Springsattel

Ein guter Springsattel ist unverzichtbar für Reiter, die sich auf das Springreiten spezialisiert haben. Doch welcher Sattel ist der richtige? Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Material und Ausstattung unterscheiden. Um bei der Suche nach dem perfekten Springsattel zu helfen, haben wir uns verschiedene Produkte angesehen und getestet. In unserem Produkttest Review vergleichen wir die besten Springsättel, geben Tipps zur Pflege und informieren über wichtige Kaufkriterien. Egal ob Anfänger oder Profi – hier findet jeder Reiter die passenden Informationen für sein nächstes Sattel-Upgrade.

Springsattel Topseller

Bestseller Nr. 1
Vielseitigkeitssattel Economic schwarz
  • Hersteller: waldhausen
  • Preis: 200-300 Euro
  • Farbe: Schwarz
AngebotBestseller Nr. 2
Kerbl Sattelset (Farbe schwarz, für Ponys, Sattelgröße 16,0 Zoll, Kammerweite 29,5 cm, Länge Sattelgurt 95 cm, Sattel) 32196
  • Preisgünstiges Starterset – ideal für Einsteiger und Freizeitreiter
  • Komplette Grundausstattung für den Reitsport
  • Vielseitig einsetzbar für verschiedene Reitdisziplinen
  • Hochwertige Verarbeitung für den täglichen Gebrauch
  • Keine individuelle Farb- oder Längenauswahl möglich

Was ist ein Springsattel?

Ein Springsattel ist ein spezieller Typ von Sattel, der für das Reiten von Pferden im Springreiten konzipiert ist. Der Sattel zeichnet sich durch eine flache Sitzfläche und einen eher steilen Sattelbaum aus, um dem Reiter mehr Bewegungsfreiheit zu geben und es ihm zu erleichtern, über Hindernisse zu springen.

Für welche Disziplinen und Pferde eignet sich der Springsattel?

Springsattel
Springsattel

Ein Springsattel eignet sich vor allem für Pferde und Reiter, die im Springsport aktiv sind. Hierbei können unterschiedliche Disziplinen wie beispielsweise Springreiten, Vielseitigkeitsreiten oder auch Polo gespielt werden. Springsättel sind speziell dafür konzipiert, dem Reiter bei Sprüngen mehr Halt und Unterstützung zu geben.

Meist haben Springsättel eine flache, weit nach vorne gezogene Sitzfläche, um dem Reiter mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Zudem besitzen sie oft einen aufgepolsterten, kaum oder gar nicht ausgeschnittenen Sattelbaum, um eine stabile Unterstützung beim Sprung zu bieten.

Auch für Pferde, die diese Disziplinen ausführen, eignet sich der Springsattel gut, da er dank des kurzen, nach hinten gezogenen Sattelblatts mehr Bewegungsfreiheit im Schulterbereich ermöglicht. Jedoch sollte bei der Wahl des Springsattels auch die Anatomie des Pferdes berücksichtigt werden.

Vorteile und Nachteile des Springsattels im Vergleich zu anderen Satteltypen.

Vorteile und Nachteile des Springsattels im Vergleich zu anderen Satteltypen:

Ein Vorteil des Springsattels ist, dass er einen tieferen Sitz bietet und so dem Reiter mehr Kontakt zum Pferd ermöglicht. Zudem besitzt er einige Features wie z. B. Pauschen, die dem Reiter zusätzliche Sicherheit beim Springen bieten.

Nachteile des Springsattels sind hingegen, dass er aufgrund seiner Bauweise etwas schwerer und steifer sein kann und somit für längere Ausritte möglicherweise nicht so gut geeignet ist. Zudem kann er teurer sein als andere Satteltypen und auch bei der Passform ist besondere Sorgfalt geboten, da er nicht für jedes Pferd geeignet ist.

