Tonkabohnen

In diesem Artikel geht es um Tonkabohnen und wir werden uns intensiv mit diesem aromatischen Gewürz beschäftigen. Wir werden die Herkunft, den Geschmack und Duft sowie die Verwendung der Tonkabohnen in der Küche besprechen. Außerdem werden wir die gesundheitlichen Vorteile der Tonkabohnen analysieren und feststellen, welche Risiken und Nebenwirkungen bei übermäßigem Verzehr bestehen. Des Weiteren geben wir Tipps zum Kauf und zur richtigen Lagerung der Tonkabohnen. Abschließend werden wir eine Empfehlung aussprechen und eine Bestenliste der besten Tonkabohnen präsentieren.

Tonkabohnen Tipps

Bestseller Nr. 1
Spicebar Tonkabohnen ganz - 70 Gramm - Premium Qualität
  • BESONDERES AROMA: Unsere handverlesenen Tonkabohnen haben einen süß aromatischen, würzigen Charakter von Bittermandel und Vanille.
  • EXOTISCHE HERKUNFT: Die mandelförmigen Samen stammen vom früchtetragenden Tonkabaum, der im feuchtwamen Klima Südamerikas heimisch ist.
  • PREMIUM QUALITÄT: Wir beziehen unsere Tonkabohnen aus Brasilien und prüfen in unserer Manufaktur in Berlin nochmals jede Charge auf Reinheit und Einhaltung der Qualitätsstandards.
  • IDEALE VERWENDUNG: Reibt man die Tonkabohnen auf einer Muskatreibe, erhält man ein hellbraunes Pulver, das man ideal in Süßspeisen, Gebäck, Cremes, Kakao und Konfitüren verwenden kann.
  • 100 % NATÜRLICHER GESCHMACK: Die Bohnen werden schonend luftgetrocknet, sodass ein Optimum an Aroma und Geschmack erhalten bleibt.
Bestseller Nr. 2
Mandoi BIO Tonkabohne ganz, 10 Stück. Premium BIO Tonkabohnen aus Brasilien. Tonka Bohne Gin Gewürze
  • ✅ Premium BIO Tonkabohne ganz 10 Stück zum Backen, für Eis, Süßspeisen oder als Dessert.
  • Die Tonkabohnen werden gerne als Vanilleersatz verwendet. Die Tonkabohnen ganz einfach mit einer Reibe oder Muskatmuehle verwenden
  • Die BIO Tonkabohne zeichnet sich durch intensiven Duft nach Vanille, Mandel und Marzipan aus.
  • Premium Qualität. Nur ganze Bohnen ohne Bruchstücke. Probieren Sie auch unseren Tonkazucker.
  • Die Tonkabohnen kommen im wiederverschließbaren Beutel.

Einführung: Was sind Tonkabohnen?

Tonkabohnen sind die Samen des Tonkabaums (Dipteryx odorata), der hauptsächlich in Südamerika beheimatet ist. Sie werden aufgrund ihrer einzigartigen Aromen und Geschmacksnoten seit Jahrhunderten in der Küche und Parfümherstellung eingesetzt.

Herkunft der Tonkabohnen

Tonkabohnen
Tonkabohnen

Die Tonkabohne kommt ursprünglich aus Südamerika und ist dort vor allem in Venezuela, Kolumbien, Brasilien und Guayana beheimatet. In Europa wurde die Tonkabohne erstmals im 18. Jahrhundert bekannt, als sie von französischen Seefahrern nach Frankreich gebracht wurde. Heute wird die Tonkabohne vor allem in Südamerika, Madagaskar und den Antillen angebaut.

Geschmack und Duft der Tonkabohnen

Die Tonkabohnen haben einen intensiven und einzigartigen Geschmack, der an Vanille, Mandeln, Karamell und Gewürze erinnert. Der Duft der Tonkabohnen ist süß, würzig und warm und verströmt einen Hauch von Tabak und Wald. Der Geschmack und Duft wird durch ihren hohen Gehalt an Cumarin, einem aromatischen Stoff, der auch in Zimt und Waldmeister vorkommt, beeinflusst.

