Ultrasone-Kopfhörer

Ultrasone-Kopfhörer sind eine besondere Art von Kopfhörern, die durch ihre einzigartige Technologie und Klangqualität die Herzen von Musikliebhabern höherschlagen lassen. Doch welche Modelle gibt es eigentlich und worin unterscheiden sie sich? Wie schneiden sie im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern ab? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns verschiedenen Ultrasone-Kopfhörern genauer angeschaut und ihre Vor- und Nachteile bewertet. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir die Testkriterien, Ausstattungsmerkmale und Kundenbewertungen von Ultrasone-Kopfhörern genauer unter die Lupe nehmen und eine Kaufempfehlung aussprechen.

Ultrasone-Kopfhörer Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Ultrasone Signature Pure Studio-Monitor-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
  • ✴️ Signature Einsteigermodell
  • ✴️ Vielseitig einsetzbar
  • ✴️ Ohrumschließendes Design
  • ✴️ Verstellbarer Kopfbügel
  • ✴️ Ohrmuscheln 90 Grad drehbar
Bestseller Nr. 2
Ultrasone Signature Pure Studio-Monitor-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
  • ✴️ Signature Einsteigermodell
  • ✴️ Vielseitig einsetzbar
  • ✴️ Ohrumschließendes Design
  • ✴️ Verstellbarer Kopfbügel
  • ✴️ Ohrmuscheln 90 Grad drehbar

Einführung: Was sind Ultrasone-Kopfhörer?

Ultrasone-Kopfhörer sind spezielle Kopfhörer, die durch ihre besondere Technologie und Ausstattung eine hochwertige Klangqualität bieten. Im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern haben sie einige Vorzüge und sind besonders bei Audiophilen und Musikliebhabern beliebt. Ultrasone-Kopfhörer sind in verschiedenen Modellen erhältlich, wie kabelgebunden, Bluetooth, Over-Ear und In-Ear. Besondere Ausstattungsmerkmale wie die S-Logic Technologie oder die Verwendung von Magnetostatik machen die Kopfhörer einzigartig. Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Ultrasone-Kopfhörern können bei der Kaufentscheidung hilfreich sein, ebenso wie ein Preisvergleich und eine Kaufempfehlung.

Vorteile von Ultrasone-Kopfhörern gegenüber herkömmlichen Kopfhörern (z.B. Klangqualität, Technologie)

Ultrasone-Kopfhörer
Ultrasone-Kopfhörer

Ultrasone-Kopfhörer bieten gegenüber herkömmlichen Kopfhörern einige Vorteile. Zum einen ist die Klangqualität deutlich höher und naturgetreuer, da Ultrasone-Kopfhörer eine sehr präzise Wiedergabe des Klangs ermöglichen. Zum anderen nutzen sie innovative Technologien wie z.B. die S-Logic-Technologie, die zu einer räumlicheren Wahrnehmung des Klangs führt und die Belastung des Gehörs reduziert. Ultrasone-Kopfhörer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie z.B. kabelgebunden oder kabellos (Bluetooth), Over-Ear oder In-Ear. Auch die Größe der Lautsprecher beeinflusst die Klangqualität, weshalb Ultrasone-Kopfhörer oft mit größeren Lautsprechern ausgestattet sind.

Unterschiedliche Modelle von Ultrasone-Kopfhörern (Kabelgebunden, Bluetooth, Over-Ear, In-Ear)

  • Es gibt verschiedene Modelle von Ultrasone-Kopfhörern, die sich unter anderem durch ihre Verbindungstechnologie unterscheiden
  • Kabelgebundene Modelle sind zum Beispiel besonders beliebt bei Musikproduzenten und Audio-Profis, da sie eine hohe Klangqualität bieten und zuverlässiger sind als Funkmodelle
  • Bluetooth-Kopfhörer bieten hingegen mehr Bewegungsfreiheit, da sie ohne Kabel auskommen
  • Over-Ear-Kopfhörer bedecken das gesamte Ohr und bieten somit eine gute Geräuschisolierung und einen kräftigen Bass
  • In-Ear-Kopfhörer sind hingegen besonders kompakt und leicht und eignen sich daher gut für den mobilen Einsatz

