Vorfachschnur

Eine Vorfachschnur ist ein wichtiges Zubehör beim Angeln, besonders wenn es um das Fangen von großen Fischen geht. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Vorfachschnüren auf dem Markt, die sich in Material, Länge und anderen Eigenschaften unterscheiden. Um die beste Vorfachschnur zu finden, ist es notwendig, verschiedene Produkte zu vergleichen und zu testen. Dieser Produkttest Review vergleicht die besten Vorfachschnüre auf dem Markt anhand spezifischer Testkriterien und stellt eine Bestenliste zusammen, damit Angler die richtige Wahl für ihre Angelmethode und Vorlieben treffen können. Darüber hinaus werden in diesem Artikel nützliche Tipps zur Verwendung, Pflege und Haltbarkeit von Vorfachschnüren bereitgestellt.

Vorfachschnur kaufen

Bestseller Nr. 1
Angelschnur KONGER World Champion Fluorocarbon Coated 0,10-0,30mm/150m Monofile Schnur super stark ! (0,18mm / 5,05kg)
  • Made in Germany
  • für alle Angel-Methode , Top-Qualität !
  • kein Memoryeffekt / ideal glatte Oberfläche / super-reißfest / höchste Abriebfestigkeit / minimale Dehnung
  • unsichtbar im Wasser ! / Fluorocarbon Coated (Fluorocarbon beschichtet)
  • Spule 150m
Bestseller Nr. 2
JENZI Saltwater Shockleader 0,60mm 50m
  • Hersteller: Jenzi
  • Produkt: Salzwasser Vorfachschnur
  • Durchmesser: 0,60 mm
  • Länge: 50 m
  • Tragkraft: 19,8 kg

Definition von Vorfachschnur

Die Vorfachschnur wird im Gegensatz zur Hauptschnur in der Regel in geringerer Stärke und Dicke gewählt. Dadurch soll eine bessere Präsentation des Köders und eine höhere Sensibilität ermöglicht werden. Durch die Verwendung einer Vorfachschnur wird zudem das Risiko minimiert, dass der Fisch durch das Ablecken des Hakens oder durch Scheuern des Hakens an Hindernissen wie Steinen oder Pflanzen abgeht.

Je nach Art des Fischens und des Gewässers gibt es verschiedene Typen von Vorfachschnüren. So unterscheidet man beispielsweise zwischen monofilen und geflochtenen Vorfachschnüren sowie unterschiedlichen Materialien wie Fluorocarbon oder Nylon.

Monofile Vorfachschnüre sind zwar weniger dehnbar und dadurch sensibler, können aber bei Wasserkontakt durchsichtig werden und dadurch für die Fische sichtbar werden. Fluorocarbon Vorfachschnüre sind dagegen nahezu unsichtbar, aber auch steifer und teurer.

Geflochtene Vorfachschnüre sind besonders strapazierfähig und reißfest, aber zugleich auch weniger geschmeidig als monofile oder Fluorocarbon Vorfachschnüre.

Die passende Vorfachschnur hängt auch von der Angelmethode ab. So gibt es bspw. beim Fliegenfischen verschiedene Schnurstärken, die je nach Fliegenart und Wurftechnik passend gewählt werden müssen.

Beim Kauf einer Vorfachschnur sollte man auch auf passende Tragkraft, Knotenfestigkeit und Abriebfestigkeit achten. Eine Vorfachschnur sollte zudem regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden und nach jedem Fischfang auf möglichen Verschleiß kontrolliert werden.

Eine regelmäßige Pflege durch Spülung mit klarem Wasser ist empfehlenswert, um Salz- und Schmutzreste von der Schnur zu entfernen und somit die Haltbarkeit und Funktionalität zu erhöhen.

Wofür wird eine Vorfachschnur verwendet?

Vorfachschnur
Vorfachschnur

Eine Vorfachschnur wird verwendet, um die Angelschnur vor den scharfen Zähnen oder Flossen des Fisches zu schützen. Sie dient als zusätzliche Schutzschicht und verhindert, dass der Fisch die Angelschnur durchbeißt oder abnutzt. Eine Vorfachschnur kann auch dazu beitragen, dass der Köder oder das Angelgerät natürlicher wirken und so leichter von den Fischen akzeptiert werden.

