Schneeball-Pflanze

Die Schneeball-Pflanze ist eine beliebte Zierpflanze in vielen Gärten und Parkanlagen. Es gibt verschiedene Sorten, die sich in Größe, Blütenfarbe und Blütezeit unterscheiden. Doch welche Schneeball-Sorte ist die beste? Welche Kriterien sollten bei einem Produkttest oder Vergleich berücksichtigt werden? In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Bewertung der Schneeball-Pflanze, inklusive Testkriterien, Bestenliste, Pflege- und Vermehrungstipps sowie Gestaltungsideen. So können Sie sich optimal informieren und die passende Schneeball-Sorte für Ihren Garten finden.

Schneeball-Pflanze kaufen

Bestseller Nr. 1
Duftender Winterschneeball Dawn - Viburnum bodnantense 60-90 cm
  • Duftender Winterschneeball Dawn Viburnum bodnantense Dawn Dieser Winterschneeball wächst dicht und gut verzweigt. Der Bodnant-Winterschneeball fängt, im Gegensatz zu anderen Pflanzen, bereits im November an Knospen zu bilden. Er erreicht eine Höhe von ca. 2,5 m. Seine Blüten sind im Knospenstadium tief rosa, aufgeblüht weißlich rosa und sitzen in endständigen Rispen dicht zusammen.
  • Sehr auffällige Blüte an noch unbelaubten Trieben im Winter. Schon im November kann man sich an ersten Blüten erfreuen, die stark duftende Hauptblüte zeigt sich aber erst von März bis April. Im Sommer sind die Blätter des Bodnant-Winterschneeballs tiefgrün und sorgen somit für einen tollen Kontrast zu den zarten Blüten. Im Herbst verfärben sich die Blätter zu einem schönen kamin-rot.
  • Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.´Nährstoffreiche, lockere Gartenböden werden bevorzugt. Eine genügsame Zierpflanze für jeden Garten. Ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt regt die Pflanze zum Austrieb von neuen Blütentrieben an. Besonders in Vorgärten und Eingangsbereichen wird diese besondere Pflanze zu einem kontrastreichen und bezaubernden Blickfang.
  • Der Winterschneeball hat zum Zeitpunkt der Auslieferung eine Größe von etwa 40 bis 60 cm und wird mit 2-3 Liter Topfballen geliefert. Versand direkt aus unserer Baumschule. Jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
  • Wir freuen uns, wenn Sie bei uns den Winterschneeball kaufen. Gerne stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf bei Fragen per mail oder telefonisch zur Verfügung.
Bestseller Nr. 2
BALDUR Garten Schneeball-Stämmchen, 1 Pflanze, Viburnum, winterhart, mehrjährig, bienenfreundlich, pflegeleicht, blühend, duftend, Ziergehölz, Zierstämmchen
  • Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 60 cm-Stamm
  • Ein veredeltes Prachtstück! Tolles Ziergehölze mit attraktiver Optik!
  • Die langen, blauen Blütentrauben zieren über Wochen die ,,königliche
  • Pflegeaufwand: gering - mittel; Wasserbedarf: gering - mittel
  • winterhart; Lebensdauer: mehrjährig

Kurzbeschreibung der Schneeball-Pflanze

Die Schneeball-Pflanze ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der je nach Art eine Höhe von 1 bis 5 Metern erreichen kann. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre Blütenpracht aus, die je nach Art weiß, rosa oder rot sein kann und in dichten kugelförmigen Blütenständen erscheint. Der Schneeball blüht im Frühling oder Sommer und bildet im Anschluss daran oft rote oder schwarze Beeren aus, die ebenso wie die Blüten dekorativ sind. Es gibt zahlreiche Arten und Sorten des Schneeballs, die sich in Wuchsform, Blütenfarbe und -zeit sowie in ihren Standort- und Pflegeansprüchen unterscheiden.

Standort und Bodenansprüche

Schneeball-Pflanze
Schneeball-Pflanze

Die Schneeball-Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen nährstoffreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Staunässe und Trockenheit sollten vermieden werden. Die Pflanze verträgt auch leichte Kalkböden, allerdings müssen diese ausreichend mit organischen Stoffen versorgt werden.

Pflege und Vermehrung

Die Schneeball-Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt lediglich eine regelmäßige Bewässerung, vor allem in trockenen Sommern. Eine Mulchschicht um den Stamm herum schützt die Wurzeln vor Austrocknung. Während der Wachstumsperiode sollte die Pflanze einmal im Monat gedüngt werden. Eine Vermehrung ist durch Stecklinge in der vegetativen Ruhezeit im Herbst möglich.

