Silikatfarbe-Aussen

In diesem Artikel geht es um die Silikatfarbe als Fassadenfarbe für den Außenbereich. Wir stellen Vorteile und Eigenschaften von Silikatfarbe vor und zeigen, wie man sie anwendet. Außerdem vergleichen wir Silikatfarbe mit anderen Fassadenfarben und geben Empfehlungen für ihre Verwendung. Anhand von Produkttests, Review, Vergleich und Bestenliste haben wir zudem Testkriterien ermittelt und stellen eine Übersicht der besten Silikatfarben für den Außenbereich vor.

Silikatfarbe-Aussen Bestenliste

Bestseller Nr. 1
RyFo Colors Silikat Fassadenfarbe 12,5l - Außen-Farbe, Silikatfarbe, weiß, extrem atmungsaktiv, zertifiziert Deckkraft Klasse 1, Nassabrieb Klasse 1
  • 🎨 Perfekt deckend sowie extrem witterungsbeständig, stark wasserdampfdurchlässig und bauphysikalisch wertvoll
  • 🎨 Natürliche Alkalität wirkt gegen Algen und Schimmel
  • 🎨 Oberflächen remineralisierend, höchste Farbton- und Lichtbeständigkeit über Jahrzehnte
  • 🎨 Verbrauch/Ergiebigkeit: 1 Liter für ca. 8m²
  • 🎨 Für Sie relevante Suchbegriffe: Silikat-Fassadenfarbe, Silikat-Farbe, Mineral-Farbe, SOL-Silikat, Renovierung, Sanierung, umweltschonend, Altbau, Denkmalschutz, Verkieselung, Außen-Farbe, Deckkraft, Allergiker, wasserdampfdiffusionsfähig, weiß, Beschichtung, Anti-Schimmel, hochdeckend, Haus-Wand, Maler-Bedarf, abtönbar, Anstrich
AngebotBestseller Nr. 2
Plid® - Fassadenfarbe Weiss Außen [WETTER & UV-BESTÄNDIG]- Hochwertige Farbe für Mauerwerk, Hauswand, Beton & Kellerwand - Sockelfarbe - Mauerfarbe - Wandfarbe Weiß 5L - Made in Germany
  • Anwendung: Fassadenfarbe eignet sich hervorragend um Putz- und Betonflächen, Mauerwerk und Faserzementplatten zu streichen. Auch ist die Fassadenfarbe für strapazierfähige Innenanstriche z. B. in Treppenhäusern, Garagen, Werkstätten geeignet
  • Eingenschaften: Die Fassadenfarbe ist eine wetterbeständige reinigungsfähige Kunststoff-Dispersionsfarbe. Das Produkt ist hochdeckend, schnelltrocknend, wasserdampfdiffusionsfähig, gut sauberhaltend, gut füllend und reinigungsfähig
  • Verarbeitung: Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Neuputze mindestens 3 Wochen trocknen lassen. Alte nicht tragfähige Anstriche komplett entfernen.
  • Hochwertig: Unser Produkt zeichnet sich durch seine herausragende Qualität aus, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und eine überlegene Leistung bietet.
  • Made in Germany: Da uns Qualität sehr am Herzen liegt, ist uns eine Produktion in Deutschland besonders wichtig, denn das gibt uns die Möglichkeit, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und direkten Einfluss auf die Herstellung zu nehmen.

Einführung in Silikatfarbe als Fassadenfarbe

Bei Silikatfarbe handelt es sich um eine mineralische Fassadenfarbe, die auf Silikatbasis hergestellt wird und somit sehr widerstandsfähig und robust ist. Die Farbe wird insbesondere im Außenbereich verwendet, da sie sehr wetterbeständig und wasserabweisend ist. Silikatfarbe ist zudem diffusionsoffen, was bedeutet, dass Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk durch die Farbstruktur hindurch entweichen kann. Dies hat den Vorteil, dass Feuchtigkeitsbelastungen vermieden werden und ein dauerhaft schönes Erscheinungsbild der Fassade gewährleistet wird.