Springsattel – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
Kerbl Sattelset (Farbe schwarz, Sattelgröße 17,5 Zoll, Kammerweite 30,5 cm, Länge Sattelgurt 125 cm, Sattel) 32197
Kerbl Sattelset (Farbe schwarz, Sattelgröße 17,5 Zoll, Kammerweite 30,5 cm, Länge Sattelgurt 125 cm, Sattel) 32197
Preisgünstiges Starterset – ideal für Einsteiger und Freizeitreiter; Komplette Grundausstattung für den Reitsport
137,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
HKM 555504 Springsattel - Serena, L, dunkel
HKM 555504 Springsattel - Serena, L, dunkel
Optimale Passform; Dicke Polsterung; Stoßabsorbierend
199,00 EUR
Bestseller Nr. 9
A&M Reitsport Springsattel Chelsea aus Leder, wechselbares Kopfeisen, Polyflex Baum, Braun, Größe:17.5 Zoll
A&M Reitsport Springsattel Chelsea aus Leder, wechselbares Kopfeisen, Polyflex Baum, Braun, Größe:17.5 Zoll
Sitzgröße 16,5': Gesamtlänge ca.45 cm : Gewicht ca. 5 kg.; Sitzgröße 18,5' : Gesamtlänge ca.47 cm : Gewicht ca. 5 kg.
548,90 EUR
Bestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 11
kayfcrafts Springsattel aus braunem Leder, baumlos, mit Werkzeug und Schnitzen, Steigbügel und Riemen für Pferde, Schwarz, 44,5 cm
kayfcrafts Springsattel aus braunem Leder, baumlos, mit Werkzeug und Schnitzen, Steigbügel und Riemen für Pferde, Schwarz, 44,5 cm
Hochwertiges DD-Leder: weich und langlebig, entworfen für dauerhaften Gebrauch.; Weicher Rindledersitz: bietet höchsten Komfort bei langen Fahrten.
306,12 EUR
AngebotBestseller Nr. 12
Kerbl Sattelset (Farbe braun, für Haflinger, Sattelgröße 17,5 Zoll, Kammerweite 34,5 cm, Länge Sattelgurt 125 cm, Sattel) 32198
Kerbl Sattelset (Farbe braun, für Haflinger, Sattelgröße 17,5 Zoll, Kammerweite 34,5 cm, Länge Sattelgurt 125 cm, Sattel) 32198
Preisgünstiges Starterset – ideal für Einsteiger und Freizeitreiter; Komplette Grundausstattung für den Reitsport
146,19 EUR

Ausstattungsmerkmale des Springsattels.

  • Der Springsattel hat im Vergleich zu anderen Satteltypen eine flachere Sitzfläche und eine höhere Pauschenposition
  • Die Pauschen des Springsattels sind im Vergleich zu Dressursätteln kleiner, um den Reiter nicht beim Absprung zu behindern
  • Die Sitzfläche ist in der Regel etwas kürzer als bei anderen Satteltypen, um genügend Bewegungsfreiheit beim Absprung zu ermöglichen
  • Der Springsattel verfügt über eine speziell geformte Pauschenunterseite, um dem Pferd genügend Freiheit im Schulterbereich zu bieten
  • Das Kissen des Springsattels ist in der Regel etwas dicker, um den Stoß beim Landen besser abzufedern

Materialien, aus denen Springsättel hergestellt werden.

  • Das Grundgerüst des Springsattels besteht aus einem hölzernen oder kunststoffverstärktem Sattelbaum, auf dem die Sattelblätter und der Sattelkissenhalter befestigt werden.
  • Die Sattelblätter bestehen meist aus Leder in verschiedenen Ausführungen und können durch eine Verstärkung aus Nylon oder Kevlar besonders strapazierfähig gemacht werden.
  • Die Sitzfläche kann ebenfalls aus Leder oder synthetischen Materialien wie beispielsweise Mikrofaser oder Cordura gefertigt werden.
  • Die Sattelkissen sind mit Schaumstoff oder anderen Materialien gepolstert und mit einem Sattelbezug aus Leder oder synthetischen Materialien bezogen.

