In vielen Handwerks- und DIY-Projekten ist das Vermessen von verschiedenen Elementen unerlässlich. Für eine präzise Messung und genaue Ausrichtung von Werkstücken, können Streichmaße eine wertvolle Hilfe darstellen. Doch welche Streichmaße sind besonders empfehlenswert und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel werden wir verschiedene Produkte miteinander vergleichen, ihre Vor- und Nachteile aufzeigen und wichtige Kaufkriterien vorstellen. Außerdem werden wir erklären, wie Streichmaße funktionieren und wo sie am häufigsten eingesetzt werden.
Streichmaß Empfehlungen
- unverzichtbar: das DICTUM Streichmaß ist eines der wichtigsten Anreißwerkzeuge in der Holzbearbeitung
- höchste Präzision: mithilfe des scharfen Rundmessers lassen sich exakte Risse parallel zu einer bearbeiteten Kante ziehen
- handlich: das Werkzeug liegt gut in der Hand; die ballige Holzeinlage sorgt für einen warmen, ergonomischen Griff
- schnell einstellbar: die Schaftskala ermöglicht ein müheloses Einstellen des gewünschten Abstandes
- praktisch: eine kleine Rollstopp-Fläche am Messinganschlag verhindert das Wegrollen des Streichmaßes
- 【Hochwertiges Streichmaß】Dieses Streichmaß besteht aus Aluminiumlegierung, und das Lineal ist verdickt (1.3mm). Das Anschlaglineal wird in metrischen Einheiten angegeben. Die gemessene Länge dem Lineal beträgt 300mm.
- 【Markieren von 45°- und 90°- Winkel】Die 90°-Winkelausführung des Streichmaß kann leicht eine horizontale Linie zeichnen. Zusätzlich gibt es eine 45°-Schräglage. Die Kombination von mehreren Winkeln erleichtert und interessanter die Tischlerei.
- 【Praktisch zu Benutzen】Mit Zentimeter-Messfunktion gibt es alle 1cm ein kleines Loch, das eine horizontale Linienoperation durchführen kann. Einfacher und praktischer zur Benutzung. Um sicherzustellen, dass sich das Lineal nicht bewegt, haben wir auch starke Magnetblöcke und feste kleine Perlen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sich das Lineal nicht leicht bewegt.
- 【Einfach zu lagern】Das Lineal hat ein hängendes Loch Design, das bequem für Sie zu hängen und zu speichern ist. Sie finden es auf einen Blick in Ihrem Holzbearbeitungsraum.
- 【Breites Einsatzspektrum】Das Kombinationswinkel kann sowohl von Profis als auch von Familien verwendet werden. Geeignet für Tischlerei, DIY, Kunsthandwerk, etc. Es ist ein ideales Messgerät für Zimmermann.
Definition: Was ist ein Streichmaß?
Ein Streichmaß ist ein Werkzeug zur genauen Vermessung von Gegenständen, das hauptsächlich in der Holzverarbeitung eingesetzt wird. Es besteht aus einer Grundplatte mit einer Skala und einem beweglichen Anschlag, der auf der Skala verschoben werden kann. Dadurch kann die Länge oder Breite eines Objekts durch Streichen des Anschlags auf die bewegliche oder feste Seite des Werkstücks gemessen werden.
Einsatzbereiche: Wo wird ein Streichmaß eingesetzt?

Einsatzbereiche: Ein Streichmaß wird in der Holzbearbeitung, im Metallbau sowie im Schreiner- und Zimmererhandwerk eingesetzt. Es dient zur präzisen Messung von Holz- und Metallstücken sowie zum Übertragen von Abständen und Winkeln.
Funktionsweise: Wie funktioniert ein Streichmaß?
Ein Streichmaß ist ein Messwerkzeug, welches aus einer Messlatte und einem verstellbaren Messschieber besteht. Die Messlatte wird auf das zu messende Objekt gelegt und der Messschieber wird so verstellt, dass er die Distanz zwischen der Messlatte und der zu messenden Oberfläche anzeigt.
Streichmaß – weitere Kaufempfehlungen
Arten von Streichmaßen: Welche Arten von Streichmaßen gibt es?
