Shampoo ohne Silikone

In unserer modernen Welt ist die Auswahl an Pflegeprodukten für die Haare gigantisch. Doch immer mehr Menschen legen Wert auf natürliche und gesunde Inhaltsstoffe. Eine beliebte Wahl ist Shampoo ohne Silikone. Silikone sind synthetische Polymere, die in vielen Shampoos zur Verbesserung der Kämmbarkeit und Glätte der Haare eingesetzt werden. Allerdings können sie auch negative Auswirkungen auf die Haare und die Umwelt haben. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Schwerpunkt werden wir uns genauer mit Shampoos ohne Silikone beschäftigen und zeigen, wie man das richtige Shampoo für die persönlichen Bedürfnisse findet und anwendet.

Shampoo ohne Silikone Topseller

Bestseller Nr. 1
Pantene Pro-V Lift & Volume Haarverdickendes Shampoo mit Biotin, Silikonfrei 1000ml Pumpspender. Pro-V Miracles Shampoo, Angereichert mit Antioxidantien. Sichtbar Volleres Haar
  • SILIKONFREIES HAARVERDICKENDES SHAMPOO: Reinigt sanft für sichtbar volleres und dickeres Haar bereits nach der ersten Anwendung
  • FÜR DÜNNES HAAR, DAS EIN WUNDER BRAUCHT: Diese einzigartige Formel hilft, dünnes, plattes Haar gegen Stylingschäden zu stärken
  • MAßGESCHNEIDERTE NÄHRSTOFFE UND 3X MEHR PRO-V: Die Formel ist angereichert mit Biotin, stärkendem Antioxidantien und unserer höchsten Konzentration von Pro-V, 3X mehr als in einem Pantene Pro-V Repair & Care Shampoo
  • VON EXPERTEN ENTWICKELT: Unsere einzigartig innovative Formel ist das Ergebnis von 75 Jahren wissenschaftlicher Forschung. Vom weltweit anerkannten schweizerischen Vitamininstitut zertifiziert
  • TÄGLICHE PFLEGE FÜR DÜNNES HAAR: Für beste Ergebnisse, zusammen mit den anderen Haarprodukten der Miracles Lift & Volume-Serie verwenden: Shampoo, Pflegespülung, Intensivfpflege & Haarölspray
AngebotBestseller Nr. 2
WELEDA Bio Rosmarin Revitalising Shampoo - Naturkosmetik Haarpflege Seife mit Hyaluronsäure & Rosmarinöl für mehr Volumen & eine gesunde Kopfhaut - Haarshampoo ohne Silikone & Sulfate (vegan, 250ml)
  • FÜR GESUND AUSSEHNDES HAAR: Die einzigartige Formel mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Bio Rosmarinöl und Hyaluronsäure reinigt dünner werdendes Haar, spendet Feuchtigkeit und sorgt für eine gepflegte Kopfhaut
  • OHNE SILIKONE & SULFATE: Die vegane Formulierung ist 100% natürlichen Ursprungs, silikonfrei, sulfatfrei, NATRUE zertifiziert und sanft zu Haar und Kopfhaut
  • VERLEIHT VOLUMEN: Das revitalisierende Haarshampoo vitalisiert Kopfhaut und Haare, spendet Feuchtigkeit und pflegt von der Kopfhaut bis zu den Haarspitzen
  • HÖCHSTE WELEDA QUALITÄT: Das revitalisierende Rosmarin Shampoo ist vegan und frei von Silikonen, Sulfaten, synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen, Mikroplastik Inhaltsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet
  • LIEFERUMFANG: 1x WELEDA Bio Rosmarin Revitalising Shampoo mit Hyaluronsäure und hochwertigem Bio Rosmarinöl verleiht dem Haar Volumen und pflegt die Kopfhaut. Ideale Naturkosmetik Haarpflege Seife für Frauen und Männer

Was sind Silikone?

Silikone sind synthetische Polymere, die in vielen Pflegeprodukten verwendet werden. Sie bestehen aus Silizium, Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff und bilden eine glatte und glänzende Oberfläche auf der Haarsträhne. Silikone haben eine wasserabweisende Wirkung und sollen das Haar vor Feuchtigkeitsverlust schützen.

Warum sind Silikone in Shampoo?

Shampoo ohne Silikone
Shampoo ohne Silikone
Silikone werden in Shampoo hinzugefügt, um das Haar geschmeidig und glänzend zu machen. Sie bilden eine Schicht um das Haar, die es vor Schäden durch Hitze und Umweltgifte schützt. Silikone können auch Knoten und Verwicklungen im Haar verhindern und es leichter kämmbar machen. Allerdings können sie sich auch auf der Kopfhaut und den Haarfollikeln ansammeln und Build-up verursachen, was zu dünnem, stumpfem Haar führen kann.

Warum ein Shampoo ohne Silikone verwenden?

Das Verwenden von Shampoo ohne Silikone bietet viele Vorteile. Silikone können sich auf die Kopfhaut und Haare legen und sie belasten. Silikonhaltiges Shampoo kann, trotz scheinbarer Reinigung, Rückstände auf der Kopfhaut und Haaren hinterlassen. Diese Rückstände können das Haar beschweren und stumpf aussehen lassen. Shampoo ohne Silikone reinigt schonend und ist daher besonders für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut oder trockenem Haar geeignet.

