Splitboard

Das Splitboarden erfreut sich immer größerer Beliebtheit unter den Snowboardern. Dabei kommen spezielle Snowboards zum Einsatz, die in der Mitte gespalten werden können und somit als Tourenski verwendet werden können. Doch welches Splitboard ist das beste? In diesem Artikel möchten wir dir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste mit relevanten Testkriterien vorstellen, um dir bei der Wahl deines Splitboards zu helfen. Wir werden auch die Vorteile eines Splitboards, die benötigte Ausrüstung und die besten Orte zum Splitboarden behandeln. Wenn du also darüber nachdenkst, in die Welt des Splitboardens einzutauchen, solltest du unbedingt weiterlesen.

Splitboard Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Nitro Snowboards Unisex – Erwachsene DOPPLEGANGER Board, Allmountainboard, Directional Splitboard, Cam-Out Camber, All-Terrain, Mid-Wide, leicht durch KOROYD Core Technologie
  • Der leichte Koroyd/Balsa Core des Doppelgänger Splits ermöglicht es dir schneller bergauf zu laufen
  • Die Diamond Laminates sorgen beim Downhill für Stabilität und Kontrolle und Hike Pods für besseren Kantengriff
  • Wenn du das Gewicht deines Setups ohne Leistungseinbußen reduzieren willst, greife zum Doppelgänger Splitboard
  • Fahrstil: Fortgeschritten, Pro/ Shape: Split/ Width: MW/ Sidecut: Progressive/ Camber: CAM-OUT/ Core Type: Koroyd/ Balsa Core/
  • Zusätzliche Funktionen: Diamant-LaminateHike-Pods, Tip- und Tail-Locks, Vorgeformte T7075 Aluminum Hooks, Vorgebohrt für Nitro X Kohla Felle / Grundmaterial: Sintered Speed Formula HD
AngebotBestseller Nr. 2
Nitro Snowboards Herren Nomad BRD ´23, Allmountainboard, Directional Splitboard, Flat-Out Rocker, All-Terrain, Mid-Wide
  • Mit dem Flat-Out Rocker und unseren bewährten Power Pods bewegst du dich auf jedem Untergrund mühelos
  • Die angehobenen T7075 Aluminum Hooks sorgen für einfache Verbindungen auf der Piste und gemeisem mit den neuen vorgebohrten Löchern für die Felle ist ein fester Sitz garantiert
  • Das Nomad wurde entwickelt, um ein erschwingliches Splitboard zu bieten, bei dem man nicht auf Technologien verzichten muss
  • Fahrstil: Anfänger, Fortgeschritten/ Shape: Direcrional Splitboard / Width: M/ Sidecut: Radial/ Camber: Flat-Out/ Core Type: Powercore
  • Additional Features: Bi-Lite Laminates, Tip and Tail Locks,Vorgeformte T7075 Aluminum Hooks, Vorgebohrt für Nitro X Kohla Felle/ Basematerial: Premium Extruded FH

Was ist ein Splitboard?

Ein Splitboard ist ein spezielles Snowboard, das in der Mitte geteilt werden kann, um als Tourenski verwendet zu werden. Im Grunde vereint es die Vorteile von Ski Touren und Snowboarden und ermöglicht es, abgelegene Backcountry-Gebiete zu erkunden, indem man aufsteigt, um dann abzufahren.

Was sind die Vorteile eines Splitboards gegenüber einem traditionellen Snowboard?

Splitboard
Splitboard

Splitboards bieten im Vergleich zu traditionellen Snowboards eine Reihe von Vorteilen:

  • Splitboards sind anpassungsfähig in verschiedenen Geländearten, einschließlich Fahren im Tiefschnee, auf Gletschern und das Überwinden von Hängen und Bergmassiven.
  • Erfahrene Boarder haben Zugang zu entlegenen und unberührten Gebieten, die normalerweise nur mit Schneeschuhen oder Tourenski erforscht werden können.
  • Splitboarding ist einschließlich umweltbewusster als das Snowmobiling oder Heliskiing, da kein störender Lärm und keine Abgase entstehen.
  • Da Splitboards eine Kombination aus Skiern und Snowboard sind, bietet dies eine breitere Abdeckung von Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren, ohne Extraausrüstung zu benötigen.
  • Ein Splitboard ist ideal für Menschen, die in die Berge gehen und die Natur sowie Bewegungspassion in einem erleben möchten.