Ultrasone-Kopfhörer – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Verlängerungskabel
✴️Ultrasone Signature Fusion - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Geeignet für Profis sowie Musikliebhaber
365,90 EUR
Bestseller Nr. 4
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Tischstativ
✴️Ultrasone Signature Fusion - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Geeignet für Profis sowie Musikliebhaber
365,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 9
Ultrasone Signature Pure Studio-Monitor-Kopfhörer + keepdrum Wandhalter
Ultrasone Signature Pure Studio-Monitor-Kopfhörer + keepdrum Wandhalter
✴️ Signature Einsteigermodell; ✴️ Vielseitig einsetzbar; ✴️ Ohrumschließendes Design
199,90 EUR
Bestseller Nr. 10
YunYiYi Ersatz-Ohrpolster Kissen Ohrpolster Kissen Kompatibel mit Ultrasone HFI-580 HFI 580 HFI-780 HFI 780 Closed-Back Kopfhörer (Schwarz 3)
YunYiYi Ersatz-Ohrpolster Kissen Ohrpolster Kissen Kompatibel mit Ultrasone HFI-580 HFI 580 HFI-780 HFI 780 Closed-Back Kopfhörer (Schwarz 3)
Material: Hochwertiger Velours und weicher Schaum; Weicher, hohe Elastizität, bequem und strapazierfähig
9,99 EUR
Bestseller Nr. 11
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Wandhalter
Ultrasone Signature Fusion Studio-Kopfhörer + keepdrum Wandhalter
✴️Ultrasone Signature Fusion - Professioneller Studio-Kopfhörer; ✴️Geeignet für Profis sowie Musikliebhaber
365,90 EUR
Bestseller Nr. 12
YunYiYi Ersatz-Ohrpolster, Ohrpolster, kompatibel mit Ultrasone HFI-580 HFI 580 HFI-780 HFI 780 geschlossene Kopfhörer, Schwarz 1
YunYiYi Ersatz-Ohrpolster, Ohrpolster, kompatibel mit Ultrasone HFI-580 HFI 580 HFI-780 HFI 780 geschlossene Kopfhörer, Schwarz 1
Material: Leder und weicher Schaum; Weicher, hohe Elastizität, bequem und strapazierfähig
8,76 EUR

Besondere Ausstattungsmerkmale der Kopfhörer (z.B. S-Logic Technologie, Magnetostatik, Lautsprechergröße)

Ultrasone-Kopfhörer haben verschiedene Ausstattungsmerkmale, die sie von anderen Kopfhörern unterscheiden. Ein besonderes Merkmal ist die S-Logic Technologie, die eine räumlichere und natürlichere Klangqualität ermöglicht. Dabei werden Schallwellen nicht direkt in das Ohr geleitet, sondern über spezielle Kanäle im Kopfhörer so verteilt, dass sie den natürlichen Klang im Raum wiedergeben. Dies führt zu einem geringeren Schalldruckpegel und damit zu einer geringeren Belastung des Hörvermögens.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal bei Ultrasone-Kopfhörern kann Magnetostatik sein. Hierbei wird eine Membran durch einen elektromagnetischen Antrieb bewegt und erzeugt so den Klang. Dadurch ist die Klangqualität besonders klar und präzise.

Die Größe der Lautsprecher kann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Ultrasone-Kopfhörer gibt es in verschiedenen Größen, von kleineren In-Ear-Kopfhörern bis hin zu größeren Over-Ear-Kopfhörern. Größere Lautsprecher können oft einen besseren Bass und allgemein einen runderen Klang erzeugen, während kleinere Lautsprecher eher auf eine höhere Klangqualität und Details ausgerichtet sind.

Welche Ausstattungsmerkmale für jemanden am wichtigsten sind, hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es lohnt sich jedoch, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren, um den passenden Kopfhörer zu finden.

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit Ultrasone-Kopfhörern

Erfahrungen und Bewertungen von Kunden mit Ultrasone-Kopfhörern sind insgesamt sehr positiv. Besonders gelobt wird die Klangqualität und die Technologie, insbesondere die S-Logic Technologie, die den Klang so verändert, dass er sich nicht nur direkt im Ohr abspielt, sondern auch räumlich wahrgenommen werden kann.

Auch die Haltbarkeit und Qualität der Materialien werden oft hervorgehoben. Einige Kunden bemängeln jedoch das Gewicht der Over-Ear-Modelle und dass die In-Ear-Modelle nicht immer perfekt im Ohr sitzen.

Insgesamt sind die meisten Kunden jedoch sehr zufrieden mit ihren Ultrasone-Kopfhörern und empfehlen sie weiter.

