Tastatur ohne Nummernblock

In der heutigen Zeit der Technologie ist eine Tastatur ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Computer- oder Laptopbenutzer. Aber was ist, wenn Sie eine Tastatur ohne Nummernblock benötigen? Vielleicht benötigen Sie mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch oder Sie brauchen einfach eine einfachere Tastatur. In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir Ihnen die besten Modelle auf dem Markt vorstellen und Ihnen helfen, die beste Tastatur ohne Nummernblock für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden Ihnen die Vor- und Nachteile dieses speziellen Tastaturtyps erläutern sowie verschiedene Testkriterien aufzeigen, nach denen Sie bei Ihrem Kauf suchen sollten. Lesen Sie weiter, um mehr über Tastaturen ohne Nummernblock zu erfahren.

Tastatur ohne Nummernblock Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
CHERRY STREAM KEYBOARD TKL, Kabelgebundene Tastatur ohne Nummernblock, Deutsches Layout (QWERTZ), Leiser Tastenanschlag, Einzigartiges Tippgefühl, Schwarz
  • Hochwertige Kabeltastatur ohne Ziffernblock: Flach, zuverlässig und flüsterleise - ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ sowie dem GS-Siegel „Geprüfte Sicherheit“
  • Platzsparendes Design: Durch den fehlenden Nummernblock rücken Maus und Tastatur näher zusammen und Sie nehmen automatisch eine natürlichere und ergonomischere Haltung ein
  • Schneller tippen und mehr schaffen: CHERRY SX Scherentechnologie sorgt für einen präzisen Druckpunkt und ein unschlagbares Tippgefühl. Perfekt für Vielschreiber
  • 2 rote Status-LEDs (CAPS LOCK- und SCROLL-Taste), 6 praktische Multimedia-Tasten und abriebfeste Beschriftung: Auch nach langer Zeit sind die Buchstaben noch einwandfrei lesbar
  • Rutschfest und stabil: 2 gummierte Ausklappfüße sowie eine integrierte Metallplatte verleihen der kompakten Tastatur Stabilität und verhindern, dass irgendetwas verrutscht
Bestseller Nr. 2
TECKNET Slim Kabellose Tastatur, Deutsches Layout, 78 Tasten Mini Wireless Tastatur mit Nano USB Empfänger für Windows/Chrome OS Smart TV - Schwarz
  • LEISE und KOMFORTABEL: Mit den eleganten, flachen und fast geräuschlosen Tasten wird das Tippen zum Vergnügen.
  • LANGES BATTERIE-LEBEN: Lange Batterielebensdauer ermöglicht es Ihnen, das Gerät fast ein Jahr zu verwenden, ohne es aufladen zu müssen; Wenn Sie es gerade nicht verwenden, geht das kabellose tastatur in einen Stromsparmodus.
  • KABELLOSE VERBINDUNG: Die kabellose 2.4-GHz-Technologie garantiert eine Verbindung ohne Verzögerungen, Ausfälle oder Störungen.
  • PLUG und PLAY: Einrichten in Sekundenschnelle mit dem winzigen TECKNET Nano-Empfänger, ganz ohne Software.
  • 36 MONATE GARANTIE: Wenn Sie irgendwelche Probleme bei der Verwendung des Produkts, fühlen Sie sich bitte frei, unser professionelles Kundenservice-Team zu kontaktieren, genießen TECKNET 36 Monate Garantie (nur registriert).

Einleitung: Was ist eine Tastatur ohne Nummernblock?

Eine Tastatur ohne Nummernblock ist eine computerbasierte Eingabevorrichtung, bei der die numerischen Tasten (1-9 und 0) auf der rechten Seite des Keyboards fehlen. Stattdessen befinden sich auf dieser Seite zusätzliche funktionelle Tasten wie Löschen, Einfügen, Bild auf/ab, Druck und so weiter.