Wie funktioniert ein Splitboard?

Ein Splitboard besteht aus zwei Teilen, die durch eine spezielle Verbindung in der Mitte miteinander verbunden sind. Bevor du mit dem Splitboarden beginnen kannst, trennst du die beiden Hälften voneinander, um sie wie Skier zu benutzen. Dazu löst du die Bindungen und trennst die Verbindung in der Mitte. Wenn du dich auf dem Berg befindest und den Gipfel erreichen möchtest, verbindest du die beiden Hälften wieder miteinander und befestigst die Bindungen erneut. Jetzt hast du ein voll funktionsfähiges Snowboard und kannst ganz normal den Berg hinabfahren.

Splitboard – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 3
Nitro Snowboards Herren Vertical BRD ´23, Allmountainboard, Directional Splitboard, Trüe Camber, All-Terrain, leicht durch KOROYD Core Technologie
Nitro Snowboards Herren Vertical BRD ´23, Allmountainboard, Directional Splitboard, Trüe Camber, All-Terrain, leicht durch KOROYD Core Technologie
Die super leichte, hochalpine, Speed Maschine; Die schmale Outline des Boards verbessert das Traversieren
783,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 4
Nitro Snowboards Herren Team Split BRD ´23, Allmountainboard, Directional Twin Splitboard, Trüe Camber, All-Terrain, Progressive
Nitro Snowboards Herren Team Split BRD ´23, Allmountainboard, Directional Twin Splitboard, Trüe Camber, All-Terrain, Progressive
Mit Directional Twin shape und Trüe Camber wohl das vielseitigste Splittboard
369,99 EUR
Bestseller Nr. 5
Nitro Snowboards Herren Nomad BRD ´24, Allmountainboard, Directional Splitboard, Flat-Out Rocker, All-Terrain, Mid-Wide
Nitro Snowboards Herren Nomad BRD ´24, Allmountainboard, Directional Splitboard, Flat-Out Rocker, All-Terrain, Mid-Wide
Frisch überarbeitetes directional Shape für erschwingliche Splitboard-Abenteuer
449,25 EUR
Bestseller Nr. 8
Pathron Splitboard Bindung GT Alu Multientry Split (XL(45-47)
Pathron Splitboard Bindung GT Alu Multientry Split (XL(45-47)
Backcountry/Freeride, Größe - M(38-42), Größe - L(42-45), Größe - XL(45-47); Highback: Rotierbar - Asymmetrisch
149,90 EUR
Bestseller Nr. 9
PATHRON Snowboard Splitboard Scratch Split inkl. Clips und Hooks + Bindung GT Alu Multientry Split + Voile Set (161cm + Bindung XL)
PATHRON Snowboard Splitboard Scratch Split inkl. Clips und Hooks + Bindung GT Alu Multientry Split + Voile Set (161cm + Bindung XL)
Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex: medium; Profil: Camrock, Traixiales Fiberglas, Tip-to-tail Vollholzkern
639,90 EUR
Bestseller Nr. 10
PATHRON Snowboard Splitboard GTX Split inkl. Clips und Hooks + Bindung GT Alu Multientry Split + Voile Set (156 + Bindung XL)
PATHRON Snowboard Splitboard GTX Split inkl. Clips und Hooks + Bindung GT Alu Multientry Split + Voile Set (156 + Bindung XL)
Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex: medium; Profil: Camrock, Traixiales Fiberglas, Tip-to-tail Vollholzkern
729,90 EUR
Bestseller Nr. 11
PATHRON Snowboard Splitboard Scratch Split inkl. Clips und Hooks (156cm)
PATHRON Snowboard Splitboard Scratch Split inkl. Clips und Hooks (156cm)
Allmountain/Freeride, Sidewall/Sandwich, Flex: medium; Profil: Camrock, Traixiales Fiberglas, Tip-to-tail Vollholzkern
299,90 EUR

Welche Ausrüstung wird für das Splitboarden benötigt?