Ultrasone-Kopfhörer Test – sonstiges am Markt

Angebot
Ultrasone Edition 15 - Hifi-Kopfhörer
Edle Technik, edle Materialien, edler Klang – der erste offene Referenz-Kopfhörer mit patentierter S-LogicEX® Technologie Die Edition 15 holt ihren atemberaubenden Klang aus einem völlig neu entwickelten Treibersystem: die Gold-Titanium-Compound Technologie GTC. Dabei besteht die Membran aus einer Goldfolie und einer Titankalotte, die in Kombination für einen herausragend transparenten Klang mit enormer Detailtreue sorgen. Vom einzigartig feinen Klang der Edition 15 profitiert das private Musikhören ebenso wie die Arbeit im Mastering-Studio. Eine perfekte räumliche Darstellung ist durch die patentierte S-LogicEX® Technologie sichergestellt – alle Instrumente stellen sich akustisch außergewöhnlich klar und exakt auf, in der Breite wie auch in der Tiefe. Um der klanglichen Qualität auch optisch und haptisch gerecht zu werden, kommen für die Edition 15 ausschließlich feinste Materialien zur Anwendung. Die Kapselgehäuse bestehen aus amerikanischem Kirschholz, wie es auch für den Instrumentenbau eingesetzt wird. DDie hochwertige Edelstahl-Abdeckung ist aufwendig gefertigt und unterstreicht den High-End-Anspruch der Edition 15. Die individuellen Merkmale der Holzmaserung  machen jedes Exemplar der Edition 15 zu einem echten Unikat mit einer eigenen Seriennummer. Technologie:   S-LogicEX® Technologie MU-Metall-Abschirmung:   ULE-Technologie Bauweise:   Offen SPL:   94 dB Magnet:   Neodymium Treiber:   Gold-Titanium-Compound Technologie (GTC) Frequenzgang:   5 Hz – 48000 Hz Impedanz:   40 Ohm Ohrpolster:   Mikrovelour Ohrpolster Kabel:   abnehmbares ca. 1,2 m Premium-Kabel, 4-adrig mit LEMO-Steckverbindern und vergoldetem mit 3,5 mm Klinkenstecker, abnehmbares ca. 3,0 m Premium-Kabel, 4 adrig, mit LEMO-Steckverbindern und vergoldetem 3,5 mm Klinkenstecker, abnehmbares ca. 4 m Kabel mit 6,3 mm Neutrik-Klinkenstecker Gewicht:   320 g Adapter:   vergoldeter 3,5 mm auf 6,3 mm Schraubadapter Transportbox:   Echtleder-Etui
Angebot
Ultrasone Edition M Plus - Hifi-Kopfhörer Neu
Ohrumschließend ist das Motto der mobilen Edition M PLUS, welche in der Manufaktur von Hand gefertigt wird Tauchen Sie auf Ihren Reisen mit Bahn oder Flugzeug musikalisch ab. Der Over-Ear Kopfhörer dämpft mit seinen weichen Schafsleder-Ohrpolster die Außengeräusche ab und passt sich mit seinem präzise gearbeiteten Federstahlbügel an jede Kopfform an. Obendrein sorgt die glänzende in Rutheniumoptik PVD Beschichtung der Ohrkapseln für Widerstandsfähigkeit und steht für zeitloses Design. Hochwertige High Resolution Player und andere mobile Endgeräte finden mit der Edition M PLUS ein ausgewogenes Zusammenspiel. 40 mm titan-beschichtete Schallwandler sorgen für einen kristallklaren Klang und eine beachtliche Klangweite. Die räumliche Klangwiedergabe wird durch die patentierte S-Logic® Plus Technologie gegeben. Darüber hinaus sorgt die ULE (Ultra Low Technologie) für die Reduzierung der elektromagnetischen Strahlung. Technologie:   S-Logic® Plus Technologie MU-Metall-Abschirmung:   ULE-Technologie Bauweise:   Geschlossen SPL:   96 dB Magnet:   Neodymium Treiber:   Mylar/Titan Treiber Größe:   40 mm Frequenzgang:   7 Hz – 39.000 Hz Impedanz:   30 Ohm Ohrpolster:   feinstes Schafleder Kabel:   abnehmbares 1,2 m Kabel mit Mikrofon und Fernbedienung, gewinkeltem 3,5 mm Klinkenstecker Gewicht:   228 g Adapter:   vergoldeter 3,5 mm auf 6,3 mm Schraubadapter Transportbox:   Fein gearbeitete Filztasche
Angebot
Ultrasone Signature PULSE - DJ-Kopfhörer
Clubsound neu definiert Der Signature Pulse zeigt, dass man auch im Club nicht auf Referenzqualität verzichten muss. Die dynamischen 50 Millimeter Treiber sorgen für genug Power um das nötige Bassfeeling zu vermitteln. Durch eine speziell entwickelte Hörergeometrie bezieht die innovative S-Logic® Konzept die Ohrmuschel in das Klangbild mit ein. So entsteht ein einzigartiges Hörerlebnis ganz wie im Tonstudio, das zusätzlich das Gehör schont. Dynamische Treiber erzeugen während des Betriebs elektromagnetische Strahlung. Um diese zu reduzieren, wurde die Ultra Low Emission Technologie entwickelt. Für den perfekten Gig Seine drehbaren Ohrmuscheln und das robuste Gehäuse weisen ihn als praxisgerechtes Arbeitsgerät aus. Doch die bronzefarbene Metall-Namensplakette zeigt, was man hier in den Händen hält: einen echten ULTRASONE – handgefertigt im Herzen Bayerns, ausgelegt auf besten Klang. Ausgewählte Materialien Ohr- und Kopfpolster aus Kunstleder und speziell auf die Tätigkeit als DJ ausgelegte Gelenke, die sich bequemen einklappen lassen: Mit cleveren Extras und hochwertiger Qualität ist dieser Kopfhörer stets ein hilfreiches Werkzeug. Technologie:   S-Logic 3 MU-Metall-Abschirmung:   ULE-Technologie Impedanz:   32 Ohm Treiber:   Mylar Treiber Größe:   50 mm Magnet:   Neodymium Frequenzgang:   5 Hz – 32.000 Hz SPL:   115 dB Kabel:   ca. 1,2 m Anschlusskabel mit 3,5 mm Mini-Klinke und Bajonettverschluss (B-Lock-Anbindung zum Kopfhörer), ca. 3 m Spiralkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker und Bajonettverschluss (B-Lock-Anbindung zum Kopfhörer)

