Schuppenflechte ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen betrifft. Es ist eine komplexe und schwer zu behandelnde Erkrankung, die oft lebenslang begleitet. Eine Möglichkeit, die Symptome zu lindern, sind Schuppenflechte-Cremes, aber welche ist die beste für deine Bedürfnisse? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir die besten Schuppenflechte-Cremes auf dem Markt untersuchen und basierend auf Testkriterien eine Bestenliste erstellen, um dir bei der Entscheidung zu helfen. Wir werden auch die Unterschiede zwischen verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Schuppenflechte-Cremes und alternative Behandlungsmethoden aufzeigen und unsere Empfehlungen und Schlussfolgerungen geben.
Schuppenflechte-Creme kaufen
- 🧴 REDUZIERT HAUTTROCKENHEIT: Das Medizinprodukt dient zur Behandlung und Linderung der typischen Symptome bei vermehrt schuppender, trockener und geröteter Haut (z.B. bei Psoriasis). Der zusammenwirkende Effekt von physikalisch wirksamem Totes Meer Salz und Totes Meer Magnesiumchlorid mit den zusätzlichen Feuchtigkeits- und Pflegekomponenten verhilft zur Wiederherstellung der Hautbarriere-Funktion, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und wirkt neuer Schuppenbildung entgegen.
- 🧴 FEUCHTIGKEITSSPENDEND: Zusätzliche Wirkstoffe wie Totes Meer Magnesiumchlorid, Glycerin und Urea spenden der Haut Feuchtigkeit. Der besondere Gehalt an Magnesium-Ionen hilft die Feuchtigkeit in der Haut zu binden sowie Hauttrockenheit, Hautrötungen und dadurch verursachtem Juckreiz entgegenzuwirken.
- 🧴 RÜCKFETTEND: Ergänzend tragen die Extrakte des Weihrauchs (Boswelliasäuren) und der Teufelskralle, sowie Hanf- und Sonnenblumenöl zur Rückfettung bei.
- 🧴 MEDIZINPRODUKT: Die Salbe wurde mit Pharmazeuten nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und die Wirksamkeit klinisch getestet. Die Salbe trägt nachweisbar zur Verbesserung der Hautfeuchtigkeit bei.
- 🧴 DERMATOLOGISCH BESTÄTIGT: Das Medizinprodukt ist für Hauttypen mit Schuppenflechte (Psoriasis) geeignet und hat eine sehr gute Hautverträglichkeit bei Problemhaut.
- Sorion wurde speziell zur intensiven Pflege akut und chronisch gereizter Haut sowie zur unterstützenden Hautpflege bei Juckreiz, Rötungen, Entzündungen und Hautirritationen entwickelt
- Die rückfettende Salbe beruhigt, pflegt, regeneriert und schützt trockene, raue, gereizte, juckende und schuppige Haut besonders schnell, intensiv und langanhaltend – mit den Kräften der Natur.
- Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt. Die Creme kann für Körper und Gesicht verwendet werden. Sorion Repair Creme ist freiverkäuflich und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
- Sorion Repair Creme enthält natives Kokosöl sowie wertvolle ayurvedische Pflanzenextrakte aus Neem, Kurkuma, Färberwurzel und Sweet Indrajao. Sie ist frei von Silikonen und Parabenen, 100 % vegan.
- Die Formel basiert auf den Originalschriften des Ayurveda (Veden) und verbindet jahrtausendealtes Ayurveda-Wissen mit modernster Molekularforschung - zur ganzheitlichen Pflege gereizter Haut.
Einleitung: Was ist Schuppenflechte?
Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch rote, schuppende und oft juckende Hautstellen äußert. Die Ursachen von Schuppenflechte sind noch nicht vollständig erforscht, es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Schuppenflechte betrifft etwa 2-3 % der Bevölkerung und kann in unterschiedlichen Schweregraden auftreten.
Wirkstoffe in Schuppenflechte-Cremes

Wirkstoffe in Schuppenflechte-Cremes:
Es gibt verschiedene Wirkstoffe, die in Schuppenflechte-Cremes enthalten sein können. Dazu gehören beispielsweise:
- Salicylsäure: löst die Schuppen ab und reduziert die Verdickung der Haut
- Urea: wirkt feuchtigkeitsspendend und kann Schuppung und Juckreiz lindern
- Vitamin D3-Analoga: hemmen das Wachstum von Hautzellen und verringern so die schuppige Hautbildung
- Corticosteroide: haben eine entzündungshemmende Wirkung und können die Schuppenflechte-Symptome lindern
- Immunsuppressiva: unterdrücken das Immunsystem und können so eine Überreaktion des Körpers auf die eigene Haut verhindern
Anwendung der Creme
Anwendung der Creme: Vor der Anwendung der Schuppenflechte-Creme sollte die betroffene Hautstelle gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Creme aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert. Je nach Produkt kann die Anwendung einmal oder mehrmals am Tag erfolgen. Wichtig ist, die Anweisungen auf dem Produkt genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In der Regel sollte die Creme über einen längeren Zeitraum angewendet werden, bevor eine deutliche Veränderung der Haut sichtbar wird.
