In der Welt der Technologie werden die Monitore immer weiter entwickelt und verbessert, um ein besseres visuelles Erlebnis für Nutzer zu bieten. Das hat zur Einführung von verschiedenen Auflösungen wie Full HD und 4K geführt, aber auch WQHD ist eine Option, die immer beliebter wird. Ein WQHD-Monitor bietet eine höhere Auflösung als ein Full HD-Monitor, aber ist nicht so teuer wie ein 4K-Monitor. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste möchten wir die besten WQHD-Monitore vergleichen und einige Testkriterien nennen, um Nutzern bei der Auswahl eines geeigneten WQHD-Monitors zu helfen.
68,58cm (27 Zoll) WQHD (2560×1440) IPS Gaming-Monitor mit ultra-schneller Bildwiederholfrequenz von 170*Hz, der für professionelle Gamer und immersives Gameplay entwickelt wurde
Die ASUS-Extreme-Low-Motion-Blur-Technologie (ELMB) verhindert Ghosting und Tearing für eine gestochen scharfe Gaming-Grafik mit hohen Bildraten
Dank G-SYNC Compatible Ready (Berechnung) liefert der VG27AQ1A ein nahtloses Gaming-Erlebnis ohne Tearing, indem standardmäßig eine variable Bildwiederholrate (VRR) zum Einsatz kommt
Unterstützt sowohl Adaptive-Sync mit NVIDIA-GeForce-Grafikkarten als auch FreeSync mit AMD-Radeon-Grafikkarten. Kompatibel mit NVIDIA-GeForce-GTX-10-, GTX-16-, RTX-20- und neueren Grafikkarten
Shadow Boost verbessert Bilddetails in dunklen Bereichen und hebt helle Motive hervor, ohne sie zu überbelichten
Als WQHD-Monitor bezeichnet man einen Monitor mit einer Bildschirmauflösung von 2560×1440 Pixeln. Das Kürzel WQHD steht dabei für „Wide Quad High Definition“ und kennzeichnet somit eine gegenüber Full HD (1920×1080 Pixel) höhere Pixelanzahl und Auflösung. WQHD-Monitore zeichnen sich durch gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailgenauigkeit aus und sind daher besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Bildqualität und Farbtreue ankommt, wie beispielsweise Bildbearbeitung oder Videoediting. Zudem bieten sie ein größeres Sichtfeld als Monitore mit niedrigeren Auflösungen.
Technische Details wie Auflösung, Pixelanzahl und Seitenverhältnis
WQHD-Monitor
WQHD-Monitore haben eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und somit eine höhere Pixelanzahl als Full HD-Monitore. Das Seitenverhältnis beträgt bei diesen Monitoren in der Regel 16:9. Die Pixeldichte liegt bei etwa 110 Pixel pro Zoll, was zu einer schärferen und klareren Darstellung führt.
Vorteile gegenüber anderen Monitoren wie Full HD und 4K
WQHD-Monitore haben im Vergleich zu Full HD-Monitoren eine höhere Auflösung und bieten somit eine schärfere Darstellung von Inhalten. Im Vergleich zu 4K-Monitoren sind sie preiswerter und benötigen weniger Grafikleistung.
Verwendung und Anwendungsbereiche von WQHD-Monitor
WQHD-Monitore werden für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt. Besonders beliebt sind sie für Gaming, Grafikdesign und Bildbearbeitung. Durch die höhere Auflösung können feine Details und Farben besser dargestellt werden. Auch für Büroarbeiten und den täglichen Gebrauch eignen sich WQHD-Monitore aufgrund des größeren Arbeitsbereichs und der höheren Bildqualität gut.
Empfehlungen und Kriterien zur Auswahl eines geeigneten WQHD-Monitors
Bei der Auswahl eines geeigneten WQHD-Monitors sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
Auflösung: Ein WQHD-Monitor sollte eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel besitzen.
Größe: Die Größe des Monitors sollte den individuellen Bedürfnissen entsprechen, allerdings ist bei einem WQHD-Monitor eine Größe von mindestens 27 Zoll empfehlenswert, um die volle Auflösung ausnutzen zu können.
Panel-Technologie: Je nach Anwendungsbereich sollte die Panel-Technologie ausgewählt werden. Für Gaming und schnelle Bewegungen eignet sich ein TN-Panel, für eine bessere Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkel ein IPS-Panel.