Unterschiedliche Arten von Vorfachschnüren

Es gibt verschiedene Arten von Vorfachschnüren, die für verschiedene Angelmethoden und Fischarten geeignet sind:

  • Monofile Vorfachschnur: besteht aus einem durchsichtigen Nylon-Material und ist besonders für das Angeln auf Raubfische geeignet.
  • Fluorocarbon Vorfachschnur: ist nahezu unsichtbar im Wasser und eignet sich besonders für das Angeln in klarem Wasser auf scheue Fischarten.
  • Geflochtene Vorfachschnur: besteht aus mehreren dünnen Fäden, die zu einer Schnur geflochten werden und ist besonders für das Angeln auf große Fische und für Unterwasserhindernisse geeignet.

Vorfachschnur – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 4
Jenzi 50m Salzwasser Vorfach Schnur, 0.80mm, Transparent, Geflochtene Monofilament, 74 pounds, 33.5 kg Tragkraft
Jenzi 50m Salzwasser Vorfach Schnur, 0.80mm, Transparent, Geflochtene Monofilament, 74 pounds, 33.5 kg Tragkraft
Knotenfestigkeit = lineare Tragkraft; Nahezu Unsichtbar, ideale Dehnung; extrem hoher Abriebfaktor, UV-restistent
9,65 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Zanderfang - Zander Vorfach Fluorocarbon – Angel-Schnur für Zander und Barsch – Vorfach-Schnur Vorfänger - 0,32mm - 50m
Zanderfang - Zander Vorfach Fluorocarbon – Angel-Schnur für Zander und Barsch – Vorfach-Schnur Vorfänger - 0,32mm - 50m
Angel-Schnur Durchmesser: 0,32 mm; Vorfach-Schnur Tragkraft: ca. 10 kg; Länge beschichtetes Fluorocarbon-Vorfach: 50m
9,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11

Materialien und Eigenschaften

Vorfachschnüre werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. Hier sind einige der gängigsten Materialien:

  • Nylon: Nylon ist das am weitesten verbreitete Material für Vorfachschnüre und es ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Nylon ist robust, dehnbar und hat eine hohe Knotenfestigkeit.
  • Fluorocarbon: Fluorocarbon ist ein transparentes Material, das nahezu unsichtbar im Wasser ist. Es hat eine hohe Abriebfestigkeit und eine geringe Dehnbarkeit, was es ideal für das Fischen mit empfindlichen Ködern macht.
  • Geflochtene Schnüre: Geflochtene Vorfachschnüre sind sehr dünn und flexibel. Sie haben eine hohe Tragkraft und eine ausgezeichnete Knotenfestigkeit. Geflochtene Vorfachschnüre sind besonders geeignet für das Fischen in starkem Strömung oder mit schweren Ködern.

Neben dem Material gibt es auch noch weitere Eigenschaften, die bei der Auswahl einer Vorfachschnur berücksichtigt werden sollten:

  • Dehnbarkeit: Die Dehnbarkeit einer Vorfachschnur ist wichtig für die Sensibilität beim Angeln. Eine Vorfachschnur mit geringer Dehnbarkeit überträgt die Bewegungen des Fisches besser an die Rutenspitze.
  • Abriebfestigkeit: Vorfachschnüre müssen den Belastungen durch den Kontakt mit Felsen, Muscheln oder anderen Hindernissen standhalten. Eine Vorfachschnur mit hoher Abriebfestigkeit sorgt dafür, dass die Schnur nicht schnell abnutzt oder bricht.
  • Knotenfestigkeit: Die Knotenfestigkeit ist entscheidend für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit einer Vorfachschnur. Ein guter Knoten hält die Schnur am Haken oder Wirbel fest und verhindert ein Abrutschen oder Abrutschen der Schnur.

