Sprossengläser

In diesem Produkttest Review Vergleich beschäftigen wir uns mit Sprossengläsern. Sprossen sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch einfach anzubauen. Mit Hilfe von Sprossengläsern kann man die Sprossenzucht sogar noch einfacher gestalten und so auch auf kleinstem Raum frische Sprossen ernten. Doch welche Sprossengläser sind die besten und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Testbericht stellen wir verschiedene Sprossengläser unterschiedlicher Materialien vor, bewerten sie anhand unserer Testkriterien und präsentieren unsere Bestenliste. Zudem geben wir eine Anleitung zur Verwendung und Pflege der Sprossengläser sowie einen Vergleich zu anderen Methoden der Sprossenzucht. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welches Sprossenglas für Sie geeignet ist.

Sprossengläser Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
ecooe Sprossen Keimglas 2er Set keimgläser für Sprossenglas Sprouting jar mit 1 Wasserschale 2 Filtergitterabdeckungen aus Edelstahl 304 und 2 Ständer
  • 🌱【Passend zum Ziehen für vielartige Sprossen】 Ein Set aus hydroponischen Anzuchtsets & Systemen, das Ihnen ermöglicht Sie können selbst Sprossen von Mungobohnen, Brokkoli, Luzerne, Erbsen, Linsen und andere Sprossensamen in Innenräumen anbauen und jederzeit frischeste Bio-Sprossen genießen. Die Sprossen können in Salaten oder Sandwiches verwendet werden.
  • 🌱【Filterdeckel aus 304 Edelstahl】 Der Edelstahlfilterdeckel ist sicher und unbedenklich. Der Feinfilter kann verhindern, dass Samen herausfallen und Fruchtfliegen in die Gläser fliegen. Das konvexe Filterdesign passt sich dem Deckel besser an und sorgt dafür, dass der Deckel leichter festgezogen werden kann.
  • 🌱【Verstellbarer Ständer】 Der Neigungswinkel des Ständers kann nach Belieben eingestellt werden, so dass sich Samen unterschiedlicher Größe am Glas festsetzen können. Dies ist gut für die Belüftung und Entwässerung und sorgt dafür, dass die köstlichen Sojasprossen frisch, sauber und hygienisch bleiben.
  • 🌱【Melamine-Abtropfschale】Besser als Abtropfschale aus Keramik, nicht zerbrechlich, nicht giftig, geruchlos, sicher in Anwendung, und langlebiger.
  • 🌱【Was Sie bekommen】Ein Satz Hydroponische Anzuchtsets & Systeme, inkl: 2x 750 ml Gläser, 2x Filterdeckel, 2x verstellbare Ständer, 1x Tropfschale, 1x Bedienungsanleitung, 18 Monate sorgenfreie Garantie und unser lebenslanger freundlicher Kundenservice.
Bestseller Nr. 2
ecooe Sprossen Keimglas 1er Set keimgläser für Sprossenglas Sprouting jar mit 1 Wasserschale 1 Filtergitterabdeckungen aus Edelstahl 304 und 1 Ständer
  • 🌱【Passend zum Ziehen für vielartige Sprossen】 Ein Set aus hydroponischen Anzuchtsets & Systemen, das Ihnen ermöglicht Sie können selbst Sprossen von Mungobohnen, Brokkoli, Luzerne, Erbsen, Linsen und andere Sprossensamen in Innenräumen anbauen und jederzeit frischeste Bio-Sprossen genießen. Die Sprossen können in Salaten oder Sandwiches verwendet werden.
  • 🌱【Filterdeckel aus 304 Edelstahl】 Der Edelstahlfilterdeckel ist sicher und unbedenklich. Der Feinfilter kann verhindern, dass Samen herausfallen und Fruchtfliegen in die Gläser fliegen. Das konvexe Filterdesign passt sich dem Deckel besser an und sorgt dafür, dass der Deckel leichter festgezogen werden kann.
  • 🌱【Verstellbarer Ständer】 Der Neigungswinkel des Ständers kann nach Belieben eingestellt werden, so dass sich Samen unterschiedlicher Größe am Glas festsetzen können. Dies ist gut für die Belüftung und Entwässerung und sorgt dafür, dass die köstlichen Sojasprossen frisch, sauber und hygienisch bleiben.
  • 🌱【Melamine-Abtropfschale】Besser als Abtropfschale aus Keramik, nicht zerbrechlich, nicht giftig, geruchlos, sicher in Anwendung, und langlebiger. Hinweis: Nicht aus Keramik
  • 🌱【Was Sie bekommen】Ein Satz Hydroponische Anzuchtsets & Systeme, inkl: 1x 750 ml Gläser, 1x Filterdeckel, 1x verstellbare Ständer, 1x Tropfschale, 1x Bedienungsanleitung, 18 Monate sorgenfreie Garantie und unser lebenslanger freundlicher Kundenservice.

