Schieferschere

Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist ein wichtiger Faktor bei der Arbeit mit Steinmaterialien wie Schiefer. Eine Schieferschere ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Schneiden von Schieferplatten und bietet eine präzise und saubere Schnittqualität. Da es jedoch verschiedene Arten von Schieferscheren auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein, die beste Option zu finden. Deshalb haben wir einen Produkttest durchgeführt, um Ihnen eine Vergleichsliste mit den besten Schieferscheren zur Verfügung zu stellen. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise, Materialien und Größen, Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche, Pflege und Tipps für den Kauf einer Schieferschere besprechen.

Schieferschere Top Produkte

Bestseller Nr. 1
myMAW Schieferschere 55 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
  • Schnitt- bzw. Messerlänge 55 mm
  • Lochstanze = Loch 3,2 mm ø
  • Schnittbreite 2,8 mm
  • mit Übersetzung
  • 2-Komponenten-Griff
AngebotBestseller Nr. 2
DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
  • Brand: DAKL
  • DAKL Profi Schieferschere 55 mm mit Locher, Eternit, Faserzement, Dachdecker, Lochstanze
  • Product Type: SCISSORS

Funktionsweise einer Schieferschere

Funktionsweise einer Schieferschere: Eine Schieferschere ist ein Werkzeug zum Schneiden von Schieferplatten. Das Schneiden mit einer Schieferschere erfolgt durch eine Hebelwirkung. Die Schere hat eine scharfe Klinge und eine breite Klempnerzange. Zwischen diesen beiden Komponenten wird die Schieferplatte eingespannt und durch das Zusammendrücken der Schere wird die Platte geschnitten.

Materialien und Größen für Schieferscheren

Schieferschere
Schieferschere

Für Schieferscheren gibt es verschiedene Materialien, aus denen die Schneiden hergestellt sein können. Es gibt Schieferscheren mit Schneiden aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl und speziell gehärtetem Stahl. Welches Material am besten geeignet ist, hängt von der Häufigkeit der Verwendung und den individuellen Anforderungen ab.

Auch was die Größe angeht, gibt es bei Schieferscheren Unterschiede. Je nachdem, wie breit die Schieferplatten sind, die geschnitten werden sollen, gibt es Scheren mit verschiedenen Schnittlängen. Während die Schneiden von kleineren Schieferscheren oft nur 20 bis 25 cm lang sind, können sie bei größeren Modellen bis zu 40 cm lang sein.

Vor- und Nachteile der Verwendung einer Schieferschere

  • Vorteile der Verwendung einer Schieferschere:
    • Ermöglicht präzises Schneiden von Schieferplatten
    • Verhindert Risse und Brüche im Schiefer
    • Macht das Schneiden von Kurven und Formen möglich
    • Einfache Handhabung und geringes Verletzungsrisiko
    • Langlebig und robust
  • Nachteile der Verwendung einer Schieferschere:
    • Begrenzt in der maximalen Schneidleistung
    • Nur für Schiefer geeignet, nicht für andere Materialien
    • Kostenintensiver als herkömmliche Scheren

Schieferschere – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 4
FREUND 00950000 Schiefer- und Faserzementschere MasterCut®, schonendes Arbeiten, ergonomisches Design
FREUND 00950000 Schiefer- und Faserzementschere MasterCut®, schonendes Arbeiten, ergonomisches Design
Für alle Naturschiefer- und Faserzementplatten bis zu einer Stärke von 6mm; Anwenderfreundliche Wartung & Reinigung
109,49 EUR
Bestseller Nr. 5
myMAW Schieferschere 35 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
myMAW Schieferschere 35 mm mit Locher Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker Lochstanze
Schnitt- bzw. Messerlänge 35 mm; Lochstanze = Loch 3,2 mm ø; Schnittbreite 2,8 mm; mit Übersetzung
49,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Schlag Schieferschere bis 210 mm Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker
Schlag Schieferschere bis 210 mm Schere Schiefer Eternit Faserzement Dachdecker
Zum Schneiden aller Naturschiefer-, Eternit- und Faserzementplatten bis 7 mm.; mit Dachlatteneinhängung
89,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Faithfull FAISLATECUT Dachdecker-Werkzeug/Schiefer-Schneider
Faithfull FAISLATECUT Dachdecker-Werkzeug/Schiefer-Schneider
Herkunftsland:- Großbritannien; Zerbrechlich: Nein; Farbe: Mehrfarbig; Verpackungsabmessungen (L x B x H): 4.0 x 13.0 x 37.2 Zm
69,01 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Vatos žirklÄ—s ilgos
Vatos žirklÄ—s ilgos
Staub - und bruchfreier Schneidvorgang.; Rutschfeste, ergonomische Griffe für optimalen Bedienerkomfort.
70,68 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Sanpro Schieferschere/Faserzementschere 55mm mit Locher und stabilen Schneiden (Faserzementschere Locher Schere Schiefer Etenit Everit) Ausführung: Mit Locher
Sanpro Schieferschere/Faserzementschere 55mm mit Locher und stabilen Schneiden (Faserzementschere Locher Schere Schiefer Etenit Everit) Ausführung: Mit Locher
Zum Schneiden und Lochen von Naturschiefer, Schiefer, Eternit, Everit bis 7 mm; Schnittlänge: 55 mm / Schnittbreite 2,8 mm / Lochstanzung: 3,2 mm
50,88 EUR
Bestseller Nr. 10
Schiefer- und Faserzementschere ErgoCut, zum Schneiden und Lochen bis 7mm Stärke; 00920000
Schiefer- und Faserzementschere ErgoCut, zum Schneiden und Lochen bis 7mm Stärke; 00920000
Schneiden und Lochen von Naturschiefer und Faserzement in einem Gerät; Schneidet Platten bis 7mm Stärke
122,36 EUR
Bestseller Nr. 12
MAT COUP 2 - Schieferzange, Klinge 55 mm
MAT COUP 2 - Schieferzange, Klinge 55 mm
Ohne flüchtigen Staub oder Abblättern; Ergonomische, rutschfeste Griffe für einen besseren Bedienkomfort
44,53 EUR Amazon Prime