Vorfachschnur für verschiedene Angelmethoden

Je nach Angelmethode und Zielfisch gibt es spezielle Vorachschnüre, die optimal an die jeweiligen Bedingungen angepasst sind. So erfordern etwa das Angeln auf feine Salmoniden mit der Fliegenrute, das Karpfenangeln mit Boilies oder das Spinnfischen auf Hecht unterschiedliche Vorfachschnüre mit unterschiedlichen Zug- und Tragkräften sowie verschiedenen Durchmessern und Dehnungseigenschaften. Beim Kauf einer Vorfachschnur sollte man sich daher über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Angelmethode und Angelart informieren und gegebenenfalls fachkundige Beratung in Anpruch nehmen.

Vorfachschnur Test – sonstiges am Markt

Angebot
Solvkroken Extreme Schnur für Vorfächer 0,90mm 38kg 45m- Vorfachschnur
Solvkroken Extreme Schnur für Vorfächer 0,90mm 38kg 45m- VorfachschnurDie Solvkroken Extreme Schnur für Vorfächer ist ein sehr gutes Vorfachmaterial für MeeressystemeSolvkroken Extreme Schnur für Vorfächer 0,90mm - Vorfachschnur - Die Vorfachschnur von Solvkroken ist sehr gut zum Bau verschiedener Meeresvorfächer geeignet und lässt sich zum Großfischangeln in Norwegen und Island einsetzen. Mit diesem Vorfachmaterial lassen sich beispielsweise Meeressysteme zum Pilken und Jiggen auf Dorsch, Leng, Köhler sowie andere Meeresfische kreieren. Weiterhin ist das Vorfachmaterial sehr gut für Plattfischsysteme beim Brandungsangeln geeignet. Die monofile Schnur ist robust, abriebfest, weich und transparent, so dass auch misstrauische Meeresraubfische kaum Verdacht schöpfen. In Hindernissen, wie beispielsweise Schiffswracks, halten sich gerne kapitale Meeresräuber auf, so dass sich die Meeresschnur sehr gut als Keulenschnur bei verschiedenen Angelmethoden einsetzen lässt, da sie abriebfest ist und somit auch scharfen Kanten gut standhält. Eigenschaften der Solvkroken Extreme Schnur für VorfächerVorfachschnur für Meeressystemesehr gut als Schlagschnur geeignetstabil und weichLauflänge: 45mSchnurdurchmesser: 0,90mmTragkraft: 38kgFarbe wie abgebildet: transparent Dieses professionelle Solvkroken Extrem Vorfachmaterial ist bei tausenden Meeresanglen im Einsatz. Es ist sehr weich und lässt sich somit gut binden. Zudem wird das Köderspiel durch das weiche Material nicht „gebremst“.Bei aller Weichheit ist das SOLVKROKEN EXTREM Vorfachmaterial super stark. Mit diesem Vorfach sind Sie auf der sicheren Seite. - Vorfachschnur von Solvkroken für Meeressysteme- sehr gut als Schlagschnur geeignet, stabil und weich- Farbe wie abgebildet: transparent- Schnurdurchmesser: 0,90mm, Tragkraft: 38kg- Lauflänge: 45m
Angebot
Paladin Fluorocarbon Vorfachschnur 30m 0,20mm 8kg- Fluo Vorfachschnur 5804020
Paladin Fluorocarbon Vorfachschnur 30m 0,20mm 8kg- Fluo VorfachschnurDie Paladin Fluorocarbon Vorfachschnur ist sehr gutes Vorfachmaterial beim SpinnfischenPaladin Fluorocarbon Vorfachschnur - Fluo Vorfachschnur - Die Fluorocarbon Vorfachspule von Paladin besitzt 30m Fluorocarbon Schnur und ist sehr gut zum Vorfachbinden beim Forellenangeln und Spinnfischen. Fluorocarbon Schnüre besitzen einen ähnlichen Lichtbrechungsindex wie Wasser, wodurch sie unter Wasser nahezu unsichtbar wirken und somit der Scheucheffekt auf misstrauische Weißfische sowie Raubfische minimiert wird. Daher lassen sich aus der Schnur sehr gute Spinnvorfächer binden, die ungefähr ein bis zwei Meter lang sind und direkt vor den Spinner, Blinker, Wobbler oder Gummiköder geschaltet werden. Besonders bei klarem Wasser, wie es beispielsweise beim Spinnfischen an Bächen