Vorteile einer Tastatur ohne Nummernblock

Tastatur ohne Nummernblock
Tastatur ohne Nummernblock

Eine Tastatur ohne Nummernblock bietet folgende Vorteile:

  • Kompakteres Design, was Platz auf dem Schreibtisch spart
  • Bessere Ergonomie, da die Maus näher an der Tastatur genutzt werden kann
  • Leichteres Transportieren der Tastatur
  • Einfaches Schreiben und Navigieren für Rechts- und Linkshänder
  • Bietet mehr Platz für zusätzliche Funktionstasten

Anwendungsbereiche einer Tastatur ohne Nummernblock

Eine Tastatur ohne Nummernblock eignet sich besonders für folgende Anwendungsbereiche:

  • Grafik- und Bildbearbeitungssoftware, da hier oft die Maus zur numerischen Eingabe verwendet wird und der Nummernblock somit nicht benötigt wird.
  • Platzsparende Arbeitsumgebungen, beispielsweise an Schreibtischen mit begrenztem Platzangebot oder bei der Verwendung von Laptops.
  • Gaming, da viele Spiele auf die Verwendung der numerischen Tasten gar nicht oder nur selten zurückgreifen und eine kompaktere Tastatur mehr Platz für Mausbewegungen bietet.
  • Touch-Typing-Training, da man sich auf eine Tastatur ohne Nummernblock besser auf das Erlernen des Zehnfingersystems konzentrieren kann.

Tastatur ohne Nummernblock – weitere

Bestseller Nr. 4
Perixx PERIBOARD-422 Kabelgebundene kompakte Mini Tastatur, USB C Anschluss, ohne Nummernlock, Schwarz, QWERTZ
Perixx PERIBOARD-422 Kabelgebundene kompakte Mini Tastatur, USB C Anschluss, ohne Nummernlock, Schwarz, QWERTZ
Praktische Short Cuts: 12 Hotkeys und Multimediatasten für erhöhte Produktivität; Kompakte Größe: Mini Tastatur mit 90 komfortablen und leisen Tasten
19,67 EUR Amazon Prime

Nachteile einer Tastatur ohne Nummernblock

Ein Nachteil einer Tastatur ohne Nummernblock ist, dass für die Eingabe von Zahlen auf den oberen Zahlenreihen zurückgegriffen werden muss, was bei intensiver Nutzung für manche Nutzer unpraktisch sein kann. Auch wenn das Fehlen des Nummernblocks in der Regel Platz spart, kann es dazu führen, dass sich die Tastenbelegung im Vergleich zu herkömmlichen Tastaturen unterscheidet und somit eine Umgewöhnung erforderlich macht.

Kompatibilität mit verschiedenen Geräten

Bei der Wahl einer Tastatur ohne Nummernblock sollte beachtet werden, ob sie mit den Geräten, auf denen sie verwendet werden soll, kompatibel ist. Hierbei ist vor allem auf den Anschluss (USB, Bluetooth, etc.) und das Betriebssystem zu achten.

Tastatur ohne Nummernblock Test – Auswahl

Angebot
Acer Tastatur 100 USB schwarz inkl. Nummernblock - Tastatur GP.KBD11.00F
Die Acer Tastatur 100 bietet nicht nur einen Zahlenblock sondern zeichnet sich zudem mit einem hochwertigen finish aus. Mit ihrem schlichten & schicken Design fügt sich die Acer Tastatur optimal in Ihren Arbeitsplatz ein. Technische Daten: - Schnittstelle: USB-A - Tastatur-Layout: QWERTZ - Tastenanzahl: 105 - Kompatibel zu Windows, Mac und Linux, Plug&Play - Farbe: schwarz - Gewicht: ca. 450 gr. - Maße (HxLxB): 22x440x125 mm Acer Tastatur 100 USB schwarz inkl. Nummernblock - Tastatur - Deutschland
Angebot
Acer Tastatur 100 USB schwarz inkl. Nummernblock - Tastatur
Die Acer Tastatur 100 bietet nicht nur einen Zahlenblock sondern zeichnet sich zudem mit einem hochwertigen finish aus. Mit ihrem schlichten & schicken Design fügt sich die Acer Tastatur optimal in Ihren Arbeitsplatz ein. Technische Daten: - Schnittstelle: USB-A - Tastatur-Layout: QWERTZ - Tastenanzahl: 105 - Kompatibel zu Windows, Mac und Linux, Plug&Play - Farbe: schwarz - Gewicht: ca. 450 gr. - Maße (HxLxB): 22x440x125 mm Acer Tastatur 100 USB schwarz inkl. Nummernblock - Tastatur - Deutschland
Angebot
Kensington Tastatur Nummernblock (Nummernblock, Kabelgebunden), Tastatur, Schwarz
Kurzinfo: Kensington - Tastenfeld - USB Gruppe Tastaturen Hersteller Kensington Hersteller Art. Nr. K79820WW Modell EAN/UPC 0085896798200 Produktbeschreibung: Kensington - Tastenfeld Gerätetyp Tastenfeld Schnittstelle USB Anschlusstechnik Kabelgebunden Tastenanzahl 21 Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Tastenfeld Schnittstelle USB Eingabegerät Tastenanzahl 21 Tastaturtechnologie Schere Verschiedenes Kennzeichnung Plug and Play Software & Systemanforderungen Erforderliches Betriebssystem Apple MacOS, Microsoft Windows, Google Chrome OS.