Schneeball-Pflanze – weitere

Bestseller Nr. 3
BALDUR Garten Schneeball-Hortensie Annabelle;1 Pflanze, Gartenhortensie winterhart Hydrangea arborescens, pflegeleicht, blühend, großblumige Freiland-Hortensie
BALDUR Garten Schneeball-Hortensie Annabelle;1 Pflanze, Gartenhortensie winterhart Hydrangea arborescens, pflegeleicht, blühend, großblumige Freiland-Hortensie
Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch; Pflegeaufwand: gering - mittel; Wasserbedarf: gering - mittel
9,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Immergrüner Winterschneeball Gwenllian (Viburnum tinus) - immergrün, weiße Blüten, angenehmer Duft - Winter-Pflanze von Garten Schlüter - Pflanzen in Top Qualität
Immergrüner Winterschneeball Gwenllian (Viburnum tinus) - immergrün, weiße Blüten, angenehmer Duft - Winter-Pflanze von Garten Schlüter - Pflanzen in Top Qualität
Der Winterschneeball ist immergrün und winterhart; Die Blüten des "Gwenllian" verbreiten einen starken aber angenehmen Duft
17,49 EUR
Bestseller Nr. 7
Gefüllter Schneeball Viburnum opulus 'Roseum' im Topf gewachsen ca. 60-100cm
Gefüllter Schneeball Viburnum opulus 'Roseum' im Topf gewachsen ca. 60-100cm
Der Gewöhnliche Schneeball 'Roseum' weist eine gute Frosthärte auf.
16,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 11
Gefüllter Echter Schneeball weiße Ballblüten Viburnum opulus Roseum ca. 40-60 cm Pflanze im 3 L Topfballen
Gefüllter Echter Schneeball weiße Ballblüten Viburnum opulus Roseum ca. 40-60 cm Pflanze im 3 L Topfballen
Endgültige Größe ca. 2,50- 3,50 m, sonnige bis halbschattige Lage
18,95 EUR
Bestseller Nr. 12
Wolliger Schneeball Viburnum lantana im Topf gewachsen ca. 60-100cm
Wolliger Schneeball Viburnum lantana im Topf gewachsen ca. 60-100cm
Der Wollige Schneeball weist eine gute Frosthärte auf.
10,99 EUR

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten können die Schneeball-Pflanze beeinträchtigen. Eine der häufigsten Krankheiten ist der Schneeballgrind, der zu Verfärbungen und Absterben der Blätter führen kann. Zudem ist die Schneeball-Pflanze anfällig für Pilzerkrankungen wie den Echten Mehltau oder den Schorf. Zu den Schädlingen, die der Schneeball-Pflanze zusetzen können, gehören Blattläuse, Spinnmilben und Schnecken.

Verwendung und Gestaltungsideen

Die Schneeball-Pflanze eignet sich aufgrund Ihrer üppigen Blütenpracht und schönen Beerenstände besonders gut zur Gestaltung von Gärten und Parks. Sie kann zudem als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und ist auch als Schnittblume sehr beliebt. Die Beeren können zudem für die Herstellung von Marmelade und Likör verwendet werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Schneeball-Pflanze ist eine beliebte Zierpflanze, die im Frühling und Sommer mit ihren weißen Blütenbällen begeistert. Um sie optimal zur Geltung zu bringen, eignen sich Hainbuchenhecken als Hintergrundpflanzen oder Bodeneinbaustrahler zur gezielten Beleuchtung. Für die Pflege der Pflanze ist eine Profi-Schubkarre sehr hilfreich, um Dünger, Erde und Werkzeug bequem transportieren zu können. Eine weitere schöne Ergänzung zum Garten ist der Apfelbaum Cox Orange, dessen Früchte den Garten im Herbst bereichern. Diese können auf einem Rasenteppich gepflückt werden. Für die Reinigung des Gartens eignet sich ein Brunnenreiniger besonders gut, um den Brunnen und die Wasseranlagen sauber zu halten. Wer gerne kreativ ist und seinen Garten gerne im urbanen Stil gestaltet, kann eine Pflanzenwand anlegen, die aus verschiedenen Pflanzen in unterschiedlichen Gefäßen besteht. Dabei bieten sich auch fleischfressende Pflanzen an, die Insekten anziehen. Für den Gemüseanbau im Garten empfiehlt sich ein Folientunnel, um das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen zu verbessern. Wer auf eine natürliche Methode zur Rasenpflege setzen möchte, kann außerdem Löwenzahn-Samen ausbringen, die den Boden nährstoffreich halten.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top