Um Splitboarden zu können, ist neben dem Board selbst auch spezielle Ausrüstung notwendig. Dazu gehört eine Bindung, die es ermöglicht, das Board in eine Ski-Konfiguration umzuwandeln, Felle, um den Berg hinaufzulaufen, Steigfelle (Skins) für den zusätzlichen Halt bei steilen Hängen sowie Teleskopstöcke für den Aufstieg und zum Abstoßen im Flachland. Auch eine Rucksack mit Lawinenausrüstung wie Schaufel, Sonde und LVS-Gerät sollte immer dabei sein. Nicht zuletzt sind auch Skischuhe notwendig, die in die Bindung passen und sowohl für das Bergauf- als auch das Bergabgehen ausreichend Stabilität und Flexibilität bieten.

Wie wird das Splitboarden erlernt?

Um das Splitboarden zu erlernen, sind grundlegende Snowboard-Kenntnisse erforderlich. Es wird empfohlen, zunächst das Snowboardfahren auf der Piste zu beherrschen, bevor man sich an das Backcountry wagt.

Es gibt spezielle Splitboard-Kurse und -Guides, die das sichere Tourengehen und das Bewältigen von alpinem Gelände vermitteln können. Es ist wichtig, sich mit den Risiken und Gefahren des Backcountry vertraut zu machen und die richtige Sicherheitsausrüstung wie Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Schaufel und Sonde zu besitzen und zu wissen, wie man sie benutzt.

Es empfiehlt sich außerdem, mit erfahrenen Splitboardern zu gehen und von ihnen zu lernen. Das Splitboarden erfordert Geduld und Ausdauer, aber es kann ein unglaublich lohnendes Erlebnis sein, das man nur im Backcountry erfahren kann.

