WiFi-6-Router

In Zeiten steigender Anforderungen an unsere Internetverbindung und -geschwindigkeit kommt kaum jemand ohne einen leistungsstarken Router aus. Doch was macht einen guten Router aus? Mit der Einführung des neuen WiFi-6-Standards versprechen Hersteller eine verbesserte Performance, höhere Geschwindigkeiten und eine höhere Kapazität. Doch lohnt sich die Investition in einen WiFi-6-Router für den durchschnittlichen Nutzer tatsächlich? In diesem Artikel wollen wir diese und weitere Fragen klären und stellen die besten WiFi-6-Router auf dem Markt vor. Dabei legen wir großen Wert auf objektive Testkriterien und eine ausführliche Vergleichstabelle.

WiFi-6-Router Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, 1 × USB 3.0 Port, unterstützt keine DSL-Funktion, Schwarz
  • Warnung: Kein Modem integriert Archer AX55 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion
  • Unvergleichbare WiFi 6 Gigabit-Geschwindigkeit 2402 Mbits auf 5 GHz, 574 Mbits auf 2,4 GHz für reibungsloses Streaming und ultraschnelle Downloads
  • Verbindung für noch mehr Geräte Simultaner Datentransfer zu mehreren Geräten dank OFDMA und MU-MIMO mit 4x größere Kapazität
  • Verzögerungsfreie WLAN-Verbindung 75 Percentage weniger Ladezeit für unterbrechungsfreies Online-Gaming und Video-Anrufe
  • Erweitere WLAN-Abdeckung Maximale Reichweite und zielgerichteter WLAN-Empfang dank vier externen Hochleistungsantennen mit Beamforming. Empfohlen für Wohnungen mit 2-3 Zimmern. Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen, empfiehlt der Hersteller die Deco Mesh-Lösung
AngebotBestseller Nr. 2
Tenda RX2L Pro Wi-Fi 6 WLAN Router (AX1500 Dualband 1201Mbit/s 5 GHz, 300Mbit/s 2,4GHz) 5Xexterne Antennen, 4-Gigabit-Port, Repeater & AP Modus, Wi-Fi+, Kindersicherung, WPA3, VPN, Keine DSL-Funktion
  • Wi-Fi 6-Technologie – für höhere Geschwindigkeiten, größere Abdeckung, mehr Kapazität und geringere Netzwerküberlastung.
  • Geschwindigkeiten von 1,5 Gbit/s – Bietet bis zu 1500 Mbit/s durch die Kombination der 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder, was etwa 38 % schneller ist als AC1200.
  • Wi-Fi + Mesh – Verbessert den Signalempfang und erhöht die Wi-Fi-Signalstärke, um eine größere Abdeckung zu bieten. Es kann mit einem Klick mit Tenda-Produkten vernetzt werden, die Wi-Fi+ unterstützen.
  • Erweiterte, zuverlässige Abdeckung – Durch Beamforming-Technologie und fünf feste Antennen lässt sich eine breitere und zuverlässigste WLAN-Abdeckung erreichen.
  • Gigabit-Ethernet-Ports – Der Router ist mit vollem Gigabit-Bandbreitenzugriff und 1000-Mbit/s-LAN-/WAN-Ports ausgestattet, die das Senden und Empfangen von Daten stabiler machen.

Was ist WiFi-6?

WiFi-6, auch bekannt als 802.11ax, ist der neueste WLAN-Standard. Er bietet gegenüber älteren WLAN-Versionen wie WiFi-5 oder WiFi-4 eine verbesserte Signalstärke und -reichweite sowie höhere Datenübertragungsraten.

Vorteile von WiFi-6 im Vergleich zu älteren WiFi-Versionen.

WiFi-6-Router
WiFi-6-Router

Im Vergleich zu älteren WiFi-Versionen bietet WiFi-6 eine erhöhte Geschwindigkeit, höhere Kapazität, bessere Leistung in Gebieten mit vielen Geräten, verbesserte Sicherheit und eine längere Akkulaufzeit für Geräte.

