Samsung-QLED

In diesem Artikel geht es um die Samsung-QLED-Modelle, eine beliebte Technologie auf dem Markt für hochwertige Fernseher. Wir werden die Technologie hinter den QLED-Modellen von Samsung genauer betrachten und sie mit OLED-Fernsehern vergleichen. Außerdem werden wir Vor- und Nachteile der Samsung-QLED-Modelle untersuchen sowie Informationen über ihre Verfügbarkeit und Preise präsentieren. Basierend auf Kundenbewertungen und Erfahrungen werden wir die Leistung und Qualität der Samsung-QLED-Modelle bewerten und abschließend eine Zusammenfassung und Fazit präsentieren. Zudem werden wir einen Blick in die Zukunft der Samsung-QLED-Technologie werfen und eventuelle weiterführende Entwicklungen diskutieren.

Samsung-QLED Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Samsung QLED 4K Q60D 43 Zoll Fernseher (QE43Q60D, 2024 Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design - Smart TV [2024]
  • Samsung Smart TV mit Quantum Prozessor 4K: Optimiert Bild, Ton und Funktionen für ein harmonisches Seherlebnis
  • Quantum-Dot-Technologie mit bis zu 100 % Farbvolumen für satte Farben in verschiedenen Helligkeitsbereichen
  • Dank Quantum HDR hohen Kontrastumfang und filmreife Bilder auf deinem Samsung TV genießen
  • Samsung Smart Hub & Gaming Hub: alle deine Lieblings-Smart-TV- und Gaming-Apps an einem Ort, Object Tracking Sound Lite für einen virtuellen, verschiedenen Bewegungen folgenden Sound
  • Lieferumfang: 1 x Samsung Fernseher QE43Q60D QLED 4K Q60D, 65 Zoll, Smart TV, Inkl. Fernbedienung Solar Smart Remote, 2024 Modell

Was ist Samsung-QLED?

Samsung-QLED ist eine Fernsehtechnologie, die von der Firma Samsung entwickelt wurde und seit 2017 auf dem Markt ist. QLED steht für Quantum Dot Light Emitting Diode und beschreibt eine Technologie, bei der winzige Quantenpunkte (dots) im Fernsehpanel zum Einsatz kommen. Diese Technologie soll eine besonders hohe Bildqualität und Farbwiedergabe ermöglichen.

Technologie der Samsung-QLED-Modelle

Samsung-QLED
Samsung-QLED
Die Samsung-QLED-Modelle zeichnen sich durch ihre besondere Technologie aus. Dabei handelt es sich um eine Quantum-Dot-Technologie, bei der winzige Partikel – die sogenannten Quantum Dots – Licht in verschiedenen Farben abgeben können. Die QLED-Bildschirme nutzen diese Technologie, um eine besonders hohe Farbgenauigkeit sowie einen hohen Kontrast zu erreichen. Auch bei der Helligkeit können QLED-TVs punkten, da sie eine sehr hohe maximale Leuchtkraft erreichen können. Zudem sind sie sehr energieeffizient und verbrauchen im Vergleich zu anderen Bildschirmtechnologien verhältnismäßig wenig Strom. Insgesamt ist die Technologie der Samsung-QLED-Modelle also ein großer Pluspunkt, der sich in der hervorragenden Bildqualität widerspiegelt.

Vergleich von QLED und OLED

QLED und OLED sind zwei gängige Technologien, die bei modernen Fernsehgeräten eingesetzt werden. Während QLED auf der Quantum-Dot-Technologie basiert, setzt OLED auf organische Leuchtdioden. QLED-Fernseher bieten eine hohe Helligkeit und eine breite Farbstärke, während OLED-TVs einen höheren Kontrast und tiefere Schwarzwerte aufweisen. Im Vergleich haben QLED-Fernseher eine längere Lebensdauer und sind meist preiswerter als OLED-Geräte. OLED-TVs hingegen bieten unglaublich dünnen Bildschirm und haben bessere Betrachtungswinkel. Letztendlich hängt die Wahl zwischen QLED und OLED von individuellen Prioritäten und Vorlieben ab.