Preisvergleich verschiedener Modelle

Kompatibilität mit verschiedenen Geräten

Eine Tastatur ohne Nummernblock gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preiskategorien. Für einen reibungslosen Betrieb ist es wichtig, dass die Tastatur mit dem Computer oder dem Tablet kompatibel ist. Vor dem Kauf sollte also darauf geachtet werden, ob die Tastatur mit dem Betriebssystem des entsprechenden Geräts kompatibel ist. Ein Preisvergleich verschiedener Modelle kann dabei helfen, das beste Angebot zu finden.

Fazit: Für wen ist eine Tastatur ohne Nummernblock geeignet?

Das Fazit lautet, dass eine Tastatur ohne Nummernblock besonders für Personen geeignet ist, die viel tippen und dabei Platz sparen möchten. Auch für Gamer kann eine Tastatur ohne Nummernblock von Vorteil sein, da dadurch mehr Platz für die Handbewegungen bleibt. Personen, die jedoch häufig numerische Eingaben machen, sollten eher eine Tastatur mit Nummernblock wählen.

Empfehlungen für den Kauf einer Tastatur ohne Nummernblock

– Achte auf die Tastenbeschriftung: Wenn du viel mit Zahlen arbeitest, solltest du darauf achten, dass die Tastenbelegung gut sichtbar ist und die Ziffern auch ohne Nummernblock leicht zu erreichen sind.
– Wähle das passende Layout: Tastaturen ohne Nummernblock gibt es in verschiedenen Layouts, zum Beispiel das kompakte Tenkeyless-Layout oder das etwas größere, aber immer noch handliche 75-Prozent-Layout. Finde heraus, welches Layout am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
– Berücksichtige deine Arbeitsumgebung: Wenn du in einer geräuschsensiblen Umgebung arbeitest, solltest du auf eine Tastatur mit leisen Tasten achten. Wenn du hingegen viel tippen musst, kann eine Tastatur mit mechanischen Tasten eine gute Wahl sein.
– Markenqualität: Achte auf die Qualität und Verarbeitung der Tastatur. Gute Marken wie Logitech oder Cherry bieten oft eine höhere Qualität und Haltbarkeit als günstige No-Name-Produkte.
– Funktionalität: Überlege, welche Funktionen dir wichtig sind. Möchtest du zum Beispiel eine Tastatur mit beleuchteten Tasten oder mit Multimedia-Tasten?
– Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Preise der verschiedenen Modelle und achte darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr Geld auszugeben, um eine bessere Qualität oder mehr Funktionen zu erhalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für anspruchsvolle Gamer bietet sich eine Gaming-Tastatur und -Maus an, um eine bessere Performance und Präzision in Spielen zu erreichen. Beliebte Marken sind hier Roccat und Cherry-Tastatur. Wer gerne leise arbeiten möchte, für den ist eine Silent Mouse eine gute Wahl. Auch ein Mauspad mit Handauflage kann das Arbeiten erleichtern und Entlastung bieten. Für Unterwegs bietet sich eine faltbare Tastatur an, die platzsparend und mobil ist. Bei der Wahl einer Maus sollte man auch auf die Kompatibilität mit dem Computer achten: Nicht jede Maus ist mit jedem Betriebssystem kompatibel. Eine Microsoft-Maus oder USB-Maus sind hier meist universeller einsetzbar als Gaming-Mäuse.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top