USB-Stick verschlüsselt

In unserer digitalen Welt wird die Sicherheit unserer Daten immer wichtiger. Dabei spielt auch der Einsatz von verschlüsselten USB-Sticks eine große Rolle, um vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Doch welche Modelle gibt es auf dem Markt und welche Kriterien sollte man bei der Auswahl berücksichtigen? Unser Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien USB-Stick verschlüsselt gibt Antworten auf diese Fragen und unterstützt bei der Entscheidungsfindung für den richtigen verschlüsselten USB-Stick.

USB-Stick verschlüsselt kaufen

Bestseller Nr. 1
Kingston IronKey Keypad 200 8GB Verschlüsselter USB | Alphanumerische Tastatur | Multi-Pin-Zugang | XTS-AES 256-bit | FIPS 140-3 Level 3 Zertifiziert (Ausstehend) | IKKP200/8GB, Blau
  • FIPS 140-3 Level 3 (ausstehend) zertifiziert
  • OS/Geräteunabhängig
  • Multi-PIN-Option (Admin und Benutzer)
  • Globale oder sitzungsbezogene Nur-Lesen-Option
AngebotBestseller Nr. 2
Integral 4GB Crypto-197 256-Bit 3.0 USB Stick verschlüsselt - USB Stick Passwort geschützt - FIPS 197 zerifiziert, robustes, doppellagiges, wasserdichtes Design XTS-AES
  • Verschlüsselter USB Stick, zertifiziert nach FIPS 197 - Von der US-Regierung anerkannter Standard für Informationssicherheit auf hohem Niveau.
  • Schutz vor Brute-Force-Angriffen - Die Daten werden nach 6 fehlgeschlagenen Zugriffsversuchen von dem USB Stick mit Passwortschutz automatisch gelöscht. Die Daten und der Verschlüsselungsschlüssel werden sicher vernichtet und das Kryptolaufwerk wird zurückgesetzt
  • Robustes, zweischichtiges, wasserdichtes* Design - Schützt das Kryptolaufwerk vor Stößen, Stürzen, Einbruch und vor dem Eintauchen in Wasser. Die Elektronik wird durch ein gehärtetes Innengehäuse abgeschirmt. Die gummierte Silikonaußenhülle bietet eine zusätzliche Schutzschicht
  • Auto-Sperre - Das Kryptolaufwerk verschlüsselt automatisch alle Daten und der USB Stick verschlüsselbar wird gesperrt, wenn es aus dem PC/Mac entfernt wird oder wenn der Screen Saver oder die Funktion "Computersperre" auf dem Host-PC/Mac aktiviert wird
  • Sichere Dateneingabe - Ohne das korrekte alphanumerische 8-16-Zeichen-Passwort kann auf die Daten nicht zugegriffen werden, was den USB Stick sicher macht. Es ist eine Passwort-Hinweis-Option verfügbar. Der Passwort-Hinweis kann nicht mit dem Passwort übereinstimmen

Definition verschlüsselter USB-Stick

Ein verschlüsselter USB-Stick ist ein Speichermedium, das mithilfe von Verschlüsselungsverfahren geschützt ist, um die darauf gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Gegensatz zu unverschlüsselten USB-Sticks sind die darauf gespeicherten Daten nur für denjenigen zugänglich, der über den entsprechenden Entschlüsselungscode verfügt.

Vorteile von verschlüsselten USB-Sticks

USB-Stick verschlüsselt
USB-Stick verschlüsselt
  • Schutz von sensitiven Daten: Der größte Vorteil eines verschlüsselten USB-Sticks liegt darin, dass er eine zusätzliche Sicherheitsstufe bietet und vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff schützt.
  • Sichere mobiler Datenträger: Aufgrund ihrer Größe und Portabilität sind USB-Sticks oft das bevorzugte Speichermedium für den Transfer von Daten. Mit der Verschlüsselung wird sichergestellt, dass diese Daten während des Transfers und bei der Speicherung geschützt sind.
  • Konformität mit Datenschutzverordnungen: Die Verwendung verschlüsselter USB-Sticks dient oft der Erfüllung von Datenschutz- und Compliance-Anforderungen in Unternehmen.
  • Passwortgeschützer Zugriff: Viele Modelle von verschlüsselten USB-Sticks bieten die Möglichkeit, den Zugriff nur mit einem Passwort freizuschalten. Dadurch wird die Möglichkeit unautorisierten Zugriffs weiter minimiert.

