Waldmeisterlikör

Waldmeisterlikör ist eine der vielen Likörsorten, die in München gebraut werden. Es handelt sich um einen milden Kräuterlikör mit einem einzigartigen Geschmack. Immer mehr Menschen interessieren sich für dieses Getränk und möchten mehr darüber erfahren. Wir haben uns deshalb entschlossen, einen Produkttest mit verschiedenen Waldmeisterlikör-Marken durchzuführen. In diesem Test werden wir alle wichtigen Informationen wie Herstellung, Verwendung, Geschmack, Beliebtheit und unterschiedliche Varianten von Waldmeisterlikör bewerten und vergleichen. Unser Ziel ist es, die besten Marken zu identifizieren und eine objektive und übersichtliche Bestenliste zu erstellen.

Waldmeisterlikör Tipps

Bestseller Nr. 1
Berentzen | Waldmeister | Aromatisch-grün mit erfrischendem Waldmeistergeschmack und mildem Korn | Köstlich als Shot oder in kreativen Drinks | 0,7L | 15% Vol.
  • Aus Freunde am Zusammensein: Berentzen Waldmeister sorgt für die fröhlich-fruchtigen Momente auf jeder Feier.
  • Ideal zum Verschenken oder selbst Genießen
  • Für die Originalrezeptur vom Berentzen Hof werden seit jeher hochwertige Zutaten und reinste Destillate verwendet. Berentzen Qualitätsversprechen: Jahrhundertelange Erfahrung und größte Sorgfalt bei Auswahl und Verarbeitung der Zutaten sichern die hochwertige Berentzen Qualität.
  • Berentzen Waldmeister gut gekühlt als Shot, oder gemischt mit Säften, Sekt oder Limonaden genießen. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!
Bestseller Nr. 2
Gräf's Kleiner Waldi | Likör | Waldmeister | 25 x 20ml
  • Liqueur mit Wodka verfeinert
  • 25/20 ml
  • Verkehrsbezeichnung: Liqueur
  • 18% vol
  • Zusatzangabe: mit Farbstoff

Einführung: Was ist Waldmeisterlikör?

Waldmeisterlikör ist ein alkoholisches Getränk mit einem charakteristischen Geschmack und Aroma, das aus den Wurzeln der Waldmeisterpflanze hergestellt wird. Der Waldmeister ist eine mehrjährige Pflanze, die vor allem in Laubwäldern und feuchten Wiesen in Europa und Nordamerika verbreitet ist.

Der Likör wird durch Einweichen der getrockneten Wurzeln des Waldmeisters in Alkohol und Zucker hergestellt. Das entstehende Getränk hat einen grünen Farbton und ein süßes, kräuterartiges Aroma mit einem Hauch von Vanille und Zimt.

Herstellung: Wie wird Waldmeisterlikör hergestellt und welche Zutaten werden benötigt?

Waldmeisterlikör
Waldmeisterlikör

Die Herstellung von Waldmeisterlikör ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Zunächst wird der Waldmeister gewaschen, getrocknet und dann in Alkohol eingelegt. Nach einiger Zeit wird der Waldmeister entfernt und der Alkohol wird mit Zucker und Wasser verdünnt, um den Likör herzustellen. Je nach Rezept können auch noch andere Zutaten wie Zitronensaft oder Vanille hinzugefügt werden. Einige Hersteller verwenden auch künstliche Aromen, um den Geschmack zu verbessern.

Verwendung: Wofür wird Waldmeisterlikör typischerweise verwendet?

Waldmeisterlikör wird typischerweise als Aperitif oder Digestif konsumiert und eignet sich auch als Zutat für verschiedene Cocktails und Longdrinks. Er kann pur, auf Eis oder mit Sekt gemischt getrunken werden.

