Thermaltake-Netzteil

In diesem Produkttest werden wir das Thermaltake-Netzteil genauer unter die Lupe nehmen. Dabei werden wir uns verschiedene Testkriterien ansehen und das Netzteil mit anderen Modellen vergleichen, um herauszufinden, ob es sich wirklich lohnt, in dieses Netzteil zu investieren. Wir werden uns die Spezifikationen des Netzteils ansehen, die Leistung und Effizienz untersuchen, die Lautstärke und Kühlung bewerten und das Anschluss- und Kabelmanagementsystem des Netzteils testen. Zudem werden wir uns auch die Garantiebestimmungen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ansehen, um ein vollständiges Bild des Thermaltake-Netzteils zu erhalten.

Thermaltake-Netzteil Topseller

Bestseller Nr. 1
Thermaltake Hamburg 650W Netzteil | ATX 3.1 | German Series
  • ✔️ Das Thermaltake Hamburg ist ein ATX 3.1 Netzteil und kann bis zu 200%ige Leistungsspitze unterstützen.
  • ✔️ Das nichtmodulare Netzteil eignet ideal sich für Einsteiger.
  • ✔️ Geräuscharmer und effizienter 120mm Lüfter.
AngebotBestseller Nr. 2
Thermaltake Toughpower GF A3 750W | PC-ATX-3.0-Netzteil | PCIe Gen 5.0 | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert
  • ✔️ATX 3.0: Das GF A3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200 % verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
  • ✔️PCIe Gen 5.0: Die GF A3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
  • ✔️Der Smart Zero-Lüfter schaltet sich erst ab 40% Leistung ein und arbeitet mit 8.7 dB(A) bis 22.8 dB(A) besonders leise
  • ✔️Voll-Modular: Das GF A3 ist vollständig modular und erleichtert einen sauberen PC-Build ohne unnötige Kabel im Gehäuse.

Einführung

Das Thermaltake-Netzteil ist eine hochwertige Stromversorgung für Computer, die in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich ist. Das Modell bietet eine hohe Effizienz, geringe Lautstärke und ein leistungsfähiges Kabelmanagement-System. Es ist sowohl für Gaming-PCs als auch für Workstations geeignet und bietet eine umfangreiche Garantie.

Spezifikationen

Thermaltake-Netzteil
Thermaltake-Netzteil
  • Das Thermaltake-Netzteil ist in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich: 550W, 650W, 750W und 850W.
  • Es erfüllt die Standards ATX 12V 2.3 und EPS 12V 2.92 und ist kompatibel mit den meisten Mainboards.
  • Das Netzteil verfügt über einen 120-mm-Lüfter, der für eine effektive Kühlung sorgt.
  • Es unterstützt die NVIDIA SLI- und AMD CrossFireX-Technologie für multiple Grafikkarten.
  • Das Thermaltake-Netzteil hat einen hohen Wirkungsgrad von über 80% und ist 80 PLUS Bronze zertifiziert.

Leistung und Effizienz

Das Thermaltake-Netzteil bietet eine hervorragende Leistung und Effizienz. Es ist in verschiedenen Leistungsklassen von 550W bis 1200W erhältlich und verfügt über eine 80+ Gold oder Platinum-Zertifizierung, abhängig von der ausgewählten Version. Diese Zertifizierungen gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad, der Energieverlust minimiert und Energiekosten senkt. Die Bauteile des Netzteils sind qualitativ hochwertig und sorgen für eine stabile Stromversorgung und geringe Geräuschentwicklung. Das Netzteil ist auch für Systeme mit Crossfire- oder SLI-Grafikkarten konzipiert und bietet genügend Strom für anspruchsvolle Aufgaben und Übertaktung.

Thermaltake-Netzteil – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Thermaltake Toughpower GT 850W | Modular | 80Plus Gold
Thermaltake Toughpower GT 850W | Modular | 80Plus Gold
✔️ Hohe Effizienz: Das Toughpower GT wurde für den 80Plus Gold Standard zertifiziert
89,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Thermaltake Dr. Power III | Power Supply Tester
Thermaltake Dr. Power III | Power Supply Tester
✔️ Kompatibel mit neuesten ATX 3.1 Netzteilen; ✔️Automatischer und manueller Testmodus gewährleisten schnelle Diagnosen
39,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular,80Plus Bronze, PCIe Gen 5
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular,80Plus Bronze, PCIe Gen 5
✔️ 80Plus Bronze Zertifizierung; ✔️ Produktabmessung: 150mmx86mmx140mm (BxHxL)
74,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Thermaltake Smart BX3 550W | 80Plus Bronze | Nicht-Moduar
Thermaltake Smart BX3 550W | 80Plus Bronze | Nicht-Moduar
✔️ Aktueller ATX 3.1 Standard; ✔️ 120mm Lüfter mit Smart Zero Funktion; ✔️ Integrierter Schutz in Industriequalität
60,82 EUR
Bestseller Nr. 9
Thermaltake Smart W3 600W | ATX 3.1 | 80Plus White
Thermaltake Smart W3 600W | ATX 3.1 | 80Plus White
✔️ Vollständig ATX 3.1 kompatibel; ✔️ Leiser 120mm-Lüfter; ✔️Nicht-Modulare Flachbandkabel
49,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Thermaltake Toughpower GF1 750W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
Thermaltake Toughpower GF1 750W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
✔️PCI-E 6+2pin x 4 | 140mm ARGB Riing Duo Lüfter mit Drehzahlregelung 0 - 2000 rpm
94,99 EUR Amazon Prime