Tonkabohnen – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 5
Ankerkraut Tonkabohne, das Gewürz der Sterneköche, für Kuchen, Pralinen, Eiscreme oder Pudding, 80g im Korkenglas, ganze Tonkabohnen kaufen
Ankerkraut Tonkabohne, das Gewürz der Sterneköche, für Kuchen, Pralinen, Eiscreme oder Pudding, 80g im Korkenglas, ganze Tonkabohnen kaufen
[ANWENDUNG] GanzeTonkabohnen einfach auf der feinen Küchenreibe oder Muskatreibe abreiben
9,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
50g Tonka Bohnen Gewürz Tonga Fave Tonka Vanille Geschmack natürlich vom Hanse&Pepper Gewürzkontor
50g Tonka Bohnen Gewürz Tonga Fave Tonka Vanille Geschmack natürlich vom Hanse&Pepper Gewürzkontor
Tonke Bohnen in Premium-Qualität.; Frisch im wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt!
9,95 EUR
Bestseller Nr. 10
BIO 5 Tonkabohnen mit Reibe - Chabiothé
BIO 5 Tonkabohnen mit Reibe - Chabiothé
✅ MIT RASPEL : Mindestens 5 Bohnen + eine kleine Raspel.
5,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Tonkabohnen, ganz. Inhalt: 10 Stück
Tonkabohnen, ganz. Inhalt: 10 Stück
Ganze Bohnen aus Brasilien; Ohne Zusatzstoffe; Perfekt zum mahlen oder auskochen
6,20 EUR Amazon Prime

Verwendung der Tonkabohnen in der Küche

Die Tonkabohnen finden Verwendung in vielen Süßspeisen wie beispielsweise Eiscreme, Pudding, und Kuchen sowie in herzhaften Gerichten wie Suppen und Saucen. Dabei wird meist nur eine kleine Menge – etwa eine halbe geriebene Bohne oder ein kleines Stück – verwendet, um den Geschmack zu intensivieren. Die Tonkabohnen lassen sich gut mit Vanille, Zimt und Schokolade kombinieren. Auch in Cocktails und Likören werden sie gerne verwendet.

Gesundheitliche Vorteile der Tonkabohnen

Die Tonkabohne wird oft als Superfood bezeichnet und hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:

  • Die Tonkabohne enthält ätherische Öle, Flavonoide und Cumarine, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
  • Sie kann dazu beitragen, den Blutdruck zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
  • Durch ihre antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften kann sie das Immunsystem unterstützen und Infektionen vorbeugen.
  • Sie enthält auch zahlreiche Nährstoffe, darunter Eisen, Magnesium, Kalzium und Vitamin C.

Es ist allerdings wichtig zu erwähnen, dass die gesundheitlichen Vorteile der Tonkabohne bisher nicht ausreichend wissenschaftlich untersucht wurden.

Tonkabohnen – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Berk Tonkabohnen
Mit einem zarten süßen warmen heiteren und venusischen Duft wirken sie harmonisierend und gemütserhellend. Kaum ein anderer Duft verbreitet schon in Spuren eine derart positive goldene Stimmung. Zum Räuchern zerreibt man die Bohnen am besten mit einer Muskatreibe.
Angebot
Caelo Tonkabohnen ganz 4 St
Caelo Tonkabohnen ganz 4 St - rezeptfrei - von Caesar & Loretz GmbH - - 4 St
Angebot
Krauterino24 Tonkabohnen ganz, Menge:50g Tonkabohnenganz50g-8114
Tonkabohnen sind die mandelförmigen Samen von den Tonkabäumen. Der Geschmack der Tonkabohnen ist ähnlich dem der Vanille. Daher werden die Tonkabohnen gerne für Süßspeisen eingesetzt, häufig in Verbindung mit Kokos oder Mohn. Zudem können die Tonkabohnen auch zum Würzen von Kuchen oder Keksen genutzt werden. Da die Tonkabohnen sehr hart sind, sollten sie mit einer Muskatreibe gerieben werden. Werden die Tonkabohnen für Desserts mit Sahne oder Milch verwendet, können sie darin ausgekocht werden. Danach müssen sie nicht weggeworfen werden, sondern können bis zu zehn Mal hierfür verwendet werden.Die Tonkabohne hat den Ruf erotisierend zu sein. Daher wird die Tonkabohne häufig zur Herstellung von Parfums eingesetzt. Aber auch zur Aromatisierung von Tabaken für Pfeifen wird die Tonkabohne eingesetzt. Heute wird die Tonkabohne hauptsächlich in der Herstellung von Herrendüften oder für die Herstellung von Räuchermitteln. Hier können die Tonkabohnen zusammen mit weiteren Duftstoffen wie Sandelholz, Zimt oder auch mit Olibanum verräuchert werden. Soll aus der Tonkabohne Parfüm hergestellt werden, müssen diese etwa zehn Tage in Ethanol eingelegt werden. So kann ein alkoholischer Auszug der Tonkabohne erstellt werden, der dann als Basis für die Parfüms dient.Die Tonkabohne wird in der Lebensmittelindustrie gerne als Vanilleersatz eingesetzt. Das Kumarin der Tonkabohne hat einen vanilleähnlichen Geschmack, weshalb die Tonkabohne auch als mexikanische Vanille bezeichnet wird. Durch den hohen Kumaringehalt von bis zu 2% sollte die Tonkabohne in Speisen nur sehr sparsam verwendet werden. Dennoch findet die Tonkabohne häufig in geringen Mengen Einsatz in Süßspeisen wie in Pralinen, Crème brûlée, verschiedenen Schokoladenkuchen oder in Gelees Verwendung. Aber auch in Likören wie in Zwetschgen- oder in Holunderblütenlikör wird die Tonkabohne gerne zur geschmacklichen Akzentuierung genutzt. Aber auch in Sirup, Mousse au Chocolat, Kompott oder Eis kommt die mexikanische Bohne zum Einsatz. In den Süßspeisen, süßen Getränken oder in den Likören werden die Tonkabohnen als Ersatz für die Vanille verwendet.In Südamerika wurde den Tonkabohnen früher nachgesagt, dass sie heilende Kräfte haben. Auch heute noch finden sie Anwendung in der Heilkunde. Aber auch in der Geldbörse wird die Tonkabohne durch die Einwohner in Südamerika auch heute noch häufig mitgeführt. Hier soll sie Erfolg und Wohlstand bringen und Wünsche erfüllen. Daher ist sie frei von Schadstoffen und chemischen Zusätzen. Die Tonkabohne kann mindestens 24 Monate aufbewahrt werden.