Waldmeisterlikör – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Riemerschmid Bar-Sirup Waldmeister (1 x 0.7 l)
Riemerschmid Bar-Sirup Waldmeister (1 x 0.7 l)
Frei von AZO-Farbstoffen: Unsere Bar-Sirupe werden ohne AZO-Farbstoffe hergestellt; Einfach lagern: Sehr lange Haltbarkeit -auch geöffnet und ungekühlt
11,90 EUR
Bestseller Nr. 4
Lindenhof Maroska Likör mit Wodka & Waldmeister (6 x 0.7 l)
Lindenhof Maroska Likör mit Wodka & Waldmeister (6 x 0.7 l)
Aroma: Fruchtig; Geschmack: Waldmeister; Passt zu: Allem, je nach Geschmack
28,74 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Nordbrand Original Altmeister Kräuterlikör (6 x 0,7L)
Nordbrand Original Altmeister Kräuterlikör (6 x 0,7L)
Kräuterlikör; 6 x 0.7 l Flasche
46,95 EUR
Bestseller Nr. 8
Wollbrink Waldmeister 15% Vol. (1 x 0.7 l) (Packung mit 2)
Wollbrink Waldmeister 15% Vol. (1 x 0.7 l) (Packung mit 2)
Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung; Geschmack: Waldmeister; Beschwingende Komposition mit Waldmeisterextrakten
14,58 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Schwechower Likör Waldmeister 0,5l (16% Vol) - grüner Waldmeisterlikör aus Mecklenburg
Schwechower Likör Waldmeister 0,5l (16% Vol) - grüner Waldmeisterlikör aus Mecklenburg
Schwechower Likör Waldmeister 0.5l (18%Vol.) - Waldmeisterlikör; Produziert & abgefüllt auf Gut Schwechow (Mecklenburg-Vorpommern)
19,95 EUR
Bestseller Nr. 11
Rotzevoll - Waldmeister Likör - 0,7l Flasche mit 15% vol. - Likör auf Vodka Basis
Rotzevoll - Waldmeister Likör - 0,7l Flasche mit 15% vol. - Likör auf Vodka Basis
DAS ORIGINAL - der Rotzevoll Waldmeister Likör ist Teil der rotzevoll Familie; ERFRISCHEND SPRITZIG - unser Waldmeister Likör wird auf Basis von Vodka hergestellt
19,90 EUR
Bestseller Nr. 12
Krugmann R(h) einspritzer in der PET-Spritze 0,02 l (1 x 7 Spritzen) Waldmeisterlikör 15% Vol
Krugmann R(h) einspritzer in der PET-Spritze 0,02 l (1 x 7 Spritzen) Waldmeisterlikör 15% Vol
7 x 20 ml Waldmeister-Likör-Shot in einer Formflasche.; Erfrischender Geschmack – Intensiver Waldmeister für besondere Genussmomente
12,45 EUR

Geschmack: Wie schmeckt Waldmeisterlikör und welche Aromen dominieren?

Waldmeisterlikör hat einen süßlichen Geschmack mit einer leicht herben Note. Typischerweise dominieren Waldmeister- und Vanillearomen, die mitunter durch Zitrus- oder Fruchtnoten ergänzt werden. Der Geschmack kann je nach Hersteller und Rezept variieren und tendiert zu einer grünlichen Färbung.

Beliebtheit: Wie populär ist Waldmeisterlikör und in welchen Regionen wird er am häufigsten konsumiert?

Waldmeisterlikör ist vor allem in Deutschland und Österreich sehr beliebt und wird dort oft als traditionelles Getränk geschätzt. In einigen Regionen Deutschlands, wie zum Beispiel in Berlin oder dem Münsterland, wird Waldmeisterlikör besonders häufig konsumiert. Auch in einigen Teilen Frankreichs und der Schweiz ist der Likör bekannt und beliebt.