Was ist ein WiFi-6-Router?

Ein WiFi-6-Router ist ein drahtloser Router, der den Standard IEEE 802.11ax unterstützt und somit die neueste Generation von WiFi-Netzwerken bietet. Dieser Standard bietet höhere Übertragungsraten, größere Kapazität und höhere Effizienz als ältere WiFi-Versionen. Ein WiFi-6-Router ist insbesondere für Haushalte oder Unternehmen geeignet, die viele Geräte gleichzeitig an das WiFi-Netzwerk anschließen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass um die Vorteile des WiFi-6-Standards voll auszuschöpfen, auch die angeschlossenen Geräte WiFi-6-kompatibel sein müssen.

WiFi-6-Router – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 3
ASUS RT-AX52 AX1800 AiMesh kombinierbarer Router (WiFi 6, 1800 Mbit/s, Instant Guard, integriertes VPN, WPA3)
ASUS RT-AX52 AX1800 AiMesh kombinierbarer Router (WiFi 6, 1800 Mbit/s, Instant Guard, integriertes VPN, WPA3)
Mit einer Netzwerkgeschwindigkeit von insgesamt 1800 Mbit/s – 574 Mbit/s auf
48,20 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
TP-Link Archer AX53 Wi-Fi 6 WLAN Router (2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, unterstützt keine DSL-Funktion
TP-Link Archer AX53 Wi-Fi 6 WLAN Router (2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, unterstützt keine DSL-Funktion
Ultra-Low Latency – Ermöglicht reaktionsschnelleres Gaming und Video-Chats; WPA3 – Die nächste Stufe der Cybersicherheit
53,49 EUR Amazon Prime

Features von WiFi-6-Routern.

  • Unterstützung für höhere Bandbreite
  • Verbesserte Energieeffizienz
  • Bessere Signalreichweite und Stabilität
  • Erhöhte Anzahl unterstützter Geräte
  • Verbesserte Sicherheit durch WPA3-Standard
  • Kompatibilität mit älteren WiFi-Versionen
  • Dual- und Tri-Band-Unterstützung
  • Mehrfachantennentechnologie für besseren Datendurchsatz
  • Beamforming zur gezielten Übertragung des Signals an bestimmte Geräte
  • Möglichkeit zur Erstellung von Gastnetzwerken mit separaten Zugangsdaten

Bestenliste: Die besten WiFi-6-Router im Vergleich.

  • Asus RT-AX88U
  • Netgear Nighthawk AX12
  • TP-Link Archer AX11000
  • Asus RT-AX56U
  • Netgear Nighthawk AX8

WiFi-6-Router Test – sonstiges am Markt

Angebot
ASUS WLAN-Router ""Router Asus WiFi 6 AiMesh ZenWiFi XD5 AX3000"", weiß, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Farbe: Farbe: Weiß,
Angebot
ASUS WLAN-Router ""Router Asus WiFi 6 AiMesh ZenWiFi XT9 AX7800"", schwarz, Router
1er Pack Schwarz. Antennentyp: Intern, Produkttyp: Mesh-System. WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6...
Angebot
ASUS WLAN-Router ""Router Asus WiFi 6 AiMesh ZenWiFi XT9 AX7800"", schwarz, Router
2er Set Schwarz. Antennentyp: Intern, Produkttyp: Mesh-System. WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6...

Testkriterien bei der Auswahl eines WiFi-6-Routers.

– Der maximale Datendurchsatz (in Gigabit pro Sekunde), den der Router bieten kann.

– Die Anzahl der gleichzeitig unterstützten Geräte.

– Die Reichweite des Routers (gemessen in Quadratmetern).

– Die Kompatibilität des Routers mit anderen WiFi-Versionen.

– Die Sicherheitsfunktionen, die der Router bietet.

– Die Anzahl und Art der Anschlüsse am Router (z. B. LAN-, WAN- und USB-Anschlüsse).