Samsung-QLED – mehr Auswahl

AngebotBestseller Nr. 3
Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD (Model 2024)
Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD (Model 2024)
Smart voice assistant Tap View Multi View Q-Symphony; HDR 10+ HLG Quantum HDR; 2 x USB 3 x HDMI CI+ slot 1 x Optical Audio Output
519,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Samsung QLED 4K Q60D 55 Zoll Fernseher TV mit Quantum Prozessor Lite 4K, 100% Farbvolumen, 4K Upscaling, Tizen OS, Smart TV, 55Q60D, [2024]
Samsung QLED 4K Q60D 55 Zoll Fernseher TV mit Quantum Prozessor Lite 4K, 100% Farbvolumen, 4K Upscaling, Tizen OS, Smart TV, 55Q60D, [2024]
Dank Quantum HDR hohen Kontrastumfang und filmreife Bilder auf deinem Samsung TV genießen
566,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 9

Vor- und Nachteile der Samsung-QLED-Modelle

Vor- und Nachteile der Samsung-QLED-Modelle

  • Vorteile:
    • Helle und lebendige Farbdarstellung
    • Hervorragende Schwarzdarstellung
    • Breiter Betrachtungswinkel
    • Energieeffizienz
    • Lange Lebensdauer
    • Guter Gaming-Modus
  • Nachteile:
    • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Fernsehern
    • Eingeschränkte Helligkeit bei sehr hellem Umgebungslicht
    • Einbrennung von statischen Bildern möglich
    • Begrenzte Auswahl an Bildschirmgrößen

Verfügbarkeit und Preise der Samsung-QLED-Modelle

Die Samsung-QLED-Modelle sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Die Verfügbarkeit variiert je nach Region und Modell. Die Preise der Samsung-QLED-Modelle sind im Vergleich zu anderen High-End-Fernsehern etwas höher, aber die Technologie und Bildqualität rechtfertigen den Preis. Die Preise beginnen bei etwa 1000 Euro für ein 55-Zoll-Modell und können je nach Größe und Ausstattung bis zu 8000 Euro oder mehr für ein größeres Modell mit Features wie einem gebogenen Display und verbessertem Sound reichen. Es ist ratsam, Preise zu vergleichen und Rabatte zu nutzen, um das beste Angebot zu finden.