Bildwiederholungsrate: Für Gaming ist eine höhere Bildwiederholungsrate von 144 Hz oder mehr zu empfehlen, für den normalen Arbeitsalltag reichen 60 Hz aus.
Farbraum: Für professionelle Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung sollte der Farbraum des Monitors mindestens sRGB abdecken.
Anschlüsse: Der Monitor sollte über die erforderlichen Anschlüsse verfügen, wie z.B. HDMI, DisplayPort oder DVI.
Es ist auch empfehlenswert, nach Herstellern zu suchen, die gute Garantiebedingungen und einen guten Kundenservice anbieten. Beliebte WQHD-Monitor-Hersteller sind beispielsweise Dell, Asus, Acer oder Samsung.
HP E34m G4WQHDUSB-C Monitor 86,0 cm (34,0 Zoll) schwarz: Bildqualität auf höchstem NiveauOb Multitasking, Videos oder Office-Anwendungen – der HP E34m G4WQHDUSB-C Monitor 86,0 cm (34,0 Zoll) schwarz bietet Ihnen bei all dem höchsten Komfort und viele Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte. Für einen ersten Überblick sehen Sie im Folgenden wichtige technische Daten: Sichtbare Bildschirmdiagonale: 86,0 cm (34 Zoll)Auflösung: 3.440 x 1.440 PixelReaktionszeit: 5 msAnschlüsse: DisplayPort, HDMI, 4x USB 3.1, Audio Line-In, Audio Line-Out, USB-CDas Full-HD-Display – hier erscheint alles detalliert, farbtreu und scharfSowohl anspruchsvolle grafische Tätigkeiten als auch alltägliche Office-Anwendungen sind auf dem 86,0 cm (34 Zoll) großen Display mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln sehr komfortabel. Die Anzeige erscheint äußerst brillant und detailreich. Dank entspiegelter Displayoberfläche kommen Farben und Kontraste bestens zur Geltung. Gleichzeitig können Sie darauf zählen, dass die Anzeige selbst bei hellen Lichtverhältnissen oder bei direkter Lichteinstrahlung einwandfrei bleibt.Wissenswertes zu Kontrast und HelligkeitDie Helligkeit des Bildschirms ist entscheidend für eine gute Anzeige. Beim vorliegenden Modell beträgt der Helligkeitswert 400 cd/qm, was höher ist als bei anderen Geräten, weshalb es sich auch bei sehr hellem Umgebungslicht anbietet. Genauso wichtig wie die Bildschirmhelligkeit ist das Kontrastverhältnis. Es gibt den Quotienten der maximal und der minimal darstellbaren Leuchtdichte an. Das Kontrastverhältnis liegt bei diesem Modell bei 3.000:1.Die Besonderheiten des GerätsDas zeichnet dieses Gerät aus: HDCP, flimmerfreie Technologie, extrem schmale Blende an drei Seiten, Low Blue Light-Technologie, 8-bit Farbtiefe, kantenbeleuchtete LED-Hintergrundbeleuchtung, HP Eye Ease, Pop-up-Webcam, Zoom Certified. Durch den Low Blue Light Mode (Blaulichtfilter) wird der Blaulichtanteil der Anzeige verringert. Das hat zur Folge, dass die Bildschirmfarben wärmer bzw. rötlicher erscheinen und die Augen geschont werden.Nehmen Sie die für Sie passende Ausrichtung vor!Weil Sie bei diesem Gerät die Neigung im Bereich von -5°/+20° und die Höhe verstellen können, steht einer entspannten Körperhaltung während der Arbeit nichts mehr im Wege. Dank der Drehfunktion des Standfußes können Sie das Display außerdem zu den Seiten drehen, ohne dass das Gerät verrückt werden muss. Damit Sie das Display hochkant stellen können, ist die praktische Pivot-Funktion integriert. Dadurch sind Sie noch flexibler in der Anwendung. Durch eine Blickwinkelstabilität von horizontal 178° / vertikal 178° sehen Sie das Angezeigte auch dann einwandfrei, wenn Sie von der Seite oder oben darauf schauen.Kopplung mit anderen Geräten dank unterschiedlicher AnschlüsseDamit Sie das Gerät an Ihren Rechner oder an Multimedia-Systeme wie Blu-ray-/DVD-Player, Spielekonsole etc. anschließen