Was sind Sprossengläser?

Sprossengläser sind spezielle Gläser oder Behälter, die für die Anzucht von Sprossen verwendet werden. Sie bestehen meist aus einem Glas- oder Kunststoffbehälter mit einem Gitterdeckel, der das Entweichen von Feuchtigkeit ermöglicht und gleichzeitig das Eindringen von Licht und Luft ermöglicht. Sprossengläser sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um zu Hause frische Sprossen anzubauen.

Vorteile des Anbaus von Sprossen in Gläsern

Sprossengläser
Sprossengläser
  • Platzsparend: Sprossengläser können auf kleinstem Raum genutzt werden und benötigen keine große Fläche.
  • Zeitsparend: Der Anbau von Sprossen in Gläsern ist schnell und einfach und erfordert nicht viel Zeit und Aufwand.
  • Ganzjähriger Anbau: Sprossengläser ermöglichen einen ganzjährigen Anbau von frischen Sprossen, unabhängig von Witterungsbedingungen oder Jahreszeiten.
  • Frisch und gesund: Die selbstgezogenen Sprossen aus dem Sprossenglas sind frisch und enthalten viele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe.
  • Günstig: Sprossengläser sind eine günstige Methode, um selbst angebaute Sprossen zu erhalten und sind eine Alternative zu teuren Supermarkt-Produkten.

Verschiedene Arten von Sprossengläsern

Es gibt verschiedene Arten von Sprossengläsern, die auf dem Markt erhältlich sind. Einige der gebräuchlichsten Arten sind:

  • Glas-Sprossengläser: Diese Gläser haben ein spezielles Sieb im Deckel, durch das Wasser ablaufen kann, während die Sprossen drin bleiben.
  • Keramik-Sprossengläser: Diese Gläser haben ebenfalls Löcher im Deckel und sind aus Keramik gefertigt.
  • Kunststoff-Sprossengläser: Diese sind oft preisgünstiger als Glas- oder Keramik-Sprossengläser und können auch zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet werden.

Sprossengläser – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 12
Dehner Sprossenglas, Ø 8 cm, Höhe 16 cm, Glas
Dehner Sprossenglas, Ø 8 cm, Höhe 16 cm, Glas
zur einfachen Anzucht eigener Keimsprossen und Keimlinge; spülmaschinenfest; formschönes Sprossenglas
8,99 EUR Amazon Prime

Materialien von Sprossengläsern

Die Materialien von Sprossengläsern können je nach Hersteller und Modell variieren. Die meisten bestehen jedoch aus Glas oder Kunststoff. Glas hat den Vorteil, dass es widerstandsfähiger gegenüber Kratzern und Verfärbungen ist und länger hält als Kunststoff. Kunststoff wiederum ist leichter und bruchsicherer als Glas. Einige Sprossengläser sind auch aus Keramik oder Ton erhältlich. Diese Materialien haben den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch das Wachstum der Sprossen fördern können.

Anleitung zur Verwendung von Sprossengläsern

Um Sprossen in einem Sprossenglas anzubauen, müssen Sie zuerst die Samen auswählen, die Sie pflanzen möchten. Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie dann einige Stunden in Wasser einweichen. Gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Samen erneut gut aus.

Geben Sie dann etwa 1-2 Esslöffel Samen in das Sprossenglas und füllen Sie es mit Wasser auf. Bedecken Sie das Ende des Glases mit einem feinmaschigen Sieb oder Gaze und befestigen Sie es mit einem Gummiband.

Lassen Sie das Glas an einem warmen, aber nicht direkten Sonnenlicht ausgesetzten Ort für etwa 8-12 Stunden ruhen. Gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Samen erneut gründlich aus.

Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal täglich, indem Sie das Glas jedes Mal mit Wasser füllen, ausspülen und umdrehen, um das überschüssige Wasser abzulassen. Nach zwei bis fünf Tagen sollten die Sprossen bereit sein, gegessen zu werden.