Samsung-QLED – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
SAMSUNG GQ98QN90D NEO QLED TV (Flat, 98 Zoll / 249 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)
Grohe VITALIO COMFORT 250 266982431 336289272342;;Samsung;11010;https://www.billiger.de/common/modules/api/cmodul?mc=6yaa604IiBJo&p=XF-Borjz8aZgvrhhe5GGHez1A6gqbyg6L7nY_gEpKI5K7qvVKi8MIo3Dck4Iz37ThfEAy_wPG8EgFsXVqwGdMoUq2U6t54xab9fIbC5MCtS2KYUq7bNrc_ZGVBrD-aSwjbiHywJHH29&mid=336289272342&id=336289272342&ts=20250220;59.90;0;8806095391151;9299.00;1. Samsung Knox hat die CC-Zertifizierung für Tizen 8.0 erhalten. Tizen 8.0 ist das Betriebssystem aller 2024er Samsung Fernseher (DU7000 und höher). Zertifizierung einsehbar unter: https://www.commoncriteriaportal.org/products/index.cfm 2. Es gelten Einschränkungen, s. Teilnahmebedingungen unter samsung.de/madeforgermany"
Angebot
SAMSUNG QLED-Fernseher, F (A-G), schwarz, 75, Fernseher
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: GQ75LS03DAU, Modellserie: LS03D, Energieeffizienzklasse: F, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 189 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 75 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 129 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 264 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 129 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 264 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: Automatischer Sendersuchlauf, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Aufnahmefunktion (PVR), Game Modus, Film Modus, Videotext, Speicherort Aufnahmefunktion (PVR): externe Festplatte, USB-Stick, Wandhalterungsstandard (VESA): 400 x 400 mm, Lieferumfang: Premium Solar Smart Remote, Slim Fit Wandhalterung, Standfuß, One Connect Box, One Cable Solution 5m, Stromkabel, Anleitung, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: Analog, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, DVB-T2 HD, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57734404, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: QLED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildwiederholfrequenz: 100 Hz, Bildverbesserungssysteme: High Dynamic Range, Wide View Angle, HLG, Supreme UHD Dimming, 10-Bit-Unterstützung, Motion Xcelerator, Real Depth Enhancer, Filmmaker Mode, HDR10+, HDR10+ Adaptive, HDR10+ Adaptive, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Betrachtungswinkel vertikal: 89 u00b0, Pixel-Reaktionszeit: 6 ms, Bildschirmoberfläche: matt, Betrachtungswinkel horizontal: 89 u00b0, Maximale Farbtiefe: 10 Bit, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Smart-TV, App Store: Samsung Smart Hub, Verfügbare Apps: Netflix, Prime Video, Rakuten TV, Spotify, Disney+, Apple TV, YouTube, RTL+, Smartfunktionen: Screen Mirroring, Multiroom-Unterstützung, Web-Browser, SmartThings, HbbTV, works with Alexa, App Casting, Universal Guide, TV Plus, Kompatibel zu Apple AirPlay, ConnectShare, Sprachsteuerung: Alexa, Bixby, Prozessorbauart: Quantum Prozessor 4K, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Tizen, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: LAN (Ethernet), WLAN (WiFi), Bluetooth, Bluetooth-Version: 5.2, Netzwerkfunktionalität: Airplay, Screen Mirroring, DLNA, WiFi Direct, WLAN (WiFi), Bluetooth, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 40 W, Klangeffekte: Q-Symphony, Adaptive Sound, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Surround Sound, Lautsprecherkanäle: 2.0.2, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: Antenne, Satellitenanschluss, CI+ Modul-Schacht, HDMI, USB, LAN, Digital optisch Audio Out, HDMI-Arten: eARC, ALLM, VRR, Videoeingänge: HDMI, Antennenanschluss: Antennenanschluss, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet, Typ Anschluss: externe Antenne, CI+ Modul Schacht, HDMI, USB, RJ45-Ethernet (LAN), Digital Optical Audio Output, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 4, Maße & Gewicht: Breite: 168,23 cm, Höhe: 96,04 cm, Tiefe: 2,69 cm, Höhe mit Standfuß: 99,85 cm, Tiefe mit Standfuß: 31,58 cm, Breite mit Verpackung: 183,9 cm, Höhe mit Verpackung: 111,3 cm, Tiefe mit Verpackung: 20,7 cm, Gewicht: 35,3 kg, Gewicht mit Standfuß: 35,9 kg, Gewicht mit Verpackung: 50,7 kg, Stromversorgung: Stromversorgungsart: Netzanschluss, Spannung: 220-240 V, Energiesparfunktionen: Energiesparmodus, Eco Sensor,
Angebot
SAMSUNG QLED-Fernseher, G (A-G), schwarz, 50, Fernseher
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: GQ50LS03DAU, Modellserie: LS03D, Energieeffizienzklasse: G, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 125 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 50 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 70 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 124 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 70 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 124 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: Automatischer Sendersuchlauf, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Aufnahmefunktion (PVR), Game Modus, Film Modus, Videotext, Speicherort Aufnahmefunktion (PVR): externe Festplatte, USB-Stick, Wandhalterungsstandard (VESA): 200 x 200 mm, Lieferumfang: Premium Solar Smart Remote, Slim Fit Wandhalterung, Standfuß, One Connect Box, One Cable Solution 5m, Stromkabel, Anleitung, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: Analog, DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD, DVB-T2 HD, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57734404, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: QLED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildwiederholfrequenz: 50 Hz, Bildverbesserungssysteme: High Dynamic Range, Wide View Angle, HLG, Supreme UHD Dimming, 10-Bit-Unterstützung, Motion Xcelerator, Real Depth Enhancer, Filmmaker Mode, HDR10+, HDR10+ Adaptive, HDR10+ Adaptive, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Betrachtungswinkel vertikal: 89 u00b0, Pixel-Reaktionszeit: 8 ms, Bildschirmoberfläche: matt, Betrachtungswinkel horizontal: 89 u00b0, Maximale Farbtiefe: 10 Bit, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Smart-TV, App Store: Samsung Smart Hub, Verfügbare Apps: Netflix, Prime Video, Rakuten TV, Spotify, Disney+, Apple TV, YouTube, RTL+, Smartfunktionen: Screen Mirroring, Multiroom-Unterstützung, Web-Browser, SmartThings, HbbTV, works with Alexa, App Casting, Universal Guide, TV Plus, Kompatibel zu Apple AirPlay, ConnectShare, Sprachsteuerung: Alexa, Bixby, Prozessorbauart: Quantum Prozessor 4K, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Tizen, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: LAN (Ethernet), WLAN (WiFi), Bluetooth, Bluetooth-Version: 5.2, Netzwerkfunktionalität: Airplay, Screen Mirroring, DLNA, WiFi Direct, WLAN (WiFi), Bluetooth, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 20 W, Klangeffekte: Q-Symphony, Adaptive Sound, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Surround Sound, Lautsprecherkanäle: 2.0, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: Antenne, Satellitenanschluss, CI+ Modul-Schacht, HDMI, USB, LAN, Digital optisch Audio Out, HDMI-Arten: eARC, ALLM, VRR, Videoeingänge: HDMI, Antennenanschluss: Antennenanschluss, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet, Typ Anschluss: externe Antenne, CI+ Modul Schacht, HDMI, USB, RJ45-Ethernet (LAN), Digital Optical Audio Output, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 4, Maße & Gewicht: Breite: 112,41 cm, Höhe: 64,49 cm, Tiefe: 2,49 cm, Höhe mit Standfuß: 67,92 cm, Tiefe mit Standfuß: 22,78 cm, Breite mit Verpackung: 125,1 cm, Höhe mit Verpackung: 77,5 cm, Tiefe mit Verpackung: 17,4 cm, Gewicht: 11,8 kg, Gewicht mit Standfuß: 12,2 kg, Gewicht mit Verpackung: 20,9 kg, Stromversorgung: Stromversorgungsart: Netzanschluss, Spannung: 220-240 V, Energiesparfunktionen: Energiesparmodus, Eco Sensor,