Arten von Verschlüsselungsverfahren auf USB-Sticks

Arten von Verschlüsselungsverfahren auf USB-Sticks:

  • Hardware-Encryption: Hierbei wird die Verschlüsselung durch spezielle Hardware auf dem USB-Stick selbst ausgeführt. Dadurch ist die Verschlüsselung besonders sicher und schnell. Allerdings sind solche USB-Sticks meist teurer als ihre Software-Encryption-Konkurrenten.
  • Software-Encryption: Bei dieser Art von Verschlüsselung wird die Verschlüsselung durch eine spezielle Software auf dem USB-Stick ausgeführt. Die meisten USB-Sticks mit Verschlüsselung arbeiten mittlerweile auf dieser Basis. Die Sicherheit ist hier meist etwas niedriger als bei Hardware-Encryption, dafür sind die Sticks günstiger.

USB-Stick verschlüsselt – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Kingston IronKey Vault Privacy 50 FIPS 197-zertifizierter und mit XTS-AES 256-Bit verschlüsselter USB-Stick für mehr Datenschutz - IKVP50/8GB
Kingston IronKey Vault Privacy 50 FIPS 197-zertifizierter und mit XTS-AES 256-Bit verschlüsselter USB-Stick für mehr Datenschutz - IKVP50/8GB
FIPS 197-zertifiziert mit XTS-AES-256-Bit-Verschlüsselung; Brute-Force und BadUSB Angriffsschutz
46,80 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Kingston IronKey Locker+ 50 USB Stick XTS-AES-Verschlüsselung für Datenschutz mit automatischer USBtoCloud Sicherung-IKLP50/16GB
Kingston IronKey Locker+ 50 USB Stick XTS-AES-Verschlüsselung für Datenschutz mit automatischer USBtoCloud Sicherung-IKLP50/16GB
XTS-AES-Verschlüsselung mit Schutz vor Brute Force und BadUSB Angriffen; Multi-Password-Option (Admin und Benutzer) mit Komplex-/Passphrasenmodi
26,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Flash-Laufwerk 256 GB (USB 3.2 Gen 1- und USB 3.0-fähig, 400 MB/s, Passwortschutz, Software zur Datenwiederherstellung)
SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Flash-Laufwerk 256 GB (USB 3.2 Gen 1- und USB 3.0-fähig, 400 MB/s, Passwortschutz, Software zur Datenwiederherstellung)
Der SanDisk USB Flash-Laufwerk wird inklusive Passwortschutz für Ihre Dateien geliefert.
21,66 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
Corsair Flash Padlock 3 64GB Secure verschlüsselter USB-Flash-Laufwerk USB 3.0, schwarz/blau
Corsair Flash Padlock 3 64GB Secure verschlüsselter USB-Flash-Laufwerk USB 3.0, schwarz/blau
64GB Speicherkapazität; USB 3.0-Verbindung; 256-Bit-AES-Hardware-Verschlüsselung
73,70 EUR Amazon Prime

Empfehlungen beim Kauf eines verschlüsselten USB-Sticks

– Achten Sie auf eine ausreichend hohe Verschlüsselungsstärke
– Wählen Sie ein Modell mit mindestens 256-Bit-AES-Verschlüsselung
– Achten Sie auf eine starke Passwort-Policy (mindestens 8 Zeichen, Sonderzeichen, Zahlen etc.)
– Überprüfen Sie, ob der USB-Stick eine schnelle Datenübertragung ermöglicht
– Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem
– Beachten Sie das Speichervolumen, das Sie benötigen
– Informieren Sie sich über die Garantieleistungen des Herstellers

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

USB-Sticks mit Verschlüsselung bieten eine sichere Möglichkeit, Daten aufzubewahren und zu transportieren. Die Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

  • Unternehmen können vertrauliche Dokumente, Kunden- und Mitarbeiterdaten auf verschlüsselten USB-Sticks speichern und sicher transportieren.
  • Privatpersonen können persönliche Daten wie Bank- und Kreditkartendaten, Passwörter oder Fotos sicher aufbewahren und transportieren.
  • Strafverfolgungsbehörden, Militär und andere Regierungsbehörden können vertrauliche Informationen sicher aufbewahren und transportieren.
  • Studierende können ihre Forschungsergebnisse oder Abschlussarbeiten auf einem verschlüsselten USB-Stick speichern.