Preisvergleich und Kaufempfehlung

Preisvergleich und Kaufempfehlung: Beim Preisvergleich sollte man beachten, dass Ultrasone-Kopfhörer im Vergleich zu anderen Kopfhörern oft etwas teurer sind. Allerdings bietet die S-Logic-Technologie, die in vielen Modellen enthalten ist, einen klaren Mehrwert und verbessert das Hörerlebnis. Die Wahl eines kabelgebundenen oder kabellosen Modells hängt von der individuellen Nutzung ab. In-ear-Kopfhörer sind ideal für den mobilen Einsatz, während over-ear-Modelle eine bessere Klangqualität bieten. Unsere Kaufempfehlung ist der Ultrasone Performance 820, der eine sehr gute Klangqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Fazit: Zusammenfassend bieten Ultrasone-Kopfhörer zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kopfhörern, insbesondere in Bezug auf Klangqualität und Technologie. Es gibt verschiedene Modelle wie kabelgebundene, Bluetooth, Over-Ear und In-Ear sowie besondere Ausstattungsmerkmale wie die S-Logic Technologie, Magnetostatik und unterschiedliche Lautsprechergrößen. Kundenbewertungen und Erfahrungen sind in der Regel sehr positiv. Obwohl der Preis im Vergleich zu anderen Kopfhörern höher ist, empfehlen wir den Kauf eines Ultrasone-Kopfhörers aufgrund der hervorragenden Qualität und des positiven Nutzererlebnisses.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für alle, die auf der Suche nach High-End-Bluetooth-Kopfhörern sind, gibt es viele verschiedene Optionen auf dem Markt. Marken wie Bose, Sennheiser, Beyerdynamic und Ultrasone bieten eine Vielzahl von Optionen in dieser Kategorie an.

Wenn Sie hingegen auf der Suche nach Budget-Bluetooth-Kopfhörern sind (bis 100 Euro), finden Sie eine breite Auswahl an Marken und Modellen. Hierzu gehören auch Skullcandy-Kopfhörer und JLab-Kopfhörer.

Wer gerne Musik beim Sport hört, für den kann ein Nackenbügel-Kopfhörer eine gute Option sein. Einige Modelle sind zudem speziell für den Einsatz beim Laufen oder Fitness-Training konzipiert.

Für Menschen, die beruflich oder privat viel Zeit in lauten Umgebungen verbringen, lohnt sich die Investition in Gehörschutz-Kopfhörer. Es gibt auch Bluetooth-Versionen, wie zum Beispiel von Bose.

Zusätzlich zu den Ultrasone-Kopfhörern bieten viele Marken besondere Ausstattungsmerkmale in ihren Modellen an. Zum Beispiel sind einige Sennheiser-Kopfhörer mit Kabel mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet.

Abschließend sollten Sie bei der Wahl Ihrer Kopfhörer immer darauf achten, dass diese zu Ihrem Musikgeschmack und Ihren speziellen Anforderungen passen. Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer, um die bestmögliche Kaufentscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API