Vorteile und Eigenschaften von Silikatfarbe im Außenbereich

Silikatfarbe-Aussen
Silikatfarbe-Aussen
Silikatfarbe bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Eigenschaften für den Außenbereich. Hier sind einige der wichtigsten:

  • UV-beständigkeit: Silikatfarbe ist besonders gut gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen geschützt, was zu einer lang anhaltenden Farbechtheit führt.
  • Atmungsaktivität: Die Farbe ist durchlässig für Wasserdampf, so dass eine konstante Luftzirkulation gewährleistet wird. Dies hilft, Feuchtigkeitsprobleme in der Fassade zu vermeiden.
  • Hohe Deckkraft: Silikatfarbe hat eine sehr gute Deckkraft und verdeckt das darunterliegende Mauerwerk sehr gut.
  • Geruchsneutralität: Im Gegensatz zu einigen anderen Farben produziert Silikatfarbe keine unangenehmen Gerüche.
  • Nachhaltigkeit: Silikatfarbe enthält keine schädlichen VOCs (flüchtige organische Verbindungen), die die Umwelt belasten können.

Anwendung und Verarbeitung von Silikatfarbe auf der Fassade

Eine wichtige Voraussetzung für die Anwendung von Silikatfarbe auf einer Fassade ist eine saubere und trockene Oberfläche. Die Fassade muss von Schmutz, Algen, Moos und anderen Verunreinigungen befreit werden. Dazu kann eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger empfehlenswert sein, um eine optimale Haftung zu erzielen.

Die Silikatfarbe wird in der Regel unverdünnt auf die Fassade aufgetragen. Da die Farbe sehr schnell trocknet, sollte eine zügige Verarbeitung erfolgen. Der Auftrag kann mit einer Bürste, einem Roller oder einer Spritzpistole erfolgen. Besonders wichtig ist ein gleichmäßiger und gleichmäßiger Auftrag, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Bei der Verarbeitung von Silikatfarbe sollten Schutzmaßnahmen wie Handschuhe und Schutzbrille getragen werden, da die Farbe basisch ist und die Haut reizen kann. Auch sollten Spritzer auf benachbarte Oberflächen wie Fensterrahmen oder Pflanzen vermieden werden, da sie schwer zu entfernen sind.

Im Falle von Farbabweichungen aufgrund unterschiedlicher Chargen sollte die Farbe vor dem Auftragen gut miteinander vermischt werden. Nach dem Auftragen der ersten Schicht sollte die Farbe gut trocknen, bevor eine zweite Schicht aufgetragen wird.

Silikatfarbe-Aussen – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 3
Wilckens Silikat Fassadenfarbe matt, 10 l, Weiß
Wilckens Silikat Fassadenfarbe matt, 10 l, Weiß
Weißer Fassadenanstrich für den Außenbereich; Hochdeckend, wasserdampfdurchlässig, Wetter- und UV-Beständigkeit
47,95 EUR
Bestseller Nr. 5
Wilckens Fassadenfarbe, 2,5 l, Weiß
Wilckens Fassadenfarbe, 2,5 l, Weiß
Weiße Wandfarbe für den Innen- und Außenbereich; Wetterbeständig und reinigungsfähig; Schnelltrocknend, wasserdampfdiffusionsfähig
15,46 EUR
Bestseller Nr. 6
Wilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit
Wilckens Sockel- und Dachfarbe matt, 5 l, Anthrazit
Dispersionsfarbe für den Außenbereich; Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung. Leicht zu reinigen
24,49 EUR
Bestseller Nr. 7
Farbklecks24 Kellerwandfarbe 5L weiß, atmungsaktive Wandfarbe, Silikatfarbe Keller, Keller Farbe
Farbklecks24 Kellerwandfarbe 5L weiß, atmungsaktive Wandfarbe, Silikatfarbe Keller, Keller Farbe
🔨 frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und Konservierungsstoffen; 🔨 schimmelhemmend
29,00 EUR
Bestseller Nr. 8
Silikat Grundierung 5 L Renovo Voranstrich für Silikatfarben
Silikat Grundierung 5 L Renovo Voranstrich für Silikatfarben
Spezial-Vorbehandlung. Sie dringt tief in mineralische Untergründe wie Beton
23,77 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Caparol Sylitol Silikat-Fassadenfarbe 12,500 L
Caparol Sylitol Silikat-Fassadenfarbe 12,500 L
siloxanverstärkt; quarzhaltig; gering verschmelzend; doppelt verkieselnd; Dispersions-Silikatfarbe
123,95 EUR