Springsattel – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Wintec Sattel 500 Springsattel Schwarz 17,5''/ 44 cm 1094601-C2
Sattel 500 Springsattel von Wintec – Perfektion im Sprung für Reiter und PferdDer Sattel 500 Springsattel von Wintec bietet dir die ideale Kombination aus Komfort, Sicherheit und modernem Design. Mit seiner innovativen HART-Technologie und dem pflegeleichten Material ist dieser Springsattel der perfekte Begleiter für alle, die höchste Ansprüche an ihre Reitausrüstung stellen und über jeden Sprung fliegen möchten.Elegantes Design trifft auf FunktionalitätDer Sattel 500 Springsattel besticht durch seine elegante Optik in klassischem Schwarz und die hochwertige Verarbeitung, die einem Ledersattel ähnelt. Dank des strapazierfähigen Materials kannst du nach einem langen Trainingstag Schweiß und Schmutz einfach mit Wasser abspülen, was dir Zeit und Mühe bei der Pflege spart.Technologie für optimale PerformanceAusgestattet mit der fortschrittlichen HART-Technologie, bietet der Sattel 500 Springsattel eine unschlagbare Kombination aus Elastiflex-Baum und CAIR-System.Vielseitigkeit und Qualität im EinsatzPerfekt für engagierte Springreiter, bietet der Sattel 500 Springsattel mit dem EASY CHANGE FIT SOLUTION System die Möglichkeit, den Sattel individuell an die Bedürfnisse deines Pferdes anzupassen. Erlebe die Qualität und Langlebigkeit von Wintec und lass dich von der Leichtigkeit und Vielseitigkeit dieses Sattels begeistern.Sehr pflegeleicht und strapazierfähigHöchster Komfort für Reiter und PferdTiefer Sitz für mehr StabilitätHART-Technologie mit Elastiflex-BaumCAIR-System für optimale DruckverteilungEASY CHANGE FIT SOLUTION System für individuelle Anpassung Springreiter werden begeistert sein mit diesem Sattel über jeden Sprung zu fliegen und sich in ihrer Position mit einem unterstützenden tiefen Sitz sicher zu fühlen.Der verbesserte Komfort und die Griffigkeit dieses geschmeidigen und strapazierfähigen Sattels ist überzeugend.In der neuen Optik wirkt dieser Sattel wie ein Ledersattel- mit dem Unterschied- nach einem langen Trainingstag können sie einfach Schweiß und Schmutz abspritzen!Die superweichen Kissen, die sich um die arbeitenden Muskeln formen und sich bei jedem Schritt den Bewegungen anpassen, bieten höchsten Komfort auch für das Pferd.Ready to fly!Alle neuen und verbesserten Wintec Sättel sind mit der Horse And Rider Technologie ausgestattet- kurz HART.
Angebot
Wintec Sattel 500 Springsattel Schwarz 17''/ 43 cm 1094601-C1
Sattel 500 Springsattel von Wintec – Perfektion im Sprung für Reiter und PferdDer Sattel 500 Springsattel von Wintec bietet dir die ideale Kombination aus Komfort, Sicherheit und modernem Design. Mit seiner innovativen HART-Technologie und dem pflegeleichten Material ist dieser Springsattel der perfekte Begleiter für alle, die höchste Ansprüche an ihre Reitausrüstung stellen und über jeden Sprung fliegen möchten.Elegantes Design trifft auf FunktionalitätDer Sattel 500 Springsattel besticht durch seine elegante Optik in klassischem