Softair

Softair ist ein Freizeitsport, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Dabei treten Spieler mit sogenannten Airsoft-Waffen gegeneinander an. Diese Waffen schießen kleine Kunststoffkugeln und sind als Spielzeuge deklariert. Doch sind Softair-Waffen keineswegs harmlos und erfordern eine verantwortungsvolle Nutzung. Um die besten Softair-Produkte zu finden, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellt und stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Testkriterien vor. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Softair-Waffen und ihre Eigenschaften, die Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Softair-Waffen sowie beliebte Spiele und Veranstaltungen. Wir geben Ihnen einen Ausblick auf die Zukunft von Softair und ihre Bedeutung für den Freizeitsport.

Softair kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Walther Airsoft Pistole P99, Federdruck Waffe mit 0,5 Joule, inkl. 100 x 6 mm BB Soft-Air Kugeln, Heavy-Magazin & HiCap Magazin
  • Antrieb- Die Softair Waffe wird durch Federdruck betrieben und besitzt je nach Magazin eine Trommelkapazität von 12 bis 100 Schuss.
  • 2 Magazine- Im Lieferumfang sind neben 100 BBs zwei Magazine enthalten. Das Heavy-Magazin mit 12 Schuss und das HiCap Magazin mit 100 Schuss.
  • Energiestufe & Kaliber - Für die Airsoft Pistole werden 6 mm BBs verwendet, welche eine maximalen Energieleistung von 0,5 Joule aufweist
  • Sicherung - Eine Drehsicherung verhindert unbeabsichtigtes Schießen, das Shoot-Up-System ist nicht einstellbar.
  • DAO Variante - Der Airsoft Revolver ist mit dem Double-Action-Only Modus ausgestattet. Dabei spannt der Abzug den Mechanismus, gibt ihn frei und feuert den Schuss in einem durchgehenden Vorgang ab.
AngebotBestseller Nr. 2
Beretta Airsoft Pistole MOD. 92, Federdruck Waffe mit 0,5 Joule, inkl. 100 x 6 mm BB Soft-Air Kugeln, Heavy Metal Energy
  • Antrieb - Als Antrieb dient ein Federdrucksystem, das durch manuelles Spannen der Feder für jeden Schuss sorgt und eine einfache, wartungsarme Handhabung ermöglicht.
  • Energiestufe & Kaliber - Für die Airsoft Pistole werden 6 mm BBs verwendet. Empfehlenswert sind 0,12 g oder 0,20 g Kugeln.
  • Sicherung - Eine Schiebesicherung verhindert unbeabsichtigtes Auslösen der Waffe, bietet zusätzlichen Schutz und sorgt für eine sichere Handhabung im Gebrauch und Transport.
  • Design - Die Federdruckpistole ist im Design der bekannten Beretta- Dienstpistole gehalten. Der Metall-Schlitten sowie die extra schwere (HME-Version) Ganzmetall Ausführung runden das Design ab.
  • Lieferumfang - Neben der Softair Waffe sind 100 BBs im Lieferumfang enthalten.

Einleitung: Was ist Softair?

Softair ist eine Freizeitaktivität, bei der mit Nachbildungen von echten Waffen aufeinander geschossen wird. Im Gegensatz zu echten Waffen verschießen Softair-Waffen jedoch Kunststoffkugeln, die bei richtiger Anwendung ungefährlich sind.

Die Teilnehmer tragen spezielle Schutzkleidung und es gibt klare Regeln und Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden. Softair wird sowohl im Freien als auch in Hallen gespielt und bietet ein spannendes Erlebnis für alle, die Spaß am taktischen Spielen haben.

Geschichte und Entstehung von Softair.

Softair
Softair
Die Geschichte von Softair beginnt in Japan in den 1970er Jahren. Dort wurden erste Modelle von Spielzeugwaffen entwickelt. Diese waren jedoch keine typischen Spielzeugpistolen, sondern sahen realistischer aus und konnten kleine Kugeln verschießen. Die Kugeln waren jedoch aus weichem Material und daher ungefährlich.

Später wurden diese Spielzeugwaffen als Freizeitaktivität in den USA immer beliebter. Dort entdeckten auch militärische Einheiten das Potenzial der Softair-Waffen als Trainingselement. In Europa kamen Softair-Waffen erst in den 1980er Jahren auf den Markt.

Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Softair-Waffen, die sich in Aussehen und Funktionsweise an echten Waffen orientieren. Sie dienen in erster Linie der Freizeitgestaltung und werden oft in Spielen eingesetzt. Auch das Sammeln und Basteln von Softair-Waffen ist bei einigen Freizeitsportlern beliebt.

Verschiedene Arten von Softair-Waffen und ihre Eigenschaften.

Verschiedene Arten von Softair-Waffen und ihre Eigenschaften:

  • Spring Powered Softair: Diese Waffen werden durch Federkraft betrieben und erfordern eine manuelle Betätigung des Abzugs für jeden Schuss. Sie sind in der Regel günstiger als andere Arten von Softair-Waffen und erfordern keine Batterien oder Gas.
  • Gas Powered Softair: Diese Waffen verwenden Gas als Treibstoff und werden in der Regel mit CO2 oder grünem Gas betrieben. Sie bieten eine höhere Feuerrate als Spring Powered Softair-Waffen, sind jedoch teurer und erfordern zusätzliches Zubehör wie Gasflaschen.
  • Electric Powered Softair: Diese Waffen werden durch einen kleinen elektrischen Motor betrieben und bieten die höchste Feuerrate aller Softair-Waffen. Sie sind jedoch auch die teuersten und erfordern eine häufige Wartung und Aufladung der Batterien.
  • AEGs (Automatic Electric Guns): Diese Waffen sind eine spezielle Art von Electric Powered Softair-Waffen und verfügen über einen eingebauten Elektromotor, der eine automatische Feuerrate ermöglicht. Sie sind bei erfahrenen Spielern aufgrund ihrer hohen Feuerrate und Genauigkeit beliebt.
  • Co2 Powered Softair: Diese Waffen werden durch CO2-Kartuschen betrieben und bieten eine höhere Feuerrate als Spring Powered Softair-Waffen. Sie sind jedoch teurer und erfordern regelmäßigen Nachschub an CO2-Kartuschen.

Softair – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Set: Softair Pistole 19Eleven Vollmetall 0,5 Jule 6 mm BB Federdruck Softair + G8DS® Softair Munition Bio BBS Premium Selection 2000 Stück 0,20 g 6mm (3, 1)
Set: Softair Pistole 19Eleven Vollmetall 0,5 Jule 6 mm BB Federdruck Softair + G8DS® Softair Munition Bio BBS Premium Selection 2000 Stück 0,20 g 6mm (3, 1)
Magazinkapazität: 12 Schuß / Länge: 224 mm / Gewicht: 505 g; Kaliber: 6 mm BB; kleiner als 0,5 Joule , Altersfreigabe ab 14 Jahren
29,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Set: Airsoft 0,5 Jule 6 mm BB Federdruck Softair + Fritz-Cell Softair Munition BBS 5000 Stück 0,20 g 6mm
Set: Airsoft 0,5 Jule 6 mm BB Federdruck Softair + Fritz-Cell Softair Munition BBS 5000 Stück 0,20 g 6mm
Magazinkapazität: 12 Schuß; Kaliber: 6 mm BB; Gewicht: 505 g; max. 0,5 Joule
19,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 11
Umarex Airsoft Pistole USP, Federdruck Waffe mit 0,5 Joule, inkl. 100 x 6 mm BB Soft-Air Kugeln
Umarex Airsoft Pistole USP, Federdruck Waffe mit 0,5 Joule, inkl. 100 x 6 mm BB Soft-Air Kugeln
Lieferumfang - Neben der Softair Waffe sind 100 BBs im Lieferumfang enthalten.
31,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Softair Pistole Colt 1911 A1 H.P.A. Serie mit Metallschlitte, Federdrucksystem
Softair Pistole Colt 1911 A1 H.P.A. Serie mit Metallschlitte, Federdrucksystem <0.5 Joule, 203557
Hochwertige Softair Pistole aus der HPA Serie (Heavy Powerful Accurate); Federdruck-System im Kaliber 6mm, Energie 0.5 Joule
34,95 EUR Amazon Prime

Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Softair-Waffen.

Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Softair-Waffen:
Beim Umgang mit Softair-Waffen ist es wichtig, einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Hierzu gehört beispielsweise das Tragen einer Schutzbrille, um die Augen vor Verletzungen zu schützen. Außerdem sollten Softair-Waffen immer so behandelt werden, als wären sie echte Waffen. Das heißt, dass sie niemals auf Personen oder Tiere gerichtet werden dürfen. Besonders wichtig ist auch, dass Softair-Waffen nur in dafür vorgesehenen Bereichen verwendet werden, um Verletzungen anderer Personen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Softair-Waffen immer sachgerecht gelagert werden, um unerlaubten Zugriff durch Dritte zu verhindern.

Beliebte Spiele und Veranstaltungen, in denen Softair eingesetzt wird.

Beliebte Spiele und Veranstaltungen, in denen Softair eingesetzt wird:

Softair bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Bereich des Freizeitsports und der militärischen Simulation. Beliebt sind zum Beispiel Mannschaftsspiele wie Capture the Flag, bei denen es darum geht, die Flagge des Gegners zu erobern und zur eigenen Basis zu bringen, ohne dabei getroffen zu werden. Auch das Szenario „Survival Game“, bei dem es um das Überleben in einer simulierten postapokalyptischen Welt geht, erfreut sich großer Beliebtheit.

Veranstaltungen, die Softair beinhalten, sind oft als sogenannte MilSim-Veranstaltungen bekannt, bei denen es darum geht, realitätsnah militärische Einsätze zu simulieren. Dabei werden komplexe Szenarien gespielt, die meist über mehrere Tage hinweg dauern und eine detaillierte Planung erfordern.

Insgesamt bieten die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Softair-Spielen und -Veranstaltungen ein breites Spektrum an Herausforderungen und Erlebnissen für Freunde des Freizeitsports und der militärischen Simulation.

Softair – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
CMP Damen Softair Plus Wandersocken mittel, Gr. 39-42
Socke über dem Knöchel aus Softair Plus-Garn, weich, leicht und atmungsaktiv. Schaumstoffverstärkungen an Zehen und Ferse für maximalen Schutz bei Bergwanderungen. Weicheres Strickmuster auf dem Spann für mehr Komfort beim Tragen.
Angebot
CMP Damen Softair Plus Wandersocken mittel, Gr. 39-42
Socke über dem Knöchel aus Softair Plus-Garn, weich, leicht und atmungsaktiv. Schaumstoffverstärkungen an Zehen und Ferse für maximalen Schutz bei Bergwanderungen. Weicheres Strickmuster auf dem Spann für mehr Komfort beim Tragen.
Angebot
CMP Damen Softair Plus Wandersocken mittel, Gr. 39-42
Socke über dem Knöchel aus Softair Plus-Garn, weich, leicht und atmungsaktiv. Schaumstoffverstärkungen an Zehen und Ferse für maximalen Schutz bei Bergwanderungen. Weicheres Strickmuster auf dem Spann für mehr Komfort beim Tragen.

Fazit und Ausblick: Die Zukunft von Softair und ihre Bedeutung für den Freizeitsport.

Fazit und Ausblick: Die Softair-Szene ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen und erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit bei Freizeitsportlern. Die Waffen werden immer realistischer und die Spiele immer anspruchsvoller gestaltet. Es ist zu erwarten, dass Softair auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des Freizeitsports bleiben wird. Dabei sollten jedoch immer die Sicherheitsaspekte im Vordergrund stehen, um Verletzungen zu vermeiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Bokken: Eine traditionelle Schwertübungswaffe aus Japan. Für Softair-Spieler kann das Training mit einem Bokken helfen, ihre Technik und Präzision beim Umgang mit Softair-Waffen zu verbessern.

2. Karambit: Eine gebogene Messerform aus Südostasien, die bei einigen Softair-Spielern aufgrund ihrer Effektivität als Nahkampfwaffe beliebt ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Messer bei Softair-Spielen nicht erlaubt sind.

3. Gummigeschosse: Auch bekannt als Airsoft-BBs, sind Gummigeschosse eine der gängigsten Arten von Softair-Munition. Sie verfügen über eine geringere Stärke als herkömmliche Metall-BBs und reduzieren daher das Verletzungsrisiko bei Softair-Spielen.

4. Tactical-Pen: Ein Stift, der speziell für den Einsatz als Selbstverteidigungswaffe entwickelt wurde. Einige Softair-Spieler bevorzugen den Einsatz eines Tactical Pens, da er leicht zu tragen und unauffällig ist.

Bitte beachte: Elektroschocker, Kubotan und Katana sind für Softair-Spiele nicht zugelassen und sollten nicht verwendet werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top