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Samsung-QLED

Die Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Samsung-QLED sind generell sehr positiv. Viele Nutzer preisen besonders die Leuchtkraft und Farbintensität der Modelle, sowie die hohe Bildschärfe und Kontraststärke. Auch die einfache und intuitive Bedienung überzeugt viele Kunden.

Eine oft genannte Kritikpunkt betrifft jedoch die Blickwinkelstabilität, insbesondere bei älteren Modellen. Hier klagen einige Nutzer über eine Verschlechterung der Bildqualität bei seitlichem Betrachtungswinkel. Jedoch scheint dieses Problem bei den neueren Modellen behoben zu sein.

Insgesamt kann man sagen, dass die Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Samsung-QLED überwiegend positiv sind und die Modelle ihren hohen Preis wert sind.

Zusammenfassung und Fazit zu Samsung-QLED

Nach gründlicher Analyse der Samsung-QLED-Modelle lässt sich festhalten, dass die Technologie beeindruckend ist und eine starke Konkurrenz zu OLED darstellt. Die QLED-Modelle bieten eine hervorragende Bildqualität, eine hohe Helligkeit und eine lange Lebensdauer. Außerdem sind sie energieeffizient und haben eine schnelle Reaktionszeit.

Allerdings sind die QLED-Modelle im Vergleich zu OLED-Modellen teurer und haben es in einigen Bereichen schwierig, mit der hohen Schwarzwiedergabe von OLED mitzuhalten. Auch gibt es aktuell noch begrenzte Verfügbarkeit im hohen Preissegment.

Trotzdem können die Samsung-QLED-Modelle für Käufer, die auf der Suche nach einer beeindruckenden Bildqualität, Helligkeit und Energieeffizienz sind, eine gute Option darstellen.

Zukunft von Samsung-QLED und weiterführende Entwicklungen

Die Zukunft von Samsung-QLED sieht vielversprechend aus. Das Unternehmen plant, in naher Zukunft noch fortschrittlichere Modelle auf den Markt zu bringen, die bessere Farbtiefe, höhere Helligkeit und mehr Kontrast bieten sollen. Auch die Integration von künstlicher Intelligenz und Sprachsteuerung steht auf der Agenda von Samsung.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Samsung-QLED auch weiterhin eine wichtige Rolle im Markt für hochwertige Fernseher spielen wird. Es bleibt abzuwarten, welche Innovationen und Verbesserungen Samsung in den kommenden Jahren einführen wird und wie diese auf dem Markt ankommen werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen zu Samsung-QLED:

– Im Vergleich zu OLED gibt es auch andere Fernsehmodelle mit unterschiedlichen Vorteilen und Nachteilen. Zum Beispiel bietet LG-Fernseher 55 Zoll mit OLED-Technologie eine sehr gute Bildqualität, aber auch höhere Preise. Wer auf ein begrenztes Budget angewiesen ist, kann auch günstige Fernseher bis 200 Euro finden, wie zum Beispiel von CHIQ-TV oder Reflexion-Fernseher.
– Wenn es um größere Bildschirme geht, bieten OLED 65 Zoll oder LG-Fernseher 50 Zoll gute Optionen. Es gibt jedoch auch Alternativen wie Hitachi-Fernseher oder Sharp-Fernseher, die ebenfalls eine gute Bildqualität bieten können.
– Wer auf der Suche nach einem kleineren Fernseher ist, kann einen Blick auf LG-Fernseher (32 Zoll) oder Sony-Fernseher 49 Zoll werfen. Auch hier gibt es unterschiedliche Technologien wie LED oder OLED, die verschiedene Vor- und Nachteile bieten können.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top