– Die Benutzerfreundlichkeit der Firmware und des Bedienpanels des Routers.

– Die Garantie- und Supportbedingungen des Herstellers.

Vergleich von WiFi-6-Routern mit anderen High-End-Routern.

In diesem Abschnitt werden wir WiFi-6-Router mit anderen High-End-Routern vergleichen, um zu sehen, wie sie in Bezug auf Geschwindigkeit, Reichweite und Funktionen abschneiden. Es ist wichtig zu beachten, dass WiFi-6-Router in der Regel teurer sind als ältere Modelle, aber die zusätzlichen Kosten können sich für Nutzer mit vielen Connected-Devices und hohem Datenvolumen auszahlen. In Bezug auf Geschwindigkeit und Reichweite bieten WiFi-6-Router oft bessere Leistung als ältere Modelle. Sie sind in der Lage, höhere Geschwindigkeiten und bessere Stabilität bei der Verwendung mehrerer Geräte zu liefern. Darüber hinaus können einige WiFi-6-Router Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO unterstützen, die eine bessere Aufteilung der Bandbreite zwischen verschiedenen Geräten ermöglichen.

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung eines WiFi-6-Routers für den durchschnittlichen Nutzer?

Lohnt sich die Anschaffung eines WiFi-6-Routers für den durchschnittlichen Nutzer?

Die Antwort hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie einen integrierten Smart Home-Hub, eine hohe Anzahl von internetfähigen Geräten und schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten benötigen, kann ein WiFi-6-Router eine sinnvolle Investition sein. Für den durchschnittlichen Nutzer, der nur wenige Geräte gleichzeitig nutzt und keine großen Datenmengen transferiert, ist ein älterer Router jedoch möglicherweise ausreichend. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Budgets zu berücksichtigen, bevor Sie sich für den Kauf eines WiFi-6-Routers entscheiden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Ein Mini-Router ist eine kompakte Alternative zu herkömmlichen WLAN-Routern und eignet sich besonders für den Einsatz unterwegs oder in kleinen Wohnungen. Auch ein USB-C-Ethernet-Adapter kann in solchen Fällen eine praktische Ergänzung sein, um das Internet über eine kabelgebundene Verbindung nutzen zu können.

Wer ein großes Haus oder mehrere Etagen mit WLAN versorgen möchte, sollte sich einen Access Point zulegen. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Ubiquiti-Access-Point. Mit diesem Gerät können mehrere Netzwerkgeräte gleichzeitig und schnell angebunden werden.

Um die Stabilität und Geschwindigkeit des WLAN-Netzwerks zu überprüfen, empfiehlt es sich einen Netzwerktester zu nutzen. Damit können potenzielle Probleme schnell identifiziert und behoben werden.

Wer eine kabelgebundene Netzwerk-Infrastruktur wünscht, der sollte sich für einen 16-Port-Gigabit-Switch entscheiden. Hiermit lassen sich mehrere Geräte einfach verbinden und die Übertragungsrate wird durch die Gigabit-Technologie erhöht.

Für eine schnelle Übertragung großer Datenmengen eignet sich ein Glasfaser-Router besonders gut. Diese Technologie ermöglicht eine sehr hohe Bandbreite, die mit einem herkömmlichen WLAN-Netzwerk kaum zu erreichen ist.

Die Fritzbox ist ein bekannter WLAN-Router, der durch seine vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten überzeugt. Insbesondere für den Einsatz im heimischen Umfeld wird die Fritzbox gerne genutzt.

Wer noch ältere Geräte mit einem Ethernet-Anschluss verwendet, kann eventuell ein Cat5-Kabel benötigen. Dieses Kabel ist allerdings bereits veraltet und sollte nur noch in Ausnahmefällen genutzt werden.

Ein Bandlaufwerk (auch bekannt als Bandstation) wird oft zur Datensicherung eingesetzt. Dabei wird ein magnetisches Band als Speichermedium verwendet, das mehrere Hundert Gigabyte an Daten speichern kann.

Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top