auf Bachforellen oder beim Blinkern an der Küste auf Meerforellen der Fall ist, sind Fluorocarbon Vorfächer oftmals über den Fangerfolg mitentscheidend. Allerdings finden sie auch beim Ansitzangeln Verwendung, wie beispielsweise am Forellensee, beim Stippen oder Karpfenangeln, denn auch hier kann ein Fluorocarbon Hakenvorfach manchmal den Unterschied ausmachen. Die Fluorocarbon Schnur von Paladin besitzt eine sehr gute Knotenfestigkeit und ist mit ihren 0,20mm Durchmesser sehr gut zum Vorfachbinden beim Weißfischangeln, Forellenfischen oder Spinnfischen auf Barsche, Zander und Bachforellen geeignet. Eigenschaften der Paladin Fluorocarbon VorfachschnurFluorocarbon Schnur zum Binden verschiedener Vorfächernahezu unsichtbar unter Wassersehr gute KnotenfestigkeitLauflänge: 30mTragkraft: 8kgSchnurdurchmesser: 0,20mm Paladin Angelschnur Vorfach 0,20 mm 30m/0,20mm/transparent Produktnummer: 0689906028Ultrastark- die Fluorocarbon-Vorfachschnur überzeugt mit allen Eigenschaften, die eine gute Fluoro-Carbon-Schnur auszeichnen. Die Schnur ist im Wasser nahezu unsichtbar. Durch ihre Idealdehnung und eine Nassknotensicherheit von 100% sind Sie mit diesem Produkt auf der sicheren Seite, um Ihren Fang sicher an Land zu bringen. Produktdetails:Fluorocarbonultrastarknahezu unsichtbarNassknotensicherheitIdeldehnungHerstellerinformationen: PALADIN GMBH & CO.KG | ALTE ZIEGELEI 24 | 51588 NUEMBRECHT | info@paladin.de - Fluorocarbon Schnur von Paladin zum Binden verschiedener Vorfächer- nahezu unsichtbar unter Wasser- sehr gute Knotenfestigkeit- Tragkraft: 8kg, Schnurdurchmesser: 0,20mm- Lauflänge: 30m
Angebot
Solvkroken Extreme Schnur für Vorfächer 0,90mm 38kg 45m- Vorfachschnur 1016090
Solvkroken Extreme Schnur für Vorfächer 0,90mm 38kg 45m- VorfachschnurDie Solvkroken Extreme Schnur für Vorfächer ist ein sehr gutes Vorfachmaterial für MeeressystemeSolvkroken Extreme Schnur für Vorfächer 0,90mm - Vorfachschnur - Die Vorfachschnur von Solvkroken ist sehr gut zum Bau verschiedener Meeresvorfächer geeignet und lässt sich zum Großfischangeln in Norwegen und Island einsetzen. Mit diesem Vorfachmaterial lassen sich beispielsweise Meeressysteme zum Pilken und Jiggen auf Dorsch, Leng, Köhler sowie andere Meeresfische kreieren. Weiterhin ist das Vorfachmaterial sehr gut für Plattfischsysteme beim Brandungsangeln geeignet. Die monofile Schnur ist robust, abriebfest, weich und transparent, so dass auch misstrauische Meeresraubfische kaum Verdacht schöpfen. In Hindernissen, wie beispielsweise Schiffswracks, halten sich gerne kapitale Meeresräuber auf, so dass sich die Meeresschnur sehr gut als Keulenschnur bei verschiedenen Angelmethoden einsetzen lässt, da sie abriebfest ist und somit auch scharfen Kanten gut standhält. Eigenschaften der Solvkroken Extreme Schnur für VorfächerVorfachschnur für Meeressystemesehr gut als Schlagschnur geeignetstabil und weichLauflänge: 45mSchnurdurchmesser: 0,90mmTragkraft: 38kgFarbe wie abgebildet: transparent Dieses professionelle Solvkroken Extrem Vorfachmaterial ist bei tausenden Meeresanglen im Einsatz. Es ist sehr weich und lässt sich somit gut binden. Zudem wird das Köderspiel durch das weiche Material nicht „gebremst“.Bei aller Weichheit ist das SOLVKROKEN EXTREM Vorfachmaterial super stark. Mit diesem Vorfach sind Sie auf der sicheren Seite. - Vorfachschnur von Solvkroken für Meeressysteme- sehr gut als Schlagschnur geeignet, stabil und weich- Farbe wie abgebildet: transparent- Schnurdurchmesser: 0,90mm, Tragkraft: 38kg- Lauflänge: 45m