können, besitzt es folgende Anschlüsse: DisplayPortHDMI4x USB 3.1Audio Line-InAudio Line-OutUSB-CHDMI eignet sich zur Übertragung von digitalen Audio- und Video-Formaten. Er ist ideal für den Anschluss des Gerätes an Ihren Rechner. Falls Sie das Gerät an der Wand anbringen wollen, ist es für eine Halterung gemäß VESA Standard 100 x 100 mm geeignet. Hierbei handelt es sich um eine Norm, die Ihnen dabei hilft, die richtige Halterung zu finden. Auf der Rückseite befinden sich hierfür Gewindelöcher.Wie sind die Produktmaße und das Gewicht?Um beurteilen zu können, ob das Gerät in seine angedachte Umgebung passt, werfen Sie am besten einen Blick auf diese Werte: Gewicht: 12,0 kgBreite: 80,9 cmTiefe: 23,3 cm (ohne Standfuß: 10,9 cm)Höhe: 54,4 cm (ohne Standfuß: 38,8 cm)Farbe: Schwarz/silberDamit Sie direkt anfangen können, erhalten Sie den HP E34m G4WQHDUSB-C Monitor 86,0 cm (34,0 Zoll) schwarz bei Bestellung inklusive Befestigungsadapter, USB-C Kabel.
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Energieeffizienzklasse: G, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 68,6 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 27 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 32 W, Energieverbrauch in kWh im Jahr: 32 kWh/1000h, Leistungsaufnahme im Stand-by: 0,5 W, Leistungsaufnahme im Aus-Zustand: 0,3 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 2560 x 1440 px, Modellbezeichnung: PG27AQN, Energieverbrauch im Ein-Zustand pro 1000 h: 32 kWh, Allgemein: Funktionen Monitor: Blaulicht Reduktion, Game Mode, Kensington-Sicherung, USB Ladegerät, Material Gehäuse: Kunststoff, Optik Gehäuse: strukturiert, Funktionen Standfuß: schwenkbar, neigbar, schwenkbar, Standard Wandhalterung (VESA): 100 x 100 mm, Lieferumfang: HDMI Kabel, DisplayPort Kabel, Netzkabel, USB Kabel, Farbe: grau, Stromversorgung: Spannung: 100 - 240 V, Frequenz: 60 Hz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: Wide Quad HD, Herstellerauflösungsstandard: WQHD, Bildwiederholungsfrequenz: 360 Hz, Bildschirmtechnologie: IPS, Anzahl Zeilen: 1440p, Bildverbesserungssysteme: Flimmerfrei, NVIDIA-G-SYNC, Kopfhörerausgang, Bildschirmhelligkeit: 400 cd/m2, Seitenverhältnis: 16: 9, Betrachtungswinkel horizontal: 178 u00b0, Betrachtungswinkel vertikal: 178 u00b0, Helligkeitssteuerung: manuell, Statisches Kontrastverhältnis: 1000: 1, Pixel-Reaktionszeit: 1 ms, Hintergrundbeleuchtung: LED, Bildschirmoberfläche: matt, Anzahl Bildschirmfarben: 16700000, Verstellbarkeit Höhe Bildschirm bis: 100 mm, Schwenkbarkeit Bildschirm von: -25 u00b0, Schwenkbarkeit Bildschirm bis: 25 u00b0, Neigbarkeit Bildschirm von: -5 u00b0, Neigbarkeit Bildschirm bis: 20 u00b0, Anschlüsse: Typ Anschluss: HDMI, Kopfhörerausgang, DisplayPort, USB, Anschlüsse hinten: HDMI, USB, Kopfhörerausgang, DisplayPort, Typ HDMI-Anschluss: HDMI 2.0, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 3, Anzahl USB-Anschlüsse: 2, Typ Video-Eingang: HDMI-Anschluss, Display-Port, Audio- und Videowiedergabe: Lautsprecherkanäle: Stereo, Klangregelung: Benutzerdefinierter Equalizer, Maße & Gewicht: Breite: 61,4 cm, Höhe: 49 cm, Tiefe: 50,8 cm, Höhe mit Standfuß: 36,7 cm, Tiefe mit Standfuß: 50,8 cm, Gewicht: 8,4 kg, Gewicht mit Standfuß: 8,4 kg,
Kosten und Verfügbarkeit von WQHD-Monitor
Kosten und Verfügbarkeit von WQHD-Monitor:
Die Preise für WQHD-Monitore variieren je nach Hersteller, Modell und Funktionen. Im Allgemeinen sind sie jedoch teurer als Full HD-Monitore, aber preiswerter als 4K-Monitore. Ein guter WQHD-Monitor kann zwischen 250€ und 800€ kosten.