- Streichmaß mit festem Lineal: Hierbei handelt es sich um ein festes, nicht verstellbares Lineal, an dem eine bewegliche Stellschraube befestigt ist. Durch Drehen dieser Schraube kann der Abstand zwischen Lineal und Schiene verändert werden.
- Streichmaß mit verstellbarem Lineal: Hier lässt sich das Lineal durch eine Verschiebemechanik an der Schiene individuell einstellen und fixieren.
Anwendung: Wie verwendet man ein Streichmaß?
Um ein Streichmaß richtig zu verwenden, muss man folgendermaßen vorgehen:
1. Das Maß auf den zu messenden Gegenstand legen und mit dem Anschlag an einer Kante ausrichten.
2. Das Maß mit einer Hand festhalten, während man mit der anderen Hand die Schraube am Anschlag löst.
3. Den Anschlag bewegen, um das Maß auf die gewünschte Größe einzustellen.
4. Die Schraube am Anschlag wieder festziehen, um das Maß zu fixieren.
5. Das Maß an der gewünschten Stelle auf dem Gegenstand ansetzen und die Breite oder Höhe ablesen.
Es ist wichtig, das Streichmaß beim Lesen der Maße genau zu positionieren und darauf zu achten, dass es nicht verrutscht. Auch sollten die Schrauben am Anschlag nicht zu locker oder zu fest sein, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Vor- und Nachteile: Was sind Vor- und Nachteile von Streichmaßen?
- Vorteile:
- Präzise Messungen möglich
- Einfache Handhabung
- In der Regel sehr robust
- Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Materialien
- Nachteile:
- Kann bei unsachgemäßem Gebrauch Messungen verfälschen
- Je nach Material kann es zu Verunreinigungen des Messwerkzeugs kommen
- Nicht für jede Messung geeignet
Kaufkriterien: Auf was sollte man beim Kauf eines Streichmaßes achten?
Kaufkriterien:
- Material: Ein Streichmaß sollte aus robustem und langlebigem Material hergestellt sein, das auch bei häufiger Verwendung nicht schnell verschleißt.
- Ablesbarkeit: Die Skala auf dem Streichmaß sollte gut sichtbar sein und die Messwerte leicht ablesbar sein.
- Präzision: Ein Streichmaß sollte eine hohe Genauigkeit aufweisen, um präzise Messungen durchführen zu können.
- Handhabung: Das Streichmaß sollte bequem in der Hand liegen und einfach zu bedienen sein, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
- Größe: Je nach Anwendungsbereich und persönlicher Vorliebe sollte man auf die Größe des Streichmaßes achten. Es gibt Modelle in unterschiedlichen Längen und Breiten.
Fazit: Ist ein Streichmaß empfehlenswert und worauf sollte man achten?
Fazit: Ein Streichmaß ist ein praktisches und unverzichtbares Werkzeug für Handwerker und Heimwerker. Es ermöglicht genaue Messungen und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Beim Kauf sollte man auf eine hochwertige Verarbeitung und anpassbare Skalen achten. Zudem sollte man darauf achten, ob man ein digitales oder analoges Streichmaß bevorzugt. Durch den gezielten Einsatz eines Streichmaßes kann man Zeit sparen und das Endergebnis optimieren.
Ähnliche Artikel & Informationen
Zusätzlich zu einem Streichmaß gibt es für präzise Messungen in verschiedenen Handwerksbereichen auch andere Werkzeuge wie beispielsweise ein Schneiderlineal für den Textilbereich, ein Schreinerwinkel für Holzarbeiten oder einen Teleskopmessstab für große Entfernungen. Für die Überprüfung von Elektromagnetischen Feldern (EMF) kann ein EMF-Messgerät eingesetzt werden. Eine Wasserwaage und eine Dosenlibelle sind nützliche Werkzeuge für eine genaue Ausrichtung und Messung in horizontaler und vertikaler Ebene. Eine Messlatte oder ein Maßband sind für Messungen von längeren Strecken geeignet und ein Tiefenmesser für die Messung von Tiefen. Eine spezielle Variante der Wasserwaage ist die sogenannte BMI-Wasserwaage, welche eine integrierte digitale Anzeige für eine noch präzisere Messung bietet.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API