Risiken und Nebenwirkungen bei übermäßigem Verzehr

Risiken und Nebenwirkungen bei übermäßigem Verzehr:

Wie bei vielen Lebensmitteln gilt auch bei Tonkabohnen, dass ein übermäßiger Konsum ungesund sein kann. Der Grund hierfür ist, dass die Bohnen Cumarin enthalten, welches in hohen Dosen schädlich für die Leber sein kann. Es wird empfohlen, den täglichen Verzehr auf maximal 1/8 Teelöffel zu begrenzen.

Kauf und Lagerung von Tonkabohnen

Eine gute Qualität der Tonkabohnen ist wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Koch- oder Backergebnis. Es empfiehlt sich, Tonkabohnen in Bioqualität und möglichst in ganzer Form zu kaufen, um den natürlichen Geschmack und die Aromen zu erhalten.

Tonkabohnen sollten trocken, kühl und dunkel gelagert werden, um ein Verderben oder Schimmelbildung zu vermeiden. Am besten eignet sich hierfür ein luftdicht verschließbares Glas oder eine Dose.

Schlussfolgerung: Empfehlenswert oder nicht?

Schlussfolgerung: Nach Betrachtung der Herkunft, des Geschmacks und Dufts, der Verwendung, gesundheitlichen Vorteile sowie Risiken und Nebenwirkungen von Tonkabohnen, kann festgestellt werden, dass sie in der Küche vielseitig eingesetzt werden können und gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Jedoch ist Vorsicht geboten bei übermäßigem Verzehr, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Insgesamt können Tonkabohnen empfohlen werden, sollten aber in Maßen genossen werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Tonkabohnen haben einen süßlichen Geschmack mit einer leichten Vanillenote und sind eine beliebte Alternative zu Bourbon-Vanille oder anderen aromatischen Zutaten in der Küche. Sie können in vielen Rezepten eingesetzt werden, wie zum Beispiel in Kuchen und Desserts zusammen mit Backpulver und verschiedenen Mehlen wie Weizen-, Dinkel- oder Roggenvollkornschrot. Auch das Bindemittel Agar-Agar und verschiedene Backmittel eignen sich für die Verwendung mit Tonkabohnen.

Beim Backen sollten Tonkabohnen gründlich gemahlen werden, um ihr volles Aroma freizusetzen. Hierfür empfiehlt sich eine Rührschüssel mit Spritzschutz, um eine saubere Arbeitsfläche zu gewährleisten. Tonkabohnen können ebenfalls mit Teffmehl vermischt werden, um ein glutenfreies Ergebnis zu erzielen.

Bei übermäßigem Verzehr können Tonkabohnen jedoch auch riskant sein, da sie Cumarin enthalten – eine Substanz, die in großen Dosen toxisch sein kann. Daher sollte man Tonkabohnen sparsam dosieren und nicht übermäßig verwenden. Zudem ist es wichtig, Tonkabohnen in einem verschlossenen Behälter an einem trockenen, kühlen Ort aufzubewahren, um ihr Aroma und ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top