstellung
AngebotBestseller Nr. 2
RYOBI 125mm Winkelschleifer 800W RAG800-125G (Spindelarretierung, Schutzhaubenschnellverstellung, Wiederanlaufschutz), Schwarz, Grün
  • Handlicher 800 Watt / 125 mm Winkelschleifer mit GripZone – gummierte Anti-Vibrations-Griffflächen für sicheren Halt und angenehmes Arbeiten
  • Der Schleifer besitzt eine Spindelarretierung für schnellen und einfachen Scheibenwechsel sowie eine Schutzhaubenschnellverstellung
  • Flaches Metallgetriebegehäuse und 2-Positionen-Zusatzhandgriff mit Montageschlüsselaufbewahrung
  • Technische Daten: 800 W, 22 mm Bohrungsdurchmesser, M14 Spindelgewinde, 125 mm Scheibendurchmesser, 2,4 kg
  • Lieferumfang: Winkelschleifer, Zusatzhandgriff, Trennscheibe, Schutzhaube, Montageschlüssel

Beschreibung des Ryobi-Winkelschleifers

Der Ryobi-Winkelschleifer ist ein robustes und leistungsstarkes Werkzeug, das für vielfältige Anwendungen in der Metall- und Holzbearbeitung geeignet ist. Das Gehäuse des Geräts besteht aus hochwertigem und langlebigem Material, das auch bei intensiver Nutzung einer hohen Belastung standhält. Der Winkelschleifer verfügt über einen kraftvollen Motor, der eine hohe Geschwindigkeit und Durchzugskraft ermöglicht. Die hohe Drehzahl sorgt für schnelle und präzise Arbeitsergebnisse. Der Griff des Geräts ist ergonomisch geformt und liegt angenehm in der Hand. Das sorgt für eine bequeme und sichere Handhabung, auch bei längerem Einsatz.

Technische Daten (Leistung, Gewicht, Durchmesser etc.)

Ryobi-Winkelschleifer
Ryobi-Winkelschleifer

Technische Daten:

  • Leistung: x Watt
  • Gewicht: x kg
  • Scheibendurchmesser: x cm
  • Drehzahl: x U/min
  • Spannung: x Volt

Anwendungsbereiche (Metallbearbeitung, Holzbearbeitung etc.)

Anwendungsbereiche:

Der Ryobi-Winkelschleifer eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Metall und Holz. Mit einer Leistung von bis zu 800 W und einer Drehzahl von bis zu 11.000 U/min ist er in der Lage, verschiedenste Aufgaben zu erfüllen, wie z.B. das Schneiden von Metallrohren oder das Schleifen von Holzoberflächen.

Ryobi-Winkelschleifer – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 3
Ryobi RAKEF Winkelschleifer EASYFIX Mutter
Ryobi RAKEF Winkelschleifer EASYFIX Mutter
Modellnummer: RAKEF; Mit einer werkzeuglosen Sicherungsmutter für schnellen und einfachen Zubehörwechsel
11,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
RYOBI Schleifscheiben (1x Diascheibe, 5X Trennscheibe), für Winkelschleifer R18AG7-0 – RAK6AGD125, Grau, 125 mm
RYOBI Schleifscheiben (1x Diascheibe, 5X Trennscheibe), für Winkelschleifer R18AG7-0 – RAK6AGD125, Grau, 125 mm
Kompatibel mit allen 125 mm Winkelschleifer; 6-tlg; Set für den Brushless Akku-Winkelschleifer R18AG7-0
21,65 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Ryobi 5133004301 R18AG-140S, Grau
Ryobi 5133004301 R18AG-140S, Grau
Flexible Gestaltung; Qualität/Haltbarkeit; Langlebigkeit; Robustheit
159,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Exzenterschleifer RROS18-0 (Schleiftellergröße 125 mm, Schwingkreis von 2,5 mm, Leerlaufdrehzahl 20.000 U/min, ohne Akku und Ladegerät), Grün & Anthrazit
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Exzenterschleifer RROS18-0 (Schleiftellergröße 125 mm, Schwingkreis von 2,5 mm, Leerlaufdrehzahl 20.000 U/min, ohne Akku und Ladegerät), Grün & Anthrazit
Ideal für leichte bis mittelschwere Anwendungen wie Feinbearbeitung und Farbentfernung; 2,5 mm Schwingschleifbewegung für schnelle und effiziente Entfernung von Lagern
71,39 EUR Amazon Prime

Vor- und Nachteile des Geräts

  • Vorteile:
    • Sehr leistungsstarker Motor
    • Ergonomisches Design für eine komfortable Nutzung
    • Einfacher und werkzeugloser Scheibenwechsel
    • Langlebige Materialien und Verarbeitung des Geräts
    • Kompatibilität mit verschiedenen Scheibendurchmessern
  • Nachteile:
    • Relativ schwer im Vergleich zu anderen Winkelschleifern
    • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt
    • Kein Koffer oder Aufbewahrungstasche im Lieferumfang enthalten
    • Staubentwicklung während der Nutzung

Preisvergleich mit anderen Winkelschleifern auf dem Markt

Bei einem Preisvergleich mit anderen Winkelschleifern auf dem Markt fällt auf, dass der Ryobi-Winkelschleifer im mittleren Preissegment angesiedelt ist. Es gibt preisgünstigere Schleifer auf dem Markt, die jedoch meist in puncto Leistung und Qualität nicht mit dem Ryobi-Modell mithalten können. Auch gibt es teurere Modelle, die allerdings in erster Linie für den professionellen Einsatz gedacht sind und für den normalen Heimwerkerbedarf nicht notwendig sind.

Insgesamt bietet der Ryobi-Winkelschleifer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich für den Schleifer entscheidet, erhält ein robustes und zuverlässiges Gerät, das für viele Anwendungsbereiche geeignet ist und zu einem fairen Preis angeboten wird.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Vergleich mit anderen Winkelschleifern: Neben dem Ryobi-Winkelschleifer gibt es auch andere Modelle auf dem Markt wie zum Beispiel den Einhell-Winkelschleifer oder den Winkelschleifer-125-mm von Bosch. Vergleicht man die Leistung, das Gewicht und den Preis dieser Modelle mit dem Ryobi-Winkelschleifer, lässt sich ein besseres Bild von dessen Vor- und Nachteilen gewinnen.

2. Anwendungsbereiche: Der Ryobi-Winkelschleifer ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für die Metallbearbeitung als auch für die Holzbearbeitung eingesetzt werden kann. Für das Schleifen von Holz oder das Entfernen von Farbe ist dagegen ein anderen Gerät wie etwa ein Akku-Hobel oder ein Bosch-Multifunktionswerkzeug besser geeignet.

3. Schleifscheibenabrichter: Um eine lange Lebensdauer der Schleifscheiben zu gewährleisten, ist es wichtig, diese regelmäßig zu bearbeiten. Hierfür gibt es spezielle Schleifscheibenabrichter, die den Schleifprozess unterstützen und die Schleifscheiben sauber und glatt halten.

4. Trennscheiben: Je nachdem, welche Anforderungen an das Material gestellt werden, sollten passende Trennscheiben verwendet werden. Für das Schneiden von dünnen Metallplatten ist eine Trennscheibe 230 Metall geeignet, während das Schneiden von Fliesen und Steinen eine Diamanttrennscheibe erfordert. Auch hier gilt es, auf die Qualität der Scheiben zu achten, um eine lange Lebensdauer und gute Ergebnisse zu erzielen. Alternativ zum Winkelschleifer können auch Druckluft-Winkelschleifer oder Tellerschleifer eingesetzt werden, je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top