Immer mehr Menschen greifen heutzutage zu Smartphones, um ihre Kommunikation und Organisation zu erleichtern. Doch für manche sind Tastenhandys nach wie vor eine attraktive Alternative. Sie verfügen über zahlreiche Funktionen und decken die grundlegenden Bedürfnisse ab, ohne dabei Schnick-Schnack oder unnötige Apps zu bieten. Doch welches Tastenhandy ist das beste für den individuellen Bedarf? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Marken und Modelle getestet und verglichen. In diesem Artikel stellen wir unsere Testkriterien vor, präsentieren unsere Bestenliste und geben Tipps für den Kauf eines Tastenhandys.
Tastenhandy Empfehlungen
- Nokia 105 Dual-SIM (2019) schwarz entsperrt
- 𝗘𝗡𝗧𝗦𝗣𝗘𝗥𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗛𝗔𝗡𝗗𝗬 𝗙Ü𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗡𝗗𝗔𝗥𝗗-, 𝗠𝗜𝗞𝗥𝗢-, 𝗡𝗔𝗡𝗢-𝗦𝗜𝗠-𝗞𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡: Das Oakcastle F100 ist das ideale Backup-, Notfall- oder Festivaltelefon mit einem extrem langlebigen Akku. Legen Sie mithilfe des mitgelieferten SIM-Adapter für alle SIM-Größen eine einfache Prepaid-Karte (oder 2 SIM-Karten für den geschäftlichen und privaten Gebrauch) hinzu, und schon kann es losgehen.Bitte beachten Sie, dass das Handy nicht mit dem Netzwerk von „3“ kompatibel ist.
- 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔: Mit integriertem Bluetooth für die Dateiübertragung, einem Musikplayer und einer Kopfhörerbuchse sowie einer Foto- und Videoanzeige verfügt das Oakcastle F100 über alle Funktionen eines klassischen, langlebigen Mobiltelefons. Kompatibel mit Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GB Datenspeicher. Netzstandard ist 2G-Technologie.
- 𝗦𝗠𝗦 𝗨𝗡𝗗 𝗔𝗡𝗥𝗨𝗙𝗘, 𝟳 𝗧𝗔𝗚𝗘 𝗔𝗞𝗞𝗨𝗟𝗔𝗨𝗙𝗭𝗘𝗜𝗧: Mit dem Oakcastle F100, dem perfekten, einfach zu bedienenden Mobiltelefon, können Sie mühelos Anrufe tätigen, SMS schreiben und Ihre Kontakte organisieren. Der F100-Akku hält 7 Tage im Standby-Modus und 5 Stunden bei Anrufen.
- 𝗭𝗨𝗦Ä𝗧𝗭𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘 𝗘𝗜𝗚𝗘𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧𝗘𝗡: FM-Radio, Diktiergerät, Kalender, LED-Taschenlampe und klassische Spiele wie Doodle Jump und Crossy Road sind vorinstalliert.
- 𝗪𝗔𝗦 𝗜𝗦𝗧 𝗜𝗡 𝗗𝗘𝗥 𝗕𝗢𝗫: Dieses Paket enthält 1 F100 Telefon, 1 Ladekabel, und ein Benutzerhandbuch. Produktabmessungen: 10,5 x 4,7 x 1,2 cm Produktgewicht: 70 Gramm.
Einführung: Was ist ein Tastenhandy?
Ein Tastenhandy ist ein Mobiltelefon, das im Gegensatz zu Smartphones über eine physische Tastatur verfügt. Die Bedienung erfolgt über Tasten, die meist in einer QWERTZ-Tastenanordnung angeordnet sind.
Vorteile von Tastenhandys gegenüber Smartphones

Es gibt einige Vorteile von Tastenhandys gegenüber Smartphones:
- Sie sind in der Regel günstiger in der Anschaffung.
- Sie haben eine längere Akkulaufzeit, da sie weniger Energie verbrauchen.
- Sie sind robuster und können Stürze und Erschütterungen besser überstehen.
- Sie sind einfacher und intuitiver zu bedienen, da sie weniger Funktionen haben.
- Sie sind oft kleiner und handlicher, was sie ideal für Menschen macht, die kein großes Telefon wollen.
Funktionen und Eigenschaften von aktuellen Tastenhandys
- Aktuelle Tastenhandys bieten in der Regel grundlegende Funktionen wie Telefonieren, SMS schreiben, Radio hören und Fotografieren.
- Einige Modelle verfügen jedoch auch über zusätzliche Funktionen wie Bluetooth, WLAN, GPS, Taschenlampe, Wecker und Kalender.
- Die meisten Tastenhandys haben ein kleines Farbdisplay und eine einfache Benutzeroberfläche ohne Touchscreen.
- Die Batterielaufzeit ist in der Regel höher als bei einem Smartphone und kann je nach Modell mehrere Tage bis hin zu Wochen betragen.