Splitboard – die Besten im Test

Angebot
Ride - Split Pig Package 22/23 Splitboard 154 cm
Das SPLIT PIG verfügt über den WARPIG Shape und garantiert kompromisslose Splitboard-Action. Vollgepackt mit innovativen, hilfreichen Features sorgt das Split Pig sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt für herausragende Performance, Support und Speed. Der Split Performance Core verfügt über eine Slimewall®-Sidewall für maximale Vibrationsdämpfung. Das Split Pig wird mit Pomoca Climb 2.0-Skins geliefert, die individuell an den Shape angepasst sind. Zudem sind Pucks, welche eine Montage verschiedener Bindungen ermöglichen, im Lieferumfang enthalten. Das Split Pig ist die erste Wahl für alle Snowboarder, die ein starkes High-Performance Board suchen. Ab ins Backcountry!
Angebot
LIB TECH SPLIT BRD Splitboard 2023 - 151
Das ultimative Splitboard. Der leichte Kern aus Balsaholz, die ultaleichten Tips und Tails sowie der einzigartige Camber3 Directional Shape mit Early Rise Nose sorgen für legendäre Abfahrten. Der Tapered C3 Camber Body unterstützt den Aufstieg und garantiert mit integrierten 3-D Clip Inserts in technischem Terrain und bei hohen Geschwindigkeiten sicheren Halt. Die TNT Base in grellem Orange ist nicht nur superschnell, sondern auch bei schlechten Sichtverhältnissen immer gut zu sehen. Robustes und umweltfreundlich sublimiertes Bio-Beans-Topsheet.Eigenschaften:- MAGNE-TRACTION®- SPLIT CONSTRUCTION [SC]- LEICHTER - UMWELTSCHONEND - ZÄHTER- KERN: 5 % ESPE / 95 % LEICHTE PAULOWNIA- GLAS: FASERVERSTÄRKTES EINSATZ-ARRAY. TRI-AX / BI-AX- TOP: ECO SUBLIMATED BIO BEANS TOP- BASIS: ECO SUBLIMIERT TNT (SCHNELL UND WARTUNGSARM)- THIN TIP AND TAIL (LIGHTER)
Angebot
CAPITA MEGA SPLIT Splitboard 2025 - 159
Inspiriert von der renommierten Mercury-Form und den hochwertigen Konstruktionsmerkmalen des MEGA MERC, wurde das MEGA SPLIT maßgeschneidert entwickelt, um eines der leichtesten und leistungsfähigsten Splitboards der Welt zu sein. Entdecke mit dem MEGA SPLIT neue Terrain-Welten und endlose Abenteuer. Das ultraleichte Mega Split wird von einem 3D Ascend ­ Split CoreTM, Pure MEGACARBONTM und einem neuen MEGADRIVETM XT mit Moonshot Omni-TuneTM angetrieben und bietet damit die beste Leistung und federleichteste Konstruktion der Branche. Eigenschaften:- Shape: DIRECTIONAL 0.5” SETBACK- Sidecut: NEW AGE PROGRESSIVE DEATH GRIPTM- Flex: DIRECTIONAL 7- Camber: RESORT V2 DIRECTIONAL - Diese revolutionäre All-Terrain-Form bietet das Beste aus beiden Welten. Sie hat eine erhöhte Camber-Plattform durch die Inserts, um bei variabler Bodenbeschaffenheit eine hohe Kantenhaltung bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten, erhöhte Kontaktstellen für das Landen und Schweben im Powder sowie Flat Kick Tip und Tail für schnellere, aggressivere Übergänge.- MEGALITE SKINTM TOPSHEET: Super thin yet durable matte lamina for 60% weight reduction over our regular topsheets.- PURE MEGACARBONTM + EXPOXY RESIN: Known for its rigidity, high-tensile strength, low weight, high-temperature tolerance, and low thermal expansion, Carbon Fiber is one of the most popular materials used in today's high-performance applications. We increase power and response on a wide range of models by integrating different adaptations of carbon fiber thickness, width, weight, or weave while ensuring our boards remain ultralight.- 3D ASCEND 1 SPLIT CORETM: Mega-premium Poplar graded by weight and consistency aligned with Paulownia and an ABS centerline providing optimal strength to weight ratio. This high-end split specific core achieves a signature feel by utilizing a higher volume of thinner pressure-bonded Paulownia wood core strips for a ultra light weight chassis.- NEW! MEGADRIVETM XT BASE: Striving to kit out our MEGA line-up with the most advanced and premium components, the all new MEGADRIVETM base is as fast as science can make it. This is a pure race base composed of UHMW polyethylene modified with high carbon content and special fluoro additives for lightspeed gliding in a wide range of conditions. We have increased the thickness of our XT bases for enhanced durability.- MOONSHOT OMNI-TUNETM: The MOONSHOT OMNI-TUNETM is an aftermarket high-performance race-base structure that wicks water from your base at a 45-degree angle making these boards fast as f*#k to the lift line or to the finish line.

Was sind die besten Orte zum Splitboarden?

Die besten Orte zum Splitboarden richten sich nach den individuellen Präferenzen des Snowboarders. Grundsätzlich bieten jedoch abgelegene Gebiete mit unberührtem, tiefem Schnee die besten Voraussetzungen für das Splitboarden. Hierzu zählen insbesondere die Alpen und die Rocky Mountains, aber auch die Gebirge in Kanada und Japan sind sehr beliebt.

Wie sieht die Zukunft des Splitboardens aus?

Das Splitboarden hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und es ist zu erwarten, dass dieser Trend in Zukunft weiter anhalten wird. Immer mehr Menschen suchen nach neuen Möglichkeiten, um abseits der Pisten unberührten Schnee und eine einzigartige Naturumgebung zu genießen.

Durch die Entwicklung neuer Materialien und Technologien werden Splitboards immer leichter und widerstandsfähiger. Auch die Auswahl an verschiedenen Formen und Größen nimmt zu, um die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben jedes einzelnen Fahrers zu erfüllen.

Eine weitere positive Entwicklung ist die zunehmende Akzeptanz des Splitboardens bei Skigebieten und Behörden in verschiedenen Ländern. Dies öffnet neue Türen für Splitboarder und erweitert die Möglichkeiten für den Zugang zu abgelegenen Gebieten.