Tipps zum Kauf und zur Verwendung

  • Beim Kauf einer Vorfachschnur sollte man auf die Tragkraft, Durchmesser und Dehnungswerte achten, die man für die jeweilige Angelmethode benötigt.
  • Je nach Angelart sollte man auch auf die Farbe und Transparenz der Vorfachschnur achten, um eine möglichst unauffällige Präsentation zu erreichen.
  • Es ist empfehlenswert, Vorfachschnüre von renommierten Herstellern zu wählen, um eine gute Qualität und Haltbarkeit sicherzustellen.
  • Beim Spulen der Vorfachschnur auf die Rolle sollte man darauf achten, dass sie ordentlich und gleichmäßig aufgewickelt wird, um Knoten und Verwicklungen zu vermeiden.
  • Bei der Verwendung der Vorfachschnur sollte man darauf achten, dass sie nicht abknickt oder sich verdreht, da dies die Tragkraft und Präsentation negativ beeinflussen kann.

Pflege und Haltbarkeit von Vorfachschnüren.

Eine regelmäßige Pflege der Vorfachschnüre erhöht deren Haltbarkeit und sorgt dafür, dass sie länger halten. Nach dem Angeln sollte die Schnur gründlich gereinigt werden, um Salz- und Schmutzreste zu entfernen, die die Schnur beschädigen können. Dazu kann die Schnur in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel eingeweicht werden. Anschließend sollte sie vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm abgewischt und gründlich abgespült werden.

Es ist auch wichtig, die Schnur vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Beim Lagern sollte die Schnur trocken und vor UV-Strahlung geschützt aufbewahrt werden. Vermeiden Sie scharfe Kanten oder Ecken, auf denen die Schnur hängen bleiben oder sich durchreiben könnte.

Wenn die Schnur beschädigt oder verschlissen ist, sollte sie ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass sie beim Angeln reißt oder bricht. Eine regelmäßige Überprüfung der Schnur auf Risse oder Abnutzungserscheinungen ist daher empfehlenswert.

Durch eine sorgfältige Pflege und Aufbewahrung sowie einen regelmäßigen Austausch kann die Haltbarkeit der Vorfachschnüre verlängert werden und somit auch Kosten und unangenehme Überraschungen beim Angeln vermieden werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Auswahl der richtigen Angelschnur ist essentiell für das erfolgreiche Angeln. Vorfachschnüre sind Teil dieser Auswahl und unterscheiden sich in Material und Eigenschaften. Wer auf der Suche nach einer passenden Vorfachschnur ist, sollte sich vorab über die unterschiedlichen Arten informieren.

Für das Angeln mit einer Daiwa-Spinnrolle eignet sich am besten eine geflochtene Vorfachschnur, da diese weniger dehnbar ist und somit die Köderpräsentation optimiert. Für das Angeln auf Zander empfiehlt sich eine Vorfachschnur mit hoher Tragkraft, da dieser Fisch eine hohe Zugkraft aufweist. Wer eine Wallerrute nutzt, sollte auf eine Vorfachschnur aus Monofilament setzen, um die Schlagkraft abzufangen.

Fliegenfischer greifen auf spezielle Vorfachschnüre zurück, die in unterschiedlichen Längen und Stärken erhältlich sind. Für das Angeln mit einer Vertikalrute sollte eine knickfreie Vorfachschnur verwendet werden, um den Köder optimal zu präsentieren. Spoon-Ruten benötigen hingegen eine besonders sensible Vorfachschnur, um Bisse schnell erkennen zu können.

Neben der Auswahl der richtigen Vorfachschnur sind auch weitere Faktoren wie die Wahl der Köder und Ruten wichtig für den Erfolg beim Angeln. Ein Angelkoffer bietet dabei genügend Stauraum für das Angelzubehör, wie beispielsweise einem Boilie-Crusher oder einer Shimano-Brandungsrute, welche für das Angeln am Strand geeignet ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API