- Einige Tastenhandys sind auch wasser- und staubdicht und können somit in widrigen Umgebungen eingesetzt werden.
- Die Bedienung erfolgt über physische Tasten, die eine wiederholbare und zuverlässige Eingabe ermöglichen.
Tastenhandy – mehr Produktempfehlungen
Kaufkriterien: Was sollte man beim Kauf eines Tastenhandys beachten?
Kaufkriterien: Was sollte man beim Kauf eines Tastenhandys beachten?
-
Funktionsumfang: Überlege, welche Funktionen du benötigst. Sollen es nur Anrufe und SMS sein oder benötigst du auch eine Kamera, MP3-Player, Radio oder andere Features?
-
Displaygröße und -qualität: Bei Tastenhandys ist das Display oft kleiner als bei Smartphones. Achte darauf, dass die Größe und Qualität des Displays für deine Bedürfnisse ausreichend ist.
-
Tasten: Es gibt unterschiedliche Tastaturtypen, wie z.B. eine 4×4-Tastatur oder eine QWERTZ-Tastatur. Teste aus, welche Art von Tastatur dir am besten liegt.
-
Akku: Achte darauf, wie lange der Akku im Standby-Modus und bei aktiver Nutzung durchhält.
-
Speicherplatz: Wenn du Fotos, Musik oder andere Dateien auf deinem Tastenhandy speichern möchtest, achte auf ausreichend Speicherplatz.
-
Design: Tastenhandys gibt es in unterschiedlichen Designs und Farben. Überlege, welches Design dir am besten gefällt.
-
Preis: Tastenhandys sind oft günstiger als Smartphones, aber auch hier gibt es unterschiedliche Preiskategorien. Überlege, wie viel du bereit bist, auszugeben.
Beliebte Marken und Modelle von Tastenhandys
Beliebte Marken und Modelle von Tastenhandys
- Nokia 105
- Alcatel 2008G
- Doro 6060
- Emporia Smart
- Swisstone BBM 320d
Tastenhandy Test – Auswahl
Verwendungsbereiche von Tastenhandys
- Tastenhandys als Ersatzhandy
- Tastenhandys als Seniorenhandys
- Tastenhandys für Outdoor-Aktivitäten
- Tastenhandys für Berufspendler
- Tastenhandys als Zweitgerät im Business-Bereich
Fazit: Sind Tastenhandys trotz Smartphones noch relevant?
Fazit: Sind Tastenhandys trotz Smartphones noch relevant?
Trotz der Verbreitung von Smartphones und deren zahlreicher Funktionen sind Tastenhandys nach wie vor relevant für viele Nutzer. Besonders ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkten Seh- oder Hörvermögen schätzen die einfache Bedienbarkeit und die klaren Funktionen von Tastenhandys. Auch im Outdoor-Bereich oder auf Reisen können Tastenhandys durch ihre Robustheit und lange Akkulaufzeit punkten.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Das Schnurlose Telefon ist eine Alternative zum Tastenhandy und wird vor allem in Haushalten eingesetzt, um eine praktische und flexible Telefonnutzung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Modelle wie beispielsweise das Schnurlose Telefon-Duo oder das Schnurlose Telefon-Trio, je nach Bedarf und Anzahl der Nutzer.
2. Das Wählscheiben-Telefon ist eine nostalgische Variante des Tastenhandys und wird gern als Dekorationselement verwendet. Es ist optisch sehr ansprechend und erinnert an die gute alte Zeit, als Telefone noch aus Metall und Plastik gefertigt wurden.
3. Das Seniorentelefon schnurlos ist eine besondere Ausführung des Schnurlosen Telefons und verfügt über verschiedene Funktionen, die älteren Menschen das Telefonieren erleichtern. Hierzu gehören beispielsweise eine höhere Lautstärke, große Tasten und eine Notruftaste.
4. Das Emporia-Handy ist ein bekanntes Tastenhandy-Modell, das vor allem für seine einfache Bedienung und sein übersichtliches Display geschätzt wird. Es ist besonders für ältere Menschen geeignet, die mit modernen Smartphones oft überfordert sind.
5. Das Gigaset-DECT-Telefon ist ein schnurloses Telefon, das über eine hohe Reichweite verfügt und sich durch eine gute Klangqualität auszeichnet. Es ist eine gute Wahl für Familien oder Büros, die auf eine zuverlässige Telefonverbindung angewiesen sind.
Insgesamt lassen sich Tastenhandys und alternative Telefonmodelle wie das Schnurlose Telefon, das Seniorentelefon und das Emporia-Handy sehr gut in bestimmten Situationen einsetzen, vor allem wenn es um eine simple und unkomplizierte Handhabung geht. Trotz der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung sind diese Geräte nach wie vor relevant und haben ihre Daseinsberechtigung.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API