Sprossengläser Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Sprossenglas-System II anthrazit (750 ml) | Sprossengläser von Eschenfelder 1422-ef
Sprossenglas-System II anthrazit (750 ml) Mit unseren Sprossengläsern können Sie täglich das ganze Jahr über Gesundheit ernten. Die Keramikschale fängt das Abtropfwasser auf, so dass das System an jeden beliebigen Platz gestellt werden kann. Die Saaten werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Hinweise Achtung: Sprossengläser sind nicht für schleimbildende Saaten geeignet wie z.B. Kresse, Rucola, Senf, Chia und Leinsamen, die einen 'ruhenden Boden' beanspruchen. Hierfür eignen sich unsere Kressesiebe. Ernten Sie täglich das ganze Jahr über Vitalität und Gesundheit. Das Sprossenglas mit Edelstahlsieb dient der Anzucht von köstlichen, frischen Sprossen aus Getreide, Hülsenfrüchten, Radieschen, Alfalfa uvm. Einfach und sauber in der Anwendung, gelingt das Anziehen ohne Erde mühelos. gilt ohne Dekoration. Lieferumfang: 2x Sprossengläser à 750ml mit Edelstahlsieb 1x Abtropfgestell für 2 Sprossengläser 1x Auffangschale aus Keramik in anthrazit 2 Sprossengläser 750 ml mit feinmaschigem Sieb aus em Edelstahl, Schraubverschluss aus einer lebensmittelechten Aluminiumlegierung, Abtropfgestell aus Edelstahl und Abtropfschale in Keramik Weiß von sehr hochwertiger Qualität - hochgebrannt und lebensmittelecht glasiert, inkl.
Angebot
Sprossenglas-System II anthrazit (1000 ml) | Sprossengläser von Eschenfelder 1474-ef
Sprossenglas-System II anthrazit (1000 ml) Mit unseren Sprossengläsern können Sie täglich das ganze Jahr über Gesundheit ernten. Die Keramikschale fängt das Abtropfwasser auf, so dass das System an jeden beliebigen Platz gestellt werden kann. Die Saaten werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Hinweise Achtung: Sprossengläser sind nicht für schleimbildende Saaten geeignet wie z.B. Kresse, Rucola, Senf, Chia und Leinsamen, die einen 'ruhenden Boden' beanspruchen. Hierfür eignen sich unsere Kressesiebe. Ernten Sie täglich das ganze Jahr über Vitalität und Gesundheit. Das Sprossenglas mit Edelstahlsieb dient der Anzucht von köstlichen, frischen Sprossen aus Getreide, Hülsenfrüchten, Radieschen, Alfalfa uvm. Einfach und sauber in der Anwendung, gelingt das Anziehen ohne Erde mühelos. gilt ohne Dekoration. Lieferumfang: 2x Sprossengläser à 1000ml mit Edelstahlsieb 1x Abtropfgestell für 2 Sprossengläser 1x Auffangschale aus Keramik in anthrazit 2 Sprossengläser 1000 ml mit feinmaschigem Sieb aus em Edelstahl, Schraubverschluss aus einer lebensmittelechten Aluminiumlegierung, Abtropfgestell aus Edelstahl und Abtropfschale in Keramik Anthrazit von sehr hochwertiger Qaulität - hochgebrannt und lebensmittelecht glasiert, inkl.
Angebot
Sprossenglas-System III anthrazit (1000 ml) | Sprossengläser von Eschenfelder 1475-ef
Sprossenglas-System III anthrazit (1000 ml) Mit unseren Sprossengläsern können Sie täglich das ganze Jahr über Gesundheit ernten. Die Keramikschale fängt das Abtropfwasser auf, so dass das System an jeden beliebigen Platz gestellt werden kann. Die Saaten werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Hinweise Achtung: Sprossengläser sind nicht für schleimbildende Saaten geeignet wie z.B. Kresse, Rucola, Senf, Chia und Leinsamen, die einen 'ruhenden Boden' beanspruchen. Hierfür eignen sich unsere Kressesiebe. Ernten Sie täglich das ganze Jahr über Vitalität und Gesundheit. Das Sprossenglas mit Edelstahlsieb dient der Anzucht von köstlichen, frischen Sprossen aus Getreide, Hülsenfrüchten, Radieschen, Alfalfa uvm. Einfach und sauber in der Anwendung, gelingt das Anziehen ohne Erde mühelos. gilt ohne Dekoration. Lieferumfang: 3x Sprossengläser à 1000ml mit Edelstahlsieb1x Abtropfgestell für 3 Sprossengläser1x Auffangschale aus Keramik in anthrazit 3 Sprossengläser 1000 ml mit feinmaschigem Sieb aus em Edelstahl, Schraubverschluss aus einer lebensmittelehten Aluminiumlegierung, Abtropfgestell aus Edelstahl und Abtropfschale in Keramik Anthrazit von sehr hochwertiger Qualität - hochgebrannt und lebensmittelecht glasiert, inkl.