Schwarz und die hochwertige Verarbeitung, die einem Ledersattel ähnelt. Dank des strapazierfähigen Materials kannst du nach einem langen Trainingstag Schweiß und Schmutz einfach mit Wasser abspülen, was dir Zeit und Mühe bei der Pflege spart.Technologie für optimale PerformanceAusgestattet mit der fortschrittlichen HART-Technologie, bietet der Sattel 500 Springsattel eine unschlagbare Kombination aus Elastiflex-Baum und CAIR-System.Vielseitigkeit und Qualität im EinsatzPerfekt für engagierte Springreiter, bietet der Sattel 500 Springsattel mit dem EASY CHANGE FIT SOLUTION System die Möglichkeit, den Sattel individuell an die Bedürfnisse deines Pferdes anzupassen. Erlebe die Qualität und Langlebigkeit von Wintec und lass dich von der Leichtigkeit und Vielseitigkeit dieses Sattels begeistern.Sehr pflegeleicht und strapazierfähigHöchster Komfort für Reiter und PferdTiefer Sitz für mehr StabilitätHART-Technologie mit Elastiflex-BaumCAIR-System für optimale DruckverteilungEASY CHANGE FIT SOLUTION System für individuelle Anpassung Springreiter werden begeistert sein mit diesem Sattel über jeden Sprung zu fliegen und sich in ihrer Position mit einem unterstützenden tiefen Sitz sicher zu fühlen.Der verbesserte Komfort und die Griffigkeit dieses geschmeidigen und strapazierfähigen Sattels ist überzeugend.In der neuen Optik wirkt dieser Sattel wie ein Ledersattel- mit dem Unterschied- nach einem langen Trainingstag können sie einfach Schweiß und Schmutz abspritzen!Die superweichen Kissen, die sich um die arbeitenden Muskeln formen und sich bei jedem Schritt den Bewegungen anpassen, bieten höchsten Komfort auch für das Pferd.Ready to fly!Alle neuen und verbesserten Wintec Sättel sind mit der Horse And Rider Technologie ausgestattet- kurz HART.
Angebot
Springsattel für Pferde Horka Jumex 180008-5
Angenehm gestalteter Doppelledersattel für Springreiten mit einer weichen, mitteltiefen Sitzfläche. Jumex verfügt über ein austauschbares Halssystem, wodurch dieser Sattel für verschiedene Pferdetypen geeignet ist. Er wird standardmäßig mit einem mittelschwarzen Flaschenhals geliefert. D'autres Halsgrößen sind erhältlich. Das Doppelleder vermittelt ein weiches und griffiges Gefühl. Die Sitzfläche und die Knierollen sind aus weichem Kunstleder gefertigt. Die anatomisch geformten Knierollen stützen den Reiter, um eine korrekte Position auf dem Sattel zu schaffen. Die Knierollen sind abnehmbar und werden mithilfe eines Klettverschlusses unter der Sattelklappe platziert. Die mit synthetischer Wolle gepolsterten Panels sorgen für eine gute Druckverteilung und ein mittelbreiter Kanal bietet Raum für die Bewegung der Wirbelsäule.Produktmerkmale: - Hergestellt aus Rindsleder und Kunstleder.- Mitteltiefe Sitzfläche- Anatomisch geformte Knierollen, abnehmbarer Klettverschlussgurt.- Mittelbreiter Kanal- Mit Kunstwolle gepolsterte Paneele- 3 Riemen aus verchromtem Leder- Leichter, abgerundeter künstlicher Schaft- Austauschbares Zwickelsystem, wird standardmäßig mit einem mittelschwarzen Zwickel geliefert