Allerdings ist auch eine gewisse Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass das Splitboarden weiterhin eine nachhaltige und umweltfreundliche Aktivität bleibt. Es ist wichtig, sich an die Regeln und Vorschriften in naturschutzgebieten zu halten und Rücksicht auf Wildtiere und fragile Ökosysteme zu nehmen.

Alles in allem sieht die Zukunft des Splitboardens vielversprechend aus und bietet weiterhin eine aufregende und einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben.

Fazit: Ist ein Splitboard das Richtige für dich?

Fazit: Ob ein Splitboard das Richtige für dich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du eine Begeisterung für das Backcountry hast und abseits der präparierten Pisten unterwegs sein möchtest, kann ein Splitboard eine gute Wahl sein. Auch längerer Aufstiege und Wanderungen sind mit einem Splitboard einfacher zu bewältigen. Allerdings benötigst du eine gewisse Erfahrung im Snowboarden und im Umgang mit der speziellen Ausrüstung. Wenn du dich für das Splitboarden interessierst, solltest du dich eingehend informieren und am besten eine professionelle Einweisung und Ausbildung erhalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Was ist ein Splitboard?

Ein Splitboard ist ein Snowboard, das in der Mitte geteilt werden kann und somit zu zwei Längsstegen wird, die als Tourenski genutzt werden können. Dadurch kann man beim Aufstieg die Tourenski nutzen und beim Abstieg das Board.

Was sind die Vorteile eines Splitboards gegenüber einem traditionellen Snowboard?

Ein Splitboard bietet den Vorteil, dass man damit nicht nur im Skigebiet, sondern auch abseits der Pisten oder in freiem Gelände Touren gehen kann. Dadurch erschließen sich neue, unberührte Gebiete und man kann die Natur in vollen Zügen genießen.

Wie funktioniert ein Splitboard?

Ein Splitboard besteht aus zwei Hälften, die mithilfe von Skibindungen verbunden und an der Vertiefung im Mittelteil ineinander gesteckt werden. Beim Abfahren wird das Board wieder auseinander genommen und als Snowboard genutzt.

Welche Ausrüstung wird für das Splitboarden benötigt?

Zum Splitboarden benötigt man spezielle Skibindungen, die das Board trennbar machen, sowie passende Skitourenausrüstung, wie beispielsweise Skifelle, um den Aufstieg zu bewältigen. Zudem sind eine Snowboardtasche oder Skitasche sowie eine Anon- oder Atomic-Skibrille, ein Black-Crevice-Skihelm oder Briko-Skihelm und eventuell Leki-Langlaufstöcke empfehlenswert.

Wie wird das Splitboarden erlernt?

Splitboarden erfordert eine gewisse Technik und Erfahrung im Umgang mit Skitourenausrüstung. Daher ist es empfehlenswert, sich zunächst einer professionellen Splitboard-Schule anzuschließen und von erfahrenen Tourengehern zu lernen.

Was sind die besten Orte zum Splitboarden?

Es gibt zahlreiche Gebiete weltweit, die sich zum Splitboarden eignen. Besonders beliebt sind die Alpen, aber auch die Rocky Mountains, Kanada oder Japan sind Top-Destinationen für Splitboarder.

Wie sieht die Zukunft des Splitboardens aus?

Da immer mehr Skifahrer und Snowboarder nach neuen Herausforderungen abseits der Pisten suchen, wird das Splitboarden in Zukunft immer beliebter werden. Dadurch werden auch Städte und Gemeinden vermehrt in den Ausbau von Tourengebieten investieren. Zudem ist zu erwarten, dass die Ausrüstung optimiert und weiterentwickelt wird.

Fazit: Ist ein Splitboard das Richtige für dich?

Wenn du gerne abseits der Pisten fährst und auch beim Aufstieg die Herausforderung suchst, dann ist ein Splitboard definitiv eine Überlegung wert. Allerdings erfordert diese Art des Snowboardens eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Skitourenausrüstung und sollte nicht unvorbereitet angegangen werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top