Lautstärke und Kühlung

Thermaltake-Netzteil:

Das Netzteil von Thermaltake ist trotz seiner hohen Leistung sehr leise im Betrieb. Dies liegt an dem hochwertigen Lüfter, welcher nur unter starker Belastung hörbar wird. Zudem sorgt die intelligente Lüftersteuerung dafür, dass die Kühlung des Netzteils bei Bedarf erhöht wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Insgesamt kann man sagen, dass das Thermaltake-Netzteil nicht nur leistungsstark, sondern auch sehr leise und gut gekühlt ist.

Anschlüsse und Kabelmanagement

Anschlüsse und Kabelmanagement:

Das Thermaltake-Netzteil verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen für unterschiedliche Komponenten. Es bietet 24-Pin-Hauptstecker, zwei 4+4 Pin-CPU-Stecker, sechs 6+2 Pin-PCIe-Stecker, zehn SATA-Stecker, fünf Molex-Stecker und einen Floppy-Stecker.

Das Kabelmanagement ist auch sehr praktisch, da alle Kabel modular sind, was bedeutet, dass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Sie für Ihre Komponenten benötigen. Dadurch wird das Kabelmanagement wesentlich einfacher und es wird mehr Platz im Gehäuse frei, was die Luftzirkulation verbessert und somit eine bessere Kühlung gewährleistet.

Thermaltake-Netzteil Vergleich – Top Tipps

Angebot
THERMALTAKE Netzteil "Toughpower PF3", eh13, B:22,30cm H:13,60cm T:32,00cm, Netzteile
Maße & Gewicht: Breite: 22,30 cm, Höhe: 13,60 cm, Tiefe: 32,00 cm, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 33149357,
Angebot
THERMALTAKE Netzteil "Toughpower PF3", schwarz, B:22,30cm H:13,50cm T:32,00cm, Netzteile
Maße & Gewicht: Breite: 22,30 cm, Höhe: 13,50 cm, Tiefe: 32,00 cm, Farbe: Farbe: Schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 33149357,
Angebot
THERMALTAKE Netzteil "Toughpower PF1", schwarz, B:22,50cm H:13,50cm T:32,50cm, Netzteile
Maße & Gewicht: Breite: 22,50 cm, Höhe: 13,50 cm, Tiefe: 32,50 cm, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 33149357,

Garantie und Preis-Leistungs-Verhältnis

Garantie und Preis-Leistungs-Verhältnis sind zwei wichtige Aspekte, die bei der Auswahl eines Netzteils berücksichtigt werden sollten. Das Thermaltake-Netzteil bietet eine großzügige Garantie von 10 Jahren, was bedeutet, dass der Käufer eine lange Zeit lang abgesichert ist. Dies zeigt, dass Thermaltake großen Wert auf Kundenzufriedenheit legt und auf die Qualität seines Produkts vertraut.

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Thermaltake-Netzteil etwas teurer als einige andere Modelle auf dem Markt. Allerdings kann das Netzteil aufgrund der hohen Effizienz und Zuverlässigkeit dazu beitragen, Stromkosten langfristig zu senken und teure Schäden an anderen Komponenten im System zu verhindern. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein teureres Netzteil oft eine längere Lebensdauer hat und potenziell kostspielige Reparaturen oder Austausche in der Zukunft vermeiden kann.

Insgesamt bietet das Thermaltake-Netzteil eine hervorragende Garantie und solide Leistung, aber es ist möglicherweise nicht die beste Wahl für alle, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Käufer sollten ihre Bedürfnisse und Budgets genau abwägen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Das Thermaltake-Netzteil ist eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige Stromversorgung für ihren Desktop-PC benötigen. Es lässt sich einfach montieren, und das Kabelmanagement ist dank der mitgelieferten Kabelbinder und des Kabelkanals sehr benutzerfreundlich. Wer mehrere Geräte gleichzeitig laden möchte, sollte sich für ein Multi-Ladekabel oder einen USB-Hub mit Netzteil entscheiden. Wer hingegen eine bessere Bildqualität zwischen seinem PC und einem Monitor haben möchte, kann auf ein HDMI-Kabel zurückgreifen, entweder in der Länge von einem Meter oder drei Metern. Für Anwender von Apple-Geräten empfiehlt sich ein Lightning-auf-USB-C-Kabel als zusätzliche Option zur Stromversorgung. Für internationale Reisen sollte man einen Reiseadapter (USA) im Gepäck haben, um die Stromversorgung der eigenen Geräte im Ausland sicherzustellen. Wer auf der Suche nach einer Stromversorgung mit hoher Effizienz ist, sollte das Seasonic-Netzteil in Betracht ziehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top