Die Verfügbarkeit von WQHD-Monitoren ist in der Regel gut, da sie von vielen bekannten Herstellern wie Asus, Dell, Samsung und LG hergestellt werden. Sie können sowohl in Online-Shops als auch in Elektronikfachgeschäften gekauft werden.
Fazit und Zusammenfassung
Als Fazit lässt sich sagen, dass ein WQHD-Monitor eine gute Wahl für all diejenigen ist, die eine höhere Auflösung als Full HD benötigen, aber nicht den hohen Preis eines 4K-Monitors zahlen möchten. Die Pixelanzahl und das Seitenverhältnis bieten eine klare und detaillierte Darstellung von Inhalten, die besonders für Gaming, Fotobearbeitung und Grafikdesign geeignet sind.
Bei der Auswahl eines geeigneten WQHD-Monitors sollte man auf wichtige Kriterien wie Panel-Typ, Bildwiederholungsrate, Anschlüsse und Ergonomie achten. Je nach Verwendungszweck können bestimmte Eigenschaften wichtiger sein als andere.
Die Kosten für einen WQHD-Monitor variieren je nach Modell und Hersteller. Allerdings sind sie im Vergleich zu 4K-Monitoren eine preiswerte Alternative für eine höhere Auflösung.
Insgesamt ist ein WQHD-Monitor eine gute Investition für diejenigen, die eine hohe Bildqualität wünschen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Die Verwendung eines WQHD-Monitors eignet sich besonders für Gaming, Grafikdesign, Video- und Bildbearbeitung sowie für den Einsatz im Büro. Bei der Auswahl eines geeigneten WQHD-Monitors sollten Kriterien wie Auflösung, Kontrastverhältnis, Bildwiederholrate, Anschlüsse, Farbgenauigkeit und Ergonomie berücksichtigt werden.
Für Gamer bieten sich insbesondere Gaming-Monitore wie der Asus ROG Swift PG279Q oder der Acer Predator XB271HU mit schnellen Reaktionszeiten und G-Sync-Technologie an. Retro-Fans können mit der Retro-Spielekonsole SNES Classic Mini oder der NES Classic Mini nostalgische Spielehits auf modernen TVs und Monitoren erleben.
Um das Gaming-Erlebnis noch zu verbessern, können Controller wie das CSL Wireless Gamepad oder das PS4 Lenkrad eingesetzt werden. Auch Android-Controller eignen sich für den Einsatz am Smartphone oder Tablet. Für Switch-Besitzer ist eine Nintendo Switch-Hülle oder eine Nintendo Switch-Controller-Ladestation empfehlenswert, um die Konsole und Zubehör sicher und praktisch aufzubewahren.
Für PS5-Besitzer empfiehlt sich die Verwendung einer PS5-Controller-Ladestation, um mehrere Controller gleichzeitig zu laden und immer einsatzbereit zu haben.
Letzte Aktualisierung am 2025-02-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In der Welt des Gaming ist ein leistungsstarker PC essentiell für ein optimales Spielerlebnis. Doch bei der Fülle an verschiedenen Komponenten und Marken kann es…
In diesem Produkttest werden wir die Logitech-Gaming-Maus genauer unter die Lupe nehmen und ihre Eigenschaften und Leistung bewerten. Anhand von technischen Daten, Designdetails, Leistungsfähigkeit und…
Eine Einhand-Tastatur kann für viele Anwender eine nützliche Alternative zu herkömmlichen Tastaturen darstellen. Insbesondere für Gamer und Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann sie eine große…
Als passionierter Gamer weiß man, dass die Wahl der richtigen Gaming-Maus einen entscheidenden Einfluss auf das Spielerlebnis haben kann. Doch welches Modell ist das Richtige?…