Pflege und Reinigung von Sprossengläsern

Nach jeder Benutzung sollten Sprossengläser gründlich gereinigt werden, um das Risiko einer Keim- oder Schimmelbildung zu reduzieren. Dazu kann man die Gläser mit heißem Wasser ausspülen oder in der Spülmaschine waschen. Beim Ausspülen sollte man darauf achten, dass alle Rückstände der Sprossen entfernt werden. Es ist auch ratsam, die Gläser regelmäßig zu desinfizieren, indem man sie in heißem Wasser oder einer verdünnten Essiglösung einweicht.

Sprossengläser im Vergleich zu anderen Methoden der Sprossenzucht

Wenn es um die Sprossenzucht geht, gibt es verschiedene Methoden, die zur Verfügung stehen. Neben Sprossengläsern können auch Keimschalen, Sprossentücher oder Keimsiebe verwendet werden.

Bei der Verwendung von Sprossengläsern sind die Sprossen durchgehend mit Wasser in Kontakt, was zu einem schnelleren Wachstum führen kann. Außerdem können sie einfach aufbewahrt und transportiert werden. Keimschalen bieten hingegen die Möglichkeit, verschiedene Arten von Sprossen gleichzeitig anzubauen und einzeln zu ernten. Sprossentücher sind ideal für die Anzucht von kleineren Sprossen wie Alfalfa oder Radieschen und ermöglichen eine einfache Ernte. Keimsiebe sind ebenfalls für verschiedene Sprossenarten geeignet und ermöglichen eine einfache Reinigung und Entleerung der Sprossen.

Insgesamt hängt die Wahl der Methode von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Sprossengläser bieten jedoch eine einfache und bequeme Möglichkeit, Sprossen anzubauen und sind auch für Anfänger geeignet.

Fazit und Empfehlungen für den Kauf von Sprossengläsern

Insgesamt sind Sprossengläser eine einfache und bequeme Methode, um frische Sprossen zuhause anzubauen. Beim Kauf eines Sprossenglases sollten vor allem die Größe, das Material und die Leichtigkeit der Reinigung berücksichtigt werden. Auch das Design und die Art der Belüftung können eine Rolle spielen. Wer regelmäßig Sprossen anbauen möchte, sollte auf eine gute Qualität und Verarbeitung achten, um lange Freude an seinem Sprossenglas zu haben.

Ähnliche Artikel & Informationen

Sprossen sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch sehr praktisch zu züchten – besonders wenn man auf eine nachhaltige Lebensweise achten möchte. Doch was macht man mit den Sprossen, wenn man unterwegs ist oder sie für später aufbewahren möchte? Hier kommen verschiedene Möglichkeiten und Produkte ins Spiel.

Eine „Take-away-Box“ aus Bambus oder Edelstahl eignet sich perfekt, um die Sprossen für unterwegs mitzunehmen. Diese sind meist robust und können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Eine zusätzliche Isolierung bietet eine Thermo-Lunchbox, welche auch warme Speisen und Suppen lange warm hält.

Für das Aufbewahren zuhause eignen sich sowohl klassische Tupperware-Boxen als auch moderne Mepal-Vorratsdosen aus Kunststoff. Beide sind luftdicht verschließbar und ermöglichen somit eine längere Haltbarkeit der Sprossen. Alternativ kann man auch eine Brotdose aus Bambus verwenden oder auf einen Brotkorb aus Zirbenholz zurückgreifen, welcher nicht nur länger frisch hält, sondern auch noch gut aussieht.

Um die Haltbarkeit von bereits geschnittenem Gemüse und Obst zu verlängern, kann man auf Frischhaltefolie verzichten und stattdessen einen Kammer-Vakuumierer verwenden. Auch Popcorntüten eignen sich, um Sprossen oder Samen über längere Zeit frisch zu halten. Einfach die Tüte luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Abschließend lässt sich festhalten, dass es für jeden Bedarf die passende Möglichkeit gibt, um Sprossen aufzubewahren oder mitzunehmen. Wichtig ist dabei jedoch immer, auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zu achten.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top