Es empfiehlt sich, einen verschlüsselten USB-Stick in allen Situationen zu verwenden, in denen vertrauliche Daten transportiert werden müssen.

USB-Stick verschlüsselt – Shops abseits von Amazon

Angebot
HP Z Turbo Drive - SSD - verschlüsselt - 2 TB
AllgemeinGerätetypSolid State Drive - internKapazität2 TBHardwareverschlüsselungJaNAND-Flash-SpeichertypTLC (Triple-Level Cell)FormfaktorM.2Erweiterung und KonnektivitätKompatibles SchaltfeldM.2Informationen zur KompatibilitätEntwickelt fürHP Workstation Z8 G4 Festplatte: 2 TB SSD Warentarifnummer (HS):84717070 HP Z Turbo Drive 2TB TLC Z8 G4 SSD Kit HP Z Turbo Drive - SSD - verschlüsselt - 2 TB - intern - M.2 - TCG Opal Encryption 2.0 - für Workstation Z8 G4
Angebot
HP Z Turbo Drive - SSD - verschlüsselt - 2 TB
Festplatte: 2 TB SSD Warentarifnummer (HS):84717070 AllgemeinGerätetypSolid State Drive - internKapazität2 TBHardwareverschlüsselungJaNAND-Flash-SpeichertypTLC (Triple-Level Cell)FormfaktorM.2Erweiterung und KonnektivitätKompatibles SchaltfeldM.2Informationen zur KompatibilitätEntwickelt fürHP Workstation Z4 G4, Z6 G4
Angebot
Lenovo SSD verschlüsselt (256 GB, M.2 2280), SSD
Kurzinfo: Lenovo - Solid-State-Disk - verschlüsselt - 256 GB - intern - M.2 2280 - SATA 6Gb/s - TCG Opal Encryption - FRU - für ThinkPad X1 Carbon (3rd Gen) 20BS, 20BT Gruppe Festplatten Hersteller Lenovo Hersteller Art. Nr. 04X4442 Modell EAN/UPC 5712505578407 Produktbeschreibung: Lenovo - Solid-State-Disk - 256 GB - SATA 6Gb/s Typ Solid-State-Disk - intern Kapazität 256 GB Hardwareverschlüsselung Ja Formfaktor M.2 2280 Schnittstelle SATA 6Gb/s Preistyp Field Replaceable Unit (FRU) Entwickelt für ThinkPad X1 Carbon (3rd Gen) 20BS, 20BT Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Solid-State-Disk - intern Kapazität 256 GB Hardwareverschlüsselung Ja Formfaktor M.2 2280 Schnittstelle SATA 6Gb/s Erweiterung und Konnektivität Schnittstellen 1 x SATA 6 Gb/s - M.2 Card Kompatibles Schaltfeld M.2 2280 Verschiedenes Kennzeichnung OPAL Preistyp Field Replaceable Unit (FRU) Informationen zur Kompatibilität Entwickelt für Lenovo ThinkPad X1 Carbon (3rd Gen) 20BS, 20BT.

Vergleich verschiedener Modelle und Hersteller

Im Vergleich verschiedener Modelle und Hersteller von verschlüsselten USB-Sticks gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst ist es wichtig, die verschiedenen Verschlüsselungsverfahren und Sicherheitsstandards zu vergleichen. Außerdem sollte man sich über die Kapazität des Sticks und die Geschwindigkeit beim Datenzugriff informieren.

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Kompatibilität des USB-Sticks mit verschiedenen Computerbetriebssystemen und mobilen Geräten. Auch die Bedienung und Einrichtung des verschlüsselten USB-Sticks sollte einfach und benutzerfreundlich sein.

Zu den führenden Herstellern von verschlüsselten USB-Sticks gehören unter anderem Kingston, SanDisk, IronKey und Apricorn. Jeder Hersteller bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preispunkten an, die je nach Anwendungsgebiet und Nutzungsbedarf ausgewählt werden können.

