Schichtdickenmessgerät

In vielen Bereichen der Industrie, zum Beispiel bei der Qualitätskontrolle von Beschichtungen oder bei der Wartung von Fahrzeugen, ist die genaue Messung der Schichtdicke von Materialien von großer Bedeutung. Hier kommen Schichtdickenmessgeräte zum Einsatz, die eine schnelle und präzise Bestimmung der Dicke von Schichten auf verschiedenen Materialien ermöglichen. Doch welches Schichtdickenmessgerät ist das beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Geräte getestet und verglichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse vor und geben Ihnen wichtige Kriterien an die Hand, die Sie beim Kauf eines Schichtdickenmessgeräts beachten sollten.

Schichtdickenmessgerät kaufen

Bestseller Nr. 1
Mcbazel Digitales Schichtdickenmessgerät, Lackdickenmessgerät, Lackmessgerät Auto, Messbereich 0 bis 2000um
  • Professionelle Lackdickenmessung: Das HW-300PRO Schichtdickenmessgerät ist für die präzise Messung von Metallbeschichtungen und -plattierungen, wie Lack, Emaille und Chrom, auf verschiedenen Oberflächen konzipiert. Seine Doppelsonden-Technologie nutzt sowohl magnetische Induktion als auch Wirbelstrom, um Metallsubstrate automatisch zu identifizieren und so zuverlässige und genaue Ergebnisse auf Fahrzeugoberflächen zu gewährleisten.
  • Ultra-präzise 1um-Auflösung: Erreichen Sie eine hohe Präzision mit einer 1um-Auflösung, die in der Lage ist, FE- und NFE-Beschichtungen von 0 bis 2000um zu messen. Mit Optionen zur Anzeige der Messwerte in um, mm oder mils passt sich dieses Messgerät den verschiedenen Benutzerpräferenzen an. Die Nullpunkt- und Mehrpunkt-Kalibrierungsfunktionen verbessern die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen.
  • Benutzerfreundliches Display: Ausgestattet mit einem hochkontrastigen, hintergrundbeleuchteten LCD bietet dieses Messgerät klare Ablesungen auch bei wechselnden Lichtverhältnissen. Es ist perfekt für zerstörungsfreie Prüfungen geeignet und bietet Datenerfassungsfunktionen für Durchschnitts-, Höchst-, Mindest- und DIF-Statistiken, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Oberflächenvorbereitung und -inspektion macht.
  • Kompakt und tragbar: Das HW-300PRO ist mit Blick auf Portabilität entwickelt worden. Seine kleine Größe und die Handschlaufe machen es leicht zu tragen und verhindern einen versehentlichen Verlust. Mit Funktionen wie einem Batteriestandsanzeiger und einer automatischen Abschaltung ist es auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für die Lackdickenmessung im Automobilbereich, eignet sich dieses Messgerät auch für die Fertigung, Metallverarbeitung, chemische Industrie und Wareninspektion. Ob im Labor, in der Werkstatt oder vor Ort, das HW-300PRO liefert stabile und konsistente Leistungen in allen Umgebungen.
Bestseller Nr. 2
Digitales Schichtdickenmessgerät, Ultrahochpräzise Sonde, Lackmil Dickenmessgerät für die Messung der Lackdicke in der Automobilindustrie
  • Verwendung: Diese Dickenmessgeräte dienen zum Messen der Dicke von Metallbeschichtungen und Beschichtungen wie Lack, Emaille, Chrom auf Stahl, Lack und Eloxalschichten auf Aluminium, Kupfer. Automatische Erkennung von Substrateigenschaften.
  • Praktisch: Dieses Schichtdickenmessgerät dient zum zerstörungsfreien Messen der Dicke von Beschichtungen und Lacken. Es ist eine wesentliche Ausrüstung für die Oberflächenbehandlung von Materialien.
  • Auflösung von 1 µm: Dieses Farbbeschichtungsmessgerät hat eine ultragenaue Auflösung von 1 µm, FE- und NFE-Beschichtungsmessungen und Autolacke von 0 bis 2000 µm.
  • Klein in der Größe: Das Schichtdickenmessgerät ist klein, hochpräzise, ​​Batteriestandsanzeigefunktion, automatische Abschaltfunktion.
  • Weit verbreitet: Das Messgerät wird in FE NFE, Fertigung, metallverarbeitender Industrie, chemischer Industrie, Wareninspektion und anderen Bereichen eingesetzt und kann auch in Labors, Werkstätten und im Freien stabil arbeiten.

Was ist ein Schichtdickenmessgerät?

Ein Schichtdickenmessgerät ist ein Messinstrument, das verwendet wird, um die Dicke einer Beschichtung auf einer Oberfläche zu messen. Es wird häufig in der industriellen Fertigung und Instandhaltung eingesetzt, um die Qualität und Integrität von Beschichtungen auf Metallen, Kunststoffen und anderen Materialien zu überprüfen.

Wie funktioniert ein Schichtdickenmessgerät?