Anwendungsbereiche für Schieferscheren

Es gibt verschiedene Anwendungsbereiche für Schieferscheren:

  • Schneiden von Schieferplatten für Dach- und Fassadenarbeiten
  • Zuschneiden von Schiefer für dekorative Zwecke
  • Schneiden von anderen Materialien wie zum Beispiel Dachpappe oder Filz

Pflege einer Schieferschere

Nach jedem Gebrauch sollte die Schieferschere gereinigt werden. Dazu kann man sie mit Wasser abwaschen und mit einem weichen Tuch trocken tupfen. Es ist wichtig, dass keine Feuchtigkeit im Gelenk zurückbleibt, da dies zu Rostbildung führen kann. Zur regelmäßigen Pflege kann man auch das Gelenk ölen. Eine Schieferschere sollte zudem nicht für andere Materialien verwendet werden, da dies die Klinge beschädigen kann.

Tipps für den Kauf einer Schieferschere.

Tipps für den Kauf einer Schieferschere:

  • Qualität ist entscheidend – achten Sie darauf, eine Schieferschere aus hochwertigem Material zu wählen, um ein gutes Schneidergebnis zu erzielen und Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • Wählen Sie die Größe aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht – abhängig von der Größe Ihrer Schieferplatten sollten Sie eine Schere wählen, die groß genug ist, um die Platten problemlos zu schneiden.

  • Testen Sie die Schere, wenn möglich – bevor Sie eine Schieferschere kaufen, sollten Sie diese in die Hand nehmen und testen, um sicherzustellen, dass sie gut in Ihrer Hand liegt und leicht zu handhaben ist.

  • Achten Sie auf andere Funktionen – je nach Anforderungen können andere Funktionen wie eine verstellbare Klinge oder ein ergonomischer Griff von Vorteil sein.

  • Lesen Sie Kundenbewertungen – bevor Sie eine Schieferschere kaufen, sollten Sie sich die Bewertungen anderer Kunden ansehen, um sicherzustellen, dass das Produkt zuverlässig ist und Ihren Erwartungen entspricht.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Schieferschere ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Bearbeitung von Naturstein und insbesondere Schiefer. Eine gute Schere ermöglicht eine präzise und saubere Schnittkante, ohne dass der Stein bricht oder splittert. Doch auch beim Verlegen von Bodenbelägen, wie beispielsweise einem Wollteppich, kann eine Schere nützlich sein. Für ein besseres Haftungsresultat empfiehlt es sich eine Teppichunterlage zu verwenden, die den Teppich fest auf dem Boden verankert. Wenn Fliesen veraltet oder beschädigt sind, können diese mit Fliesenaufkleber problemlos verkleidet werden. Kratzer oder Unebenheiten auf Holzböden können mit einem Parkett-Reparaturset und einer Flächenspachtel schnell und einfach ausgeglichen werden. Bei der Verwendung von Styroporplatten als Dämmstoff kann ein Dämmstoffmesser helfen, um sie auf die richtige Größe und Form zu bringen. Eine Ausgleichsmasse schafft die notwendige Basis, um Unebenheiten auszugleichen und eine perfekte Oberfläche zu erreichen. Für einen schönen Fußboden im Außenbereich bietet sich Basalt-Splitt an, welcher eine robuste und langlebige Alternative zu anderen Bodenmaterialien darstellt. Wer seinen Boden mit einem Vintage-Teppich verschönern möchte, sollte darauf achten, dass der Teppich gut gepflegt ist und regelmäßig gereinigt wird, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top