Kriterien bei der Auswahl des richtigen verschlüsselten USB-Sticks

  • Speicherkapazität: Je nach Einsatzzweck sollte die Speicherkapazität des USB-Sticks gewählt werden. Für den täglichen Gebrauch reichen meist 8 bis 16 GB aus, während bei der Speicherung großer Dateien ein größeres Speichervolumen notwendig ist.
  • Verschlüsselungsverfahren: Es gibt verschiedene Verschlüsselungsverfahren, die auf einem USB-Stick genutzt werden können. Dabei sollte auf eine möglichst starke und aktuelle Verschlüsselungstechnologie geachtet werden, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
  • Bedienbarkeit: Die Handhabung des verschlüsselten USB-Sticks sollte einfach und intuitiv sein, um eine hohe Nutzerfreundlichkeit zu garantieren.
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Einige verschlüsselte USB-Sticks bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise einen Fingerabdruckscanner oder ein Passwort-Management-Tool.
  • Plattform-Kompatibilität: Der USB-Stick sollte mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel sein, um eine reibungslose Verwendung auf verschiedenen Geräten zu ermöglichen.
  • Preis: Der Preis variiert je nach Speicherkapazität und Ausstattung. Hierbei sollte ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis beachtet werden.

Fazit und Empfehlung für den Einsatz von verschlüsselten USB-Sticks

Nach der Betrachtung der Vorteile, möglicher Einsatzbereiche, verschiedenen Arten von Verschlüsselungsverfahren und wichtiger Kaufkriterien, lässt sich festhalten, dass ein verschlüsselter USB-Stick eine einfache und zuverlässige Lösung darstellt, um sensible Daten zu schützen. Es ist jedoch wichtig, stets sicherzustellen, dass eine angemessene Verschlüsselungsmethode gewählt wird und die Daten regelmäßig auf ihre Integrität überprüft werden.

Insgesamt empfehlen wir den Einsatz von verschlüsselten USB-Sticks für jeden, der sensible Daten speichern oder transportieren muss, sei es beruflich oder privat. Durch die zusätzliche Sicherheit, die ein verschlüsselter USB-Stick bietet, können potenzielle Risiken und Schäden, die durch unbefugten Datenzugriff entstehen können, erheblich reduziert werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

In unserem Produkttest und Vergleich haben wir verschiedene verschlüsselte USB-Sticks getestet und miteinander verglichen. Hierbei haben wir festgestellt, dass es von verschiedenen Herstellern wie Kingston, Samsung oder Corsair verschlüsselte USB-Sticks gibt, die sich in ihrer Größe, Kapazität und Geschwindigkeit unterscheiden. So gibt es beispielsweise den schnellen USB-Stick von Samsung, der dank USB 3.1 hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bietet. Auch gibt es USB-Sticks mit bis zu 1 TB Speicherkapazität, wie beispielsweise den Kingston-USB-Stick.

Wer jedoch vermehrt Daten zwischen verschiedenen Geräten wie etwa einem iPhone oder einem PC austauscht, für den empfiehlt sich ein Dual-USB-Stick wie der Lightning-USB-Stick. Dieser USB-Stick ist auf beiden Seiten mit USB- und Lightning-Anschluss ausgestattet und kann somit sowohl mit Macs und PCs als auch mit iPhones und iPads verwendet werden.

Auch in Bezug auf die Größe gibt es Unterschiede, angefangen beim kleinen USB-Stick (16GB) bis hin zum großen USB-Stick (256GB) oder USB-Stick (128 GB), der sich besonders für große Datenmengen eignet.

Bei der Wahl des richtigen verschlüsselten USB-Sticks ist es wichtig, neben der Größe und Kapazität auch auf die Art des Verschlüsselungsverfahrens zu achten. So gibt es beispielsweise USB-Sticks mit Advanced Encryption Standard (AES) oder hardwarebasierte Verschlüsselung.

Insgesamt empfehlen wir den Einsatz von verschlüsselten USB-Sticks vor allem für den Schutz von sensiblen Daten unterwegs oder bei der Übertragung zwischen verschiedenen Geräten.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top