Wie sollte ein Springsattel gepflegt werden?

Ein Springsattel sollte regelmäßig gereinigt werden, um Leder und Nähte in gutem Zustand zu erhalten. Vor der Reinigung sollten alle losen Haare und Staub entfernt werden. Dann kann der Sattel mit einem feuchten Tuch und Lederseife gereinigt werden. Anschließend sollte er gründlich abgetrocknet werden. Mit Lederfett oder Lederöl kann das Leder zusätzlich gepflegt werden, um es geschmeidig zu halten. Es empfiehlt sich, den Sattel regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls reparieren zu lassen, wenn Nähte aufgegangen sind oder das Leder beschädigt ist.

Welche wichtigen Kaufkriterien gibt es beim Kauf eines Springsattels?

  • Passform: Der Springsattel sollte gut auf das Pferd und den Reiter passen. Die Größe des Sattels sollte entsprechend der Größe des Pferdes gewählt werden.
  • Sattelbaum: Ein guter Springsattel hat einen starken und stabilen Sattelbaum, der die Last des Reiters und des Pferdes sicher tragen kann.
  • Kissen: Die Kissen am Unterbau des Springsattels müssen ausreichend gepolstert sein und eine gute Druckverteilung gewährleisten.
  • Pauschen: Die Pauschen am Springsattel sollten eine ausreichende Stützwirkung für den Reiter bieten.
  • Sitz: Der Sitz sollte bequem und stabil sein und genügend Halt bieten, um auch bei schnellen Manövern nicht aus dem Sattel zu rutschen.
  • Gewicht: Das Gewicht des Springsattels sollte nicht zu schwer sein, um dem Pferd eine ungehinderte Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
  • Design: Das Design des Springsattels ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks, sollte jedoch nicht zu Lasten der Funktionalität und Qualität gehen.

Preisliche Variabilität von Springsätteln und in welchem Preissegment man gute Qualität erwarten kann.

Preisliche Variabilität von Springsätteln und in welchem Preissegment man gute Qualität erwarten kann:

Die Preise für Springsättel können stark variieren und hängen von Faktoren wie Markenname, Materialqualität und Ausstattung ab. Ein qualitativ hochwertiger Springsattel kann zwischen 1000 und 5000 Euro kosten. Es ist jedoch auch möglich, preiswertere Sättel zu finden, die immer noch von guter Qualität sind. Es sollte jedoch vermieden werden, ein zu günstiges Modell zu kaufen, da die Qualität und Haltbarkeit des Sattels darunter leiden kann.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Der Kappzaum als ergänzendes Trainingsinstrument zum Springsattel:
Ein Kappzaum ist ein spezielles Trainingsinstrument für Pferde, das vor allem in der Bodenarbeit oder beim Longieren eingesetzt wird. In Kombination mit einem Springsattel kann er jedoch auch beim Reiten verwendet werden, um das Pferd gezielt zu trainieren. Dabei wird der Kappzaum ähnlich wie ein Halfter am Kopf des Pferdes angebracht und ermöglicht es dem Reiter, durch Zügel- und Stimmenführung verschiedene Übungen auszuführen.

2. Der baumlose Sattel als Alternative zum Springsattel:
Neben dem Springsattel gibt es auch den baumlosen Sattel, der oft als komfortabler und flexibler empfunden wird. Im Gegensatz zum Springsattel, der einen festen Sattelbaum hat, besteht der baumlose Sattel aus einer weichen Polsterung, die sich dem Rücken des Pferdes anpasst. Insbesondere für Pferde mit empfindlichem Rücken kann ein baumloser Sattel eine gute Alternative sein.

3. Der Uvex-Reithelm als wichtige Schutzausrüstung:
Beim Reiten sollte immer ein passender Reithelm getragen werden, um das Risiko von Kopfverletzungen im Falle eines Sturzes zu minimieren. Der Uvex-Reithelm ist dabei eine besonders beliebte Wahl, da er durch seine hohe Qualität und Passgenauigkeit überzeugt. Zudem sind viele Modelle dieses Herstellers in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.

4. Der Fellsattel als alternative Sattelvariante:
Neben dem baumlosen Sattel gibt es auch den Fellsattel, der aus einem natürlichen Lammfell-Material besteht. Durch die weiche Polsterung und das atmungsaktive Material wird ein besonders angenehmes Sitzgefühl für den Reiter und eine gute Druckverteilung auf dem Pferderücken ermöglicht. Der Fellsattel eignet sich insbesondere für kurze Ausritte oder für Pferde, die empfindlich auf herkömmliche Sättel reagieren.

Diese weiterführenden Informationen können dem Leser einen besseren Überblick über weitere Produkte oder Alternativen zum Springsattel geben und somit einen umfassenden Einblick in das Thema Reitausrüstung bieten.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top