Schichtdickenmessgerät
Schichtdickenmessgerät

Ein Schichtdickenmessgerät arbeitet mithilfe unterschiedlicher Messverfahren. Es können optische Methoden, wie beispielsweise die Reflexionsmessung oder die Fluoreszenzmessung, eingesetzt werden. Dabei wird ein Lichtstrahl auf die Oberfläche des zu messenden Materials gesendet und an der Grenzfläche zwischen den Schichten reflektiert. Die Intensität des reflektierten Lichts wird gemessen und daraus die Schichtdicke berechnet.

Auch die Wirbelstrommethode ist eine gängige Methode zur Schichtdickenmessung. Hierbei wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt, welches auf das Material einwirkt. Die Wirbelströme, die durch das Feld im Material entstehen, werden gemessen und daraus die Schichtdicke bestimmt.

Anwendungsgebiete eines Schichtdickenmessgeräts

  • Ein Schichtdickenmessgerät wird in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt, wie zum Beispiel in der Branche der Automobil- und Luftfahrtindustrie, in der Bauindustrie, im Schiffbau, in der Elektrotechnik und in der Forschung.
  • In der Automobil- und Luftfahrtbranche wird ein Schichtdickenmessgerät eingesetzt, um die Dicke von Lackierungen zu messen und sicherzustellen, dass diese den vorgegebenen Standards entsprechen.
  • In der Bauindustrie wird es verwendet, um die Dicke von verschiedenen Schichten auf Wänden und Böden wie Putz, Tapeten oder Farben zu messen.
  • In der Elektrotechnik hilft das Gerät bei der Messung der Dicke von Schutzschichten, um sicherzustellen, dass elektronische Geräte vor Schäden durch Feuchtigkeit oder Korrosion geschützt sind.
  • In der Forschung werden Schichtdickenmessgeräte eingesetzt, um die Dicke von dünnen Filmen zu messen, die in verschiedenen Forschungsbereichen wie Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Biotechnologie verwendet werden.

Schichtdickenmessgerät – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 7
Blue Technology MGR-11-S-AL Schichtdickenmessgerät Lacktester Lackschichtenmesser | Stahl & Aluminium | Hergestellt in EU
Blue Technology MGR-11-S-AL Schichtdickenmessgerät Lacktester Lackschichtenmesser | Stahl & Aluminium | Hergestellt in EU
Messung Stahl, Aluminium | Automatic ground detection; Messbereich 0-1990 µm | Messauflösung 10 µm
61,82 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
TROTEC Lackmessgerät BB20 – Lackschichten Messgerät für Auto – Messbereich 0 bis 1.250 µm, Speicher für 400 Messwerte, USB
TROTEC Lackmessgerät BB20 – Lackschichten Messgerät für Auto – Messbereich 0 bis 1.250 µm, Speicher für 400 Messwerte, USB
Großer Messbereich von 0 bis 1.250 µm; Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreiten frei definierbarer Schichtstärken
99,95 EUR Amazon Prime

Arten von Schichtdickenmessgeräten

  • Elektromagnetische Schichtdickenmessgeräte
  • Ultraschall-Schichtdickenmessgeräte
  • Röntgenfluoreszenz-Schichtdickenmessgeräte

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Schichtdickenmessgeräts

  • Genauigkeit der Messungen
  • Messbereich und Auflösung
  • Kalibrierungsmöglichkeiten
  • Handhabung und Bedienungsfreundlichkeit
  • Robustheit und Langlebigkeit
  • Datenübertragungs- und Speicherungsmöglichkeiten
  • Netz- oder Batteriebetrieb
  • Kompatibilität mit verschiedenen Materialien
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Ähnliche Artikel & Informationen

Schichtdickenmessgeräte sind ein wichtiges Werkzeug für Autolackierer und -reparaturwerkstätten. Es gibt verschiedene Arten von Schichtdickenmessgeräten, wie elektromagnetische und wirbelstrombasierte Messgeräte. Beim Kauf eines Schichtdickenmessgeräts ist es wichtig, auf eine hohe Messgenauigkeit und -zuverlässigkeit zu achten.

Neben Schichtdickenmessgeräten gibt es auch andere Produkte, die bei der Fahrzeugpflege und -reparatur nützlich sein können. Eine Scheibenversiegelung kann dazu beitragen, die Sicht bei Regen und Schnee zu verbessern und das Einfrieren der Windschutzscheibe zu verhindern. Scheibenkleber ist ein wichtiger Bestandteil bei der Reparatur von Windschutzscheiben.

Kunstharzlacke sind widerstandsfähiger gegen Kratzer und Witterungseinflüsse als herkömmliche Lacke und eignen sich daher besonders für stark beanspruchte Fahrzeugteile. Motoröl 20w50 ist ein dickeres Öl, das sich besonders für ältere Fahrzeuge eignet, die unter starken Belastungen betrieben werden.

Bremssattellack kann dazu beitragen, den Look von Bremssätteln zu verbessern und diese vor Korrosion zu schützen. Polierpaste und Poliermaschinen eignen sich zur Entfernung von Kratzern und zum Aufpolieren von lackierten Oberflächen. Bremsenpaste kann dazu beitragen, Quietschgeräusche bei Bremsen zu vermeiden. Eine Druckbecherpistole ist ein wichtiges Werkzeug für das Lackieren von Fahrzeugen und Teilen. Spachtelmassen dienen zur Füllung von Dellen und Kratzern in der Karosserie.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top