Vergleich von Silikatfarbe mit anderen Fassadenfarben

Im Vergleich zu anderen Fassadenfarben wie beispielsweise Dispersionsfarbe oder Silikonharzfarbe bietet Silikatfarbe einige Vorteile. Zum einen ist sie resistent gegenüber UV-Strahlung und Verwitterung, was für eine lange Haltbarkeit der Farbe auf der Fassade sorgt. Zum anderen trägt Silikatfarbe zur Verbesserung des Raumklimas bei, da sie diffusionsoffen ist und somit die Feuchtigkeit regulieren kann. Im Gegensatz dazu kann Dispersionsfarbe bei längerer Feuchtigkeitseinwirkung Schimmelbildung begünstigen. Silikonharzfarbe bietet zwar eine gute Wasserabweisung, ist aber weniger atmungsaktiv und kann daher Feuchtigkeitsschäden verursachen. Insgesamt ist Silikatfarbe somit eine gute Wahl für eine langfristig schöne und gesunde Fassade.

Empfehlungen und Vor- und Nachteile von Silikatfarbe als Fassadenfarbe

  • Vorteile von Silikatfarbe als Fassadenfarbe:
    • Sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit, d.h. diffusionsoffen
    • Bekämpft effektiv Algen, Pilz- und Schimmelbefall
    • Sehr gute Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse
    • Hohe Farbbrillanz und Lichtechtheit
    • Umweltfreundlich und sehr emissionsarm
    • Lange Haltbarkeit und gute Reinigungsfähigkeit
  • Nachteile von Silikatfarbe als Fassadenfarbe:
    • Aufgrund der materialbedingten Härte ist sie weniger elastisch als andere Fassadenfarben und kann bei starken Temperaturunterschieden oder mechanischer Belastung Risse bekommen
    • Im Vergleich zu anderen Fassadenfarben kann sie etwas kostenintensiver sein
    • Während der Verarbeitung ist das Einhalten von bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen unerlässlich, da es sonst zu Qualitätsproblemen kommen kann
  • Empfehlungen für den Einsatz von Silikatfarbe als Fassadenfarbe:
    • Als Fassadenfarbe für den Neubau oder die Renovierung von historischen Gebäuden eignet sich Silikatfarbe aufgrund ihrer mineralischen Eigenschaften besonders gut
    • Im Vergleich zu anderen Fassadenfarben sollte auf eine ausreichende Vorbehandlung des Untergrunds geachtet werden
    • Bei starken Temperaturschwankungen ist es ratsam, zu elastischeren Fassadenfarben zu greifen

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Epoxidharz-Farbe: Epoxidharz-Farbe eignet sich besonders für anspruchsvolle Oberflächen wie beispielsweise Garagenböden oder Werkstattböden. Die Farbe ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Chemikalien. Auch im Innenbereich kann Epoxidharz-Farbe verwendet werden, beispielsweise als Bodenbelag in Küche oder Bad.

2. Arbeitsplattenöl: Für die Behandlung von Holzarbeitsplatten eignet sich Arbeitsplattenöl. Das Öl lässt das Holz atmen und schützt es vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Es kann einfach aufgetragen und bei Bedarf wiederholt werden.

3. Holzlasur: Holzlasur ist eine beliebte Methode, um Holz im Außenbereich vor Witterungseinflüssen zu schützen und zu verschönern. Die Lasur dringt tief in das Holz ein und schützt es vor Feuchtigkeit und Vergrauung. Dabei bleibt die Maserung des Holzes sichtbar.

4. Remmers-Holzschutz: Remmers-Holzschutz ist ein professionelles System zur Holzschutzbehandlung im Außenbereich. Das System besteht aus Grundierung, Imprägnierung und Lasur und schützt das Holz zuverlässig vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Pilzbefall.

*Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um generelle Informationen handelt und dass weitere Details und Anweisungen zur Verwendung der genannten Produkte im jeweiligen Produkt-Handbuch zu finden sind.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top