Shampoo ohne Silikone – weitere Topseller

Bestseller Nr. 9
Garnier Wahre Schätze Beruhigendes Shampoo Sanfte Hafermilch, XXL Formal 1L, für empfindliches Haar und sensible Kopfhaut, 1000 ml
Garnier Wahre Schätze Beruhigendes Shampoo Sanfte Hafermilch, XXL Formal 1L, für empfindliches Haar und sensible Kopfhaut, 1000 ml
Hochverträglich - ohne Silikone; für ein natürliches Haargefühl; Hochverträgliche Rezeptur für eine beruhigte Kopfhaut und gepflegtere Haare
7,99 EUR Amazon Prime

Vorteile von Shampoo ohne Silikone

– Shampoo ohne Silikone reinigt das Haar auf natürliche Weise und entfernt Ablagerungen von anderen Produkten.
– Es verbessert die Gesundheit der Kopfhaut und fördert das Haarwachstum.
– Naturbelassene Inhaltsstoffe verhindern, dass das Haar stumpf und spröde wird.
– Shampoo ohne Silikone ist umweltfreundlicher und biologisch abbaubar.

Inhaltsstoffe von Shampoo ohne Silikone

Shampoo ohne Silikone enthält im Gegensatz zu herkömmlichen Shampoos keinerlei Silikone. Stattdessen werden in der Regel natürliche Inhaltsstoffe wie pflanzliche Öle, Extrakte aus Kräutern oder ätherische Öle verwendet. Auch Tenside, die für die Reinigung sorgen, werden oft auf Basis von natürlichen Rohstoffen hergestellt. Zudem sind Shampoos ohne Silikone häufig frei von Parabenen, Sulfaten und anderen chemischen Zusätzen, die als bedenklich gelten können. Stattdessen werden oft zertifizierte Naturkosmetik-Produkte verwendet. Es ist jedoch zu beachten, dass auch Naturkosmetik nicht automatisch für jeden Hauttyp geeignet ist und Unverträglichkeiten auftreten können.

Wie finde ich das richtige Shampoo ohne Silikone?

Um das richtige Shampoo ohne Silikone zu finden, sollte man auf die Liste der Inhaltsstoffe achten und darauf achten, dass keine Silikone enthalten sind. Es kann auch hilfreich sein, nach Shampoos zu suchen, die als „silikonfrei“ oder „ohne Silikone“ gekennzeichnet sind. Wenn man bereits Erfahrung mit einer bestimmten Marke oder Formel hat, kann man auch versuchen, andere Produkte derselben Marke auszuprobieren. Es ist auch wichtig, das Shampoo entsprechend dem eigenen Haartyp und den eigenen Bedürfnissen auszuwählen. Es ist ratsam, verschiedene Produkte auszuprobieren, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Tipps zur Anwendung von Shampoo ohne Silikone.

  • Gründlich ausspülen: Achte darauf, dass du das Shampoo ohne Silikone gründlich ausspülst, um keine Rückstände zu hinterlassen.
  • Weniger ist mehr: Verwende nur eine kleine Menge Shampoo ohne Silikone und massiere es sanft in deine Kopfhaut ein.
  • Geduld haben: Gewöhne dich daran, dass dein Haar erst ein paar Wochen braucht, um sich an das neue Shampoo zu gewöhnen.
  • Spülung verwenden: Verwende nach dem Shampoonieren eine Spülung ohne Silikone, um dein Haar zu pflegen und zu entwirren.
  • Haare nicht zu oft waschen: Wasche deine Haare nicht zu oft, um die natürlichen Öle nicht aus deinen Haaren zu entfernen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Teebaumöl-Shampoo: Teebaumöl-Shampoo wird aus den Blättern des australischen Teebaums hergestellt und hat aufgrund seiner antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften eine beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut. Es eignet sich besonders für Menschen mit Schuppen oder juckender Kopfhaut.

2. Shampoo trockene Kopfhaut: Menschen mit trockener Kopfhaut sollten nach einem pflegenden Shampoo suchen, das Feuchtigkeit spendet und die Kopfhaut beruhigt. Ein Beispiel dafür ist das Bübchen-Shampoo, das speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde und frei von Silikonen und Parabenen ist.

3. Feuchtigkeitsshampoo ohne Silikone: Feuchtigkeitsshampoos ohne Silikone sind besonders gut für Menschen mit trockenem und sprödem Haar geeignet. Sie enthalten natürliche Öle wie Arganöl oder Jojobaöl, die das Haar hydratisieren und ihm wieder Glanz verleihen.

4. Sulfatfreies Shampoo: Sulfate sind aggressive Reinigungsmittel, die das Haar austrocknen und die Kopfhaut reizen können. Ein sulfatfreies Shampoo ist daher eine gute Option für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut oder coloriertem Haar.

5. Foamie festes Shampoo: Foamie festes Shampoo ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem flüssigen Shampoo in Plastikflaschen. Es besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist frei von Silikonen, Parabenen und Sulfaten.

6. Shampoo Schuppenflechte: Menschen mit Schuppenflechte sollten nach einem speziellen Antischuppenshampoo suchen, das die Schuppen reduziert und die Kopfhaut beruhigt. Ein Beispiel dafür ist das Neutrogena T/Gel Therapeutic Shampoo, das Salicylsäure und Kohletrete enthält.

7. Shampoo für fettiges Haar: Ein Shampoo für fettiges Haar entfernt überschüssiges Öl und Talg von der Kopfhaut, ohne sie dabei auszutrocknen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass es frei von Silikonen und anderen synthetischen Inhaltsstoffen ist.

8. Antischuppenshampoo: Ein Antischuppenshampoo enthält spezielle Wirkstoffe wie Zinkpyrithion oder Salicylsäure, die Schuppen reduzieren und der Bildung neuer Schuppen vorbeugen. Es ist wichtig, ein mildes Antischuppenshampoo zu wählen, das die Kopfhaut nicht reizt.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top