Schuppenflechte-Creme – mehr Produktempfehlungen
Erfolgsaussichten und mögliche Nebenwirkungen
Erfolgsaussichten und mögliche Nebenwirkungen: Die Wirksamkeit von Schuppenflechte-Cremes kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei manchen Menschen kann eine deutliche Besserung der Symptome erreicht werden, während es bei anderen weniger effektiv ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Schuppenflechte eine chronische Erkrankung ist und dass die Creme nur die Symptome behandeln, aber die Erkrankung nicht heilen kann.
Wie bei jedem Medikament können auch Schuppenflechte-Cremes Nebenwirkungen haben, einschließlich Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz oder allergischen Reaktionen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.
Unterschiede zwischen verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Schuppenflechte-Cremes
Unterschiede zwischen verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Schuppenflechte-Cremes:
Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Schuppenflechte-Cremes. Eine verschreibungspflichtige Creme wird von einem Arzt verschrieben und normalerweise von einer Apotheke zubereitet. Diese Cremes können sehr starke Wirkstoffe enthalten, die bei der Behandlung von schweren Fällen von Schuppenflechte notwendig sind.
Frei verkäufliche Schuppenflechte-Cremes hingegen können von jedem erworben werden und enthalten normalerweise geringere Wirkstoffkonzentrationen. Solche Cremes sind eher für milde oder leichte Fälle von Schuppenflechte geeignet. Es ist wichtig, bei der Wahl der Schuppenflechte-Creme das eigene Hautbild zu beachten und sich bei Bedarf von einem Dermatologen beraten zu lassen.
Alternative Behandlungsmethoden
Es gibt verschiedene alternative Behandlungsmethoden, die bei Schuppenflechte helfen können:
- Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder autogenes Training können den Stresslevel senken, der ein Auslöser für Schuppenflechte sein kann.
- Lichttherapie: Die Bestrahlung der betroffenen Hautstellen mit UV-Licht kann die Entzündungsprozesse hemmen und das Hautbild verbessern.
- Akupunktur: Diese alternative Heilmethode kann das Immunsystem stärken und so die Schuppenflechte-Symptome reduzieren.
- Ernährungsumstellung: Es gibt keine bestimmten Lebensmittel, die Schuppenflechte auslösen oder verschlimmern, jedoch kann eine ausgewogene Ernährung das Immunsystem stärken und so die Symptome lindern.
- Naturheilmittel: Pflanzliche Heilmittel wie Aloe Vera oder Johanniskraut sollen die Haut beruhigen und heilen.
Fazit und Empfehlungen
Fazit und Empfehlungen: Nach unserem Test und Vergleich von Schuppenflechte-Cremes können wir einige Empfehlungen aussprechen. Zunächst ist es wichtig, bei der Wahl der Creme auf die enthaltenen Wirkstoffe zu achten und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Arzt zu halten. Beim Auftragen sollte man sich genau an die Anweisungen halten und die Creme regelmäßig anwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Trotzdem sollte man Geduld mitbringen, da die Behandlung von Schuppenflechte oft langwierig ist. Insgesamt ist eine Kombination aus Cremes und anderen Behandlungsmethoden oft am effektivsten.
Quellenangaben
- Bundesverband Psoriasis Selbsthilfe e.V., https://www.psoriasis-selbsthilfe.org/psoriasis-wissen/grenzen-der-creme-therapie
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V., https://www.derma.de/fileadmin/Inhalte/DDGHome/PDFs-fuer-News/Homepage-DDG-Leitlinie-Psoriasis-TherapieUpdate2018.pdf
- National Psoriasis Foundation, https://www.psoriasis.org/about-psoriasis/treatments/topicals
- Psoriasis-Bund Deutschland e.V., https://www.psoriasis-bund.de/gesundheitswissen/schuppenflechte-naturheilkunde-bei-psoriasis/
Ähnliche Artikel & Informationen
Schuppenflechte ist eine chronische Hautkrankheit, die leider bisher nicht komplett heilbar ist. Neben verschreibungspflichtigen Cremes gibt es jedoch frei verkäufliche Schuppenflechte-Cremes auf dem Markt. Diese enthalten unterschiedliche Wirkstoffe wie Salicylsäure, Harnstoff oder Kortison, die die Haut beruhigen und das Schuppenwachstum reduzieren sollen.
Als Ergänzung zur medizinischen Behandlung können auch pflanzliche Öle wie Moringa-Öl oder Körperbutter verwendet werden, um die Haut zusätzlich zu pflegen und zu beruhigen. Ein Ultraschallpeelinggerät kann zudem dabei helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Aufnahme von Wirkstoffen zu verbessern.
Für die tägliche Körperpflege sollten Produkte gewählt werden, die keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten und die Haut nicht zusätzlich belasten. Hier eignen sich beispielsweise die Lavera-Bodylotion oder die Dove-Bodylotion. Auch die Ovis-Seife oder Kinderseife können helfen, die Haut zu schonen und zu beruhigen.
Alternativ gibt es auch natürliche Heilerde-Produkte wie Bentonit, die bei Schuppenflechte helfen können. Einige Betroffene schwören auch auf die Verwendung von Old-Spice-Deo oder Dr.-Bronner’s-Seife, um die Haut zu beruhigen.
Wichtig ist jedoch, dass jeder Betroffene individuell entscheidet, welche Produkte und Methoden am besten für ihn funktionieren und ob eine Kombination aus medizinischer und natürlicher Behandlung sinnvoll ist. Es ist daher empfehlenswert, sich von einem Dermatologen beraten zu lassen und gezielt auf die Bedürfnisse der eigenen Haut einzugehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API