Waldmeisterlikör – Shops abseits von Amazon

Angebot
Berentzen Waldmeister Likör 15% Vol. 0,7l
Berentzen Waldmeister Likör ist eine aromatische Spezialität mit dem unverkennbaren Geschmack von Waldmeister, kombiniert mit einer angenehmen Süße und einer milden Alkoholbasis. Die natürlichen Aromen und die leuchtend grüne Farbe machen diesen Likör zu einem echten Hingucker und einem beliebten Genuss für besondere Gelegenheiten. Hergestellt von Berentzen, einer der traditionsreichsten Destillerien Deutschlands, überzeugt dieser Likör durch sein intensives, frisches Aroma, das an klassische Waldmeister-Desserts erinnert. Mit einem Alkoholgehalt von 15 % Vol. ist er besonders mild und vielseitig einsetzbar - ob pur, als Mixgetränk oder als raffinierte Zutat für kreative Cocktails. Dank seines einzigartigen Waldmeister-Aromas ist dieser Likör eine perfekte Wahl für Liebhaber frischer, süßlicher Kräuterliköre und eine ideale Ergänzung für jede Hausbar. Farbe: Leuchtendes Grün. Nase: Frischer Waldmeisterduft, leichte Süße, dezente Kräuteranklänge. Geschmack: Süß und mild, intensiver Waldmeistergeschmack, feine Kräuternoten. Abgang: Angenehm weich, langanhaltend mit einer frischen Süße. Berentzen Waldmeister Likör eignet sich ideal als Shot, pur oder auf Eis. Auch in Mixgetränken und Cocktails entfaltet er sein volles Aroma - besonders beliebt ist er mit Zitronenlimonade, Bitter Lemon oder Sekt. Als besondere Note kann er in Desserts, Bowlen oder über Vanilleeis verwendet werden.
Angebot
Nordbrand Nordhausen Waldmeister Likör 18,0 % vol 0,7 Liter - Inhalt: 6
NN Waldmeisterlikör mit 18% vol auf Vodka-Basis schmeckt aromatisch-mild und frisch Beliebte und gelernte Geschmacksrichtung - lässt Kindheitserinnerungen nach Götterspeise oder Eis mit Waldmeistergeschmack wach werden Stärkster Likör mit Waldmeistergeschm
Angebot
Waldmeister
Waldmeister

Varianten: Gibt es verschiedene Arten von Waldmeisterlikör und welche Unterschiede gibt es in Bezug auf Geschmack und Qualität?

Varianten: Es gibt verschiedene Arten von Waldmeisterlikör, die sich hauptsächlich in ihrer Zusammensetzung und Qualität unterscheiden. Einige Waldmeisterliköre werden ausschließlich aus Waldmeisterblättern hergestellt, während andere auch andere Kräuter oder Früchte enthalten. Der Alkoholgehalt kann ebenfalls variieren, wobei die meisten Sorten zwischen 15 und 30% Vol. liegen. Die Qualität des Waldmeisterlikörs hängt auch von der Herstellungsweise ab, einschließlich des Infusionsprozesses und der Art der verwendeten Alkoholbasis.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und persönliches Fazit.

Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Waldmeisterlikör ein alkoholisches Getränk ist, das aus Waldmeister und anderen Zutaten hergestellt wird. Es hat einen süßen, frischen Geschmack mit einem Hauch von Herbe und wird oft als Digestif oder als Zutat in Cocktails und Desserts verwendet. Waldmeisterlikör ist besonders beliebt in Deutschland und Österreich und es gibt eine Vielzahl von Varianten, die sich in Geschmack und Qualität unterscheiden können. Je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben kann es lohnenswert sein, verschiedene Sorten zu probieren und zu vergleichen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Varianten von Waldmeisterlikör, die auch gerne als Mixgetränk verwendet werden, sind zum Beispiel Waldmeisterlikör mit Kokos-Likör oder Waldmeisterlikör mit Limetten-Likör. Eine weitere Möglichkeit ist es, den Waldmeisterlikör mit Sekt zu mischen, etwa mit dem bekannten Fürst-von-Metternich-Sekt. Für Fans von hochwertigem Vodka eignet sich eine Kombination aus Waldmeisterlikör und Cîroc-Vodka. Liebhaber von Rum können ihren Waldmeisterlikör mit einem dunklen Rum oder einem karibischen Spiced Rum verfeinern. Wer es gerne rauchiger mag, könnte den Waldmeisterlikör mit einem kräftigen Whisky wie Lagavulin, Bowmore oder Smokehead-Whisky mixen. Alternativ können auch japanischer Whisky oder edle Sorten wie der Edinburgh Gin verwendet werden. Für Liebhaber von Anis-Aromen könnte auch ein Pastis als Ergänzung zum Waldmeisterlikör interessant sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top